Folgen
Keine Story von Fürstentum Liechtenstein mehr verpassen.
Filtern
  • 25.08.2015 – 13:02

    ikr: Entsorgungsgebühr für Motorfahrzeuge wird massiv gesenkt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 25. August 2015 die Verordnung über die Einhebung von Gebühren durch die Motorfahrzeugkontrolle (MFK) abgeändert. Damit stimmt sie einer Senkung der Entsorgungsgebühren für Motorfahrzeuge von bisher 50 Franken auf 20 Franken zu. Die Senkung erfolgt, nachdem die Entsorgungskosten für Altfahrzeuge seit Einführung der Regelung im Jahr 2005 wesentlich tiefer ...

  • 24.08.2015 – 14:15

    ikr: Lehrstellen für Lehrbeginn Sommer 2016

    Vaduz (ots/ikr) - Ab Dienstag, 1. September 2015, sind die freien Lehrstellen mit Lehrbeginn Sommer 2016 auf der Homepage des Amts für Berufsbildung und Berufsberatung (ABB) aufgeschaltet (www.abb.llv.li). Die freien Lehrstellen in der Schweiz sind unter www.berufsberatung.ch zu finden. Bei Fragen rund um die Berufswahl oder die Lehrstellenbewerbung stehen die Mitarbeitenden des ABB gerne zur Verfügung (Telefon +423 / ...

  • 24.08.2015 – 11:37

    ikr: Ehrung langjährig tätiger Lehrpersonen

    Vaduz (ots/ikr) - Lehrpersonen, welche in diesem Jahr ein Dienstjubiläum mit 25 oder mehr Dienstjahren feiern können, sowie alle neu pensionierten Lehrerinnen und Leh¬rer wurden vom Schulamt am 21. August 2015 in den Landgasthof Mühle eingeladen. Bildungsministerin Aurelia Frick begrüsste die Gäste. "Unsere Schulen sind dann gute Schulen, wenn darin motivierte und engagierte Lehrpersonen tätig sind", so die ...

  • 24.08.2015 – 08:07

    ikr: Windows 10: Microsofts neue Datenkrake?

    Vaduz (ots/ikr) - Haben Sie einen PC und denken darüber nach, auf das neue Betriebssystem Windows 10 umzusteigen? Oder haben Sie Ihren PC bereits auf Windows 10 aktualisiert? Fragen Sie sich dabei, ob Microsoft nun zu einer neuen Datenkrake mutiert? Denn wer Microsofts neue Datenschutzbestimmungen genauer unter die Lupe nimmt, merkt rasch: Windows 10 sammelt fleissig Daten, beispielsweise über das Schreibverhalten des ...

  • 21.08.2015 – 14:47

    ikr: Denkmalschutzkommission besichtigte restaurierte Schutzobjekte

    Vaduz (ots/ikr) - Im Rahmen ihrer Exkursion besuchte die Denkmalschutzkommission am 21. August 2015 zahlreiche Objekte im Land, die mit Unterstützung und Beratung der staatlichen Denkmalpflege erfolgreich restauriert worden sind. Der Besuch im Kulturhaus "Rössle" Mauren fand unter Beisein der Vorsitzenden der Denkmalschutzkommission, Regierungsrätin Aurelia Frick, ...

  • 21.08.2015 – 08:32

    ikr: Regierungschef Adrian Hasler bei Finanzministertreffen in Salzburg

    Vaduz (ots/ikr) - Am 25. August 2015 wird sich Regierungschef Adrian Halser mit den Finanzministern der deutschsprachigen europäischen Staaten zu einem Arbeitsgespräch treffen. Österreichs Finanzminister Hans Jörg Schelling hat seine Amtskollegin und Amtskollegen aus Liechtenstein, Deutschland, der Schweiz und Luxemburg nach Salzburg eingeladen. Zu der alljährlich ...

  • 20.08.2015 – 10:03

    ikr: Anpassung Treuhändergesetz - Bericht und Antrag verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an der Sitzung vom 18. August 2015 den Bericht und Antrag zum Treuhändergesetz (TrHG) verabschiedet. Mit Urteil vom 11. Mai 2015, StGH 2014/146, hat der Liechtensteinische Staats-gerichtshof (StGH) Art. 5 Abs. 1 Bst. d TrHG als verfassungswidrig aufgehoben. Nach dieser Bestimmung konnten nur Personen, die das liechtensteinische Landesbürgerrecht oder das Staatsbürgerrecht eines ...

  • 20.08.2015 – 10:01

    ikr: Vernehmlassungsvorlage zu EMIR verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 18. August 2015 den Vernehmlassungsbericht zum Erlass eines EMIR-Durchführungsgesetzes verabschiedet. Die Abkürzung EMIR (European Market Infrastructure Regulation) steht international als Sammelbezeichnung für die Verordnung (EU) Nr. 648/2012 und die relevanten Delegierten Verordnungen und Durchführungsverordnungen der Europäischen Kommission. Damit sollen die ...

