Storys aus Bern -
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Das Brustzentrum der Lindenhofgruppe bestätigt seine Qualität mit EUSOMA-Rezertifizierung
Bern (ots) - Das Brustzentrum Bern unterstreicht mit der erfolgreichen Rezertifizierung durch ein internationales Expertengremium seine nachhaltige Entwicklung der letzten Jahre. Das internationale Expertengremium der European Society of Breast Cancer Specialists (EUSOMA) führte Ende 2017 ein zweitägiges ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Den Boden fit halten
Bern (ots) - Verlust an Humus und Biodiversität, Erosion und Verdichtung setzen dem Boden zu. Gefährdet sind damit die vielfältigen Leistungen, die er für Mensch und Umwelt erbringt. Das Nationale Forschungsprogramm "Nachhaltige Nutzung der Ressource Boden" (NFP 68) zeigt auf, was man tun kann, um die Leistungsfähigkeit der Böden langfristig zu erhalten. Leistungsfähige Böden sind nicht nur für die Landwirtschaft von zentraler Bedeutung, sie sind auch Grundlage für ...
mehr- 5
Jahresmedienkonferenz GastroSuisse, 25. April 2018, in Bern / Das Schweizer Gastgewerbe beweist Stärke: Nach harten Jahren erste Signale einer Trendwende
mehr Heilsarmee lädt zu Begegnungen mit Flüchtlingen ein
mehrZusammenarbeitsvereinbarung Save50plus und Travail.Suisse: Den älteren Arbeitnehmenden eine Stimme geben
Bern (ots) - Die Situation der älteren Arbeitnehmenden muss von der Wirtschaft ernster genommen werden. Es braucht mehr Aus- und Weiterbildung und einen kulturellen Wandel in den Unternehmen. Diese Entwicklung wollen der Schweizerische Arbeitnehmer- und Arbeitslosenverband Save50Plus und Travail.Suisse, der ...
mehr
Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Hohe Malaria-Aktivität in Bern
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Ganzjahresreifen sind eine Alternative für Kleinwagen
Ein DokumentmehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Die Faszination der Forschung in Bildern und Videos
Bern (ots) - Die Gewinner des SNF-Wettbewerbs für wissenschaftliche Bilder zeigen die Wissenschaft von einer anderen Seite. Von über 350 eingereichten Werken hat die Jury vier Gewinner und acht Auszeichnungen an Bilder und Videos verteilt, die persönliche, manchmal intime Geschichten erzählen. Alle Bilder stehen den Medien zur Verfügung. Die zweite Durchführung des SNF-Wettbewerbs für wissenschaftliche Bilder ...
mehrEinheitlichen Finanzierung ambulanter und stationärer Leistungen (EFAS) in der Vernehmlassung - curafutura begrüsst den Entscheid der Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit
Bern (ots) - curafutura ist erfreut über den Entscheid der nationalrätlichen Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit, die einheitliche Finanzierung ambulanter und stationärer Leistungen im politischen Prozess weiter voranzutreiben und die von der Subkommission Monismus erarbeitete Vorlage in die ...
mehrSchweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft
Wachstum und ein wichtiger Digitalisierungsschritt / Generalversammlung der Schweizer Reisekasse Reka vom 20. April 2018 in Pfäffikon SZ
mehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Zwei Frauen neu im Presserat
Bern (ots) - An seiner Sitzung vom 17. April 2018 hat der Stiftungsrat der Stiftung «Schweizer Presserat» Annika Bangerter und Simone Rau als neue Mitglieder des Presserats gewählt. Annika Bangerter ist Redaktorin im Ressort «Leben und Wissen» bei den AZ Medien. Simone Rau ist als Reporterin beim Recherchedesk der Tamedia tätig. Die beiden neuen Mitglieder ersetzen Matthias Halbeis und Seraina Kobler. Kontakt: ...
mehr
Schweizer PW-Markt zeigt im 1. Quartal 2018 Stärken und Schwächen / Alternativantriebe boomen - Selbstzünder schwächeln
Pfäffikon / Bern (ots) - Das erste Quartal 2018 verlief für die Schweizer Automobilwirtschaft wechselhaft: Deutlichen Rückgängen beim Verkauf neuer Dieselfahrzeuge (22'718 PW; -18,2%) standen markante Zuwächse bei Personenwagen mit ...
