-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
- 2
Drei von vier Reisen werden storniert
mehr Software für effizientere Zivildienstadministration gewinnt Startup Challenge
Medienmitteilung vom 3. Juni 2020 ZHAW School of Management and Law Software für effizientere Zivildienstadministration gewinnt Startup Challenge Eine Software soll den administrativen und zeitlichen Aufwand bei der Einstellung und Beschäftigung von Zivildienstleistenden ...
mehrErstmals Zeckenkontakte im zeitlichen und räumlichen Verlauf berechnet
Medienmitteilung vom 27. Mai 2020 Departement Life Sciences und Facility Management der ZHAW Erstmals Zeckenkontakte im zeitlichen und räumlichen Verlauf berechnet ZHAW-Forschende haben erstmals berechnet, wo und wie häufig in der Schweiz im Jahresverlauf Menschen und Zecken ...
mehr- 2
Erstmals Standards für Reinigung und Desinfektion von COVID-19-Isolationszimmern
mehr - 3
Stimmung der KMU hat sich leicht verbessert
mehr
- 4
Handy und Games - damit verbringen Primarschulkinder ihren digitalen Alltag
mehr - 3
Viele Schweizer fürchten Überwachung durch Contact-Tracing-App
mehr - 3
Anstieg von Sozialhilfe-Fällen und Einschränkungen im Kindesschutz infolge Corona-Krise
mehr
- 3
Deutlich weniger Arztbesuche und Spitalbehandlungen im Lockdown
mehr Coronakrise: ZHAW bietet kostenlose psychologische Hilfe für Privatpersonen und Beratung für KMUs
Medienmitteilung vom 15. April 2020 ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Coronakrise: ZHAW bietet kostenlose psychologische Hilfe für Privatpersonen und Beratung für KMUs Viele Menschen sind wegen der ...
mehrCoronakrise: KMU sehen sich in der Existenz bedroht
Medienmitteilung vom 27. März 2020 ZHAW School of Management and Law Coronakrise: KMU sehen sich in der Existenz bedroht Mehr als die Hälfte der kleinen und mittleren Unternehmen in der Schweiz rechnet damit, in den kommenden Monaten in finanzielle Schwierigkeiten zu geraten. Rund 15 Prozent halten sogar einen Konkurs für ...
mehr
ZHAW stellt Präsenzunterricht bis Ende Mai ein
Medienmitteilung vom 13. März 2020 ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW stellt Präsenzunterricht bis Ende Mai ein Aufgrund des Beschlusses von Bund und Kanton wird der Präsenzunterricht an der ZHAW eingestellt – ab Montag, 16. März bis Ende Mai 2020. Die Hochschule arbeitet auf Hochtouren daran, das ...
mehrErster bestätigter Corona-Fall an der ZHAW
Medienmitteilung vom 12. März 2020 ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Erster bestätigter Corona-Fall an der ZHAW An der ZHAW ist der erste bestätigte Fall einer Corona-Erkrankung aufgetreten. Die Person arbeitet am Departement Gesundheit, hatte keinen Kontakt zu Studierenden und befindet sich aktuell zu Hause ...
mehrBiosimilars könnten Schweizer Gesundheitskosten um Millionen senken
Medienmitteilung vom 4. März 2020 ZHAW School of Management and Law Biosimilars könnten Schweizer Gesundheitskosten um Millionen senken Die Kosten im Schweizer Gesundheitssystem liessen sich um geschätzte 17 bis 100 Millionen Franken verringern, indem bei ...
mehr- 2
Pufferzeiten werden in der Reisezeitberechnung vernachlässigt
mehr Flexibilisierung des Rentenalters ist kein Allerheilmittel
mehrWie Energiezukunft in der Öffentlichkeit entsteht
Medienmitteilung vom 7. Februar 2020 ZHAW-Departement Angewandte Linguistik Wie Energiezukunft in der Öffentlichkeit entsteht Die ZHAW hat die Muster des Sprachgebrauchs in der Schweiz zum energiepolitischen Wandel untersucht. Mit Unterstützung des Bundesamts für Energie ist eine einzigartige digitale Sammlung an Sprachdaten ...
mehr
- 4
Mediennutzung von Schweizer Jugendlichen: Bestimmte Formen könnten das Wohlbefinden beeinflussen
mehr - 3
E-Trottinetts fluten Europas Städte
mehr - 3
Betreuende Angehörige stossen oft an ihre Grenzen
mehr - 2
Wort des Jahres Schweiz 2019 ist gewählt
mehr - 6
Senkrechte Solaranlage und kühlendes Gründach ergänzen sich ideal
mehr - 6
Gelähmte Kinder profitieren von Elektro-Rollstuhltraining
mehr
- 2
Konzernverantwortung: Grösste deutsche Unternehmen bleiben bei Menschenrechten hinter Erwartungen zurück
mehr - 2
IT-Offshoring: London und Bayern schlagen Warschau und Bratislava
mehr - 5
Onlineshopping im Ausland bei Schweizerinnen und Schweizern immer beliebter
mehr Die Schweiz hat Nachholbedarf im Bereich Digital Health
mehr- 3
Kriminalität in der Schweiz sinkt, während die Sorge davor steigt
mehr Semesterbeginn für 13'600 Studierende an der ZHAW
mehr