Schweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft
Storys aus Bern,
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Verlängerung Fahrerausweise: Notwendiger Entscheid des Bundes für die Versorgung von Menschen und Wirtschaft
Bern (ots) - Für die sichere Versorgung und Entsorgung in der gesamten Schweiz muss der Strassengütertransport auch in der aktuellen Ausnahmesituation tagtäglich zuverlässig funktionieren. Dazu braucht es genügend einsatzfähiges Fahrpersonal. Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG begrüsst daher den heutigen ...
mehrH+ unterstützt starke Massnahmen des Bundes
Bern (ots) - H+ Die Spitäler der Schweiz unterstützt die heute vom Bundesrat ergriffenen Massnahmen im Zusammenhang mit der ausserordentlichen Lage. Diese tragen zur Entlastung der Spitäler und Kliniken bei und sorgen dafür, dass die Gesundheitsversorgung für die gesamte Bevölkerung sichergestellt bleibt. Im Besonderen begrüsst H+, dass die Schweizer Armee mit 8000 Armeeangehörigen die Spitäler und Kliniken ...
mehrDie SRG reagiert auf die Schulschliessungen und passt ihr Programm ab dem 16. März der besonderen Lage an
Bern (ots) - Bern, 15. März 2020. Angesichts der ab morgen Montag geschlossenen Schulen passt die SRG in ihren Radio- und TV-Programmen sowie auf ihren Online-Plattformen ab dem 16. März bis auf Weiteres ihr Angebot in allen Sprachregionen der besonderen Lage an. Vor allem das Kinder- und Jugendprogramm wird ...
mehrVSAO Stiftung für Selbständigerwerbende
4% Verzinsung und eine 13. Monatsrente - die VSAO Stiftung für Selbständigerwerbende blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück
Bern (ots) - Die VSAO Stiftung für Selbständigerwerbende kann auch im Geschäftsjahr 2019 an die erfolgreichen Vorjahre anknüpfen und lässt ihre Versicherten mit einer erneut überdurchschnittlichen Verzinsung von 4% sowie der Auszahlung einer 13. Bonusrente am Erfolg der Stiftung teilhaben. Dank der ...
mehrDie SRG stellt für einen Teil der Mitarbeitenden auf Homeoffice um - zum Schutz von Gesundheit und Leistungsauftrag
Bern (ots) - Bern, 13. März 2020 - Die Geschäftsleitung der SRG hat entschieden, vorübergehend Homeoffice einzuführen - zum Schutz der Mitarbeitenden und des Leistungsauftrages. Von zu Hause aus muss ab nächster Woche arbeiten, wer dies aus betrieblicher Sicht tun kann. Die Anordnung gilt vorerst bis Anfang ...
mehr
Städteinitiative Sozialpolitik
Städte für die Charta Sozialhilfe
Bern (ots) - Die Charta Sozialhilfe ist ein Schulterschluss für eine solide und faire Sozialhilfe in der Schweiz. Bereits mehr als ein Dutzend Städte haben sich zur Charta bekannt. Die Sozialhilfe ist ein zentrales Element zur Bekämpfung von Armut und Ausgrenzung. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Schweiz. Die unterzeichnenden Städte sprechen sich für eine solide und ...
mehr- 2
Clientis Gruppe steigert Jahresgewinn deutlich
mehr ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Coronavirus: Reisebusbranche mit Ertragseinbrüchen - befristete Überbrückungskredite des Bundes erforderlich!
Bern (ots) - Die rasche Ausbreitung des Coronavirus bringt die Schweizer Reisebusbranche in eine ernste Lage. Zahlreiche Carunternehmen kämpfen mit dramatischen Buchungsrückgängen. Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG bittet daher den Bundesrat um die zeitverzugslose Gewährung von befristeten ...
