Folgen
Keine Story von Fürstentum Liechtenstein mehr verpassen.
Filtern
  • 17.06.2025 – 15:46

    Bericht und Antrag zur Umsetzung der EU-Gleichstellungsrichtlinie verabschiedet

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 17. Juni 2025 den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Personen- und Gesellschaftsrechts sowie des Gleichstellungsgesetzes zuhanden des Landtags verabschiedet. Damit wird die Richtlinie (EU) 2022/2381 umgesetzt, welche eine ausgewogenere Vertretung von Frauen und Männern unter den Direktoren ...

  • 17.06.2025 – 14:02

    Verordnung über die Jagdeignungsprüfung und Jagdaufseherprüfung wird abgeändert

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 17. Juni 2025, eine Abänderung der Verordnung über die Jagdeignungsprüfung und Jagdaufseherprüfung verabschiedet. Dabei wurden insbesondere die Zulassungsbestimmungen für die Jagdaufseherprüfung angepasst. So kann die Jagdaufseherprüfung gemäss ...

  • 12.06.2025 – 10:50

    Erfolgreiches Citizen Science Projekt wird fortgesetzt und erweitert

    Vaduz (ots) - Im Rahmen eines naturkundlichen Monitoring-Projektes der Botanisch-Zoologischen Gesellschaft Liechtenstein-Sarganserland-Werdenberg (BZG) und des Amtes für Umwelt erfolgte 2024 ein Aufruf an die Bevölkerung, Nachweise der beiden Käferarten Alpenbock und Hirschkäfer auf der dafür neu geschaffenen Internetseite https://www.citizen-science.li zu melden. ...

  • 11.06.2025 – 16:16

    "Vorfahrt für Kinderrechte": 30 Jahre Ratifizierung der UN-Kinderrechtskonvention

    Vaduz (ots) - Vor 30 Jahren hat Liechtenstein die UN-Kinderrechtskonvention ratifiziert. Im Rahmen eines Jubiläumsjahrs soll dieser Meilenstein angemessen gewürdigt werden. Eine Veranstaltung auf dem Peter-Kaiser-Platz in Vaduz bildete am Mittwoch, 11. Juni 2025, - dem Internationalen Tag des Spielens - den Auftakt. Höhepunkt des Anlasses war die feierliche ...

  • 10.06.2025 – 15:31

    Krieg in der Ukraine: Liechtenstein weitet Sanktionen gegenüber Russland aus

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am 10. Juni 2025 eine Anpassung der Verordnung über Massnahmen im Zusammenhang mit der Situation in der Ukraine beschlossen. Im Rahmen der Anpassung wurden die verbleibenden Teile des 17. Sanktionspakets gegenüber Russland, welches die EU am 20. Mai 2025 beschlossen hatte, autonom nachvollzogen. Die Regierung führt damit ihre ...

  • 06.06.2025 – 08:00

    Filmbeitrag zum Jubiläum "30 Jahre EWR-Mitgliedschaft": Ausstrahlung im Landeskanal

    Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 15. Mai 2025, hat Liechtenstein das 30-Jahr-Jubiläum seines Beitritts zum Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) mit einem Festakt im SAL in Schaan gewürdigt. Der Anlass brachte Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zusammen - wie unter anderem S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und S.E. Petros Mavromichalis, ...

  • 05.06.2025 – 14:33

    Landtag und Regierung besichtigen Asylunterkünfte

    Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 4. Juni 2025, lud Innenminister Hubert Büchel interessierte Landtagsabgeordnete und Regierungsmitglieder zu einer Besichtigung des Aufnahmezentrums für Asylsuchende in Vaduz sowie einer Kollektivunterkunft für Schutzbedürftige in Triesen ein. Ziel war es, den politischen Entscheidungsträgern einen direkten Einblick in die Unterbringung und Betreuung schutzsuchender Menschen sowie in die ...

