Folgen
Keine Story von Fürstentum Liechtenstein mehr verpassen.
Filtern
  • 15.09.2014 – 16:17

    ikr: Dritte Staatskundeprüfung 2014

    Vaduz (ots/ikr) - Am Samstag, den 30. August 2014, hat das Ausländer- und Passamt die dritte Staatskundeprüfung im laufenden Jahr durchgeführt. Zur Prüfung für den Erhalt der Niederlassung sind 18 Personen angetreten. Davon haben 14 Teilnehmende (78%) die Prüfung erfolgreich absolviert. Von den 19 Personen, welche die Prüfung zum Erhalt der liechtensteinischen Staatsbürgerschaft ablegten, haben 17 Personen (89%) ...

  • 15.09.2014 – 15:31

    ikr: Jahressitzung der Unterrichtskommission für das Liechtensteinische Gymnasium

    Vaduz (ots/ikr) - Am Samstag, 6. September 2014, traf sich die Unterrichtskommission für das Liechtensteinische Gymnasium zu ihrer Jahressitzung. Die Unterrichtskommission berichtete über ein ein positives Gesamtbild der Schule. Im Allgemeinen leisten die Lehrpersonen eine gute, engagierte Arbeit. Die Kommission nimmt das Gymnasium als eine innovationsfreudige, auf ...

  • 15.09.2014 – 08:57

    ikr: Einführungskurs Methodik für Offiziersanwärter

    Vaduz (ots/ikr) - Am Samstag, den 20. September 2014, findet in Planken der Einführungskurs Methodik für Offiziersanwärter der Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren statt. Unter der Leitung von Kurskommandant Peter Ospelt, Vaduz, werden die Teilnehmer in den Bereichen Methodik/Didaktik, Vortragstechnik und Lektionsgestaltung/Lektionsvorbe-reitung auf die Offizierslaufbahn vorbereitet. Ebenfalls dient der Kurs zur ...

  • 12.09.2014 – 15:50

    ikr: LIGHA-Besuch mit Fokus "öffentliche Unternehmen"

    Vaduz (ots/ikr) - Als Leistungsschau für Gewerbe, Dienstleistung und Industrie feiert die LIHGA dieses Jahr ihren 20. Geburtstag und knüpft an eine lange Erfolgsgeschichte an. Regierungschef-Stellvertreter und Wirtschaftsminister Thomas Zwiefelhofer besuchte am Donnerstag, 11. September in Begleitung seines engeren Mitarbeiterstabs die LIHGA. Der besondere Fokus lag dabei auf den öffentlichen Unternehmen, die in den ...

  • 12.09.2014 – 14:01

    ikr: Regierungschef Adrian Hasler trifft Finanzminister Schelling in Wien

    Vaduz (ots/ikr) - Am Donnerstag, 11. September 2014, traf Regierungschef Adrian Hasler anlässlich seines Wienbesuchs Finanzminister Hans Jörg Schelling zu bilateralen Gesprächen. Ein geplanter Gedankenaustausch zwischen Regierungschef Adrian Hasler und Bundeskanzler Werner Faymann musste krankheitsbedingt leider abgesagt werden. Am Arbeitstreffen mit Finanzminister ...

  • 12.09.2014 – 12:36

    ikr: Glück- und Segenswünsche zum Namenstag der Landesfürstin

    Vaduz (ots/ikr) - Fürstin Marie von und zu Liechtenstein feierte am Freitag, 12. September, ihren Namenstag. Zu diesem Anlass wurden Schülerinnen und Schüler der Kindergärten und der Primarschulen Vaduz zur traditionellen Gratulationsfeier eingeladen. Die Kinder haben mit ihren Darbietungen der Landesfürstin Glück- und Segenswünsche überbracht. Wie jedes Jahr waren auch der Leiter des Schulamtes, der ...

  • 09.09.2014 – 16:07

    ikr: Grosse Resonanz am Mobilitätsstand der Regierung

    Vaduz (ots/ikr) - Mit Genugtuung konnte Regierungsrätin Marlies Amann-Marxer bei Ihrem Besuch am Stand der Regierung an der lihga feststellen, dass die Besucherinnen und Besucher zahlreich die Möglichkeiten nutzen, sich aktiv zur zukünftigen Verkehrspolitik zu äussern. Die vielen positiven Rückmeldungen bestärken sie in der Haltung, dass es wichtig ist, die Bevölkerung einzubeziehen und deren Sichtweise zur ...

