ikr: Magerstandorte Liechtensteins / Einladung zur Veranstaltung
Vaduz (ots/ikr) - Was haben das Ruggeller Riet, die Mareewiesen in Vaduz und die Grünflächen rund um Tuass in Triesen gemeinsam? Alles sind bekannte Magerstandorte und Hotspots der Biodiversität. Doch es gibt noch weit mehr solcher artenreichen, trockenen Magerwiesen und -weiden sowie Feuchtflächen in Liechtenstein. Im Auftrag des Amts für Umwelt hat sich ein sechsköpfiges Forscherteam auf die landesweite Suche nach ...