Folgen
Keine Story von Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse mehr verpassen.
Filtern
  • 22.04.2024 – 14:15

    Unverzichtbare Investitionen in Bildung, Forschung und Innovation

    Bern (ots) - Der bundesrätliche Entwurf der Botschaft zur Förderung von Bildung, Forschung und Innovation (BFI-Botschaft) 2025-2028 ist geprägt von der Sorge um den gesamten Finanzhaushalt. Dem BFI-Bereich sollen deshalb im Jahr 2025 weniger finanzielle Mittel zur Verfügung stehen als im Vorjahr. Als Konsequenz droht ein Abbau von Leistungen und die Sistierung von Projekten im Interesse der Zukunft der Schweizer ...

  • 18.04.2024 – 08:00

    Zehn Jahre Forschung liefern nachhaltige Lösungen auf der ganzen Welt

    Bern (ots) - Das r4d-Programm der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit und des Schweizerischen Nationalfonds schliesst ab. Es finanzierte 57 Forschungspartnerschaften zwischen der Schweiz und Ländern in Afrika, Asien und Lateinamerika. Forschung kann dazu beitragen, globale Probleme der Wirtschaft, der Umwelt und der Gesellschaft zu lösen. Das "Swiss ...

  • 15.11.2023 – 16:00

    Neuer SNF-Stiftungsrat ab Januar 2024

    Bern (ots) - Der neue Stiftungsrat des SNF ist gewählt. Er vereint Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung, besteht nur noch aus acht Mitgliedern und wird seine Tätigkeit Anfang 2024 aufnehmen. Der Schweizerische Nationalfonds (SNF) ist eine privatrechtliche Stiftung mit einem öffentlich-rechtlichen Förderauftrag. Als oberstes Aufsichtsorgan ist der Stiftungsrat für die Wahrung des ...

  • 27.10.2023 – 08:00

    Phosphor - In den Seen zu viel, im Boden zu wenig

    Bern (ots) - Überdüngte Gewässer, verarmte Böden: Die Verwendung von Phosphor in der Landwirtschaft führt zu einem Dilemma. Und das Ganze begann schon vor Jahrtausenden. Dies belegt eine vom SNF geförderte Analyse. Dass Phosphor aus der landwirtschaftlichen Düngung und Abwässern den Seen schadet, ist bekannt. Der Eintrag von Phosphor ins Wasser trägt aber auch zur Verknappung dieses für die Landwirtschaft ...

  • 28.07.2023 – 08:00

    Daten von Backups bestehen Sicherheitstest - fast

    Bern (ots) - Das neue Backup-Protokoll für Whatsapp-Nachrichten wurde einer umfassenden Sicherheitsanalyse durch ein Forschungsteam unterzogen. Eine dabei entdeckte Schwachstelle lässt sich durch ein starkes Passwort entschärfen. Jeden Tag tauschen Menschen weltweit über hundert Milliarden Nachrichten auf dem Messenger-Dienst Whatsapp aus. Für die Vertraulichkeit soll dabei eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sorgen. ...

  • 30.06.2023 – 08:00

    Achtung, zu komplexe News!

    Bern (ots) - Manchmal widerstrebt es einem, die Zeitung zu lesen oder die Nachrichten zu schauen. Doch weshalb genau? Oft wird negativen Meldungen die Schuld gegeben. Das ist laut einer Freiburger Forscherin jedoch nicht der einzige Grund. Ein beträchtlicher Teil der Gesellschaft vermeidet die Konfrontation mit Meldungen zum aktuellen Weltgeschehen ganz bewusst. So verzichten laut einer aktuellen Studie der Nachrichtenagentur Reuters 40 Prozent der Amerikanerinnen und ...