Folgen
Keine Story von Fürstentum Liechtenstein mehr verpassen.
Filtern
  • 22.06.2016 – 16:46

    ikr: Freihandelsabkommen mit Georgien vor Unterzeichnung

    Vaduz (ots/ikr) - Aussenministerin Aurelia Frick empfing am Mittwoch, 22. Juni 2016, in Vaduz den georgischen Aussenminister Mikheil Janelidze zu einem Austausch über wirtschaftliche und aussenpolitische Themen. Im Mittelpunkt der Gespräche stand das Freihandelsabkommen zwischen den EFTA-Staaten und Georgien, das in der kommenden Woche unterzeichnet wird und den wirtschaftlichen Austausch fördern soll. Liechtenstein ...

  • 22.06.2016 – 14:31

    ikr: Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Mittwoch, 22. Juni 2016, zwei Botschafter zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen: Etsuro Honda, Botschafter von Japan und Valentina Zeitler, Botschafterin der Republik Litauen. Vor der Überreichung des Beglaubigungsschreibens statteten die Botschafter Regierungsrätin Aurelia Frick einen Höflichkeitsbesuch im Regierungsgebäude ab. Kontakt: Protokoll der Regierung T +423 236 67 ...

  • 22.06.2016 – 11:17

    ikr: Prämiensenkung im Bereich der Unfallversicherung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 21. Juni 2016 den Tarif für die obligatorische Unfallversicherung gesenkt. Weiters wurde mittels einer Abänderung der Unfallversicherungsverordnung (UVersV) der Höchstbetrag des versicherten Verdienstes ab 1. Januar 2017 von bisher CHF 126'000 auf CHF 148'200 pro Jahr angehoben. Die Anpassung des Höchstbetrages erfolgt auf Antrag der in Liechtenstein ...

  • 22.06.2016 – 11:09

    ikr: Regierung beschliesst Änderung der Krankenversicherungsverordnung (KVV) per 1. Januar 2017 und legt den Zuschlag für die erweiterte obligatorische Krankenpflegeversicherung fest.

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 21. Juni 2016 Abänderungen der Krankenversicherungsverordnung (KVV) beschlossen. Damit werden die ersten Ausführungsbestimmungen zur Umsetzung der auf den 1. Januar 2017 in Kraft tretenden KVG-Revision getroffen. Ausserdem wird in der ...

  • 20.06.2016 – 18:00

    ikr: Businesstag 2016 zeigt Erfolgsbeispiele aus der Praxis

    Vaduz (ots/ikr) - Der "Businesstag - das Wirtschaftsforum für Frauen" am 20. Juni hat rund 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer angelockt. Hochkarätige Referentinnen und Referenten wie Nationalratspräsidentin Christa Markwalder, Topmanagerin Julie Fitzgerald und Trendspezialistin Monique R. Siegel zeigten Erfolgsbeispiele auf, wie Frauen führen. Das Thema der diesjährigen Tagung lautete "Frauen führen: ...

  • 20.06.2016 – 15:04

    ikr: Rechtsanwaltsdiplome überreicht

    Vaduz (ots/ikr) - Die erfolgreichen Absolventen der Rechtsanwaltsprüfung respektive der EWR-Eignungsprüfung, Roman Jenal, Jacqueline Marxer, Philipp Prohaska und Florian Schreiber, konnten am Montag, 20. Juni 2016, aus den Händen von Regierungschef-Stellvertreter und Justizminister Thomas Zwiefelhofer ihre Diplome entgegennehmen. Der Regierungschef-Stellvertreter gratulierte den Absolventen zu ihrem Erfolg und wies auf ...

  • 17.06.2016 – 14:53

    ikr: Unternehmensregistertagung der deutschsprachigen Länder in Vaduz

    Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung des Amtes für Statistik trafen sich am 15. und 16. Juni 2016 die Verantwortlichen der Unternehmensregister aus fünf deutschsprachigen Ländern zu einer Tagung in Vaduz. Unter der Leitung von Christian Brunhart, Amt für Statistik, diskutierten die Fachverantwortlichen aus Deutschland, Luxemburg, Österreich und der Schweiz die ...

