Storys aus Bern,

Filtern
  • 16.09.2015 – 10:00

    Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa

    Media Service: Schweizer Presserat: Stellungnahmen 32/2015 (Campiche c. «Le Monde économique») und 34/2015 (X. c. «Blick» und «Blick.ch»)

    Bern (ots) - In der Beilage erhalten Sie die folgenden Stellungnahmen des Presserats: 32/2015 (Campiche c. «Le Monde économique»): presserat.ch/_32_2015.htm Thema: Koppelung von redaktionellen Inhalten und Werbung - Nichteintreten 34/2015 (X. c. ...

    2 Dokumente
  • 15.09.2015 – 17:00

    Travail.Suisse

    Altersvorsorge 2020 im Ständerat: Durchzogene Bilanz

    Bern (ots) - Der Ständerat hat heute den grössten Teil der Beratungen zur Reform der Altersvorsorge 2020 abgeschlossen. Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, anerkennt den Willen der Sozialkommission des Ständerates, die Reform der Altersvorsorge politisch mehrheitsfähig zu machen. Der erfreulichen Erhöhung der AHV-Neurenten stehen für Travail.Suisse jedoch noch zu viele ...

  • 14.09.2015 – 17:35

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Abgang des Generaldirektors des Touring Club Schweiz

    Bern (ots) - Der Generaldirektor des Touring Club Schweiz (TCS), Stephan Grötzinger, hat sich entschlossen, den TCS zu verlassen, um sich neuen Aufgaben zuzuwenden. Damit sich Stephan Grötzinger umgehend um seine berufliche Zukunft kümmern kann, entspricht der TCS seinem Wunsch auf eine umgehende Freistellung. Stephan Grötzinger trat sein Amt am 1. Januar 2013 an und nahm umgehend die Modernisierung des Zentralclubs ...

  • 12.09.2015 – 12:15

    Travail.Suisse

    Adrian Wüthrich ist neuer Präsident von Travail.Suisse

    Bern (ots) - Der Kongress von Travail.Suisse, dem unabhängigen Dachverband der Arbeitnehmenden, hat Adrian Wüthrich heute zum neuen Präsidenten gewählt. Adrian Wüthrich übernimmt damit die Nachfolge von Martin Flügel an der Spitze des zweitgrössten Arbeitnehmerdachverbands der Schweiz. Adrian Wüthrich hat im Werkstudium den Master in Public Management und Politik mit Schwerpunkt Management im öffentlichen Sektor ...

  • 11.09.2015 – 17:25

    auto-schweiz / auto-suisse

    Mobility Pricing: Ganz oder gar nicht

    Bern (ots) - Die verursachergerechte Finanzierung von Mobilität, die der Bundesrat mit seinem Konzeptbericht zum Mobility Pricing auf das politische Tapet gebracht hat, kann für auto-schweiz nur mit einem ganzheitlichen Ansatz funktionieren. Die Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure macht in ihrer heute Freitag eingereichten Stellungnahme deutlich, dass für sie nur ein System der Verursachergerechtigkeit zum ...

  • 11.09.2015 – 10:00

    Travail.Suisse

    Stress und Sorge um den Arbeitsplatz belasten die Arbeitnehmenden in der Schweiz

    Bern (ots) - Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, hat heute den «Barometer Gute Arbeit » präsentiert. Basierend auf einer repräsentativen Umfrage bewerten die Arbeitnehmenden ihre Arbeitsbedingungen. Schlecht benotet werden insbesondere die gesundheitlichen Belastungs-Kriterien und die Förderung der Weiterbildung. Auch die Sorge um den ...

  • 03.09.2015 – 14:00

    BKW Energie AG

    Kernkraftwerk Mühleberg / Das KKM ist wieder in Betrieb

    Bern (ots) - Das Kernkraftwerk Mühleberg (KKM) produziert wieder Strom. Seit dem 3. August 2015 war die Anlage für jährliche Revisionsarbeiten abgestellt. In diesem Rahmen wurde auch die von der Aare unabhängige Kühlwasser-versorgung fertiggestellt. Mit der Wiederinbetriebnahme ist die Jahresrevision abgeschlossen. Mitarbeitende der BKW und externe Fachkräfte haben umfangreiche Präventiv-arbeiten und Prüfungen an ...

  • 03.09.2015 – 07:00

    BKW Energie AG

    BKW Halbjahresergebnis 2015 / BKW kann Preis- und Währungseffekte kompensieren

    Bern (ots) - Die BKW Gruppe hat im ersten Halbjahr 2015 ein gutes Resultat erzielt. Das operative Betriebsergebnis (EBIT) lag mit 199 Mio. CHF deutlich über dem Ergebnis der Vergleichsperiode im Vorjahr, dies jedoch primär dank eines positiven Fremdwährungseffekts auf Rückstellungen. Ohne diesen Effekt resultierte ein EBIT auf dem guten Vorjahresniveau. Damit hat ...

  • 02.09.2015 – 11:30

    Travail.Suisse

    Sozialkommission schiebt Vaterschaftsurlaub auf die lange Bank

    Bern (ots) - Travail.Suisse, die unabhängige Dachorganisation der Arbeitnehmenden, ist erstaunt, dass die Sozialkommission des Ständerates den Vaterschaftsurlaub auf die lange Bank schiebt. Denn die Fakten sind klar: 80 Prozent der Stimmbevölkerung wollen einen Vaterschaftsurlaub, die notwendigen Berichte liegen vor und Mitte-Links hat eine Mehrheit in der ...