mehrOrthopädie Sonnenhof ergänzt Leistungsangebot mit Chiropraktik
Bern (ots) - Seit Anfang 2020 bietet die Orthopädie Sonnenhof neu eine Sprechstunde für Chiropraktik im eigenen Haus an. Die Orthopädie ist einer der definierten medizinischen Leistungsschwerpunkte der Lindenhofgruppe. Das Sonnenhofspital zählt, mit jährlich über 6000 Eingriffen, zu einer der grössten und bekanntesten Kliniken der Schweiz - mit internationalem Renomée. Fachlich bestqualifizierte orthopädische ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Die TCS Elektromobilitäts-Projekte 2020
Bern (ots) - Die Elektromobilität ist auf dem Vormarsch. Von den 312 900 Personenwagen, die 2019 neu in Verkehr gesetzt wurden, waren 13 200 oder 4,2% rein batteriebetrieben. Damit haben die reinen Stromfahrzeuge bei den Neuzulassungen innert Jahresfrist um fast 150% zugelegt. Das zeigen die kürzlich veröffentlichten Zahlen des Bundes. Der TCS ist erfreut über diese Entwicklung und fördert 2020 die Elektromobilität ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS eSports League: Auf in die vierte Saison
mehr
KVV-Revision gefährdet Gesundheitsversorgung: Der Bund will 120 Spitäler schliessen und 10'000 Stellen abbauen
Bern (ots) - Die Mitte Februar 2020 vom Bundesrat in Vernehmlassung geschickte Revision der Krankenversicherungsverordnung KVV wirkt sich gravierend auf die Spitallandschaft und damit Gesundheitsversorgung der Schweizer Bevölkerung aus. Das ...
Ein DokumentmehrBNJ Suisse SA betreibt ab Ende Sommer Radio Swiss Pop
Bern (ots) - Bern, 5. März 2020. Der Radiosender Swiss Pop wird ab September 2020 durch die in der Westschweiz beheimatete BNJ Suisse SA betrieben. Die SRG hatte im März 2018 angekündigt, offen zu sein für den Verkauf der Sender Swiss Pop, Swiss Jazz und Swiss Classic, sofern ein Käufer diese im heutigen Sinne weiterführen werde. Die seit dem Januar 2019 gültige neue Konzession des Bundes erlaubt es der SRG, ...
mehr2019 im Rückblick: SUISSEDIGITAL zieht positive Bilanz
Bern (ots) - SUISSEDIGITAL schaut auf ein ereignisreiches Jahr zurück, aus dem der Verband der Schweizer Telekommunikationsunternehmen gestärkt hervorgeht. Gründe dafür sind die Verstärkung durch Mitglieder des Verbands openaxs, die wachsende Bedeutung von Festnetzinfrastrukturen und das starke Wachstum im Mobilfunk. "2019 war - neben den bekannten ...
Ein DokumentmehrAuto-Markt: Steckerfahrzeuge mit starkem Wachstum
mehr03. März: Welttag des Hörens / Branchenverband Hörsystemakustik Schweiz gründet Parlamentarische Gruppe «Gutes Hören»
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
GIMS 2020 - Interaktivität, Mobilität der Zukunft und Verkehrssicherheit mit dem TCS
Bern (ots) - Die 90. Auflage des Genfer Auto-Salons steht ganz im Zeichen der Mobilität der Zukunft. Diesen Fokus übernimmt der TCS in seinen diesjährigen thematischen Schwerpunkten und den erstmalig im Auftrag der GIMS betriebenen Teststrecken "GIMS Tech" und "GIMS Discovery". Ebenso widmet der TCS einen eigenen Stand speziell der Verkehrssicherheit. Der TCS geht ...
mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS-Sommerreifentest 2020: Von 2 Reifen wird abgeraten
mehrDie KPT und Medi24 lancieren einen ärztlichen Chat-Service
mehrArbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz
Eindämmung des Tabakkonsums: Die Schweiz verliert 14 Plätze im europäischen Ranking
Bern (ots) - Die Schweiz, «die Heimat der Tabakkonzerne», stürzt in der europäischen «Tobacco Control Scale» auf den zweitletzten Platz ab (35 von 36) und verliert den Anschluss an eine zeitgemässe Tabak- und Nikotinprävention. Auf Platz 1 der Rangliste ist das Vereinigte Königreich. Zum wiederholten Male ist die Schweiz im europäischen Vergleich der ...
