Folgen
Keine Story von Fürstentum Liechtenstein mehr verpassen.
Filtern
  • 25.10.2013 – 08:34

    ikr: Plattform für kapitalsuchende Unternehmen: Investors' Summit 2013

    Vaduz (ots/ikr) - «Der Investors' Summit wird bereits zum 10. Mal durchgeführt, jedoch zum ersten Mal in Liechtenstein. Wir freuen uns, im Jahr 2013 Gastgeber dieser Veranstaltung zu sein», sagt Liechtensteins Regierungschef-Stellvertreter und Wirtschaftsminister Thomas Zwiefelhofer. «Erfreulich ist im Speziellen, dass sich neben internationalen auch nationale ...

  • 24.10.2013 – 17:00

    ikr: Bildungsministerin Aurelia Frick trifft kantonale Erziehungsdirektoren

    Vaduz (ots/ikr) - Bildungsministerin Aurelia Frick nahm am 24. Oktober 2013 an der Jahresversammlung der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK) teil. In der Schweiz tragen die Kantone die Hauptverantwortung für die Bildungspolitik. Mit der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK) koordinieren sie ihre Arbeit auf ...

  • 24.10.2013 – 15:00

    ikr: Sozialamt im Wandel

    Vaduz (ots/ikr) - Dem Amt für Soziale Dienste kommt eine Schlüsselrolle in der sozialen Versorgung des Landes zu. Mit dem Bericht und Antrag zur Reorganisation des Amtes für Soziale Dienste und der Schaffung eines psychosozialen Dienstes vom Vorjahr war geplant, das Amt für Soziale Dienste, Teile des Ausländer und Passamtes sowie der Stabstelle für Chancengleichheit in ein Amt für Soziales und Gesellschaft zu überführen und Teile des Amtes für Soziale Dienste in ...

  • 24.10.2013 – 14:39

    ikr: Abänderung des Landwirtschaftsgesetzes: Regierung verabschiedet Stellungnahme

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 22. Oktober 2013 die Stellungnahme bezüglich der Abänderung des Landwirtschaftsgesetzes zu Handen des Landtages verabschiedet. Diese beantwortet Fragen, die anlässlich der ersten Lesung aufgeworfen worden waren. Mit der ursprünglichen Gesetzesvorlage war beabsichtigt worden, die agrarpolitische Debatte im ...

  • 24.10.2013 – 14:37

    ikr: Postulat betreffend grenzüberschreitende Verkehrsprobleme beantwortet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 22. Oktober 2013 die Postulatsbeantwortung zum Thema "Grenzüberschreitende Verkehrsprobleme gemeinsam lösen" zu Handen des Landtags verabschiedet. Das Postulat war in ähnlicher Form als Selbständiger Antrag auch im Vorarlberger Landtag sowie als einfache Anfrage im Kantonsrat St. Gallen eingebracht worden. Um ...

  • 23.10.2013 – 10:59

    ikr: Neues Steuergesetz: Regierung beantwortet Interpellation

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 22. Oktober 2013 die Interpellationsbeantwortung zu den Auswirkungen des neuen Steuergesetzes zu Handen des Landtages verabschiedet. In der Interpellation hat der Landtag Fragen zu den Auswirkungen des neuen Steuergesetzes gestellt, insbesondere wie die Steuereinnahmen im Jahr 2012 ausgefallen wären, wenn noch das alte Steuergesetz in Kraft gewesen wäre und wer ...

  • 23.10.2013 – 10:57

    ikr: E-Government: Regierung beantwortet Interpellation

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 22. Oktober 2013 die Interpellationsbeantwortung betreffend das E-Government der Landesverwaltung zu Handen des Landtags verabschiedet. Darin geht sie, auf einige zentrale Grundlagen des E-Government ein und zeigt die konkrete Umsetzung in der Landesverwaltung auf. Darauf aufbauend werden die einzelnen Fragen beantwortet. Die Regierung verfolgt seit 2001 eine ...