  • 19.08.2015 – 15:01

    ikr: Regierung genehmigt Doppelbesteuerungsabkommen mit Tschechien, Ungarn und Georgien

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat drei Berichte und Anträge an den Landtag für Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen mit Tschechien, Ungarn und Georgien genehmigt. Die Doppelbesteuerungsabkommen sind vor dem Hintergrund der Finanzplatz- und Steuerpolitik der Regierung zu sehen, welche auf der ...

  • 19.08.2015 – 14:59

    ikr: Prüfungsausschussmitglieder zu Steuerabkommen mit Österreich bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 18. August 2015 die liechtensteinischen Mitglieder des Prüfungsausschusses zur Durchführung von Kontrollen nach dem Abkommen zwischen Liechtenstein und Österreich über die Zusammenarbeit im Bereich der Steuern bestellt. Liechtenstein und Österreich bestellen jeweils zwei Mitglieder in den Prüfungsausschuss ...

  • 18.08.2015 – 17:02

    ikr: Ordensverleihung auf Schloss Vaduz

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat in Stellvertretung von Fürst Hans-Adam II. am Dienstag, 18. August 2015, Alt-Vorsteher Ernst Büchel (Ruggell) und Alt-Vorsteher Hubert Sele (Triesenberg) zur Ordensverleihung auf Schloss Vaduz empfangen. Den Geehrten wurde aufgrund der besonderen Verdienste um das Land Liechtenstein in ihrer Zeit als Gemeindevorsteher das Ritterkreuz des Fürstlich ...

  • 17.08.2015 – 16:01

    ikr: Eröffnung Lohnmobil / Eine Wanderausstellung zur Lohngleichheit von Frau und Mann

    Vaduz (ots/ikr) - Am Montag, 17. August, eröffnete Regierungsrat Mauro Pedrazzini das Lohnmobil im Beisein von zahlreichen Besuchern und Besucherinnen auf dem Peter-Kaiser-Platz. Die mobile Wanderausstellung zum Thema Lohn- und Chancengleichheit gastiert bis Freitag, 21. August, in Vaduz. Trägerin des Projekts ist die "Konferenz Chancengleichheit Ostschweiz und ...

  • 17.08.2015 – 15:30

    ikr: Aurelia Frick am Treffen der deutschsprachigen Aussenminister

    Vaduz (ots/ikr) - Die Aussenminister der deutschsprachigen Länder trafen sich am Sonntag, 16. August 2015, auf Einladung des schweizerischen Aussenministers Didier Burkhalter in Neuenburg. Im Rahmen dieses Treffens tauschte sich Aussenministerin Aurelia Frick mit ihren Amtskollegen Didier Burkhalter, Frank-Walter Steinmeier und Sebastian Kurz über gemeinsame Herausforderungen und Initiativen im Bereich der dualen ...

  • 17.08.2015 – 09:45

    ikr: SNF-Förderungsprofessur für den Liechtensteiner Lukas Flatz

    Vaduz (ots/ikr) - Der Schweizerische Nationalfonds (SNF) hat Lukas Flatz, Arbeitsgruppenleiter am Institut für Immunbiologie und Kaderarzt am Kantonsspital St. Gallen, einen Beitrag von CHF 1'598'590 für eine Förderungsprofessur zugesprochen. Die Erfolgsquote eine Förderungsprofessur zu erhalten liegt bei nur 20%, deshalb ist der Zuspruch für den gebürtigen Liechtensteiner eine grosse Ehre: "Ich freue mich sehr ...

  • 17.08.2015 – 08:31

    ikr: Frommelt AG und BVD für Nachhaltigkeitspreis nominiert

    Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein hat als Mitglied der Internationalen Bodensee Konferenz (IBK) die Frommelt Zimmerei Ing. Holzbau AG und die BVD Druck + Verlag AG für den Nachhaltigkeitspreis 2015 der IBK vorgeschlagen. Die mit einem Preisgeld von 26'000 Euro dotierte Auszeichnung wird im Herbst 2015 vergeben. Die offizielle Preisverleihung findet am 10. Dezember im Rahmen der IBK-Regierungschefkonferenz in Meersburg (D) ...

  • 16.08.2015 – 17:00

    ikr: Empfang der Delegation der Weltsommerspiele der Special Olympics in Los Angeles

    Vaduz (ots/ikr) - Vom 25. Juli bis 2. August 2015 fanden die Weltspiele der Special Olympics in Los Angeles, USA, statt. Regierungsrätin und Sportministerin Marlies Amann-Marxer lud die 22-köpfige liechtensteinische Delegation gemeinsam mit ihren Eltern und den Funktionärinnen und Funktionären am Sonntag, 16. August 2015, zu einem Empfang ins Regierungsgebäude ...

  • 13.08.2015 – 16:47

    ikr: Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer auf Kurzbesuch in der Slowakei

    Vaduz (ots/ikr) - Am Donnerstag, 13. August, besuchte Regierungschef-Stellvertreter und Wirtschaftsminister Thomas Zwiefelhofer die Slowakei, um die guten Beziehungen zwischen der Slowakei und Liechtenstein in den Bereichen Wirtschaft und Justiz zu pflegen. Hierzu traf sich der Regierungschef-Stellvertreter in Bratislava mit dem im Juni neu bestellten ...

