Folgen
Keine Story von Fürstentum Liechtenstein mehr verpassen.
Filtern
  • 13.06.2013 – 16:34

    ikr: Urteil des EFTA-Gerichtshofs zur Lebensversicherung

    Vaduz (ots/ikr) - Der EFTA-Gerichtshof hat sich am Donnerstag, 13. Juni 2013, zu den vom Fürstlichen Landgericht am 31. Oktober 2012 vorgelegten Fragen betreffend die Interpretation der Lebensversicherungsrichtlinie (Richtlinie 2002/83/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. November 2002 über Lebensversicherungen) (Rechtssache E-11/12) geäussert. Konkret ging es um die Frage, wie weitgehend die ...

  • 13.06.2013 – 14:02

    ikr: Staat und Kirche: Informationsveranstaltung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung führt am Dienstag, 25. Juni 2013, 19.00 Uhr, im SAL in Schaan, eine offene Informationsveranstaltung zum Thema Staat und Kirche durch. Die Informationsveranstaltung richtet sich an alle interessierten Personen. Auf dem Podium werden Regierungschef Adrian Hasler, S.D. Prinz Nikolaus von und zu Liechtenstein und Gemeindevorsteher Daniel Hilti aus Schaan Platz nehmen. Informiert wird über ...

  • 12.06.2013 – 10:35

    ikr: Solidarität mit den Ärmsten der Welt als wichtiger Pfeiler der Aussenpolitik

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Aurelia Frick informierte im Rahmen einer Medienkonferenz über den Jahresbericht 2012 sowie über Aktivitäten Liechtensteins im Bereich der internationalen Solidarität. Die Aussenministerin betonte: "Es entspricht dem Selbstverständnis eines Landes wie Liechtenstein, dem es gut geht, Menschen zu helfen, die weniger gut gestellt ...

  • 12.06.2013 – 10:14

    ikr: Das neue Stipendiengesetz

    Vaduz (ots/ikr) - Am 1. August 2013 tritt das überarbeitete Stipendiengesetz in Kraft. Welche Änderungen es gibt und was Antragstellende wissen sollten, kann man an einem BIZ Infotreff am kommenden Dienstag, 18. Juni 2013, im Berufsinformationszentrum in Schaan erfahren. Astrid Walser von der Stipendienstelle und der Berufsberater Georg Kaufmann erläutern wichtige Gesetzesänderungen und geben Hinweise zur Antragstellung. Interessierte sind herzlich willkommen, aus ...

  • 12.06.2013 – 10:06

    ikr: Erste Migrationsstatistik veröffentlicht

    Vaduz (ots/ikr) - Das Amt für Statistik veröffentlicht die erste Migrationsstatistik Liechtensteins. Die statistische Publikation enthält Informationen zu den Themen Einwanderung, Auswanderung, Wanderungssaldo, Binnenwanderung und Asylwesen. Sie bietet damit ein Gesamtbild zum Thema Migration. Die erste Migrationsstatistik umfasst Informationen zu den Wanderbewegungen der Bevölkerung Liechtensteins in den Jahren 2008 ...

  • 11.06.2013 – 08:43

    ikr: Neue Koordinaten für Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in Ihrer Sitzung vom 28. Mai 2013 das Konzept und Pflichtenheft zur Einführung des neuen Koordinaten-Bezugsrahmens LV95 in der Amtlichen Vermessung genehmigt und das Amt für Bau und Infrastruktur mit der Umsetzung beauftragt. Der neue Bezugsrahmen LV95 basiert auf der mit GPS-Messungen erstellen Landesvermessung von 1995, die die alten vermessungstechnischen Grundlagen aus dem Jahr ...

  • 10.06.2013 – 13:29

    ikr: Staat und Kirche: Regierungschef trifft Apostolischen Nuntius

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef Adrian Hasler und der Apostolische Nuntius Monsignore Diego Causero trafen sich am 10. Juni 2013 in Vaduz zu einem Gedankenaustausch. "Das Gespräch war sehr angenehm und informativ", so Regierungschef Adrian Hasler. Eingeschlagener Weg soll fortgesetzt werden Von beiden Gesprächsteilnehmern wurde betont, dass am eingeschlagenen Weg ...

