Schweizerische Mobiliar Versicherungsgesellschaft AG
Storys aus Bern -
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Diebstahlrisiko "Keyless"- TCS beschreibt Lösung
mehrVerantwortungsbewusste Kräfte setzen sich durch
Bern (ots) - Die beiden Räte haben heute dem Vorschlag der Einigungskonferenz zur Reform der Altersvorsorge 2020 zugestimmt. Travail.Suisse ist erleichtert, dass sich auch der Nationalrat zu einer konstruktiven Haltung durchgerungen hat. Mit der Erhöhung der Mehrwertsteuer um 0.6% sind die AHV-Finanzen zumindest für die nächsten Jahre gesichert und mit dem AHV-Rentenzuschlag von 70 Franken und den Massnahmen in der ...
mehrEinigungskonferenz beschliesst gangbaren Kompromiss für Altersvorsorge 2020
Bern (ots) - Gestern hat die Einigungskonferenz einen Kompromissvorschlag zur Altersvorsorge 2020 präsentiert. Mit der Erhöhung der Mehrwertsteuer um 0.6% sind die AHV-Finanzen zumindest für die nächsten Jahre gesichert und mit dem AHV-Rentenzuschlag von 70 Franken besteht ein minimaler Ausgleich für Abstriche beim Umwandlungssatz und beim Frauenrentenalter. ...
mehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Anonyme Briefe dürfen nur im Falle sorgfältiger Überprüfung der Quelle publiziert werden (Stellungnahme 3/2017)
Bern (ots) - Parteien: Associazione Ticinese dei Giornalisti c. «ticinonews.ch» Themen: Veröffentlichen eines anonymen Briefs / Sorgfaltspflicht / Quellenbearbeitung Beschwerde gutgeheissen Zusammenfassung Ein anonymer Brief darf nur publiziert ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Filme von Giftgasopfern kamen nicht von Islamisten (Stellungnahme 2/2017)
Bern (ots) - Parteien: X. c. «10vor10» SRF Thema: Prüfen und Bezeichnen externer Bildquellen Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde gegen einen Beitrag der Nachrichtensendung "10vor10" des Schweizer ...
Ein Dokumentmehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Gefahrenzone Baustelle: Unachtsames Lenken gefährdet die Arbeiter.
mehrKrebsliga: Warum die Früherkennung von Darmkrebs für Menschen ab 50 wichtig ist
Bern (ots) - Darmkrebs ist eine der häufigsten bösartigen Erkrankungen in der Schweiz. Früh entdeckt, kann Darmkrebs oft erfolgreich behandelt werden. Die Krebsliga empfiehlt deshalb Frauen und Männern ab 50 Jahren zur Früherkennung zu gehen. Einzelne Kantone bieten dazu spezifische Programme an. ...
Ein DokumentmehrUMS AG - Untermietservice Schweiz
UMS Untermietservice Schweiz: Gute Ansätze bei der parlamentarischen Initiative «Missbräuchliche Untermiete vermeiden» - Grösstes Problem aber ungelöst: Vermietung an Touristen
Bern (ots) - Der Nationalrat hat die vom Präsidenten des HEV (Hauseigentümerverband) eingereichte parlamentarische Initiative «Missbräuchliche Untermiete vermeiden» angenommen, was wir im Grundsatz begrüssen. Sie soll ...
mehrStänderat: Wichtiger Schritt für familienergänzende Betreuung
Bern (ots) - Die Kosten für die familienergänzende Kinderbetreuung sind in der Schweiz exorbitant hoch. Zudem fehlt es an Betreuungsplätzen, die auch Eltern mit unregelmässigen Arbeitszeiten eine verlässliche Betreuung ihrer Kinder bieten. Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, ist erfreut, dass der Ständerat heute die vom Bundesrat vorgeschlagenen Verbesserungen des Bundesgesetzes über ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
3MADE VISIBLE: Die Kampagne für stilvolle Outfits, die Leben retten
mehrSchweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
Brain Awareness Week - Bei einem Hirnschlag zählt jede Minute
Bern (ots) - Alle 30 Minuten erleidet eine Person in der Schweiz einen Hirnschlag. Das sind 16 000 Personen pro Jahr. Ein Viertel der Betroffenen stirbt, ein Drittel bleibt behindert. Viel Leid wäre vermeidbar, wenn bei einem Hirnschlag rasch gehandelt würde. Damit möglichst viele Laien Hirnschlagsymptome erkennen und richtig handeln, führt die Schweizerische Herzstiftung seit Sommer 2016 bis Ende 2017 eine nationale ...
