Folgen
Keine Story von Fürstentum Liechtenstein mehr verpassen.
Filtern
  • 26.09.2012 – 11:16

    ikr: Abänderung der Bauverordnung genehmigt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in Ihrer Sitzung vom 25. September 2012 die Abänderung der Bauverordnung genehmigt. Mit der vorliegenden Änderung wurden die in der Praxis seit dem Jahre 2009 gemachten Erfahrungen eingearbeitet und Klarstellungen vorgenommen. Zudem wird die Mindestanzahl von Abstellplätzen für Motorfahrzeuge bei Wohnbauten in einzelnen Punkten neu geregelt. Wie eine Rechtsvergleichung mit ...

  • 26.09.2012 – 11:13

    ikr: Regierung verabschiedet Interpellationsbeantwortung zur Casino-Konzessionsvergabe

    Vaduz (ots/ikr) - In ihrer Sitzung vom 25. September 2012 hat die Regierung die Beantwortung der Interpellation zum Thema "Casino-Konzessionsvergabe" zu Handen des Landtages verabschiedet. In der Interpellation wollte der Landtag insbesondere Fragen im Zusammenhang mit der Vergabe der Spielbankenkonzession geklärt wissen. Hierzu gehörten auch der Ablauf und die ...

  • 26.09.2012 – 11:10

    ikr: Weiterbildungskurs Strahlenschutz

    Vaduz (ots/ikr) - Am 29. September 2012 findet in Vaduz der jährliche Strahlenschutz-Wiederholungskurs für die Strahlenschutz - Spürer und Offiziere des Fürstentums Liechtenstein statt. Das Programm 2012 beinhaltet als Schwerpunktthemen die Lektionen: -Aufgaben des Zonenchefs -Kennzeichnung von chemischen und radioaktiven Stoffen -Bewältigung einer Brandbekämpfung unter den erschwerten Bedingungen eines Laborbrandes ...

  • 25.09.2012 – 14:01

    ikr: Ein weiteres Projekt der Verwaltungsreform ist aufgegleist

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat den Vernehmlassungsbericht betreffend die Zusammenführung von bestimmten Tätigkeiten des Amtes für Soziale Dienste, des Ausländer- und Passamtes, der Stabsstelle für Chancengleichheit, des Ressort Soziales und des Ressort Familie und Chancengleichheit in einem neuen "Amt für Soziales und Gesellschaft" sowie zur Schaffung einer neuen zentralen Anlaufstelle zum Thema Integration von ...

  • 25.09.2012 – 13:53

    ikr: Kommission Sportschule neu bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 25. September die Kommission Sportschule für die Mandatsperiode 2012 bis 2016 bestellt. Zum Vorsitzenden wurde Beat Wachter als Vertreter des Schulamts ernannt. Als Mitglieder nehmen Birgit Beck-Blum, Sportkommission, Stefano Näscher, Dienststelle für Sport, Leo Kranz, LOSV, Marius Sialm, Realschule Schaan und Christian Fischer, Liechtensteinisches Gymnasium in ...

  • 25.09.2012 – 13:51

    ikr: Abänderung des Ergänzungsleistungsgesetzes

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer letzten Sitzung den Bericht und Antrag zur Abänderung des Gesetzes über Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung (ELG) sowie des Gesetzes über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHVG)verabschiedet. Anlass für die vorliegenden Gesetzesvorschläge ist das Bestreben, das ELG in Teilbereichen zu modernisieren, d.h. einzelne veraltete ...

  • 25.09.2012 – 13:49

    ikr: Abänderung des Finanzbeschlusses für die S-Bahn FL-A-CH beantragt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 25. September den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Finanzbeschlusses über die Genehmigung eines Verpflichtungskredits für eine S-Bahn FL-A-CH zu Handen des Landtags verabschiedet. Mit der beantragten Abänderung des Finanzbeschlusses soll die zeitliche Befristung des Verpflichtungskredits ...

  • 25.09.2012 – 13:47

    ikr: Verkehrsinfrastrukturbericht 2013 verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 25. September den Bericht und Antrag betreffend den Bau und die Sanierung der Verkehrsinfrastrukturen in Liechtenstein für das Jahr 2013 zu Handen des Landtags verabschiedet. Der Verkehrsinfrastrukturbericht gibt eine Übersicht über die für das kommende Jahr geplanten Infrastrukturprojekte in Liechtenstein. Schwerpunktmässig bearbeitet werden sollen die ...

  • 20.09.2012 – 15:50

    ikr: Zeugenaufruf zur Klärung einer Tierverletzung!

