Folgen
Keine Story von Fürstentum Liechtenstein mehr verpassen.
Filtern
  • 27.08.2014 – 10:52

    ikr: Bericht und Antrag zum FATCA-Abkommen und FATCA-Gesetz

    Vaduz (ots/ikr) - Der Foreign Account Tax Compliance Act (FATCA) zielt darauf ab, dass sämtliche im Ausland gehaltenen Konten von US-Steuerpflichtigen in den USA tatsächlich besteuert werden. Liechtenstein hat am 16. Mai 2014 ein FATCA-Abkommen nach dem Modell 1 sowie ein Memorandum of Understanding (MoU) mit den USA unterzeichnet. Nach dem Abkommen sind liechtensteinische Finanzinstitute verpflichtet, Informationen ...

  • 27.08.2014 – 08:09

    ikr: LKW und LGV - Anpassung der Eignerstrategien

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 26. August 2014 die Eignerstrategien der Liechtensteinischen Gasversorgung (LGV) und der Liechtensteinischen Kraftwerke (LKW) angepasst und sie zur Kenntnisnahme an den Landtag überwiesen. Die Anpassung der beiden Eignerstrategien von LGV und LKW erfolgte aus mehreren Gründen. Neben dem grundsätzlichen Anliegen einer zu vereinheitlichenden Abschöpfungspolitik ...

  • 27.08.2014 – 08:04

    ikr: Regierung führt den freiwilligen Schulsport definitiv ein

    Vaduz (ots/ikr) - Nach mehrjähriger Projektphase hat die Regierung entschieden, den freiwilligen Schulsport im Kindergarten und in der Primarstufe mit Beginn des Schuljahres 2014/15 definitiv einzuführen. Die Teilnehmerzahlen und die Qualität des Angebots sprechen für sich. Kinder müssen sich genügend bewegen - am besten täglich. Um dies zu unterstützen, hat ...

  • 26.08.2014 – 15:10

    ikr: Peter Matt als neuer Botschafter in Genf vorgestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Peter Matt wird am Montag, 1. September 2014, neuer liechtensteinischer Botschafter und Ständiger Vertreter Liechtensteins beim Büro der Vereinten Nationen in Genf, der Welthandelsorganisation (WTO) und der EFTA. Er tritt die Nachfolge des bisherigen Botschafters, Norbert Frick, an. Peter Matt studierte Rechtswissenschaften an der Universität Basel. Nach dem Studium arbeitete er dort als ...

  • 26.08.2014 – 14:05

    ikr: Liechtenstein veröffentlicht Biodiversitätsbericht

    Vaduz (ots/ikr) - Das Übereinkommen über die biologische Vielfalt verpflichtet Liechtenstein, Auskunft über die nationalen Anstrengungen zum Schutz und zur Erhaltung der Biodiversität zu geben. Zudem sind die Bemühungen zum Erreichen der in der Konvention festgeschriebenen Verpflichtungen und Ziele darzustellen. Der nun vorgelegte 5. nationale Bericht gibt Auskunft über die Entwicklung seit dem 4. Bericht im Jahre ...

  • 26.08.2014 – 14:03

    ikr: Regierung verabschiedet Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des Organismengesetzes

    Vaduz (ots/ikr) - In der Sitzung vom 26. August 2014 hat die Regierung den Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des Gesetzes über den Umgang mit genetisch veränderten, pathogenen oder gebietsfremden Organismen (Organismengesetz; ORGG) verabschiedet. Das ORGG basiert auf EWR-Richtlinien sowie dem schweizerischen Organismenrecht. Da sowohl im EWR-Recht als auch in ...

  • 26.08.2014 – 09:54

    ikr: Lehrstellen für Lehrbeginn Sommer 2015 sind online

    Vaduz (ots/ikr) - Per sofort sind die freien Lehrstellen auf Sommer 2015 auf der Homepage des Amts für Berufsbildung und Berufsberatung (ABB) aufgeschaltet (www.abb.llv.li). Die freien Lehrstellen in der Schweiz sind unter www.berufsberatung.ch zu finden. Bei Fragen rund um die Berufswahl oder die Lehrstellenbewerbung stehen die Mitarbeitenden des ABB gerne zur Verfügung (Telefon +423 / 236 72 00). Kontakt: Amt für ...

  • 25.08.2014 – 16:58

    ikr: Wir wollen ein echtes und authentisches Liechtenstein-Bild vermitteln

    Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung der liechtensteinischen Aussenministerin Aurelia Frick besuchen zurzeit fünf ausgewählte, hochrangige Mitarbeiter des Kongresses der Vereinigten Staaten von Amerika Liechtenstein. Der Kongress ist das gesetzgebende Organ der Vereinigten Staaten von Amerika, sein Sitz ist das Kapitol in Washington, D.C. Für Liechtenstein sind die ...

