Folgen
Keine Story von Fürstentum Liechtenstein mehr verpassen.
Filtern
  • 15.07.2015 – 10:46

    ikr: Google Play Store nun auch in Liechtenstein uneingeschränkt nutzbar

    Vaduz (ots/ikr) - Der weltweite Marktanteil des von Google entwickelten Betriebssystems mit der Bezeichnung Android liegt bei ca. 80%. Android kommt bei mobilen Devices wie Smartphones, Netbooks und Tablet-Computer zum Einsatz und wird von führenden Herstellern wie Samsung, Sony, LG, Huawei und HTC als Betriebssystem verwendet. Wesentlich zum Siegeszug der "digitalen ...

  • 14.07.2015 – 11:00

    ikr: Vernehmlassungsbericht zur Revision des GmbH-Rechts verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 7. Juli 2015 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Personen- und Gesellschaftsrechts (Revision des GmbH-Rechts) genehmigt. Das Recht der Gesellschaft mit beschränkter Haftung wurde im Rahmen seiner Etablierung im Personen- und Gesellschaftsrecht im Jahre 1926 grossteils aus der Schweiz ...

  • 09.07.2015 – 13:35

    ikr: Nachkontrollen der Motorfahrzeugkontrolle werden an Garagen übertragen

    Vaduz (ots/ikr) - Am Donnerstag, 9. Juli unterzeichneten Fidel Frick, Amtsleiter der Motorfahrzeugkontrolle (MFK), und Irmgard Küng-Nipp, Präsidentin des Liechtensteinischen Autogewerbeverbandes (AGVFL), die Vereinbarung zwischen dem Autogewerbeverband und der Motorfahrzeugkontrolle betreffend der Übertragung der Kompetenz zur Durchführung von Nachprüfungen und ...

  • 08.07.2015 – 14:57

    ikr: Gruppenanfrage - Bericht und Antrag verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - An der Sitzung vom 7. Juli 2015 hat die Regierung den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Gesetzes über die internationale Amtshilfe in Steuersachen sowie die Abänderung des Gesetzes über die Amtshilfe in Steuersachen mit den Vereinigten Staaten von Amerika im Bereich Gruppenanfragen verabschiedet. Gemäss dem erweiterten OECD-Kommentar sind neben Einzelanfragen unter bestimmten ...

  • 08.07.2015 – 14:52

    ikr: AIA-Gesetz - Bericht und Antrag verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an der Sitzung vom 7. Juli 2015 den Bericht und Antrag zum Gesetz über den automatischen Informationsaustausch in Steuersachen (AIA-Gesetz) verabschiedet. Mit der Regierungserklärung vom 14. November 2013 hat sich Liechtenstein bereit erklärt, Vereinbarungen zum automatischen Informationsaustausch (AIA) von Steuerinformationen auf Basis des OECD-Standards mit Partnerstaaten zu ...

  • 08.07.2015 – 14:50

    ikr: Umsetzung einer Richtlinie zum Konsumentenschutz

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 30. Juni 2015 die Stellungnahme an den Landtag zu den anlässlich der ersten Lesung betreffend die Abänderung des Konsumentenschutzgesetzes und weiterer Gesetze aufgeworfenen Fragen verabschiedet. Der Landtag hatte diese Änderungen in der Juni-Sitzung in erster Lesung beraten (siehe Bericht und Antrag der Regierung an den Landtag Nr. 37/2015). Die ...

  • 08.07.2015 – 14:48

    ikr: Abänderung des Markenschutzgesetzes

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 30. Juni 2015 die Stellungnahme an den Landtag zu den anlässlich der ersten Lesung betreffend die Abänderung des Markenschutzgesetzes sowie die Abänderung des Patentanwaltsgesetzes aufgeworfenen Fragen verabschiedet. Der Landtag hatte diese Änderungen in der Juni-Sitzung in erster Lesung beraten (siehe Bericht und Antrag der Regierung an den Landtag Nr. ...

  • 08.07.2015 – 14:46

    ikr: Auslosung von Aufenthaltsbewilligungen an EWR-Staatsangehörige

    Vaduz (ots/ikr) - Das Ausländer- und Passamt nimmt vom 1. August bis spätestens 31. August 2015 Bewerbungen für die Auslosung von Aufenthaltsbewilligungen an EWR-Staatsangehörige entgegen. Die Vorauslosung findet am 11. September 2015 und die Schlussauslosung am 13. November 2015 statt. Jährlich werden zwei Auslosungsverfahren unter Aufsicht eines Landrichters ...