  • 09.09.2014 – 14:20

    ikr: Adrian Hasler fühlt Puls des Gewerbes

    Vaduz (ots/ikr) - Ganz im Zeichen der Liechtensteiner KMUs und Gewerbetreibenden stand der Rundgang von Regierungschef Adrian Hasler am Montag, 8. September an der Lihga. Mehr als fünf Stunden nahm er sich Zeit, um mit den Ausstellern zu diskutieren, Informatives über ihre Produkte und Dienstleistungen zu erfahren und den Puls des heimischen Gewerbes zu fühlen. "Es ist mir wichtig zu wissen, was unsere Unternehmer ...

  • 09.09.2014 – 09:28

    ikr: Feuerwehr-Fachkurs "Taktik Überdruckbelüftung"

    Vaduz (ots/ikr) - Am Samstag, 13. September 2014, findet in Mauren ein taktischer Kurs für die Anwendung der Überdruckbelüftung bei Brandereignissen statt. Die 20 angemeldeten Feuerwehrleute der Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren des Landes lernen dabei, wie man bei Bränden in grossen Gebäuden und Tiefgaragen Überdruckbelüftungsgeräte, und vor allem den mobilen Grossluftventilator des Feuerwehrstützpunktes Vaduz, ...

  • 08.09.2014 – 10:00

    ikr: Aurelia Frick sucht junge Talente!

    Vaduz (ots/ikr) - In den vergangenen Jahren wurde die Weihnachtskarte von Regierungsrätin Aurelia Frick von bekannten liechtensteinischen Künstlerinnen und Künstlern gestaltet. Nun macht sich Regierungsrätin Frick auf die Suche nach jungen Talenten und schreibt einen Mal- und Zeichenwettbewerb aus. "Jedes Kind, das in Liechtenstein wohnt, bis und mit 12 Jahre alt ist und gerne malt, kann mitmachen", so ...

  • 08.09.2014 – 08:00

    ikr: 105 qualifizierte Teilzeitstellen und 10 qualifizierte Vollzeitstellen zu vergeben! - Aktion des Ministeriums für Gesellschaft und der Stabsstelle für Chancengleichheit zu den Gemeinderatswahlen 2015

    Vaduz (ots/ikr) - Im Jahr 2014 begeht Liechtenstein das Jubiläum 30 Jahre Frauenstimmrecht. Die paritätische Vertretung von Frauen und Männern in politischen Gremien ist aber auch nach 30 Jahren noch nicht Realität. Frauen sind im Landtag (20%) und Gemeinderäten (24%) noch immer unterrepräsentiert. Mit der am ...

  • 05.09.2014 – 13:55

    ikr: BMS Liechtenstein - positives Gesamtbild attestiert

    Vaduz (ots/ikr) - Am Mittwoch, 3. September 2014, traf sich die Unterrichtskommission für die Berufsmaturitätsschule Liechtenstein zu ihrer Jahressitzung. Die Kommissionsmitglieder attestieren der BMS Liechtenstein ein erfreulich positives Gesamtbild: Die BMS Liechtenstein zeigt sich als leistungsorientierte und für neue Entwicklungen offene Schule. Die Lehrpersonen leisten eine gute, engagierte Arbeit und das ...

  • 04.09.2014 – 14:42

    ikr: Vizeaussenminister aus Venezuela auf Durchreise in Vaduz

    Vaduz (ots/ikr) - Am 4. September stattete Calixto Ortega, venezolanischer Vizeaussenminister für Europa, Regierungsrätin Aurelia Frick einen kurzen Besuch ab. Aktuell bereist der venezolanische Vizeaussenminister europäische Staaten, um für den nichtständigen Sitz Venezuelas im UNO-Sicherheitsrat für die Amtsperiode 2015 und 2016 zu werben. Die zehn nichtständigen Mitglieder des UNO-Sicherheitsrats werden durch ...

  • 04.09.2014 – 13:43

    ikr: Informations- und Diskussionsveranstaltung zur anstehenden KVG-Revision

    Vaduz (ots/ikr) - Das Ministerium für Gesellschaft hat Anfang Juli seine Vorschläge zur Therapie des kränkelnden Gesundheitswesens in Form eines Vernehmlassungsberichtes zur Revision des Krankenversicherungsgesetzes sowie weiterer Gesetze vorgestellt. Die in Liechtenstein vergleichsweise sehr hohen Kosten für das Gesundheitswesen zwingen zum Handeln, damit die ...

