Folgen
Keine Story von Fürstentum Liechtenstein mehr verpassen.
Filtern
  • 06.10.2015 – 13:59

    ikr: 98,9 Prozent EWR-Umsetzungsquote

    Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein hat 98,9 Prozent der insgesamt 978 EU-Binnenmarktrichtlinien bis zum 30. April 2015 umgesetzt. Dies gibt die EFTA-Überwachungsbehörde (ESA) in der jüngsten Ausgabe ihres Umsetzungsberichts bekannt. In Bezug auf die Vertragsverletzungsverfahren gegen Liechtenstein ist die Zahl der offenen Fälle von 16 auf 23 gestiegen. Die anhängigen Verfahren betreffen die Bereiche ...

  • 05.10.2015 – 10:54

    ikr: Fit für die Politik - Politiklehrgang für Frauen

    Vaduz (ots/ikr) - Der erfolgreiche und beliebte Politiklehrgang für Frauen wird auch im kommenden Jahr wieder angeboten: Am 29. Januar 2016 startet der dreizehnte länderübergreifende Politiklehrgang im Kapuzinerkloster in Feldkirch. Über 200 Teilnehmerinnen aus Liechtenstein und Vorarlberg haben seit 2004 den Politiklehrgang erfolgreich abgeschlossen. Der Lehrgang befasst sich in insgesamt sechs Modulen mit folgenden ...

  • 02.10.2015 – 18:00

    ikr: Aurelia Frick an UNO-Generalversammlung: Schutz von Zivilisten stärken

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Aurelia Frick hat zum Abschluss ihres Aufenthaltes in New York die liechtensteinische Ansprache an die Generalversammlung gehalten. Sie unterstrich das Bekenntnis des Landes zu den Vereinten Nationen: "Die UNO ist eine zentrale Plattform unserer Aussenpolitik und geniesst starken Zuspruch in der liechtensteinischen Bevölkerung. Sie ...

  • 02.10.2015 – 17:27

    ikr: KVG-Revision verabschiedet, Referendum angekündigt

    Vaduz (ots/ikr) - Ministerium zeigt sich mit der vom Landtag mit grosser Mehrheit verabschiedeten KVG-Revision zufrieden. Den Bedenken des Referendumskomitees bezüglich einer möglichen Entsolidarisierung im Gesundheitswesen werden Fakten gegenübergestellt. Regierungsrat und Gesundheitsminister Mauro Pedrazzini ist mit der vom Landtag in dieser Woche beschlossenen KVG-Revision sehr zufrieden. Gegenüber der ...

  • 02.10.2015 – 14:13

    ikr: Vorübergehende Schliessung der Turnhalle "Schulzentrum Mühleholz II"

    Vaduz (ots/ikr) - Nach dem Schadenfall bei der Turnhalle der "Weiterführenden Schule Triesen" wurden alle staatlichen Turnhallen und Hallenbäder einer ausserordentlichen Prüfung und Nachrechnung unterzogen. Im Zuge dieser Überprüfungen sind nun statische Probleme bei der Turnhalle "Schulzentrum Mühleholz II" festgestellt und durch ein Zweitgutachten bestätigt ...

  • 01.10.2015 – 09:39

    ikr: Nach Bienensterben im Juli - Verursacher nicht ermittelt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Abklärungen der zuständigen Amtsstellen, für Lebensmittelkontrolle und Veterinärwesen sowie für Umwelt, führten nicht zur Ermittlung der für das Bienensterben vom 16. Juli 2015 verantwortlichen Kultur. Mehrere Bienenvölker aus verschiedenen Bienenständen der Gemeinde Eschen waren damals nachweislich durch ein Pflanzenschutzmittel aus der Gruppe der Neonicotinoide stark geschädigt worden. ...

  • 30.09.2015 – 16:52

    ikr: Grosser Zuspruch für liechtensteinische UNO-Initiativen

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Aurelia Frick hat im Rahmen der hochrangigen Woche am UNO-Hauptquartier mehrere aktuelle liechtensteinische Initiativen präsentiert. Im Mittelpunkt stand der federführend von Liechtenstein ausgearbeitete Verhaltenskodex zum Schutz von Zivilisten, den die Aussenministerin direkt im UNO-Sicherheitsrat erläuterte. Über 50 Staaten haben sich der Initiative bereits formell angeschlossen ...