Ein DokumentmehrFormel E live auf den Sendern der SRG SSR
Bern (ots) - Bern/Zürich, 20. April 2018. Am Sonntag, 10. Juni 2018, findet zum ersten Mal ein Formel-E-Rennen in der Schweiz statt. Der «Zürich E-Prix 2018» wird live auf den SRG-Sendern zu sehen sein. RSI, RTR, RTS und SRF können bis zur Saison 2019/20 live in TV, Radio und Onlinemedien über die Formel-E-Rennen in der Schweiz berichten. In ihrer vierten Saison macht die FIA-Formel-E-Meisterschaft erstmals Halt in ...
mehrSAKE 2017: Praktika und befristete Anstellungen auf dem Vormarsch
Bern (ots) - Die Ergebnisse der Schweizerischen Arbeitskräfteerhebung (SAKE) 2017 belegen eine Zunahme von befristeten Anstellungsverhältnissen und Praktikumsverträgen auf dem Arbeitsmarkt. Damit steigen für die Arbeitnehmenden die Unsicherheiten. Betroffen sind besonders die jüngeren Arbeitnehmenden. Für Travail.Suisse, den unabhängigen Dachverband der Arbeitnehmenden, ist klar, dass diese Entwicklung vertiefter ...
mehrSRG SSR verlängert Vertrag mit Swiss Unihockey
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Die Schweiz braucht eine flächendeckende Bodenkartierung
Bern (ots) - Eine nachhaltige Nutzung des Bodens erfordert ausführliche Informationen über seine Beschaffenheit. Diese fehlen aber für weite Gebiete der Schweiz. Das Nationale Forschungsprogramm "Nachhaltige Nutzung der Ressource Boden" schlägt eine "Bodeninformations-Plattform Schweiz" vor und zeigt auf, wie die Bodenkartierung mit Unterstützung digitaler Methoden vorangetrieben werden kann. Bodeninformationen ...
mehr- 2
eedoctors bietet per Echtzeit-Chat kostenlose ärztliche Beratung
mehr
Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Offener Brief Mitgliederorganisationen SFH zur Aufhebung der vorläufigen Aufnahme für Eritreerinnen und Eritreer / Hilfswerke appellieren an Bundesrätin Sommaruga, die Praxisänderung zurückzunehmen
Bern (ots) - Die unter dem Dachverband der Schweizerischen Flüchtlingshilfe vereinigten Hilfswerke zeigten sich an ihrer Generalversammlung sehr besorgt. Sie bitten Bundesrätin Simonetta Sommaruga von der angekündigte Praxisänderung und der Überprüfungen der vorläufigen Aufnahmen für Eritreerinnen und ...
mehrMedia Service: "Gipfeltreffen USA-Nordkorea in der Schweiz?" / Japanische Zeitungen
Bern (ots) - Beim Treffen von Japans Premierminister Shinzo Abe und dem Schweizer Bundespräsidenten Alain Berset letzte Woche rückte die japanische Berichterstattung die Nordkorea-Krise in den Mittelpunkt. Die Schweiz hatte ihre Vermittler-Dienste proaktiv angeboten. Eine Presseschau aus Japan. NHK Online zitierte Japans Premier Abe mit den Worten: "Die ...
