Folgen
Keine Story von Fürstentum Liechtenstein mehr verpassen.
Filtern
  • 14.12.2012 – 11:13

    ikr: Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Freitag, 14. Dezember 2012, fünf Botschafter zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen: Fidelia Akuabata Njeze, Botschafterin der Bundesrepublik Nigeria, Saher Hamza, Botschafter der Arabischen Republik Ägypten, Costas A. Papademas, Botschafter der Republik Zypern, María del Pilar Fernández Otero, Botschafterin der Republik Kuba und Yigal B. Caspi, Botschafter des Staates Israel. Vor der ...

  • 14.12.2012 – 11:10

    ikr: Future Business Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Am Donnerstag, den 13. Dezember, trafen sich Experten aus liechtensteinischen Unterneh-men, den Verbänden und der Verwaltung um die Ergebnisse des Infrastrukturberichtes 2013 im Rahmen eines Workshops zu erörtern. Mit dem Infrastrukturreport 2013 ist die Infrastruktursituation in Liechtenstein erstmals in einer Gesamtübersicht dargestellt und einer Bewertung unterzogen worden. Erarbeitet wur-de der Report von den Verfassern der österreichischen Ausgabe ...

  • 14.12.2012 – 11:00

    ikr: Regierungsrat Hugo Quaderer verleiht das Goldene Lorbeerblatt des Sports

    Vaduz (ots/ikr) - Am 14. Dezember 2012 wurde zum achten Mal das Goldene Lorbeerblatt der Regierung für besondere Verdienste um den Sport in Liechtenstein verliehen. Diese Auszeichnung ging an Peter Ritter und an Marco Büchel. Sportminister Hugo Quaderer ehrte die Preisträger im Rahmen einer offiziellen Feier, bei der die Sportkommission und weitere geladene Gäste, ...

  • 14.12.2012 – 10:40

    ikr: Beiträge zum Wettbewerb «Schönste Bücher aus Liechtenstein 2012» gesucht

    Vaduz (ots/ikr) - Seit 2001 wird der Wettbewerb «Schönste Bücher aus Liechtenstein» für Buchgestalterinnen und Buchgestalter, Druckereien und Verlage veranstaltet. Anmeldeschluss für die Jurierung 2012 ist am Montag, 14. Januar 2013. Die schönsten Bücher des Jahres 2012 aus liechtensteinischer Produktion werden im Januar 2013 durch eine Fachjury erkoren. Im ...

  • 13.12.2012 – 17:30

    ikr: Gemeinsame Katastrophenübung mit der Schweiz geplant

    Vaduz (ots/ikr) - Anlässlich eines Arbeitsbesuchs von Bundesrat Ueli Maurer bei Regierungsrat Hugo Quaderer im März 2011 wurde vereinbart, im Jahr 2013 eine gemeinsame militärisch-zivile Katastrophenschutzübung in Liechtenstein durchzuführen. Das daraus entstandene Projekt "FLusSGAu 2013" wurde nun erstmals allen beteiligten Gemeinden, Behörden und Rettungsorganisationen näher vorgestellt. Vorbereitung auf ein ...

  • 13.12.2012 – 16:00

    ikr: Workshop des Familienrats in Vaduz

    Vaduz (ots/ikr) - Der international zusammengesetzte Familienrat tagte am 13. Dezember 2012 in Vaduz. Zusammen mit Regierungschef Klaus Tschütscher, Ressortsekretärin Tatjana Hadermann und den Mitarbeiterinnen des Ressorts Familie und Chancengleichheit diskutierten die Mitglieder des Familienrats die Schwerpunktthemen Vereinbarkeit von Familie und Erwerb sowie Systeme und Finanzierung von ausserhäuslicher ...

  • 13.12.2012 – 11:58

    ikr: Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Donnerstag, 13. Dezember 2012, fünf Botschafter zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen: Meglena Plugtschieva-Alexandrova, Botschafterin der Republik Bulgarien, Young-han Bae, Botschafter der Republik Korea, Martin Eyjólfsson, Botschafter von Island, Naim Malaj, Botschafter der Republik Kosovo und Aleksandar Heina, Botschafter der Republik Kroatien. Vor der Überreichung der ...

  • 12.12.2012 – 16:20

    ikr: Finanzplatz Liechtenstein im Umbruch - Diskussion in der Botschaft Bern

    Vaduz (ots/ikr) - Botschafter Hubert Büchel begrüsste am Dienstagabend Urs Roth-Cuony in der liechtensteinischen Botschaft in Bern zu einem "Kamingespräch". Der Präsident des Aufsichtsrates der Finanzmarktaufsicht (FMA) Liechtenstein referierte vor Schweizer Gästen über den Finanzplatz Liechtenstein. Als Vertreterin Liechtensteins war ebenfalls Katja Gey, ...

