Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Storys aus Aarau
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
UNICEF Schweiz und Liechtenstein
Die Stadt Luzern ist die zehnte "Kinderfreundliche Gemeinde" im Kanton
mehr- 2
Too Good To Go rettet in Aargauer Bäckereien-Confiserien monatlich 2700 Mahlzeiten
mehr - 4
MEDIENMITTEILUNG: MAF fliegt in Zentralamerika nach den Hurrikanen Eta und Iota
mehr - 12
Mobility stellt 150 Elektroautos auf neue SBB E-Parkplätze
mehr Ja zur Klimaneutralität ab 2050
Aarau (ots) - Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE unterstützt das Ziel der Klimaneutralität ab 2050. Elektrifizierung, mehr inländische erneuerbare Energien, Sektorkopplung, Effizienz sowie Flexibilität inklusive Speicher sind entscheidend, um dieses Ziel zu erreichen. Der VSE hat zum direkten Gegenentwurf zur Volksinitiative "Für ein gesundes Klima (Gletscher-Initiative)" Stellung genommen und sieht in diesem Vorzüge gegenüber der ...
mehr
UNICEF Schweiz und Liechtenstein
Aarau erhält UNICEF Label "Kinderfreundliche Gemeinde"
mehrFokus auf Winterstrom, bessere Bedingungen für mehr Erneuerbare
Aarau (ots) - Der Bundesrat hat heute die Botschaft zu den Revisionen des Energiegesetzes (EnG) und des Stromversorgungsgesetzes (StromVG) für Mitte 2021 in gebündelter Form angekündigt - und Anpassungen in den Vorlagen aufgrund der Vernehmlassung kommuniziert. Der VSE begrüsst den Fokus auf die Versorgungssicherheit, vor allem im Winter, sieht aber weiterhin Verbesserungspotenzial. Der Verband Schweizerischer ...
mehrVSE-Vorstand Dominique Gachoud ist verstorben
Aarau (ots) - Mit Betroffenheit nehmen wir die Nachricht von Dominique Gachouds Tod zur Kenntnis. Der ehemalige CEO von Groupe E hat sich viele Jahre für die Strombranche und den Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen engagiert. Er war seit 2013 Vorstandsmitglied des VSE für die Interessensgruppierung Regiogrid und Vizepräsident des Verbands. "Dominique Gachoud hat über die Jahre als Vorstandsmitglied und ...
mehrMichael Romer tritt als neuer Leiter Rechtsdienst bei der Coop Rechtsschutz AG in die Geschäftsleitung ein
mehrPeter Beglinger Training Zug AG
Die Private Universität im Fürstentum Liechtenstein und Peter Beglinger Training Zug AG gehen eine strategische Partnerschaft ein
Zug (ots) - Peter Beglinger Training Zug AG und die Private Universität im Fürstentum Liechtenstein beginnen ab September 2020 ihre Zusammenarbeit. Im Rahmen des gemeinsamen CAS "Leadership Training Führen und Zeit" werden die bewährten Praxistrainings von Peter Beglinger Training Zug AG und die ...
mehrSwiss Smart Government Day St.Gallen 2020
mehr
57 Aargauer Berufsleute machen sich bereit für die "SwissSkills Championships 2020"
mehrHalbjahresergebnis AKB 2020
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
NFP "Covid-19" fördert 28 neue Corona-Forschungsprojekte
Bern (ots) - Neue Forschung soll den Umgang mit Covid-19 verbessern. Mit 18,6 Millionen Franken werden innovative Lösungen erforscht und Empfehlungen für das Gesundheitswesen erarbeitet. Im Auftrag des Bundesrats lancierte der SNF am 30. April 2020 das Nationale Forschungsprogramm "Covid-19" (NFP 78) mit dem Ziel, neue Erkenntnisse zur Coronavirus-Erkrankung 2019 (Covid-19) zu gewinnen, Empfehlungen für das klinische ...
mehrBeethovens Schweizer Freund / Eine beachtenswerte Randnotiz zum Beethoven-Jahr 2020
mehrBedingungen für inländische, erneuerbare Produktion müssen besser werden
Aarau (ots) - Für die zukünftige Versorgungssicherheit der Schweiz braucht es mehr inländische, erneuerbare Produktion. Die Revision des Energiegesetzes (EnG) muss für den Bau von neuen und die Erneuerung von bestehenden Anlagen die entsprechenden Rahmenbedingungen schaffen. Der Fokus muss dabei auf der Winterproduktion liegen, und die Förderinstrumente sollen ...