  • 08.07.2015 – 11:00

    ikr: Krankenkassenstatistik 2014 veröffentlicht

    Vaduz (ots/ikr) - Das Amt für Statistik hat die Krankenkassenstatistik 2014 veröffentlicht. Insgesamt wurden im Jahr 2014 Bruttoleistungen in der Höhe von CHF 166 Mio. über die obligatorische Krankenpflegeversicherung abgerechnet. Dies entspricht einem Anstieg um 1.3% gegenüber dem Vorjahr. Im Jahr 2013 hatten sich die Bruttoleistungen noch um 14.5% erhöht. Knapp 39'000 versicherte Personen Im Jahr 2014 waren drei ...

  • 08.07.2015 – 08:18

    ikr: Syrische Flüchtlinge in Liechtenstein angekommen

    Vaduz (ots/ikr) - Im Rahmen des UNHCR Resettlement Programmes hat Liechtenstein bereits 2014 eine syrische Flüchtlingsfamilie aufgenommen. Am Montag, 6. Juli, sind nun zwei weitere Familien aus Syrien in Liechtenstein angekommen, nachdem längere Ausreisehindernisse in der Türkei überwunden werden konnten. Ende August 2014 hiess Liechtenstein die erste syrische Flüchtlingsfamilie willkommen. Im Rahmen des UNHCR ...

  • 07.07.2015 – 16:19

    ikr: Bericht und Antrag zur Revision des Rundfunkgesetzes verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 7. Juli 2015 den Bericht und Antrag zur Abänderung des Gesetzes über den Liechtensteinischen Rundfunk und des Mediengesetzes verabschiedet. Durch Anpassungen in beiden Gesetzen sollen neben der Klärung der Finanzierungsfrage auch der Handlungsspielraum des Liechtensteinischen Rundfunks im Bereich der Werbung ...

  • 07.07.2015 – 15:16

    ikr: Regierung beschliesst Verordnung über den Vollzug der Chemikaliengesetzgebung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 7. Juli 2015 die Verordnung über den Vollzug der Chemikaliengesetzgebung genehmigt. Durch den Zollvertrag mit der Schweiz sind die Rechtvorschriften der schweizerischen Chemikaliengesetzgebung in Liechtenstein direkt anwendbar. Eine Liechtensteiner Verordnung wurde von der Regierung aber bislang nicht erlassen, ...

  • 07.07.2015 – 15:13

    ikr: Regierung genehmigt Bericht und Antrag zur Abänderung des Landwirtschaftsgesetzes

    Vaduz (ots/ikr) - In ihrer Sitzung vom 7. Juli 2015 hat die Regierung hat den Bericht und Antrag zur Abänderung des Landwirtschaftsgesetzes zu Handen des Landtags verabschiedet. Die Vorlage erläutert den Anpassungsbedarf des Landwirtschaftsgesetzes und seiner Verordnungen in vier Bereichen. Da es sich bei den vorgeschlagenen Abänderungen des Landwirtschaftsgesetzes ...

  • 07.07.2015 – 15:10

    ikr: Subventionen und Transferleistungen an Private überprüft

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 7. Juli 2015 die Postulatsbeantwortung an den Landtag betreffend die Überprüfung der Subventionen und Transferleistungen an Private genehmigt. Darin werden übersichtsmässig die Höhe der Leistungen, die Bemessungsgrundlagen, eine allfällige Abhängigkeit von Einkommen und Vermögen, der Empfängerkreis und ...

  • 07.07.2015 – 12:24

    ikr: Regierungschef Adrian Hasler verabschiedet Liechtensteiner WorldSkills Delegation

    Vaduz (ots/ikr) - Die liechtensteinische WorldSkills Delegation ist bereit für die 43. Berufswelt-meisterschaften 2015 in São Paulo, Brasilien. Neun Kandidaten, ihre Experten und die Delegation von WorldSkills Liechtenstein wurden am 6. Juli 2015 im Regierungsgebäude von Regierungschef Adrian Hasler verabschiedet. Nach mehreren Monaten konzentrierten Trainings ...

  • 06.07.2015 – 13:47

    ikr: Eintragung in das Goldene Buch

    Vaduz (ots/ikr) - Am Freitag, 11. September 2015, findet die Eintragung in das "Goldene Buch" auf Schloss Vaduz statt. Folgende Lehrabsolventinnen und -absolventen können sich ins "Goldene Buch" eintragen: - Lehrabsolventinnen und -absolventen mit einem liechtensteinischen Lehrvertrag, - in Liechtenstein wohnhafte Lehrabsolventinnen und -absolventen mit einem schweizerischen Lehrvertrag sowie - im Ausland wohnhafte ...