  • 23.10.2013 – 10:55

    ikr: Regierung genehmigt Bericht und Antrag zur Abänderung des Steuergesetzes

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 22. Oktober 2013 einen Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Steuergesetzes verabschiedet, welcher für das Jahr 2014 eine Steueramnestie vorsieht. An die Regierung wurde in letzter Zeit mehrfach das Anliegen herangetragen, dass die Möglichkeit einer Amnestie geboten werden sollte. Bei ...

  • 22.10.2013 – 16:08

    ikr: Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 22. Oktober 2013 den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuches (ABGB) und des Allgemeinen deutschen Handelsgesetzbuches (ADHGB) sowie weiterer Gesetze verabschiedet. Mit den Abänderungen soll schwerpunktmässig die Umsetzung der EWR-Richtlinie 2011/7/EU zur ...

  • 22.10.2013 – 16:04

    ikr: Regierung verabschiedet Bericht und Antrag zum Kindschaftsrecht

    Vaduz (ots/ikr) - In der Regierungssitzung vom 22. Oktober 2013 hat die Regierung den Bericht und Antrag zum Kindschaftsrecht verabschiedet. Mit der gegenständlichen Reform wird insbesondere ein neues Obsorgerecht normiert. Künftig sollen geschiedene oder getrennte Elternteile gemeinsam die Obsorge für ihr Kind wahrnehmen, da die Beziehung des Kindes zu beiden ...

  • 21.10.2013 – 11:11

    ikr: Feuerwehr Einführungskurs 2 (Aufbaukurs)

    Vaduz (ots/ikr) - Im Oktober findet in Balzers der Einführungskurs mit Schwerpunkt technischer Hilfeleistung statt. Die 40 Teilnehmer aus allen Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren des Landes erhalten eine vertiefte Ausbildung in technischen Gerätschaften und Schadenabwehr bei Naturereignissen. Aufgelockert wird der Kurs durch fachspezifische Referate. Unter der Leitung von Kurskommandant Toni Göldi, Balzers, absolvieren ...

  • 21.10.2013 – 11:08

    ikr: Ministerpräsidentin des Freistaats Thüringen besucht Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Am Mittwoch, 23. Oktober, besucht Christine Lieberknecht, Ministerpräsidentin des Freistaats Thüringen, das Fürstentum Liechtenstein. Thüringen gehört zu den Bundesländern mit der unter anderem höchsten Präsenz liechtensteinischer Wirtschaftsunternehmen. Gesellschaftlich verbunden sind beide Länder auch durch einen über zwanzigjährigen ...

  • 18.10.2013 – 22:16

    ikr: Markus Kaiser gewinnt "Entrepreneur Of The Year" in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Markus Kaiser heisst der Gewinner des Wettbewerbs "Entrepreneur Of The Year" in Liechtenstein. Der Inhaber der Kaiser AG wurde im Rahmen einer Award Night für seine unternehmerischen Spitzenleistungen ausgezeichnet. Mit der renommierten Auszeichnung konnte Markus Kaiser ein schönes Geschenk zum 100-jährigen Bestehen des von ihm geleiteten ...

  • 18.10.2013 – 14:41

    ikr: Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer besucht OLMA

    Vaduz (ots/ikr) - Am Freitag, 18. Oktober 2013, besichtigte Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer auf Einladung des St. Galler Regierungsrats Benedikt Würth die OLMA. Regierungsrat Würth begleitete Thomas Zwiefelhofer auf einem Rundgang. Die beiden Regierungsräte nutzten ihr Treffen um wichtige wirtschaftspolitische Fragen anzusprechen. Der Kanton St. Gallen und das Fürstentum Liechtenstein arbeiten im ...

  • 16.10.2013 – 11:22

    ikr: Wissenswertes zu den Eignungstests: "Stellwerk-Check", "Multicheck" und "basic-check"

    Vaduz (ots/ikr) - Im Rahmen des BIZ Infotreff werden Vertreter von "Stellwerk-Check", "Multicheck" und "basic-check" einen Überblick zu den einzelnen Eignungstests geben und stehen gerne für individuelle Fragen zur Verfügung. Mit dieser Veranstaltung richten wir uns vor allem an interessierte Eltern, die im Zusammenhang mit der Lehrstellensuche ihrer Kinder mehr ...