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Botschaft zur Internationalen Zusammenarbeit IZA: SRK fordert Erhöhung der IZA-Mittel gemäss Parlamentsentscheid
Bern (ots) - Der Bundesrat hat am 19.Februar 2020 die Botschaft über die Internationale Zusammenarbeit (IZA) 2021-2024 publiziert. Der Bundesrat will die IZA der Schweiz auch künftig in den Dienst der Armutsbekämpfung stellen, den Klimaschutz fördern und enger mit der Privatwirtschaft zusammenarbeiten. Das SRK ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Depression: Langsame Entscheidungen könnten ein Zeichen für einen Rückfall sein
Bern (ots) - Die Wahrscheinlichkeit, mit welcher Betroffene nach dem Absetzen von Antidepressiva in eine Depression zurückfallen, lässt sich teilweise voraussagen. Personen, die einen solchen Rückfall erleben, benötigen nämlich häufig länger, um sich zu entscheiden, wie viel Anstrengung sie für eine Belohnung investieren möchten, wie Forschende in einer vom ...
mehrHörsysteme fördern die berufliche und soziale Integration / Branchenverband Hörsystemakustik Schweiz weist auf die Vorteile einer Hörsystemversorgung hin
mehr
Schweizerischer Gemeindeverband
Politische Bildung, Postulat, Zertifikat: Der Schweizerische Gemeindeverband ergreift Massnahmen, um das Milizsystem zu stärken
Bern (ots) - Damit das Milizsystem, ein Pfeiler des schweizerischen Erfolgsmodells, attraktiv bleibt, braucht es verschiedene Impulse. Der Schweizerische Gemeindeverband (SGV) setzt dabei selber Schwerpunkte: mit Schulbesuchen, einem politischen Vorstoss auf Bundesebene und einem Zertifikat für Gemeinderätinnen ...
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Martin Flügel ist neuer stv. Direktor des Schweizerischen Städteverbandes
Bern (ots) - Der neue stellvertretende Direktor des Schweizerischen Städteverbandes heisst Martin Flügel. Er hat sein Amt Ende Januar angetreten und wird sich in seiner neuen Funktion unter anderem energie-, finanz- und staatspolitischen Fragen widmen. Martin Flügel war bisher bei Caritas Schweiz als Leiter Politik und Public Affairs tätig. Zuvor war er Leiter ...
mehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Presserat gefragt wie nie
Bern (ots) - Der Schweizer Presserat hat letztes Jahr 83 Entscheide gefällt - so viele wie nie zuvor in seiner über vierzigjährigen Geschichte. Auch die Zahl der erledigten Beschwerdeverfahren erreichte mit 125 ein Höchst. Und das Bedürfnis des Publikums, sich mit Beschwerden an die medienethische Selbstkontrolle zu wenden, ist nach wie vor gross. 126 Beschwerden wurden 2019 beim Presserat deponiert. Ein grosses Anliegen ist dem Presserat weiterhin der medienethische ...
mehrZEWO Zertifizierung für die Stiftung Heilsarmee Schweiz
Ein DokumentmehrGasversorgungsgesetz: Swisspower fordert schlanke Regulierung und höhere Schwelle für den Marktzugang
Bern (ots) - Swisspower, die Allianz der Schweizer Stadtwerke, begrüsst, dass der Bundesrat die bestehende Rechtsunsicherheit beim Marktzugang zum Gasnetz beseitigen will. Den Entwurf für ein neues Gasversorgungsgesetz kann Swisspower in der vorliegenden Form jedoch nicht unterstützen. Insbesondere muss die ...
mehrBfB-Tipps: Fasnachtszeit ohne Feuerschäden
Bern (ots) - Bald beginnt in verschiedenen Schweizer Regionen das fasnächtliche Treiben mit lauten Tönen und bunten Kostümen. Bunte Gewänder und Dekorationen bestehen oft aus leicht entflammbaren Kunsttextilien, die schnell Feuer fangen. Wie Fasnächtler und Veranstalter sicher feiern, zeigen die Sicherheitstipps der Beratungsstelle für Brandverhütung (BfB). Kostüme aus synthetischen Materialien geraten besonders ...
mehr