Folgen
Keine Story von Fürstentum Liechtenstein mehr verpassen.
Filtern
  • 21.10.2015 – 17:02

    ikr: Regierungschef Hasler gewinnt bei EU-Kommissar Hill Verständnis für liechtensteinische Anliegen

    Vaduz (ots/ikr) - Am 21. Oktober 2015 traf Regierungschef Adrian Hasler in Brüssel den EU-Kommissar Jonathan Hill zu einem Arbeitsgespräch. Das Hauptthema des Treffens war die Notwendigkeit einer zeitnahen Übernahme des Europäischen Aufsichtssystems im Finanzdienstleistungsbereich in das EWR-Abkommen und deren Anwendung in den drei EWR/EFTA-Staaten Norwegen, Island ...

  • 21.10.2015 – 10:35

    ikr: Regierung verabschiedet Vernehmlassungsbericht zur MiFID II

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat anlässlich ihrer Sitzung vom 20. Oktober 2015 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Gesetzes über die Banken und Wertpapierfirmen, des Gesetzes über die Vermögensverwaltung und weiterer Gesetze verabschiedet. Die Anpassungen erfolgen im Rahmen des Umsetzungsprojektes zur Richtlinie über Märkte für ...

  • 21.10.2015 – 08:21

    ikr: Stellungnahme der Regierung an den Landtag zur Ausweitung der Rechtshilfe im Steuerbereich

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 20. Oktober 2015 die Stellungnahme an den Landtag zu den anlässlich der ersten Lesung der Abänderung des Rechtshilfegesetzes betreffend die Ausweitung der Rechtshilfe in fiskalischen Strafsachen aufgeworfenen Fragen verabschiedet. Die Gesetzesvorlage bleibt im Vergleich zur ursprünglichen Vorlage unverändert. ...

  • 20.10.2015 – 16:44

    ikr: Turnhalle "Schulzentrum Mühleholz II" Turnhalle wieder eingeschränkt nutzbar

    Vaduz (ots/ikr) - Nach der Schliessung der Turnhalle beim "Schulzentrum Mühleholz II" sind in den vergangenen Tagen die notwendigen Stützmassnahmen angebracht worden. Die Stützmassnahmen konnten entgegen den ersten Annahmen im Bereich der Zuschauertribünen und somit ohne Beeinträchtigung der Halle selber installiert werden. Nachdem bis Ende dieser Woche die für ...

  • 20.10.2015 – 16:42

    ikr: ESA-Präsident Sven Erik Svedman zu Besuch in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Der neue Präsident der EFTA-Überwachungsbehörde (ESA), Sven Erik Svedman stattete, in Begleitung des liechtensteinischen ESA College Members Frank Büchel, am Dienstag Regierungschef Adrian Hasler seinen Antrittsbesuch ab. Der Norweger Sven Erik Svedman ist seit dem 1. September 2015 im Amt. EWR-Angelegenheiten im Fokus des Arbeitsgesprächs Der neue ESA-Präsident und das liechtensteinische College ...

  • 18.10.2015 – 16:00

    ikr: Unrichtige Informationen im Umfeld der Unterschriftensammlung zur KVG Revision

    Vaduz (ots/ikr) - Im Umfeld der Unterschriftensammlung des Referendumskomitees sind Falschinformationen bezüglich des Inhalts der KVG-Revision in Umlauf. Das Ministerium für Gesellschaft steht den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern für Auskünfte zur KVG-Revision zur Verfügung. Das Gesundheitswesen und insbesondere das Krankenversicherungsgesetz sind komplexe ...

  • 16.10.2015 – 18:00

    ikr: Sammelleidenschaft in Liechtenstein auf der 67. Frankfurter Buchmesse

    Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein ist zum 16. Mal infolge auf der Buchmesse in Frankfurt. Gestern fand am Liechtensteinstand im Beisein einer prominenten Gästeschar der traditionelle Empfang statt. Seit Mittwoch und noch bis Sonntagabend gibt Liechtenstein im Kreise von gut 7000 Ausstellern aus über 100 Ländern mit rund 65 Werken Einblick ins literarische und ...