  • 04.06.2025 – 17:56

    Regierungsrat Dr. Emanuel Schädler trifft neuen Seniorinnen- und Seniorenbeirat

    Vaduz (ots) - Um aktuelle gesellschafts- und alterspolitische Fragen zu diskutieren, traf sich Regierungsrat Emanuel Schädler gestern Mittwoch, 4. Juni 2025, mit dem neu gewählten Seniorinnen- und Seniorenbeirat (SBR) zur ersten Sitzung der neuen Legislaturperiode im Fürst-Johannes-Saal der Regierung in Vaduz. Der Seniorinnen- und Seniorenbeirat ist rückwirkend ...

  • 04.06.2025 – 17:41

    Liechtenstein leistet Hilfe nach dem verheerenden Bergsturz in Blatten

    Vaduz (ots) - Am 28. Mai 2025 ereignete sich im Lötschental im Kanton Wallis ein massiver Bergsturz, der grosse Teile des Dorfs Blatten sowie angrenzende Gebiete verschüttete und zu weitreichenden Zerstörungen führte. Die Schutt- und Eismassen blockierten zudem den Flusslauf der Lonza, wodurch sich ein Rückstau bildete, der zusätzliche Schäden in Blatten ...

  • 04.06.2025 – 14:52

    Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni empfängt deutschsprachige Umweltminister

    Vaduz (ots) - Am 3. und 4. Juni 2025 fand das Treffen der deutschsprachigen Umweltminister in Liechtenstein statt. Regierungschefin-Stellvertreterin und Umweltministerin Sabine Monauni empfing Bundesrat Albert Rösti aus der Schweiz, Minister Serge Wilmes aus Luxemburg, Bundesminister Norbert Totschnig aus Österreich sowie die parlamentarische Staatssekretärin Rita ...

  • 04.06.2025 – 11:26

    Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Mai 2025

    Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Mai 419 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote bleibt im Mai mit 1,9 % unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosenquote um 0,3 Prozentpunkte. Jugendarbeitslosigkeit Die Jugendarbeitslosigkeit (15- bis 24-Jährige) verringerte sich um 3 Personen auf 39. Die Quote der ...

  • 03.06.2025 – 15:16

    Ersatzbestellung für die Personalkommission

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 3. Juni 2025 Regierungssekretär Michael Hasler als Vorsitzenden und Arbeitgebervertreter der Personalkommission bestellt. Die Ersatzbestellung war erforderlich, weil Alt-Regierungssekretär Horst Schädler als Vorsitzender und Arbeitgebervertreter der Personalkommission ausscheidet. Für den Rest der laufenden Mandatsperiode vom 10. Juli 2022 bis 9. Juli 2026 besteht ...

  • 03.06.2025 – 14:58

    Ersatzbestellungen in den Ausschuss für Finanzmarktstabilität

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 3. Juni 2025, Eve Beck, Generalsekretärin des Ministeriums für Präsidiales und Finanzen (MPF), als neue Vorsitzende des Ausschusses für Finanzmarktstabilität bestellt. Ebenfalls in den Ausschuss für Finanzmarktstabilität bestellt wurde Cornelia Marxer-Broder als stellvertretendes Mitglied. Die ...

  • 03.06.2025 – 14:57

    Ersatzbestellungen in den Ausschuss für Finanzmarktstabilität

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 3. Juni 2025, Eve Beck, Generalsekretärin des Ministeriums für Präsidiales und Finanzen (MPF), als neue Vorsitzende des Ausschusses für Finanzmarktstabilität bestellt. Ebenfalls in den Ausschuss für Finanzmarktstabilität bestellt wurde Cornelia Marxer-Broder als stellvertretendes Mitglied. Die ...

  • 03.06.2025 – 10:28

    Einführung der digitalen Fotoübermittlung für Kinder unter zwei Jahren

    Vaduz (ots) - Ab dem 2. Juni 2025 steht für Kinder unter zwei Jahren ein alternativer Prozess zur Beantragung von Ausweisdokumenten (FL-Reisepass, FL-ID und biometrischer Aufenthaltsausweis) zur Verfügung. Das Gesichtsbild des Kindes kann dabei bequem im vertrauten Umfeld zu Hause aufgenommen und über ein Online-Formular ans Ausländer- und Passamt (APA) ...