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Statistik der Schweizer Städte 2018: Die städtische Bevölkerung im Fokus
Bern (ots) - Junge Erwachsene bilden in den Grossstädten die grösste Altersgruppe. Hingegen sind Haushalte mit Kindern in kleineren Städten mehr verbreitet als anderswo. Agglomerationsgemeinden weisen die höchsten Ausländeranteile auf, aber fast 20% der Ausländerinnen und Ausländer leben in den Grossstädten. Dieses sind einige der Erkenntnisse aus der neuen ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Weltpremiere: Walk-In erstmalig im kommerziellen Einsatz
Bern (ots) - Das jüngste Highlight der Mobilitäts-Apps «abilio» der Schweizerischen Südostbahn AG (SOB) und «Einfach mobil» des TCS ist eine Weltpremiere: Neu steht den Reisenden in allen Zügen der SOB die Funktion Walk-In zur Verfügung. In den Zug einsteigen, Platz nehmen und die App erledigt alles andere. Ab Ende April bieten die beiden Apps, in Zusammenarbeit mit dem Systementwickler Siemens, eine erste Stufe ...
mehrDazugehören - die Heilsarmee fördert Inklusion und Teilhabe
mehrEidgenössische Revisionsaufsichtsbehörde - RAB
RAB: Geschäftsbericht 2017 veröffentlicht
Bern (ots) - Die RAB hat heute den Geschäftsbericht 2017 veröffentlicht. Neben Erkenntnissen aus ihrer Tätigkeit in den Bereichen Aufsicht, Zulassung und Enforcement wurde insbesondere die Umsetzung der strategischen Ziele 2016 - 2019 thematisiert. Die RAB hat erneut auf Schwachstellen bei der Prüfung von Vorsorgeeinrichtungen hingewiesen. Der Aufsicht ...
Ein Dokumentmehr
Upselling-Profis setzen auf Packaging / E-Commerce gibt Verpackungsdruck deutliche Impulse
mehrSWI swissinfo.ch: Direktor Peter Schibli geht in Pension
mehrSchweizerischer Gemeindeverband
Christoph Niederberger wird neuer Direktor des Schweizerischen Gemeindeverbandes
Bern (ots) - Der Vorstand des Schweizerischen Gemeindeverbandes (SGV) hat Christoph Niederberger zum neuen Direktor des SGV gewählt. Der 47-jährige ausgebildete Forstingenieur ETH tritt per Anfang August die Nachfolge von Reto Lindegger an, der den Verband in den letzten vier Jahren erfolgreich geleitet hat. «Mit Christoph Niederberger setzt der Verband auf einen ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Frühzeitiger Altersrücktritt ab 60 auf dem Bau gefährdet - Baumeister verabschieden Resolution für eine zukunftsfähige Sanierung des GAV FAR
Bern (ots) - Weil die demografische Entwicklung unterschätzt wurde, ist die Finanzierung der Frührenten ab 60 auf dem Bau in Frage gestellt. Die Präsidentenkonferenz des Schweizerischen Baumeisterverbands (SBV) hat deshalb am Mittwoch in Bern die «Resolution zukunftsfähige Sanierung des GAV FAR» verabschiedet. ...
mehrObservation von Versicherten: Travail.Suisse unterstützt das Referendum
Bern (ots) - Der Vorstand von Travail.Suisse, dem unabhängigen Dachverband der Arbeitnehmenden, hat heute beschlossen, das Referendum gegen die Revision des Allgemeinen Teils des Sozialversicherungsrechts und die damit vorgesehenen gesetzlichen Bestimmungen zur Observation von Versicherten zu unterstützen. Im Schnellverfahren hat das Parlament in der ...
mehrSchweizer Startup BitsaboutMe gibt den Nutzern die Kontrolle über ihre Daten zurück und startet im Mai den ersten Online-Daten-Marktplatz in der D/A/CH-Region
Bern (ots) - - BitsaboutMe ermöglicht Verbrauchern volle Transparenz über ihre Online-Aktivitäten und Transaktionshistorien von Kundenbindungsprogrammen - Christian Kunz, CEO und Co-Gründer bietet mit dem innovativen Online-Daten-Marktplatz eine attraktive Datenschutz-Lösung für Unternehmen zur Erfüllung der ...
mehr