  • 03.09.2014 – 15:18

    ikr: Pascal Saint-Amans in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Der OECD-Direktor für Steuerpolitik Pascal Saint-Amans besuchte am 3. September 2014 Liechtenstein. Im Vorfeld des Bankentages, an dem er über die aktuellen Projekte der OECD sprach, tauschte er sich kurz mit Regierungsrat Mauro Pedrazzini aus. Von Erbprinz Alois wurde Pascal Saint-Amans zu einem Gedankenaustausch auf Schloss Vaduz empfangen. Ebenso traf Pascal Saint-Amans mit ranghohen Vertretern des ...

  • 03.09.2014 – 10:04

    ikr: Denkmaltag in Vaduzer Torkel

    Vaduz (ots/ikr) - Unter dem Titel "Torkel in Vaduz: Vom Göttersaft der Räba..." stehen am Europa-Tag des Denkmals 2014 Zeugen des Rebbaus und der Kelterei im Mittelpunkt. Am Samstag, 6. September können drei bedeutende Torkel in Vaduz besichtigt werden. Das Amt für Kultur, Abteilung Denkmalpflege, bietet am Samstag, 6. September 2014 von 10 bis 16 Uhr die Möglichkeit, die Torkel im Roten Haus, im Gasthaus Löwen und im Restaurant Torkel in Vaduz kennenzulernen. Seit dem ...

  • 02.09.2014 – 10:44

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im August 2014

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende August 455 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 6 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im August 2014 mit 2,3% unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 53 Personen (-10,4 %). Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vorjahresmonat um ...

  • 29.08.2014 – 17:00

    ikr: Arbeitstagung der Schulleiterinnen und Schulleiter

    Vaduz (ots/ikr) - Die Schulleiterinnen und Schulleiter trafen sich auf Einladung des Schulamtes zu einer Arbeitstagung in den Räumlichkeiten des Jugendhauses Malbun. Schwerpunkte waren Praxisthemen rund um Personal, Schülerschaft und Eltern. Die Schulamtsleitung stellte danach die neuen Schulleiterinnen und Schulleiter vor und verabschiedete die abtretenden Schulleitungen. Zudem gratulierte die Amtsleitung den ...

  • 29.08.2014 – 16:56

    ikr: Forschungs- und Energiethemen diskutiert

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer besuchte am Freitag, 29. August, die EMPA in Dübendorf. Die EMPA ist eine interdisziplinäre Forschungs- und Dienstleistungsinstitution für Materialwissenschaften und Technologieentwicklung. Mit rund 1'000 Mitarbeitenden und drei Standorten in Dübendorf, St. Gallen und Thun gehört die EMPA zum ETH-Umfeld und leistet international beachtete angewandte ...

  • 29.08.2014 – 13:18

    ikr: Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Freitag, 29. August 2014, vier Botschafter zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen: Ado Elhadji Abou, Botschafter der Republik Niger, Vaanchig Purevdorj, Botschafter der Mongolei, Rod Harris, Botschafter von Neuseeland und Mehmet Tugrul Gücük, Botschafter der Republik Türkei. Vor der Überreichung der Beglaubigungsschreiben statteten die Botschafter Regierungsrätin Aurelia Frick einen ...

  • 28.08.2014 – 12:23

    ikr: Regierungsexkursion stand im Zeichen des Schutzwaldes und der heimischen Wildbestände

    Vaduz (ots/ikr) - Die diesjährige Regierungsexkursion führte die Regierungsmitglieder ins Liechtensteiner Alpengebiet. Zusammen mit ihren Stellvertretern und dem Regierungssekretär informierten sich die Regierungsmitglieder am 28. August 2014 im Rahmen einer Besichtigungstour über den Zustand und die Bedeutung der Liechtensteiner Schutzwälder sowie die Situation ...

  • 27.08.2014 – 11:00

    ikr: Personal- und Sachaufwand der Landesverwaltung deutlich gesenkt

    Vaduz (ots/ikr) - In der Beantwortung der Interpellation bezüglich nachhaltiger Reduktion des Personal- und Sachaufwands in der Landesverwaltung und Strukturreformen im Staatswesen geht die Regierung in einem allgemeinen Teil auf den Stand des Sanierungsprojekts zum Staatshaushalt im Bereich des Personal- und Sachaufwands, sowie auch auf die Entwicklung der Landesrechnung in diesen beiden Positionen ein. Im Vergleich zum ...