  • 02.06.2025 – 18:29

    Austausch mit UNHCR-Vertreterin in Vaduz

    Vaduz (ots) - Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni und Regierungsrat Hubert Büchel haben am Montag, 2. Juni 2025, Anja Klug, die Vertreterin des UNO-Flüchtlingshochkommissariats für die Schweiz und Liechtenstein, im Regierungsgebäude zu einem Austausch empfangen. Innenminister Hubert Büchel nutzte die Gelegenheit, sich mit Frau Klug über die aktuelle Situation im Asylbereich in Liechtenstein sowie die ...

  • 02.06.2025 – 11:18

    Ausschreibung Atelieraufenthalte im Ausland 2026

    Vaduz (ots) - Professionelle Kunst- und Kulturschaffende mit Liechtensteinischer Staatsbürgerschaft oder mit mindestens fünfjährigem Wohnsitz im Land können sich 2026 für Arbeitsaufenthalte in folgenden vier Künstlerateliers bewerben: - Berlin: drei- oder sechsmonatiger Aufenthalt (Q1 / Q3 / Q4) - Rom: dreimonatiger Aufenthalt (März bis Mai) - Luxemburg: dreimonatiger Aufenthalt (Juni bis August) - ...

  • 29.05.2025 – 08:50

    Kleinstaatenspiele Andorra 2025

    Vaduz (ots) - Vom 25. bis zum 28. Mai besuchte Hubert Büchel, Minister für Inneres, Wirtschaft und Sport, die Kleinstaatenspiele 2025 in Andorra. Das Sportevent war von zwei hochrangig besetzten Konferenzen umrahmt. Treffen der Sportminister der Kleinstaaten Die Sportminister befassten sich mit zwei Themenkomplexen. Einerseits, diskutierten die Konferenzteilnehmenden wie Sport in einem sicheren und gesunden Rahmen betrieben werden kann. Anderseits befassten sich die ...

  • 28.05.2025 – 17:15

    Feuerwehr - Weiterbildungskurs Offiziere in Vaduz

    Vaduz (ots) - Der Weiterbildungskurs für Offiziere der Feuerwehren steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des Themas "Erdgas". Der Kurs unter der Leitung von Kurskommandanten Toni Göldi, Balzers, findet am Dienstag, 3. Juni und am Mittwoch, 4. Juni 2025 jeweils abends in Vaduz statt. Erdgas geht in seiner Bedeutung als Energieträger immer mehr zurück, dennoch müssen sich die Feuerwehren auf allfällige Ereignisse ...

  • 28.05.2025 – 15:38

    Kurs für Maschinisten der Feuerwehren

    Vaduz (ots) - Am Freitag und Samstag, 6. und 7. Juni 2025, findet in Ruggell der Fachkurs für Maschinisten für Motorspritzen und Tanklöschfahrzeugen statt. Der Kurs vermittelt eine umfassende Ausbildung an den Geräten, die für den Löschdienst und den Wassertransport eingesetzt werden. Dass dafür ein Bedürfnis vorhanden ist, zeigt die grosse Anzahl von 42 Teilnehmern der Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren. ...

  • 28.05.2025 – 09:47

    Ersatzbestellung für die Umweltschutzkommission

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 27. Mai 2025 Maximilian Rüdisser als Vertreter der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer für die Mandatsperiode 2024 bis 2028 in die Umweltschutzkommission bestellt. Die Ersatzbestellung war erforderlich, weil das bisherige Kommissionsmitglied Brigitte Haas als Vertreterin der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer aus der Umweltschutzkommission ...

  • 27.05.2025 – 16:56

    Ersatzbestellung in die Prüfungskommission für Notare

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 27. Mai 2025 Lukas Oehri als neues Mitglied in die Prüfungskommission für Notare für die laufende Mandatsperiode bis 2028 bestellt. Die Nachbesetzung wurde erforderlich, da das bisherige Mitglied Jasmin Walch aus dem Fürstlichen Landgericht ausscheidet. Lukas Oehri vertritt in der Prüfungskommission für Notare künftig die Interessen des Fürstlichen ...