Folgen
Keine Story von Fürstentum Liechtenstein mehr verpassen.
Filtern
  • 12.05.2016 – 17:00

    ikr: Titelverleihung auf Schloss Vaduz

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat in Stellvertretung von Fürst Hans-Adam II. am Donnerstag, 12. Mai 2016, Dieter Meier zur Titelverleihung auf Schloss Vaduz empfangen. Dem Geehrten wurde aufgrund seiner besonderen Verdienste in verschiedenen Funktionen des Gesundheits- und Sozialbereichs der Titel "Fürstlicher Medizinalrat" verliehen. Kontakt: Sekretariat des Erbprinzen von Liechtenstein ...

  • 11.05.2016 – 15:05

    ikr: Informelles Treffen der deutschsprachigen Umweltminister in Wien und Melk

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Marlies Amann-Marxer wird am 12. und 13. Mai 2016 am traditionellen Treffen der deutschsprachigen Umweltministerinnen und -minister in Wien und Melk teilnehmen. Den Schwerpunkt bilden die Klima- und Energiepolitik. Auf Einladung des österreichischen Umweltministers Andrä Rupprechter treffen sich die Umweltminister Deutschlands, ...

  • 11.05.2016 – 09:07

    ikr: Bericht der Regierung an den Landtag betreffend die Abänderung des Gesetzes zum Schutz von Natur und Landschaft, des Jagdgesetzes und des Beschwerdekommissionsgesetzes

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 10. Mai 2016 den Bericht der Regierung an den Landtag betreffend die Abänderung des Gesetzes zum Schutz von Natur und Landschaft, des Jagdgesetzes und des Beschwerdekommissionsgesetzes verabschiedet. Seit wenigen Jahren wird Liechtenstein wieder von ...

  • 11.05.2016 – 08:20

    ikr: Modernisierung des GmbH-Rechts

    Vaduz (ots/ikr) - Die liechtensteinischen Rechtsgrundlagen betreffend die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gehen zurück auf die Zeit der Entstehung des Personen- und Gesellschaftsrechts (PGR), konkret auf das Jahr 1926. Dieser Rechtsbestand wurde seit seiner damaligen Schaffung bis heute nicht aktiv reformiert, was dazu geführt hat, dass das liechtensteinische GmbH-Recht heute als veraltet angesehen werden muss; ...

  • 11.05.2016 – 08:14

    ikr: Regierung verabschiedet Stellungnahme zum Miet- und Pachtrecht

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 10. Mai 2016 die Stellungnahme betreffend die Abänderung des Fünfundzwanzigsten Hauptstückes des Allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuches (Totalrevision des Miet- und Pachtvertrags) und die Totalrevision des Verfahrens in Bestandstreitigkeiten (Teilrevision der Zivilprozessordnung sowie Abänderung der ...

  • 10.05.2016 – 17:32

    ikr: Diskussionsrunde mit Regierungsrätin Marlies Amann-Marxer zum Klimawandel

    Vaduz (ots/ikr) - Am Dienstag, 10. Mai, weilte der international renommierte Klimaexperte Thomas Stocker, der unter anderem Autor der physikalischen Grundlagen des letzten Weltklimaberichts ist, in Liechtenstein. Im Rahmen seines Besuchs nahm er an einer Gesprächsrunde mit Regierungsrätin Marlies Amann-Marxer und Vertretern der Wirtschaft zum Thema "Klimawandel und ...

  • 10.05.2016 – 16:36

    ikr: Regierung verabschiedet Bericht und Antrag zum Verfahrenshilferecht

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 10. Mai 2016 den Bericht und Antrag zum 2. Teil der Reform des Verfahrenshilferechts verabschiedet. In den letzten Jahren haben sich die Kosten der Verfahrenshilfe wesentlich erhöht, was u.a. auf einen starken Anstieg von Verfahrenshilfefällen zurückzuführen ist. Darüber hinaus hat der Staatsgerichtshof mit ...

  • 10.05.2016 – 16:11

    ikr: Regierung beantragt Erhöhung der Mindestertragssteuer für juristische Personen

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 10. Mai 2016 den Bericht und Antrag zu Handen des Landtags betreffend die Abänderung von Art. 62 Abs. 2 des Steuergesetzes verabschiedet. Mit dem vorliegenden Bericht und Antrag erfüllt die Regierung den Auftrag des Landtags aus dem Jahre 2013, die Mindestertragssteuer für juristische Personen in der zweiten ...

  • 09.05.2016 – 08:40

    ikr: Kurs für Maschinisten der Feuerwehren in Vaduz

    Vaduz (ots/ikr) - Am Freitag, 13. Mai 2016, startet der neu konzipierte Fachkurs Maschinisten für Motorspritzen und Tanklöschfahrzeugen. Der Kurs vermittelt eine umfassende Ausbildung an den Geräten, die für den Löschdienst und den Wassertransport eingesetzt werden. Dass dafür ein Bedürfnis vorhanden ist, zeigt die sehr grosse Anzahl von 39 Teilnehmern der Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren. Kurskommandant Thomas ...

  • 04.05.2016 – 16:42

    ikr: Medienmitteilung zum Vernehmlassungsbericht Abänderung Steuergesetz (BEPS)

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 3. Mai 2016 einen Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Steuergesetzes verabschiedet. Der Bericht enthält insbesondere Regelungen zur Umsetzung von BEPS-Massnahmen. Die OECD sowie die G20 Staaten wollen mit ihrem gemeinsamen Projekt "BEPS" (Base Erosion and Profit Shifting) gegen die so genannte ...

  • 04.05.2016 – 11:32

    ikr: Brut- und Setzzeit: Aufruf zur Hundehaltung

    Vaduz (ots/ikr) - Viele einheimische Wildtiere pflanzen sich in den Frühlingsmonaten fort. Während dieser "Brut- bzw. Setzzeit" ist es wichtig, dass Hundehalter dafür Sorge tragen, dass ihre Hunde die Wildtiere weder stören noch jagen - unabhängig davon, ob im jeweiligen Spaziergebiet Leinenpflicht besteht oder nicht. Führen Sie Ihren Hund im Wald und am Waldrand sowie auf offenen Wiesen bitte an der Leine, wenn er ...

  • 04.05.2016 – 08:35

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im April 2016

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende April 465 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 6 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im April 2016 mit 2,4 Prozent unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 26 Personen. Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,1 ...