  • 30.09.2015 – 10:28

    ikr: Ausschreibung Chancengleichheitspreis 2016

    Vaduz (ots/ikr) - Seit mehr als zehn Jahren vergibt die Regierung den mit 15'000 Franken dotierten Chancengleichheitspreis. Prämiert werden Projekte, die zu einer grösseren Chancengleichheit in den Bereichen Gleichstellung von Frau und Mann, Behinderung, soziale Benachteiligung, Alter, Migration und Integration sowie sexuelle Orientierung beitragen. Anerkennungspreis zur Förderung der Chancengleichheit für alle in ...

  • 29.09.2015 – 16:11

    ikr: Regierung verabschiedet Bericht und Antrag zum Verfahrenshilferecht (1. Teil)

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 29. September 2015 den Bericht und Antrag zur Reform des Verfahrenshilferechts (1. Teil) verabschiedet. In den letzten Jahren haben sich die Kosten der Verfahrenshilfe wesentlich erhöht, was u.a. auf einen starken Anstieg von Verfahrenshilfefällen zurückzuführen ist. Darüber hinaus hat der Staatsgerichtshof ...

  • 29.09.2015 – 16:09

    ikr: Liechtensteinische Post AG benötigt Zusatzfinanzierung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat am 29. September 2015 den Bericht und Antrag betreffend einen Finanzbeschluss über die Genehmigung eines Nachtragskredits zur Sanierung der Liechtensteinischen Post AG verabschiedet. Probleme mit Auslandsinvestitionen im Bereich eSolutions und die gleichzeitige anteilmässige Ausfinanzierung der Deckungslücke bei der PVS haben innert 2 Jahren wesentliche Teile des Eigenkapitals der ...

  • 29.09.2015 – 16:06

    ikr: Die betriebliche Personalvorsorge wird zukunftsfähig gemacht

    Vaduz (ots/ikr) - Die betriebliche Personalvorsorge hat sich seit der Einführung vor über 25 Jahren bewährt. Das entsprechende Gesetz ist liberal ausgestaltet, geniesst das Vertrauen der Versicherten und ist ein zentraler Pfeiler im Vorsorgesystem Liechtensteins. Dennoch sieht sich die betriebliche Personalvorsorge mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert. ...

  • 25.09.2015 – 10:48

    ikr: Europäischer Tag der Sprachen

    Vaduz (ots/ikr) - Auf Initiative des Europarats in Strassburg wird seit 2001 jeweils am 26. September der Tag der Sprachen gefeiert. An diesem Tag finden europaweit zahlreiche Veranstaltungen statt, so auch in Liechtenstein. Am Freiwilligen 10. Schuljahr in Vaduz hat der Tag der Sprachen bereits eine mehrjährige Tradition. Unter der Leitung von Waltraud Schönenberger wird anlässlich dieses Tages jeweils eine ...

  • 25.09.2015 – 09:06

    ikr: Investitionsmarkt lockt Unternehmer und Investoren an

    Vaduz (ots/ikr) - Am Liechtensteiner Investitionsmarkt (LIM) treffen Start-ups und Unternehmen auf Kapitalsuche auf Investoren und Entscheidungsträger aus der Wirtschaft. Die Tagung am Dienstag, 24. November 2015, im SAL in Schaan bietet interessante Referenten wie Google-Schweiz-Chef Patrick Warnking sowie spannende Präsentationen von Start-ups und KMU. Der Wirtschaftsstandort Liechtenstein steht vor enormen ...

  • 24.09.2015 – 16:00

    ikr: Regierungschef Adrian Hasler am UNO-Gipfel

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef Adrian Hasler vertritt Liechtenstein am dreitägigen UNO-Gipfel zu nachhaltiger Entwicklung, der am Freitag, 25. September 2015, in New York beginnt. An dem Treffen werden höchstrangige Vertreter aller UNO-Mitgliedstaaten die neue "Agenda 2030" annehmen, welche die weltweiten Bemühungen zur nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung für die nächsten 15 Jahre prägen soll. Im Mittelpunkt ...

  • 24.09.2015 – 08:30

    ikr: Südmährische Schülerreise nach Wien und Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung des Ministeriums für Äusseres, Bildung und Kultur befindet sich derzeit eine Klasse des Matyas-Lerch-Gymnasiums aus Brünn in der Tschechischen Republik auf Liechtenstein-Reise. Nach einem Kurzbesuch bei der Liechtensteinischen Botschaft in Wien erwartet die 20 Schülerinnen und Schüler ein abwechslungsreiches Programm in Liechtenstein. Die südmährische Klasse wohnt im Jugendheim in ...