Storys aus Bern -

Filtern
  • 16.06.2015 – 11:00

    BFB / CIPI

    BfB warnt: Blitze als Brandauslöser

    Bern (ots) - Wussten Sie, dass Blitze an der Einschlagstelle Temperaturen von bis zu 30'000 Grad Celsius erreichen? Aufgrund dieser enormen Hitze kommt es schnell zu Bränden. Den besten Schutz bieten Blitzschutzanlagen, aber auch Gebäude ohne spezifische Vorrichtung können geschützt werden. Die Sicherheitstipps der Beratungsstelle für Brandverhütung (BfB) zeigen die wichtigsten Vorsichtsmassnahmen auf. Ungefähr ...

  • 15.06.2015 – 15:54

    MED-EL

    Partnerschaft zur Entwicklung schonender Operationsverfahren für Cochleaimplantation

    Bern und Innsbruck (ots) - MED-EL Elektromedizinische Geräte GmbH (Innsbruck, Österreich), ein weltweit führender Hersteller von Hörimplantaten und das Medizintechnikunternehmen CAScination AG (Bern, Schweiz) haben die gemeinsame Entwicklung und Kommerzialisierung eines neuartigen, minimal-invasiven und robotergestützten Verfahrens für die Implantation von ...

  • 15.06.2015 – 14:00

    Städtekonferenz Mobilität / Conférence des villes pour la mobilité

    Städtekonferenz Mobilität: Potenzial des Velos für den Stadtverkehr nutzen

    Bern (ots) - Rund 50 Vertreterinnen und Vertreter aus Schweizer Städten beschäftigten sich heute in Bern mit der städtischen Velopolitik. An einer Veranstaltung der Städtekonferenz Mobilität (SKM) forderten sie die Kantone und das Bundesamt für Strassen auf, ihre Bemühungen zur Veloförderung zu unterstützen. Die SKM befürwortet deshalb auch die Anliegen der ...

  • 15.06.2015 – 09:59

    Swiss eMobility

    16. Juni 2015 - Erster nationaler Tag der Elektromobilität

    Bern (ots) - Am 16. Juni 2015 findet zum ersten Mal der nationale Tag der Elektromobilität statt. Neben der von Swiss eMobility organisierten politischen Zentralveranstaltung und der Präsentation verschiedener Fahrzeuge und Ladeinfrastrukturen beim Stade de Suisse erreicht am 16. Juni gegen 16.00 Uhr die WAVE, die grösste Elektroautorallye der Welt, auf ihrer Königsetappe von Berlin nach Bern das Stade de Suisse und ...

  • 14.06.2015 – 17:15

    SRG SSR

    Service-public-Debatte ist nötig und wichtig

    Bern (ots) - Die SRG SSR freut sich über das Ja zum neuen Radio- und Fernsehgesetz (RTVG). Im Umbruch der Medienwelt ist die öffentliche Diskussion über die Fortentwicklung des Service public von Radio und Fernsehen nötig und wichtig. Eine Haushaltsabgabe wird voraussichtlich 2018 oder 2019 die Gebühr auf Empfangsgeräte ersetzen. Für Haushalte sinkt dann die Gebühr von 451 auf unter 400 Franken. Drei Viertel der ...

  • 12.06.2015 – 11:52

    auto-schweiz / auto-suisse

    auto-schweiz: Lenkungsabgabe hätte verheerende Auswirkungen

    Bern (ots) - Die Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure, auto-schweiz, lehnt den vom Bundesrat vorgelegten Entwurf einer Verfassungsbestimmung für ein Klima- und Energielenkungssystem ab. Der angedachte Paradigmenwechsel hin zu einer Lenkungsabgabe auf Treibstoffe wäre extrem schädlich für die Schweiz, vor allem angesichts ihrer geographischen und wirtschaftlichen Ausgangslage. Das mit dem Entwurf abzusehende ...

  • 12.06.2015 – 08:23

    Travail.Suisse

    Kinderwagen-Rallye für Vaterschaftsurlaub

    Bern (ots) - Travail.Suisse ruft am 30. August zur ersten "Kinderwagen-Rallye für Vaterschaftsurlaub" (www.kinderwagen-rallye.ch) in Bern auf. Der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden fordert seit gut zehn Jahren einen bezahlten Vaterschaftsurlaub. Voraussichtlich am 1. September wird die zuständige Ständeratskommission darüber entscheiden, ob endlich Nägel mit Köpfen gemacht werden und ob mit einem ...

  • 11.06.2015 – 15:28

    auto-schweiz / auto-suisse

    auto-schweiz: «Phase-In» auch für nächste CO2-Zielstufe ab 2020

    Bern (ots) - Die Schweizer Automobil-Importeure haben die CO2-Zielvorgaben für 2014 erreicht, das zeigen die heute vom Bundesamt für Energie (BFE) veröffentlichten Zahlen. Demnach verfügten die im vergangenen Jahr neu zugelassenen Personenwagen über einen durchschnittlichen Ausstoss von 128 Gramm CO2/km, die Zielvorgabe lag bei 130 Gramm. In die Berechnung flossen ...

  • 11.06.2015 – 09:28

    hotelleriesuisse

    Keine Ausnahme für Lebensmittel beim Cassis de Dijon-Prinzip

    Bern (ots) - Am 17. Juni 2015 befindet der Ständerat über die Parlamentarische Initiative Bourgeois, welche die Ausnahme von Lebensmitteln beim sogenannten Cassis-de-Dijon-Prinzip verlangt. hotelleriesuisse fordert die Ablehnung dieses Vorstosses, weil für Hotels und andere Beherbergungsbetriebe die vereinfachte Beschaffung von Lebensmitteln ein wichtiger Kostenfaktor ist. Mit der parlamentarischen Initiative Bourgeois ...

  • 10.06.2015 – 12:00

    Interkantonale Geldspielaufsicht (Gespa)

    Comlot: Jahresbericht 2014

    Bern (ots) - Die interkantonale Lotterie- und Wettkommission (Comlot) blickt in ihrem Jahresbericht auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Sie hat insgesamt 78 neue Spiele bewilligt und wegen vermuteten Verstössen gegen die Lotteriegesetzgebung gesamthaft 75 Dossiers eröffnet. Im Sommer des Berichtsjahres wurde die Vernehmlassung zum Entwurf eines neuen Bundesgesetzes über Geldspiele abgeschlossen. Im Jahr 2014 bewilligte die Comlot der Loterie Romande (LoRo) und der ...