  • 15.10.2015 – 16:51

    ikr: Turnhalle "Schulzentrum Mühleholz II" abgestützt - Schulbetrieb nicht beeinträchtigt

    Vaduz (ots/ikr) - Nach der Schliessung der Turnhalle beim "Schulzentrum Mühleholz II" sind in den vergangenen Tagen die notwendigen Stützmassnahmen angebracht worden. Somit kann der Schulbetrieb in Abstimmung zwischen dem Schulamt und dem Amt für Bau und Infrastruktur in der kommenden Woche ohne Probleme weitergeführt werden. Allerdings kann der Turnunterricht noch ...

  • 15.10.2015 – 15:16

    ikr: Separatsammlung von Sonderabfällen

    Vaduz (ots/ikr) - An folgenden Sammelstellen wird im Oktober die Separatsammlung für Sonderabfälle durchgeführt: Gamprin-Bendern 20.10 von 14:30 bis 16:00 Uhr, Firma Elkuch AG, Recycling Center, Eschen Mauren 21.10. von 8:30 bis 12:30 Uhr, Deponie Altstoffsammelstelle Planken 20.10. von 9:00 bis 10:30 Uhr, Parkplatz Dreischwestern Schellenberg 20.10. von 13:00 bis 15:00 Uhr, Gemeindewerkhof Platte Triesenberg 20.10. ...

  • 15.10.2015 – 15:14

    ikr: Aurelia Frick diskutiert Doppelbesteuerungsabkommen in Den Haag

    Vaduz (ots/ikr) - Aussenministerin Aurelia Frick traf den niederländischen Aussenminister Bert Koenders am Mittwoch, 14. Oktober 2015, zu einem Arbeitsgespräch. Thematisiert wurde der Abschluss eines Doppelbesteuerungsabkommens (DBA) mit den Niederlanden. Die Aussenministerin nutzte den Aufenthalt in Den Haag zudem für einen Besuch bei der Präsidentin des ...

  • 15.10.2015 – 11:42

    ikr: Stiftungsrat der Landesbibliothek neu bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat den Stiftungsrat für die Liechtensteinische Landesbibliothek neu bestellt. Ab 1. November 2015 übernimmt Christina-Maria Hilti aus Schaan den Vorsitz für die Mandatsperiode 2015 bis 2019. Als Mitglieder nehmen Roland Alber (Mauren), Susanne Eberle-Strub (Vaduz), Rainer Marock (Vaduz) und Brigitte Vogt (Schaan) in den Stiftungsrat Einsitz. Kontakt: Ministerium für Äusseres, Bildung ...

  • 14.10.2015 – 10:30

    ikr: Neue Version von www.gesetze.li - mehr als ein Facelifting

    Vaduz (ots/ikr) - Die neue Gesetzesdatenbank www.gesetze.li ist seit dieser Woche online. Damit finden juristische Laien wie Profis einen noch einfacheren, kostenlosen und umfassenden Zugang zum liechtensteinischen Recht. Tagesaktuell können zudem ab sofort neue Fassungen von Rechtsvorschriften online abgerufen werden. Heute stellten Regierungschef Adrian Hasler und ...

  • 13.10.2015 – 16:24

    ikr: Treffen mit amerikanischen Kongressabgeordneten zum Finanzplatz Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Hohe Vertreter der liechtensteinischen Verwaltung sowie der FMA trafen sich in Bern mit dem amerikanischen Kongressabgeordneten Jeb Hensarling, Vorsitzender des prestigeträchtigen Ausschusses des Repräsentantenhauses für Finanzdienstleistungen, sowie einer von ihm angeführten Delegation von weiteren sechs Kongressabgeordneten. Die ...

  • 12.10.2015 – 16:13

    ikr: Marlies Amann-Marxer trifft Österreichs Sportminister Klug

    Vaduz (ots/ikr) - Am Montag, 12. Oktober 2015, stattete Sportministerin Marlies Amann-Marxer in Wien ihrem österreichischen Kollegen Gerald Klug einen Besuch ab. Dabei wurden verschiedene Themen des Sports, insbesondere die Organisation des Sports in Liechtenstein und Österreich diskutiert. Regierungsrätin Amann-Marxer zeigte sich erfreut über die mannigfachen Beziehungen zwischen Liechtenstein und Österreich auch ...