  • 12.12.2012 – 14:18

    ikr: Treuhänderprüfung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Prüfungskommission für Treuhänder hat der Finanzmarktaufsicht Liechtenstein (FMA) die Ergebnisse der Treuhänderprüfung, welche im Herbst 2012 durchgeführt wurde, zur Kenntnis gebracht. Die schriftlichen Prüfungen fanden in der Zeit vom 22. bis 26. Oktober 2012 statt, die mündlichen Prüfungen wurden am 26. und 27. November 2012 durchgeführt. Die Treuhänderprüfung haben folgende Personen bestanden: Mario Alexander König, Satteins ...

  • 12.12.2012 – 13:59

    ikr: Postabkommen mit dem Souveränen Malteser-Ritter-Orden

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer, Inhaber des Ressorts Wirtschaft, und der Botschafter des Souveränen Malteser-Ritter-Ordens, Maximilian Turnauer, haben am 12. Dezember 2012 in Vaduz das Abkommen über Postdienste zwischen Liechtenstein und dem Souveränen Malteser-Ritter-Orden unterzeichnet. Dieses Postabkommen ermöglicht es dem Orden, Briefe und Postkarten nach Liechtenstein zu versenden. ...

  • 12.12.2012 – 11:15

    ikr: Regierung nimmt den Raumordnungsbericht 2012 zur Kenntnis

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in Ihrer Sitzung vom 11. Dezember den Raumordnungsbericht 2012 zur Kenntnis genommen. Mit dem erstmals 2008 erarbeiteten Raumordnungsbericht sollen in Sinne einer Standortbestimmung die verschiedenen Aspekte der Raumentwicklung sowie die zukünftigen Herausforderungen aufgezeigt und damit die Diskussion in der Bevölkerung über die ...

  • 12.12.2012 – 10:43

    ikr: Regierung genehmigt Verordnung über die Zulassung von landwirtschaftsnahen Tätigkeiten

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 10. Dezember 2012 die Verordnung über die Zulassung von landwirtschaftsnahen Tätigkeiten genehmigt. Mit der Verordnung über die Zulassung von landwirtschaftsnahen Tätigkeiten werden insbesondere die Abgrenzung von landwirtschaftsnahen zu gewerblichen und freizeitmässig betriebenen Tätigkeiten und das ...

  • 12.12.2012 – 10:28

    ikr: Verwaltungsreform - Phase II von der Regierung lanciert

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 11. Dezember 2012 - in Übereinstimmung mit den von ihr im Jahre 2009 dazu gefassten Grundsätzen - den Startschuss für die zweite Phase der Verwaltungsreform gegeben. Entscheidungsbasis dafür bildete das "Grund¬lagenpapier Verwaltungsreform II - Entlastung der Kollegialregierung und Re¬duktion der Anzahl Kommissionen", welches von der Regierung zur Kenntnis ...

  • 12.12.2012 – 10:26

    ikr: Zweiter Monitoringbericht zur Agenda 2020 veröffentlicht

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 11. Dezember 2012 den Monitoringbericht 2012 zur Agenda 2020 des Fürstentums Liechtenstein zur Kenntnis genommen. Der Monitoringbericht wurde damit bereits zum zweiten Mal erstellt. Der von unabhängigen Experten erstellte Bericht zeigt auf, inwieweit sich Liechtenstein im letzten Jahr in Richtung der sechs strategischen Ziele der Agenda 2020 entwickelt hat. Der ...

  • 11.12.2012 – 14:20

    ikr: Unterstützung für einen jungen Staat

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 11. Dezember, CHF 250'000 für zwei Projekte der internationalen Flüchtlings- und Migrationshilfe (IFMH) im Kosovo bewilligt. Bei beiden handelt es sich um die Fortsetzung einer mehrjährigen Unterstützung für Projekte von Caritas Schweiz, die im Oktober durch eine Liechtensteiner Delegation unter Führung von Innenminister Hugo Quaderer vor Ort in ...

  • 11.12.2012 – 11:56

    ikr: Unterzeichnung des Abkommens mit dem Heiligen Stuhl

    Vaduz (ots/ikr) - Die Unterzeichnung des Abkommens zwischen dem Fürstentum Liechtenstein und dem Heiligen Stuhl musste aufgrund von Terminkollisionen kurzfristig verschoben werden. Ursprünglich war die Unterzeichnung des Abkommens für den 12. Dezember 2012 vorgesehen. Der neue Termin für die Unterzeichnung des Abkommens Liechtensteins mit dem Heiligen Stuhl wurde auf den 11. Januar 2013 fixiert. Die Unterzeichnung ...

  • 10.12.2012 – 17:25

    ikr: Liechtensteins Klimapolitik auf gutem Weg

    Vaduz (ots/ikr) - Anlässlich der Klimakonferenz in Doha traf Regierungsrätin Renate Müssner ihre Kollegen der "Environment Integrity Group (EIG)", der Korea, Mexiko, Monaco, die Schweiz und Liechtenstein angehören. Gegenstand des Treffens bildeten ein Austausch über den laufenden Verhandlungsstand und die anzustrebenden Verhandlungsergebnisse. Die EIG-Minister einigten sich dabei darauf, gemeinsam für eine ...