  • 07.06.2013 – 17:00

    ikr: Slowakischer Aussenminister besucht Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Der slowakische Vizepremier und Aussenminister Miroslav Lajcak weilte auf Einladung von Regierungsrätin Aurelia Frick am 7. Juni zu einem Besuch in Liechtenstein. Die beiden Aussenminister hatten sich das erste Mal getroffen, als Regierungsrätin Aurelia Frick Aussenminister Miroslav Lajcak Ende 2009 in Bratislava anlässlich der Aufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen Liechtenstein und der ...

  • 07.06.2013 – 16:19

    ikr: Austausch mit den Gemeindepräsidenten der Region Sarganserland-Werdenberg

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef Adrian Hasler hat sich am 7. Juni mit den Gemeindepräsidenten der Region Sarganserland-Werdenberg über aktuelle regionalpolitische Themen ausgetauscht. Dabei wurde verschiedene Themen, wie das geplante Doppelbesteuerungsabkommen Liechtenstein - Schweiz, das Agglomerationsprogramm Werdenberg-Liechtenstein und die S-Bahn FL.A.CH sowie ...

  • 05.06.2013 – 10:32

    ikr: Liechtenstein unterstützt Initiative für syrische Kinder

    Vaduz (ots/ikr) - Die Ständige Vertretung Liechtensteins an der UNO in New York unterstützt eine humanitäre Initiative für syrische Kinder, die unter dem laufenden Bürgerkrieg leiden. Botschafter Christian Wenaweser lud UNO-Diplomaten und Sponsoren zu einem Empfang, der den Auftakt für eine Reihe von musikalischen Benefizveranstaltungen unter dem Titel "Jahr für die Kinder Syriens" markierte. Höhepunkt wird ein ...

  • 04.06.2013 – 15:29

    ikr: Liechtenstein unterzeichnet UNO-Waffenhandelsvertrag

    Vaduz (ots/ikr) - Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie in Anwesenheit von UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon unterzeichnete Liechtensteins Botschafter in New York, Christian Wenaweser, den internationalen Waffenhandelsvertrag. Liechtenstein war eines von über 60 Ländern, die das Abkommen zum frühestmöglichen Zeitpunkt unterzeichneten und so ihr Engagement für die Regulierung des internationalen Waffenhandels ...

  • 04.06.2013 – 14:17

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Mai 2013

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Mai 468 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 8 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im Mai 2013 mit 2,4% unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 6 Personen (1,3%). Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,1 ...

  • 04.06.2013 – 10:00

    ikr: Tätigkeitsbericht 2012 der Datenschutzstelle veröffentlicht

    Vaduz (ots/ikr) - Im vergangenen Jahr hatte die Datenschutzstelle (DSS) wiederum einen neuen Höchststand an Anfragen zu verzeichnen. Insgesamt gingen 640 Anfragen ein. Diese deckten den weiten Geltungsbereich des Gesetzes ab. Aus Anlass des zehnjährigen Bestehens des Datenschutzgesetzes wurde eine repräsentative Umfrage in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse zeigen, dass vor allem öffentliche Institutionen im Land grosses ...

  • 04.06.2013 – 08:48

    ikr: Erste Auslosungsrunde für Aufenthaltsbewilligungen abgeschlossen

    Vaduz (ots/ikr) - Am 15. Mai 2013 ging die erste Auslosungsrunde des Jahres 2013 zu Ende. Dabei wurden unter der Aufsicht des Präsidenten des Landgerichts 17 Aufenthaltsbewilligungen für erwerbstätige und 6 Aufenthaltsbewilligungen für erwerbslose Personen aus insgesamt 7 verschiedenen EWR-Staaten gezogen. Teilgenommen haben an dieser Auslosungsrunde 235 ...