  • 24.08.2014 – 16:27

    ikr: Aktive internationale Vernetzung am Europäischen Forum Alpbach

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef Adrian Hasler hat am Sonntag, 24. August, an der Eröffnung der 14. Alpbacher Politischen Gespräche unter dem Generalthema "Die Politik am Scheideweg" teilgenommen. Unmittelbar vor der Eröffnung tauschte sich der Regierungschef mit verschiedene hochkarätige Gäste anlässlich des traditionellen "Liechtenstein Lunch" aus. Zu seinen ...

  • 22.08.2014 – 16:00

    ikr: Aurelia Frick gratuliert der Sportschule Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Die Sportschule Liechtenstein öffnete im August 2004 ihre Tore für 14 Schülerinnen und Schüler. Dieses Jahr feiert sie ihr 10-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass fand am 22. August eine Jubiläumsfeier an der Realschule Schaan statt. Was 2004 als Schulversuch «Schule und Sportförderung» an der Realschule Schaan begann, ist heute aus der Bildungs- und Sportlandschaft Liechtensteins nicht mehr ...

  • 22.08.2014 – 14:14

    ikr: Justizminister-Treffen in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein ist heuer Gastgeberland für das jährlich stattfindende Treffen der deutschsprachigen Justizminister. Regierungschef-Stellvertreter und Justizminister Thomas Zwiefelhofer wird am 22. und 23. August Bundesrätin Simonetta Sommaruga, Schweiz, Bundesminister Wolfgang Brandstetter, Österreich, und - in Vertretung von Bundesminister Heiko Maas - den Parlamentarischen Staatssekretär Christian ...

  • 22.08.2014 – 12:00

    ikr: LIECHTENSTEIN 1'000 - Rennen um Kilometer und Spenden für Strassenkinder in der Mongolei

    Vaduz (ots/ikr) - Rainer Kiworra startete am 22. August seine Benefiz-Fahrt für Strassenkinder in der Mongolei. Regierungsrätin Aurelia Frick schickte den Extrem-Ausdauersportler ins Rennen um Kilometer und Spenden für einen guten Zweck. Rainer Kiworra startete am 22. August 2014 eine grosse Benefiz-Fahrt rund um Liechtenstein. Um 12.00 Uhr stieg er vor dem ...

  • 21.08.2014 – 17:00

    ikr: Bundesminister Wolfgang Brandstetter zu Besuch in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am 21. August Wolfgang Brandstetter, Bundesminister für Justiz der Republik Österreich, zu einem Höflichkeitsbesuch auf Schloss Vaduz empfangen. Am 22./23. August findet das Treffen der Justizminister von Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein im Fürstentum Liechtenstein statt. Kontakt: ...

  • 20.08.2014 – 08:30

    ikr: Liechtenstein nimmt syrische Flüchtlinge auf

    Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein übernimmt Ende August die erste syrische Flüchtlingsfamilie. Darüber hinaus hat die Regierung entschieden, vier weitere Familien aus Syrien, also rund 20 weitere syrische Flüchtlinge, in Liechtenstein aufzunehmen. Damit möchte Liechtenstein seine jahrzehntelange humanitäre Tradition fortsetzen und einen Beitrag zur Linderung der Not in diesem Konflikt mit dramatischen Ausmassen ...

  • 19.08.2014 – 16:08

    ikr: Regierungstreffen zwischen dem Fürstentum Liechtenstein und Kanton St. Gallen

    Vaduz (ots/ikr) - In Vaduz trafen sich am 19. August die Regierungsvertreter aus Liechtenstein und St. Gallen zum jährlichen Arbeitsgespräch. Das Fürstentum Liechtenstein pflegt mit seinen Nachbarn aus dem Kanton St. Gallen traditionell gute Kontakte. Das aktuelle Arbeitstreffen in Vaduz fand unter der Leitung von Regierungschef Adrian Hasler und ...

  • 19.08.2014 – 14:13

    ikr: Bericht und Antrag betreffend Abänderung des Mehrwertsteuergesetzes

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 19. August 2014 einen Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Mehrwertsteuergesetzes zuhanden des Landtags verabschiedet. Einerseits geht es um die Befreiung des Einkaufes von Waren in Zollfreiläden auf Flughäfen von der Mehrwertsteuer und andererseits um eine sprachliche Änderung der Definition von ...

  • 18.08.2014 – 14:35

    ikr: Laufbahnberatung für Erwachsene

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat den Bericht und Antrag zur Abänderung des Berufsbildungsgesetzes zu Handen des Landtags verabschiedet. Aus Sicht der Regierung ist die Laufbahnberatung für Erwachsene keine staatliche Aufgabe und soll deshalb künftig von den öffentlichen Institutionen grundsätzlich nicht mehr angeboten werden. Den entsprechenden Grundsatzentscheid hat die Regierung auf Antrag der Bildungsministerin ...

  • 18.08.2014 – 11:01

    ikr: Fachkurs Atemschutz (Basiskurs) in Vaduz

    Vaduz (ots/ikr) - Von Mittwoch, 20. August 2014, bis Samstag, 23. August 2014, wird in Vaduz unter der Leitung von Kurskommandant Beat Marxer, Nendeln, der Fachkurs Atemschutz für Feuerwehrleute durchgeführt. Den 37 Teilnehmern aus den Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren werden dabei die Grundkenntnisse im Atemschutz vermittelt. Sie werden dabei auf ihre zukünftigen Aufgaben an vorderster Front vorbereitet. In ...