mehrVSE Trend 2035: Elektrifizieren ist das Gebot der Stunde
Aarau (ots) - Will die Schweiz Netto-Null Emissionen bis 2050 schaffen, muss an breiter Front elektrifiziert werden. Die Stromnachfrage dürfte dadurch stark steigen. Schlüssel zur Versorgungssicherheit ist eine ausreichend hohe Inlandproduktion. Der neue VSE Trend 2035 liefert die Zusammenhänge. Ab dem Jahr 2050 soll die Schweiz unter dem Strich nicht mehr Treibhausgase ausstossen, als natürliche und technische ...
mehr
Too Good To Go rettet im Aargau achtmal so viele Mahlzeiten wie im Vorjahr
Ein DokumentmehrThemenspaziergänge 2020: Drei spannende Themen in fünf Schweizer Städten - zum Beispiel Zürich
Ein DokumentmehrThemenspaziergänge 2020: Drei spannende Themen in fünf Schweizer Städten
Ein DokumentmehrDer AKB Green Bond und die neue AKB Green Hypothek bauen auf die Zukunft / Zinsvergünstigungen für umweltbewusste Eigenheimbesitzerinnen und -besitzer
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Städte und Gemeinden gehen beim Klimaschutz weiter voran
Bern (ots) - In der Klimapolitik stehen mit der Revision des CO2-Gesetzes wichtige Weichenstellungen bevor. Die Städte verfügen über wirksame Hebel, um den CO2-Ausstoss zu reduzieren. Sie wollen ihr langjähriges, vielseitiges Engagement trotz der aktuell herausfordernden Situation fortsetzen: Gut ein Dutzend Schweizer Städte und Gemeinden haben seit Anfang März die "Klima- und Energie-Charta Städte und Gemeinden" ...
mehrMehr vegan und vegetarisch: Lidl Schweiz erweitert Angebot
mehr
Revision EnG und StromVG: Investitionen in Winterproduktion sicherstellen
Aarau (ots) - Der Bundesrat hat die Vernehmlassung der Revision des Energiegesetzes (EnG) eröffnet sowie die Eckpunkte der Revision des Stromversorgungsgesetzes (StromVG) kommuniziert. Der VSE begrüsst die vorgesehene Weiterführung und wettbewerbliche Gestaltung der Fördermassnahmen für Erneuerbare. Es braucht Anreize für Investitionen in Erneuerbare in der ...
mehrSchon 13'000 Freiwillige engagieren sich bei "Amigos" gratis als Einkaufsboten für Menschen in Not
Zürich (ots) - «Amigos», der Einkauf- und kostenlose Lieferservice von Migros und Pro Senectute, stösst auf grosses Echo: Innert weniger Tage haben sich über 13'000 Helferinnen und Helfer registriert, darunter schweizweit bekannte Profisportler. Bis heute konnten bereits 3'400 Bestellungen an Menschen aus ...
mehrNEUE AARGAUER BANK erzielte 2019 ein gutes Jahresergebnis NAB steht dem Aargau und ihrer Kundschaft zur Seite
2 DokumentemehrAargauische Kantonalbank grundsolide und erfolgreich unterwegs
mehrBundesrätin Sommaruga: «Klimapolitik heisst in erster Linie Energiepolitik»
Aarau (ots) - Mit dem Pariser Klimaabkommen und der Energiestrategie 2050 wurden energiepolitische Weichen gestellt. Die Schweiz muss es schaffen, ihre Treibhausgas-Emissionen auf netto Null zu bringen. Am 14. Schweizerischen Stromkongress im Kursaal Bern beschäftigen sich über 400 hochrangige Vertreter aus Strombranche, Wirtschaft und Politik mit der Gegenwart und ...
mehrRückblick 2019: Erfolgreiches Jahr für Lidl Schweiz
Weinfelden (ots) - Lidl Schweiz kann auf ein erfolgreiches 2019 zurückblicken. Zum fünften Mal in Folge wurde Lidl Schweiz zum «Retailer of the Year» gewählt und erhielt zudem zum dritten Mal in Folge die Auszeichnung «Beste Lehrbetriebe der Schweiz». Es wurden rund 470 neue Arbeitsplätze geschaffen, 16 neue Filialen eröffnet und der GAV verlängert. Der Erfolg von Lidl Schweiz im Jahr 2019 zeigt sich an ...
mehr