    Vaduz (ots/ikr) - Auf einer eingezäunten Weidefläche entlang des Mölimadweges (Parzelle 436a/I) in Eschen wurde ein Schaf am rechten Oberschenkel schwer verletzt. Lage, Form und Aussehen der Verletzungen lassen eine Hundeattacke vermuten, weshalb wir die Bevölkerung bitten, sachdienliche Beobachtungen bzw. Hinweise dem Amt für Lebensmittelkontrolle und Veterinärwesen mitzuteilen. Der Mölimadweg ist ein Feldweg, der ...

  • 19.09.2012 – 14:48

    ikr: Elternurlaub: eine Investition in die Zukunft Liechtensteins!

    Vaduz (ots/ikr) - Die EU-Richtlinien verlangen eine Aufstockung des Elternurlaubs von 3 auf 4 Monate. Dies als Minimalforderung mit der Empfehlung, diese Forderung auf Landesebene weiter auszugestalten, damit der Elternurlaub auch Sinn macht. Ein Elternurlaub, der weder vom Staat noch von den Unternehmen finanziell mitgetragen wird, der den Eltern allein die gesamten ...

  • 19.09.2012 – 10:54

    ikr: 2. Treffen mit den Datenschutzverantwortlichen

    Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung der Datenschutzstelle fand am 18. September das zweite Treffen mit den Datenschutzverantwortlichen des Privatsektors statt, an dem auch Interessierte teilnahmen. Während letztes Jahr das Treffen noch gemeinsam mit den Datenschutzverantwortlichen der Behörden stattgefunden hatte, wurden nun getrennte Veranstaltungen durchgeführt. Im Fokus stand dabei die Vorstellung der ...

  • 19.09.2012 – 07:57

    ikr: Weiterbildungskurs für Maschinisten der Feuerwehren in Vaduz

    Vaduz (ots/ikr) - Von Freitag, den 21. bis Samstag, 22. September 2012 findet in Vaduz ein Weiterbildungskurs für Maschinisten der Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren statt. Unter der Leitung von Kurskommandant Thomas Kerschbaum, Mauren, zeigen die 20 Kursteilnehmer an diesen zwei Tagen ihr Können an Motorspritze und Tanklöschfahrzeug. Der Kurs richtet sich an ...

  • 18.09.2012 – 14:00

    ikr: Die Chance Liechtenstein packen

    Vaduz (ots/ikr) - Während eines ganzen Nachmittags trafen am 18. September 2012, im SAL Stellensuchende auf potentielle Arbeitgeber. Die Bewerbungsgespräche dauern fünf Minuten. Eine kurze Zeit, die für Stellensuchende die Wende bedeuten könnte. Das Projekt nennt sich "Job-Speed-Dating" und wird bereits zum dritten Mal vom Arbeitsmarktservice Liechtenstein durchgeführt. Etwas nervös, aber doch zielsicher steuert ...

  • 18.09.2012 – 11:39

    ikr: Abänderung des Invalidenversicherungsgesetzes

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer letzten Sitzung den Bericht und Antrag zur Abänderung des Invalidenversicherungsgesetzes (IVG) sowie des Schulgesetzes verabschiedet. Die von der Regierung vorgeschlagenen Änderungen des IVG dienen in erster Linie einer Präzisierung, Klarstellung und Verankerung diverser Aspekte sowie einer Verlagerung der kollektiven Leistungen (Subventionen) von der IV zum Staat. Ein ...

  • 18.09.2012 – 11:33

    ikr: Abänderung des Steuergesetzes verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 18. September 2012, einen Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Steuergesetzes verabschiedet. Die Vernehmlassungsvorlage sieht Massnahmen zur Erhöhung der Steuereinnahmen vor. Im Bereich der Vermögens- und Erwerbssteuer natürlicher Personen wird eine Anpassung des Tarifs im unteren sowie mittleren Bereich in der Weise vorgeschlagen, dass eine ...

  • 18.09.2012 – 11:00

    ikr: Schweizer Statistiktage in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Diese Woche finden in Liechtenstein die Schweizer Tage der öffentlichen Statistik 2012 statt. 150 Statistikerinnen und Statistiker aus der Schweiz und Liechtenstein setzen sich vom 19. bis 21. September in Vaduz mit dem Thema "Überqueren von Grenzen in der öffentlichen Statistik" auseinander. "Es ist für uns eine Ehre, Gastgeber der Schweizer Statistiktage 2012 zu sein", sagt Regierungschef Klaus ...