  • 10.12.2012 – 16:59

    ikr: Verein Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein erfreut über Ständerats-Entscheid

    Vaduz (ots/ikr) - In der Wintersession des Ständerates wurde das erst im Frühjahr von den beiden St. Galler Ständeräten Karin Keller-Sutter und Paul Rechsteiner lancierte Bahnkonzept "Bodensee-Rheintal Y" (Bahn-Y) in das Infrastrukturpaket "FABI/STEP" aufgenommen. Der erfolgreiche Teilschritt ist für die Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein ein Meilenstein für ...

  • 10.12.2012 – 16:20

    ikr: Neuer Beruf Systemgastronomiefachfrau/Systemgastronomiefachmann FZ

    Vaduz (ots/ikr) - Systemgastronomiefachleute arbeiten in Unternehmen, die mehrere Restaurants nach dem gleichen Konzept führen (Autobahnraststätten, Betriebs- und Take-away-Restaurants, Kaffeeketten usw.). Vorrangiges Ziel ist es dabei, dem Gast in jeder Betriebsstätte die gleiche Produktpalette und in gleichbleibender Qualität anzubieten. Im Sommer 2013 startet ...

  • 10.12.2012 – 14:38

    ikr: www.llv.li: Online-Umfrage zur Ermittlung der Kundenbedürfnisse gestartet

    Vaduz (ots/ikr) - Auf www.llv.li, dem Portal der liechtensteinischen Landesverwaltung können Verwaltungsgeschäfte einfach, schnell und sicher erledigt werden. Damit bietet die Seite Dienstleistungen an, die für viele Benutzer mittlerweile unverzichtbar geworden sind. Um die Bedürfnisse der Kunden noch besser abzudecken und sowohl in optischer als auch technischer ...

  • 09.12.2012 – 11:00

    ikr: Liechtenstein und Singapur schliessen Verhandlungen über ein Doppelbesteuerungsabkommen ab

    Vaduz (ots/ikr) - Am 6. Dezember 2012 haben sich die Delegationen Liechtensteins und Singapurs auf den Abschluss eines Doppelbesteuerungsabkommens (DBA) geeinigt und ein entsprechendes Abkommen auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen mit Singapur paraphiert. Das DBA folgt weitgehend dem OECD-Musterabkommen. Es bietet einen vorteilhaften Rechtsrahmen für beiderseitige ...

  • 07.12.2012 – 14:47

    ikr: Internationaler Tag der Menschenrechte

    Vaduz (ots/ikr) - Auch dieses Jahr wird am 10. Dezember weltweit der Tag der Menschenrechte begangen. Der diesjährige Internationale Tag der Menschenrechte wurde von der UNO unter das Motto "Inklusion und das Recht auf Teilhabe am öffentlichen Leben" gestellt. Anlässlich des Internationalen Tags der Menschenrechte gibt die Regierung den Bericht "Menschenrechte in Liechtenstein - Zahlen und Fakten 2012" heraus. 1948 ...

  • 06.12.2012 – 16:30

    ikr: Regierungsrätin Aurelia Frick am OSZE-Ministertreffen

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Aurelia Frick vertritt Liechtenstein am 19. Ministertreffen der 57 Teilnehmerstaaten der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) in Dublin am 6. und 7. Dezember. Der Ministerrat ist das politische Führungsorgan der OSZE. In Dublin ziehen die Minister Bilanz über die Arbeiten in diesem Jahr und fällen verschiedene Beschlüsse. Insbesondere geht es um das ...

  • 06.12.2012 – 15:00

    ikr: Aufarbeitung der Vergangenheit der Pensionsversicherung für das Staatspersonal Fürstentum Liechtenstein / Swisscanto stellt erste Untersuchungsergebnisse vor

    Vaduz (ots/ikr) - Die unabhängigen Experten der Swisscanto Vorsorge AG haben am 6. Dezember 2012 die Öffentlichkeit über den aktuellen Stand ihrer Untersuchungen zur Vergangenheit der Pensionsversicherung für das Staatspersonal (PVS) orientiert. Aufgrund der Komplexität und des langen Untersuchungszeitraums ...

  • 06.12.2012 – 09:40

    ikr: Ergebnis der liechtensteinischen Gastwirteprüfung

    Vaduz (ots/ikr) - Am 14. November 2012 wurde die liechtensteinische Prüfung über die fachliche Eignung im Gastgewerbe nach der Verordnung LGBl. 2006 Nr. 254 zum zwölften Mal durchgeführt. Zur Prüfung angetreten sind 37 Prüfungskandidatinnen und -kandidaten. Nachstehende 30 Kandidatinnen und Kandidaten haben die Prüfung bestanden und haben den Befähigungsausweis ...

  • 06.12.2012 – 09:38

    ikr: Weitere Stärkung des Schutzes von Kindern vor Ausbeutung

    Vaduz (ots/ikr) - Der Landtag wird in seiner Sitzung vom 19.-21. Dezember 2012 den Bericht und Antrag der Regierung zum Fakultativprotokoll betreffend den Verkauf von Kindern, die Kinderprostitution und die Kinderpornographie behandeln. Das Fakultativprotokoll stellt eine Ergänzung und Weiterführung des UNO-Übereinkommens über die Rechte des Kindes dar. Letzteres ...