mehr
Allianz Lex Koller bleibt modern
Vernehmlassung «Lex Koller»: Immobilien-Branche lehnt unsinnige Verschärfung ab
Bern / Zürich (ots) - Die Allianz Lex Koller lehnt die vom Bundesrat zur Diskussion gestellten Verschärfungen der Lex Koller ab. Die vom Parlament klar verworfenen Massnahmen würden inakzeptable Benachteiligungen für Eigentümer bringen - und gleichzeitig die Situation auf dem Wohnungsmarkt verschärfen. Die «Allianz Lex Koller bleibt modern» wird Fakten und ...
mehrHilfe für Kinder mit Leseschwäche / Norbert & Elinore Herschkowitz Preis der Schweizerischen Hirnliga für Dr. Silvia Brem (Universität Zürich)
mehr15. Museumsnacht Bern - 17. März 2017
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Wegen Streiks viele Annullierungen und Verspätungen im europäischen Flugverkehr erwartet. Was tun?
Bern (ots) - Für tausende Flugpassagiere könnte die Reise in den kommenden Tagen zum Spiessrutenlauf werden. Der Fluglotsenstreik in Frankreich und der angekündigte Streik des Bodenpersonals an den Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld für morgen früh werden voraussichtlich zu Annullierungen und Verspätungen im europäischen Flugverkehr führen. Wegen der ...
mehrOrganisation der Bahninfrastruktur: Unangebrachte Rückweisung an den Bundesrat
Bern (ots) - Travail.Suisse, die unabhängige Dachorganisation der Arbeitnehmenden, bedauert, dass der Nationalrat seine Arbeit nicht gemacht und die Organisation der Bahninfrastruktur an den Bundesrat zurückgeschickt hat. Die SBB Cargo in ein eigenständiges Unternehmen auszulagern wäre ein schwerwiegender Fehler und würde das System der integrierten Bahn ...
mehrStabilisierungsprogramm im Ständerat: durchzogene Bilanz
Bern (ots) - Travail.Suisse, die unabhängige Dachorganisation der Arbeitnehmenden, zieht eine durchzogene Bilanz nach den Beratungen des Stabilisierungsprogramms im Ständerat und kritisiert vor allem die Kürzungen beim Bundespersonal. Travail.Suisse bedauert, dass der Ständerat bei der Beratung des Stabilisierungsprogramms im Bereich der Verwaltung und des Personals nicht hart geblieben und dem Nationalrat gefolgt ...
mehr
Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat weist Beschwerde der Freikirche ICF gegen «Blick.ch» ab (Stellungnahme 1/2017)
Bern (ots) - Parteien: ICF c. «Blick.ch» Themen: Wahrheitspflicht / Meinungspluralismus / Illustrationen / Anhören bei schweren Vorwürfen / Berichtigung Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung «Blick.ch» hat die Freikirche International Christian ...
Ein DokumentmehrTravail.Suisse fasst Ja-Parole zur Energiestrategie 2050
Bern (ots) - Der Vorstand von Travail.Suisse, dem unabhängigen Dachverband der Arbeitnehmenden, beschloss anlässlich seiner Sitzung einstimmig die Ja-Parole für die nationale Abstimmung zur Energiestrategie 2050 am 21. Mai 2017. Nebst der energiepolitischen Wichtigkeit der Energiestrategie 2050 steht für Travail.Suisse selbstverständlich die Auswirkung der Vorlage auf die Beschäftigung im Fokus. Mit einheimischen, ...