  • 12.10.2015 – 15:00

    ikr: Zwei Künstler aus Österreich und der Slowakei zu Besuch im Regierungsgebäude

    Vaduz (ots/ikr) - Am 12. Oktober empfing Regierungsrätin Aurelia Frick zwei Kunstschaffende aus Wien und Bratislava, die zurzeit für einen Arbeitsaufenthalt in Vaduz leben. Regierungsrätin Frick erachtet den internationalen Kulturaustausch als wichtiges Instrument der liechtensteinischen Kultur- und Aussenpolitik und sieht in den Artist-in-Residence-Programmen ...

  • 12.10.2015 – 14:58

    ikr: Veröffentlichung zur Steuerkooperation: EU-Kommission reagiert auf Kritik

    Vaduz (ots/ikr) - Die EU-Kommission hat heute eine Aktualisierung ihrer Veröffentlichung über Drittländer vorgenommen, welche sich aus steuerlichen Gründen auf nationalen Listen von EU-Mitgliedsstaaten befinden. Die Regierung begrüsst die vorgenommenen Korrekturen, welche der deutlichen Kritik Liechtensteins an der Veröffentlichung vom Juni 2015 Rechnung tragen. ...

  • 12.10.2015 – 14:38

    ikr: Gedankenaustausch zur Flüchtlingsthematik

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer reiste auf Einladung seines österreichischen Amtskollegen, Justizminister Wolfgang Brandstetter, nach Wien, um am Montagabend gemeinsam das Fussball-Länderspiel Österreich - Liechtenstein zu besuchen. Bereits am Sonntagabend trafen sich die beiden Justizminister zu einem Arbeitsessen, bei dem neben Justizthemen auch die Flüchtlingskrise und deren ...

  • 12.10.2015 – 10:07

    ikr: Feuerwehr-Aufbaukurs

    Vaduz (ots/ikr) - Im Oktober findet in Balzers der Einführungskurs für junge Feuerwehrangehörige mit Schwerpunkt technischer Hilfeleistung statt. Die 29 Teilnehmer aus allen Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren des Landes erhalten eine vertiefte Ausbildung in technischen Gerätschaften und Schadenabwehr bei Naturereignissen. Aufgelockert wird der Kurs durch fachspezifische Referate. Kurskommandant Toni Göldi wird unterstützt von vier Klassenlehrern, welche das ...

  • 09.10.2015 – 16:55

    ikr: Beteiligung Liechtensteins am ersten und zweiten Relocation-Programm der EU

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 2. Oktober 2015 beschlossen, dass sich Liechtenstein freiwillig an dem im Juli 2015 von der Europäischen Union beschlossenen ersten Relocation-Programm und dem im September 2015 beschlossenen zweiten Relocation-Programm zur Umsiedlung von besonders schutzbedürftigen Personen aus Italien und Griechenland ...

  • 09.10.2015 – 08:12

    ikr: Instruktoren Auswahlverfahren

    Vaduz (ots/ikr) - Das Auswahlverfahren für zukünftige Instruktoren führen die Kantone der Ostschweiz und das Fürstentum Liechtenstein jeweils gemeinsam durch. In diesem Jahr ist zum ersten Mal Liechtenstein mit der Ausrichtung des Anlasses betraut. Teilnehmer aus unserem Land sind in diesem Jahr leider keine dabei, im Kursstab vertreten Günther Hoch als Kursleiter und Peter Ospelt als Klassenlehrer die "heimischen Farben". Das Auswahlverfahren dauert zweieinhalb Tage ...

  • 08.10.2015 – 16:18

    ikr: Regierungsrätin Marlies Amann-Marxer an der Eröffnung der 73. OLMA

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Marlies Amann-Marxer besuchte am Donnerstag, 8. Oktober 2015, die offizielle Eröffnung der 73. OLMA. Mit rund 630 Ausstellern und 370'00 - 390'000 Besuchern gehört die Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung zu den beliebtesten und grössten Publikumsmessen der Schweiz. Die OLMA steht in diesem Jahr im Zeichen des ...