  • 17.06.2016 – 14:44

    ikr: Veranstaltung über Liechtensteins Beitrag zur Bewältigung der Flüchtlingskrise

    Vaduz (ots/ikr) - Wie soll die Weltgemeinschaft mit mehr als 60 Millionen Flüchtlingen umgehen? Welchen Beitrag kann Liechtenstein zur Verbesserung der Situation der Flüchtlinge leisten? Um diese aktuellen Fragen dreht sich die diesjährige Veranstaltung zur internationalen Solidarität Liechtensteins am Mittwoch, 22. Juni 2016, um 18:00 Uhr im Auditorium der ...

  • 16.06.2016 – 10:02

    ikr: Datenschutzstelle veröffentlicht Tätigkeitsbericht 2015

    Vaduz (ots/ikr) - Am Donnerstag, 16. Juni präsentierten Philipp Mittelberger, Datenschutzbeauftragter und Leiter der Datenschutzstelle, sowie sein Stellvertreter Michael Valersi den Tätigkeitsbericht 2015, der vergangene Woche im Landtag wohlwollend behandelt worden war. AIA erzeugte Handlungsbedarf Der automatische Informationsaustausch in Steuerfragen (AIA) stand ...

  • 15.06.2016 – 15:42

    ikr: Regierung genehmigt den Jahresbericht 2015 der Prämienverbilligung für einkommensschwache Versicherte in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung

    Vaduz (ots/ikr) - Im Jahr 2015 gingen insgesamt 3'605 Anträge (Vorjahr 4'209, -14.4 %) von Versicherten beim Amt für Gesundheit ein, was etwa 11.6 % der erwachsenen Wohnbevölkerung entspricht. Insgesamt konnte 2'708 Anträgen (75.1 %) stattgegeben werden. Negative Entscheide mussten 897 (24.9 %) erlassen werden, ...

  • 15.06.2016 – 15:36

    ikr: Informationstag für akkreditierte Botschafter

    Vaduz (ots/ikr) - Traditionsgemäss lud Regierungsrätin Aurelia Frick auch in diesem Jahr die rund 90 in Liechtenstein akkreditierten Leiterinnen und Leiter diplomatischer Missionen nach Vaduz ein. Sie lernten Liechtenstein dabei als dynamischen und modernen Wirtschafts- und Kulturstandort kennen. Nur mit einem guten Verständnis über die Liechtensteinischen Verhältnisse können die Diplomatinnen und Diplomaten in ...

  • 14.06.2016 – 15:59

    ikr: LG-Wirtschaftsklasse zu Besuch bei Wirtschaftsminister Zwiefelhofer

    Vaduz (ots/ikr) - Die Klasse 6Wa des Liechtensteinischen Gymnasiums besuchte am Dienstag, 14. Juni 2016, Regierungschef-Stellvertreter und Wirtschaftsminister Thomas Zwiefelhofer im Regierungsgebäude. Der Besuch bei Wirtschaftsminister Zwiefelhofer stellte für die Klasse den Abschluss des Bereichs Volkswirtschaftslehre dar. Thomas Zwiefelhofer ermöglichte den ...

  • 14.06.2016 – 12:46

    ikr: Honorarkonsuln informieren sich über aktuelle Entwicklungen

    Vaduz (ots/ikr) - Sechs liechtensteinische Honorarkonsuln aus den USA, Deutschland und Singapur weilten am 13. und 14. Juni in Liechtenstein, um sich mit Entscheidungsträgern aus Politik und Wirtschaft auszutauschen. In den vergangenen Jahren wurden insgesamt acht Honorarkonsuln ernannt - vier in den USA, zwei in Deutschland und je einer in Singapur und Hongkong. Ihre Aufgabe besteht darin, Liechtenstein im Ausland ...