mehrSchweizerische Flüchtlingshilfe SFH
SFH fordert Verzicht auf Rückschaffungen nach Ungarn / Antwort auf Orbans Angriff auf Flüchtlinge
Bern (ots) - Ungarn will als neuste Abschreckungsmassnahme sämtliche Flüchtlinge internieren und verstösst so gegen fundamentale Menschenrechte. Die Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH verurteilt dies scharf. Die Schweiz ist nun dazu aufgefordert, den Vollzug von Dublin-Überstellungen nach Ungarn nicht nur ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Treibstoffverbrauch als Kriterium beim Autokauf
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Wie Stalldreck vor Allergien schützt
Bern (ots) - Vom Schweizerischen Nationalfonds unterstützte Forschende liessen Labormäuse im Kuhstall aufwachsen. Damit studierten sie, wie die Umwelt des Bauernhofs das Immunsystem verändert und vor Allergien schützt. Durch eine verbesserte Hygiene sind Infektionskrankheiten grösstenteils aus unserem Alltag verbannt worden. Der Erfolg hat allerdings eine Schattenseite: Die Zahl der Allergien nimmt stetig zu. Wenn ...
mehrAltersvorsorge 2020: Gangbarer Weg des Ständerats
Bern (ots) - Mit der Bekräftigung des bisherigen Reformkonzepts zeigt der Ständerat, dass er es ernst meint mit einer mehrheitsfähigen Reformvorlage. Mit einer Kombination aus Massnahmen in der ersten und zweiten Säule können die Rentenverluste durch die Senkung des Mindestumwandlungssatzes auf pragmatische Art und Weise aufgefangen werden. Zudem hat sich der Ständerat zu einer solid finanzierten AHV bekannt und das ...
mehr
Lohndiskriminierung : Die KMU stehen im Fokus
Bern (ots) - Weibliche Arbeitnehmende unter 30 Jahren und ohne Kaderfunktion, die in einem kleinen Restaurant mit weniger als 20 Angestellten arbeiten - diese Personen erleiden die krasseste Lohndiskriminierung in der Schweiz. Im Falle dieser Angestellten sind zwischen 52 und 65% der Lohndifferenz zu männlichen Angestellten objektiv nicht erklärbar. Es handelt sich also um pure Diskriminierung, die schweizweit eine ...
mehrNationalrat will keinen besseren Schutz für Teilzeitarbeitende
Bern (ots) - Der Nationalrat hat heute eine Motion (15.3102) von Jacques-André Maire abgelehnt, welche eine Gleichbehandlung der Teilzeitarbeit mit der Vollzeitarbeit im Bereich der Überzeitregelungen forderte. Die Politik weigert sich damit, einen Beitrag zu leisten, um die Rahmenbedingungen für die Teilzeitarbeit zu verbessern. Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, bedauert die verpasste ...
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Für eine gemeindeverträgliche Unternehmenssteuerreform - Erwartungen der Städte an eine neue Vorlage
Bern (ots) - Der Vorstand des Schweizerischen Städteverbandes SSV kritisiert, dass Städte und Gemeinden nicht im Steuerungsorgan von Bund und Kantonen der Steuervorlage 17 vertreten sind. Der SSV-Vorstand will sich im Rahmen der Anhörung aber konstruktiv für eine rasche und gemeindeverträgliche Steuervorlage ...
mehrSRG SSR: «Nouvo» wird nationales Projekt
Bern (ots) - Bern, 3. März 2017. Ab 6. März 2017 stehen die «Nouvo»-Videos der SRG in den sozialen Netzwerken in allen vier Landessprachen und auf Englisch zur Verfügung. Die Nouvo-Accounts von RTSinfo auf Facebook und Twitter werden mit denjenigen der vier anderen SRG-Unternehmenseinheiten ergänzt: Nouvo SRF News, Nouvo RSI News, Nouvo RTR und Nouvo Swissinfo SWI. Nouvo-Videos sind die Antwort auf die Tatsache, ...
mehrASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
TaxiSuisse: Mit go! in die digitale Zukunft - faire Regeln für alle!
Bern (ots) - TaxiSuisse, die Fachgruppe Taxi des Schweiz. Nutzfahrzeugverbands ASTAG, will die Chancen der Digitalisierung nutzen. Dank einer Kooperation mit der neuen Mobilitäts-App go! kann sich TaxiSuisse als einzige Dachorganisation des Schweizer Taxigewerbes noch gezielter für bedürfnisgerechte, kundenfreundliche Taxidienstleistungen einsetzen. Gleichzeitig ...
mehrHostettler und Hess mit zukunftsweisendem Motorrad-Kompetenzzentrum
mehr