  • 08.10.2015 – 14:14

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im September 2015

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende September 434 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 7 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von 2,3 Prozent im August 2015 auf 2,2 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 19 Personen (-4,2 %). Die Arbeitslosenquote sank gegenüber ...

  • 08.10.2015 – 14:12

    ikr: Wohncontainer für Asylsuchende einsatzbereit

    Vaduz (ots/ikr) - Mitte September hat die Regierung beschlossen, aufgrund der hohen Auslastung die Kapazität des Aufnahmezentrums durch provisorische Wohncontainer zu erweitern. Sie hat das Amt für Bau und Infrastruktur beauftragt alles Nötige in die Wege zu leiten. Nachdem die Vorbereitungsarbeiten abgeschlossen werden konnten wurden die Container am Mittwoch 7. Oktober 2015 angeliefert und hinter dem Aufnahmezentrum ...

  • 08.10.2015 – 11:37

    ikr: Doppelbesteuerungsabkommen mit Andorra sowie den Vereinigten Arabischen Emiraten unterzeichnet

    Vaduz (ots/ikr) - Im Rahmen der 70. UN-Generalversammlung in New York unterzeichnete Aussenministerin Aurelia Frick ein Doppelbesteuerungsabkommen mit Andorra sowie den Vereinigten Arabischen Emiraten. Bei den Verhandlungen der Abkommen diente das Musterabkommen der OECD als Basis. Zudem wurde die bisherige Abkommenspolitik der Staaten berücksichtigt. Die Abkommen ...

  • 07.10.2015 – 15:47

    ikr: Thomas Zwiefelhofer bespricht Doppelbesteuerungsabkommen mit USA

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer hat sich am 5. und 6. Oktober in Washington bei Treffen mit Senatoren und Kongressabgeordneten aus verschiedenen US-Bundesstaaten für ein Doppelbesteuerungsabkommen Liechtenstein - USA eingesetzt. Schwerpunkt der Gespräche mit Senator Ron Johnson (R, Wisconsin) und Senator John McCain (R, Arizona) waren die Engagements liechtensteinischer Unternehmen in ...

  • 07.10.2015 – 14:31

    ikr: Gruppenanfragen - Stellungnahme an den Landtag verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 29. September 2015 die Stellungnahme zu den anlässlich der ersten Lesung betreffend die Abänderung des Steueramtshilfegesetzes und des Steueramtshilfegesetzes-USA im Bereich Gruppenanfragen verabschiedet. Gemäss dem erweiterten OECD-Kommentar sind neben Einzelanfragen unter bestimmten Voraussetzungen auch ...

  • 07.10.2015 – 10:16

    ikr: Buchmesse Frankfurt 2015 / Liechtensteins neue Bücher in Frankfurt

    Vaduz (ots/ikr) - Auch dieses Jahr ist Liechtenstein mit dem «LeseZeichenLiechtenstein» vom 14. bis 18. Oktober auf der Frankfurter Buchmesse vertreten und präsentiert über 60 seit Oktober 2014 erschienene Büche und CDs. Das Sonderthema am Liechtensteinstand lautet «Sammelleidenschaft in Liechtenstein». Vom 14. bis 18. Oktober 2015 lädt die weltweit grösste ...

  • 06.10.2015 – 16:16

    ikr: Regierung genehmigt Klimastrategie

    Vaduz (ots/ikr) - In ihrer Sitzung vom 29. September 2015 hat die Regierung des Fürstentums Liechtenstein die Klimastrategie an den Landtag verabschiedet. Nach Abschluss der ersten Kyoto Periode und der Festlegung der Reduktionsziele für die Jahre 2020 und 2030 ist der Zeitpunkt für eine Neufassung der Klimastrategie gekommen. Sie beschreibt den Weg zur Erreichung der Ziele bis 2020 sowie die Rahmensetzung für die ...