  • 14.08.2014 – 10:45

    ikr: 18. August ist Schuljahresbeginn

    Vaduz (ots/ikr) - Am 18. August ist es wieder so weit: 372 Kinder besuchen zum ersten Mal den Kindergar-ten, 369 Schülerinnen und Schüler können sich stolze Erstklässlerinnen und Erstklässler nennen. Landauf landab sind ca. 4'500 Schülerinnen und Schüler unterwegs in die ver-schiedenen Schulen. Berufseinführung der neuen Lehrpersonen Da Liechtenstein keine eigenen Lehrpersonen ausbildet, werden die neuen ...

  • 13.08.2014 – 15:33

    ikr: Fischereiverordnung angepasst

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 12. August 2014 die Anpassung der Fischereiverordnung beschlossen. In den Jahren 2010 bis 2013 erfolgten die Feldarbeiten für die Neuerstellung des Fisch- und Krebsatlas für das Fürstentum Liechtenstein. Der Atlas wurde 2014 fertig gestellt und in der Schriftenreihe Naturkundliche Forschung im Fürstentum Liechtenstein veröffentlicht. Aufgrund der Ergebnisse der Erhebungen wurde auch der Gefährdungsgrad der ...

  • 13.08.2014 – 13:49

    ikr: Insider-Informationen - Bericht und Antrag zur Abänderung des Marktmissbrauchsgesetzes

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 12. August 2014 den Bericht und Antrag zur Abänderung des Marktmissbrauchsgesetzes verabschiedet. Das seit dem 1. Februar 2007 geltende Marktmissbrauchsgesetz (MG) soll im Bereich der Insider-Informationen ergänzt werden. Dadurch soll eine umfassende Umsetzung der Richtlinie 2003/6/EG des Europäischen ...

  • 13.08.2014 – 13:47

    ikr: SEPA - Bericht und Antrag zur Abänderung des Zahlungsdienstegesetzes

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 12. August 2014 den Bericht und Antrag zur Abänderung des Zahlungsdienstegesetzes verabschiedet. Der Begriff SEPA (Single Euro Payments Area) steht für den einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum. Innerhalb diesem wird bei elektronischen Zahlungen in Euro nicht mehr zwischen Inlandszahlungen und ...

  • 13.08.2014 – 11:05

    ikr: Bewilligungspflicht für Flüge von Drohnen und Flugmodellen

    Vaduz (ots/ikr) - Seit dem 1. August 2014 dürfen in der Schweiz und Liechtenstein Drohnen oder Flugmodelle in einer Entfernung von weniger als 100 Metern von Menschenansammlungen nur mit einer Bewilligung betrieben werden. Die Anpassung der entsprechenden Verordnung trat in der Schweiz am 1. August 2014 in Kraft. Aufgrund des Zollvertrages ist die schweizerische ...

  • 11.08.2014 – 14:10

    ikr: Staatsfeiertag 2014: Live-Übertragung des Staatsaktes im Landeskanal

    Vaduz (ots/ikr) - Auch in diesem Jahr wird der offizielle Teil des Staatsfeiertages am Freitag, 15. August, live im Landeskanal übertragen. Dadurch wird es allen Einwohnerinnen und Einwohnern Liechtensteins ermöglicht, die Ansprachen S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und Landtagspräsident Albert Frick im Landeskanal mitzuverfolgen. Die Live-Übertragung ...

  • 11.08.2014 – 10:00

    ikr: Tuberkulose-Früherkennung beim Wild

    Vaduz (ots/ikr) - Die Tuberkulose stellt derzeit eine reale Gefahr für das Rotwild und den heimischen Nutzviehbestand dar. Das frühzeitige Erkennen eines allfälligen Eintrags der Tuberkulose in den Rotwildbestand ist daher entscheidend für die Wirksamkeit von Schutz- und Bekämpfungsmassnahmen. Die liechtensteinischen Jagdpächter erhalten zu diesem Zweck mit dem Handbuch "Tuberkulose beim Wild" ein praktisches ...

  • 05.08.2014 – 08:32

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juli 2014

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Juli 449 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 18 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit von 2,2 % im Juni 2014 auf 2,3 % im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 20 Personen (-4,3 %). Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vorjahresmonat um ...

  • 25.07.2014 – 11:14

    ikr: Neue Wanderkarte Liechtenstein 1:25'000 - jetzt wasser- und reissfest

    Vaduz (ots/ikr) - Das ganze Land auf einen Blick! Entdecken Sie Liechtenstein mit der neuen Wanderkarte (1:25'000). Das Amt für Bau und Infrastruktur hat in Zusammenarbeit mit dem Amt für Umwelt und mit Liechtenstein Marketing die Wanderkarte Liechtenstein 2014 komplett überarbeitet und neu aufgelegt. Basis der Neuauflage bilden die Wanderweg-Daten aus der ...