Storys aus Bern -

Filtern
  • 30.09.2013 – 10:00

    Suisse Toy / BERNEXPO AG

    Suisse Toy 2013 - Übermorgen geht's los

    Bern (ots) - Vom 2. bis 6. Oktober sind in Bern unvergessliche Momente garantiert. Die Suisse Toy, der grösste Spielevent des Jahres, präsentiert in vier Messehallen und auf dem Freigelände ein breites Spektrum aus den Bereichen Spiel, Hobby, Multimedia und Baby. Eine Premiere feiert dabei die FamExpo Baby, die Messe für werdende und junge Familien. Eltern mit kleinen Kindern und Paare, die Zuwachs planen, können ...

  • 27.09.2013 – 17:35

    BKW Energie AG

    BKW AG / Kapitalaufnahme im Euro-Raum

    Bern (ots) - Nach der erfolgreichen Platzierung im letzten Jahr hat die BKW AG erneut eine Namensschuldverschreibung ausgegeben. Der Nominalbetrag lautet auf EUR 150 Mio. Die Laufzeit beträgt 20 Jahre. Die Emission wurde vorwiegend bei Investoren in Deutschland platziert. Die Platzierung sichert der BKW eine währungskongruente Finanzierung der Auslandinvestitionen und erweitert gleichzeitig die Investorenbasis. Die ...

  • 27.09.2013 – 08:56

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Gründung der parlamentarischen Gruppe Elektromobilität

    Bern (ots) - Unter der Federführung des Verbandes Swiss eMobility wurde am 26. September 2013 im Bundeshaus die parlamentarische Gruppe Elektromobilität gegründet. Das Präsidium dieser Gruppe bilden Nationalrat Jürg Grossen (GLP, BE) und Nationalrat Marco Romano (CVP, TI). Mit der Schaffung der parlamentarischen Gruppe Elektromobilität will Swiss eMobility ein eindeutiges politisches Bekenntnis für die ...

  • 26.09.2013 – 17:00

    SRG SSR

    Prix Italia: Preis und Nominierung für zwei Koproduktionen der SRG SSR

    Bern (ots) - Die 65. Ausgabe des Prix Italia geht heute mit der Generalversammlung und der Preisverleihung zu Ende. Die RTS-Koproduktion «Bloody Daughter» von Stéphanie Argerich - ein Porträt ihrer Mutter, der Pianistin Martha Argerich - wird als bester TV-Dokumentarfilm in der Kategorie «Musik und Kunst» ausgezeichnet. «More than Honey» von Markus Imhoof wurde ...

  • 26.09.2013 – 15:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    SNF: Weniger Überschwemmungen während warmen Sommern

    Bern (ots) - Während den letzten 2500 Jahre traten Überschwemmungen in den Alpen seltener in warmen als in kühlen Sommern auf. Dies geht aus einer vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) unterstützten Studie hervor, die von Forschenden der Eawag, der Universität Bern und der ETH Zürich durchgeführt wurde. Der Blick in die Vergangenheit legt den Schluss nahe, dass die Häufigkeit von Überschwemmungen in den ...