  • 31.08.2015 – 16:16

    Travail.Suisse

    Mindestzinssatz: Enttäuschende Empfehlung der BVG-Kommission

    Bern (ots) - Travail.Suisse, die unabhängige Dachorganisation der Arbeitnehmenden, ist enttäuscht, dass die BVG-Kommission dem Bundesrat für das Jahr 2016 eine Senkung des Mindestzinssatzes in der beruflichen Vorsorge auf 1.25 Prozent empfiehlt. Im gegenwärtigen Umfeld mit hohen Schwankungen an den Anlagemärkten ist eine Festlegung so weit im Voraus nicht mehr zweckmässig. Travail.Suisse hatte deshalb gefordert, den ...

  • 31.08.2015 – 15:30

    SUISSEDIGITAL

    Swisscable: Einladung zur Medienorientierung vom 7.9.2015

    Bern (ots) - SUISSEDIGITAL: Kommunikationsnetze sind die digitale Zukunft Ein neuer Name kommuniziert die Realität: Gerne informieren wir Sie, wie die Kommunikationsnetze die Digitalisierung der Schweiz ermöglichen. Wir laden Sie herzlich zu unserer Medienorientierung ein. Diese findet statt am: Montag, 7. September 2015, 09.30 Uhr Hotel BELLEVUE PALACE, ...

    Ein Dokument
  • 31.08.2015 – 15:16

    Travail.Suisse

    Die Jugend will einen Vaterschaftsurlaub - sofort!

    Bern (ots) - Am 1. September wird die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Ständerats (SGK-S) Stellung zu einem zweiwöchigen Vaterschaftsurlaub nehmen. Jeunesse.Suisse, die nationale Jugendorganisation von Travail.Suisse, ruft die kleine Kammer auf, diesem sozialen Fortschritt zuzustimmen, den eine grosse Mehrheit der jungen Schweizerinnen und Schweizer erwartet und befürwortet. Vor zehn Jahren wurde ...

  • 30.08.2015 – 17:56

    Travail.Suisse

    Vaterschaftsurlaub jetzt!

    Bern (ots) - Heute haben sich in Bern über 150 Personen zur ersten Papizeit-Aktion versammelt. Mit einer bunten und fröhlichen Aktion haben sie nochmals auf das dringende Anliegen eines gesetzlich verankerten, bezahlten Vaterschaftsurlaubs aufmerksam gemacht. Am 1. September hat die Kommission für Soziale Sicherheit und Gesundheit (SGK) des Ständerats die Möglichkeit, einen wichtigen und konkreten Schritt in Richtung Einführung eines Vaterschaftsurlaubs zu machen. Wie ...

  • 28.08.2015 – 15:59

    KPT

    KPT: 125 Jahre im Dienst ihrer Kunden

    Bern (ots) - Mit Schwung in die Zukunft: Mehr als 600 geladene Gäste aus dem Gesundheitswesen, aus Politik und Wirtschaft feierten zusammen mit den Mitarbeitenden in Bern das 125-jährige Bestehen der KPT und schauten gleichzeitig in eine spannende Zukunft. Gegründet wurde die KPT 1890 von Eisenbahnern, um sich gemeinschaftlich vor den Folgen von Unfällen und Krankheiten zu schützen, denn Sozialversicherungen waren ...

  • 28.08.2015 – 14:40

    Verein Musikfestival Bern

    Musikfestival Bern 2015

    Bern (ots) - Am kommenden Donnerstag, den 3.9., findet die grosse Eröffnung der fünften Ausgabe des Musikfestival Bern unter dem Motto "Urknall" statt. Die gängigen Stile und Konzertformen des Musikbetriebs lässt das Musikfestival Bern hinter sich: Alte oder Neue Musik, Jazz oder Elektronik, Konzert, Performance oder Installation - festlegen war gestern, das Neue noch namenlose erklingt während 11 Tagen an verschiedensten Orten und Plätzen in der Bundesstadt. Do, ...

  • 28.08.2015 – 10:30

    VKF / AEAI

    Gebäudehüllen im Wind-Härtetest

    Bern (ots) - Am 28. August 2015 fand in Sursee die Tagung «Gebäudehüllen im Wind-Härtetest» statt. Auf dem Gelände des Campus Sursee konnten die Teilnehmenden eine Windsimulation live miterleben. Bauteile der Gebäudehülle und Elemente zur Energiegewinnung wurden im Versuch 1:1 einem Sturm ausgesetzt. An der Veranstaltung von der Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen (VKF) in Zusammenarbeit mit dem Verband Gebäudehüllen Schweiz, dem Schweizerischen Fachverband ...

  • 28.08.2015 – 09:51

    Travail.Suisse

    Mindestzinssatz im BVG belassen

    Bern (ots) - Travail.Suisse plädiert im Rahmen der Sozialpartnerkonsultation zum Mindestzinssatz in der beruflichen Vorsorge für einen Marschhalt. Die angewandte Formel zur Festlegung des Mindestzinssatzes wird der Anlagen-Allokation der meisten Pensionskassen nicht mehr gerecht. Zudem erscheint im gegenwärtigen Umfeld mit hohen Schwankungen an den Anlagemärkten eine Festlegung so weit voraus nicht mehr zweckmässig. Travail.Suisse fordert deshalb, den Mindestzinssatz ...