  • 13.08.2015 – 13:41

    ikr: Am 17. August startet das Schuljahr 2015/2016

    Vaduz (ots/ikr) - Für viele Kinder und ihre Eltern ist der 17. August dieses Jahr ein besonderer Tag: 341 Kinder ziehen an diesem Tag zum ersten Mal ihre Finken im Kindergarten an und 416 Schülerinnen und Schüler tragen stolz als Erstklässlerinnen und Erstklässler der Primarschule ihre Schultasche ins Klassenzimmer. 338 ehemalige Primarschülerinnen und Primarschüler werden wieder zu Erstklässlern, diesmal auf der ...

  • 13.08.2015 – 10:05

    ikr: Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Donnerstag, 13. August 2015, Olaf Kjelsen, Botschafter der Schweizerischen Eidgenossenschaft, zur Überreichung des Beglaubigungsschreibens empfangen. Vor der Überreichung des Beglaubigungsschreibens stattete der Botschafter Regierungsrätin Aurelia Frick einen Höflichkeitsbesuch im Regierungsgebäude ab. Kontakt: Protokoll der Regierung T +423 236 67 ...

  • 13.08.2015 – 09:28

    ikr: Staatsfeiertag 2015: Live-Übertragung des Staatsaktes im Landeskanal

    Vaduz (ots/ikr) - Auch in diesem Jahr wird der offizielle Teil des Staatsfeiertages am Samstag, 15. August, live im Landeskanal übertragen. Dadurch wird es allen Einwohnerinnen und Einwohnern Liechtensteins ermöglicht, die Ansprachen S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und Landtagspräsident Albert Frick im Landeskanal mitzuverfolgen. Die Live-Übertragung ...

  • 13.08.2015 – 09:26

    ikr: Fachkurs Atemschutz (Basiskurs) in Vaduz

    Vaduz (ots/ikr) - Von Mittwoch, 19. August 2015, bis Samstag, 22. August 2015, wird in Vaduz unter der Leitung von Kurskommandant Martin Konrad, Vaduz, der Fachkurs Atemschutz für Feuerwehrleute durchgeführt. Den 21 Teilnehmern aus den Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren werden dabei die Grundkenntnisse im Atemschutz vermittelt. Sie werden dabei auf ihre zukünftigen Aufgaben an vorderster Front vorbereitet. In ...

  • 12.08.2015 – 17:01

    ikr: Prüfungskommission für Patentanwälte neu bestellt (Korrekturmeldung)

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 11. August 2015 die Prüfungskommission für Patentanwälte neu bestellt. Landrichter Hermann Schöpf wurde für die Mandatsperiode 2015 bis 2019 erneut als Vorsitzender gewählt. Als Mitglieder der Kommission wiedergewählt wurden Bernd-Günther Harmann vom Patentanwaltsverband und Gerold Hoop von der ...

  • 12.08.2015 – 16:07

    ikr: Prüfungskommission für Patentanwälte neu bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 11. August 2015 die Prüfungskommission für Patentanwälte neu bestellt. Landrichter Hermann Schöpf wurde für die Mandatsperiode 2015 bis 2019 erneut als Vorsitzender gewählt. Als Mitglieder der Kommission wiedergewählt wurden Bernd-Günther Harmann vom Patentanwaltsverband und Gerold Hoop von der Rechtsanwaltskammer. Burkhard Bogensberger vom ...

  • 12.08.2015 – 11:00

    ikr: Alarmierungssystem POLYALERT in Betrieb genommen

    Vaduz (ots/ikr) - Im Beisein von Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer und Benno Bühlmann, Direktor des Bundesamts für Bevölkerungsschutz (BABS), konnte nach erfolgreicher Installation der notwendigen technischen Vorkehrungen das schweizerische Alarmierungssystem POLYALERT im Fürstentum Liechtenstein offiziell in Betrieb genommen werden. Grundlage hierfür bildet eine bilaterale Vereinbarung über die ...

  • 10.08.2015 – 16:22

    ikr: Projekt ELECTRANT - Neuregelung der Betriebs- und Eigentumsstruktur

    Vaduz (ots/ikr) - Per 1. September 2015 übernimmt vonRoll hydro (liechtenstein) ag von der Regierung das Eigentum und die Betriebsverantwortung für die 16 in Liechtenstein installierten sogenannten "ELECTRANTEN". Das Projekt ELECTRANT war eine Massnahme im Rahmen der Energiestrategie 2020. Im Jahre 2010 wurden seitens der Regierung bei vonRoll hydro (suisse) ag ...

  • 04.08.2015 – 14:39

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juli 2015

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Juli 407 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 48 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von 2,3 % im Juni 2015 auf 2,1 % im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 42 Personen (-9,4 %). Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vorjahresmonat ...