  • 13.06.2016 – 15:30

    ikr: "Mensch. Liechtenstein."eine gesellschaftspolitische Diskussion der Standortstrategie

    Vaduz (ots/ikr) - Wohin soll sich der Wirtschaftsstandort Liechtenstein weiterentwickeln? Was müssen, was können wir tun, damit unser Wirtschaftsstandort weiterhin ein Erfolgsmodell bleibt? Diese und andere Fragen wurden unter der Federführung des Ressorts Wirtschaft die letzten Monate intensiv diskutiert. Entstanden ist die Standortstrategie Liechtenstein - ein ...

  • 10.06.2016 – 11:07

    ikr: Ruggeller MGV-Kirchenchor besuchte die Liechtensteinische Botschaft in Wien

    Vaduz (ots/ikr) - Anfang Juni besuchte der Ruggeller Männergesangsverein-Kirchenchor unter der Leitung von Präsident Peter Büchel die Liechtensteinische Botschaft in Wien. Die Mitglieder des MGV-Kirchenchors, darunter auch der ehemalige liechtensteinische Botschafter in Bern Hubert Büchel, wurden vom Stellvertretenden Missionsleiter Georg Sparber empfangen und ...

  • 08.06.2016 – 14:04

    ikr: Liechtenstein-Ausgabe des Magazins "Länder der Welt" in Schloss Eisgrub präsentiert

    Vaduz (ots/ikr) - Am 6. Juni 2016 wurde der tschechischen Öffentlichkeit im Beisein der liechtensteinischen Botschafterin in der Tschechischen Republik, Maria-Pia Kothbauer, von Vertretern der südmährischen Landespolitik, Bürgermeistern, sowie weiteren Gästen aus Prag und Niederösterreich, eine Ausgabe über das Fürstentum Liechtenstein im renommierten ...

  • 07.06.2016 – 15:37

    ikr: Sportkommission neu bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 7. Juni 2016 die Sportkommission für die Mandatsperiode 2016 bis 2020 neu bestellt. Zum Vorsitzenden wurde erneut Peter Näff aus Schaan ernannt. Mitglieder sind Isabel Fehr (Eschen, Liechtenstein Olympic Committee LOC, neu), Jürgen Kühnis (Triesen), Hansjörg Lingg (Schaan, neu), Stefan Marxer (Mauren, LOC), Barbara Miller (Vaduz) und Beat Wachter (Triesen, LOC, neu). Als Mitglieder mit beratender Stimme nehmen ...

  • 07.06.2016 – 14:43

    ikr: Gesamtarbeitsvertrag für den Personalverleih

    Vaduz (ots/ikr) - Der Gesamtarbeitsvertrag für den Personalverleih ist seit dem 1. April 2016 allgemeinverbindlich. Auf Antrag der Sozialpartner und nach Durchführung einer Vernehmlassung hat die Regierung in der Sitzung vom 7. Juni 2016 beschlossen, die Verordnung über die Allgemeinverbindlicherklärung dieses Gesamtarbeitsvertrages abzuändern. Mit der Änderung wird die Dauer der Allgemeinverbindlichkeit der Lohn- ...

  • 06.06.2016 – 11:22

    ikr: Fachkurs Kader Atemschutz

    Vaduz (ots/ikr) - Von Freitag, 10. Juni, bis Samstag, 11. Juni 2016, findet in Vaduz ein Fachkurs für verantwortliche Offiziere und Gruppenführer der Atemschutzabteilungen der Feuerwehren statt. Das Thema "Sicherheitstrupp" bildet in diesem Jahr den Schwerpunkt im Kurs. Sicherheitstrupps braucht es immer dann, wenn die im Einsatz stehenden Atemschutz-Geräteträger selber in Gefahr kommen und von aussen Hilfe benötigen. Dann gilt es in kürzester Zeit situativ richtig zu ...

  • 03.06.2016 – 07:39

    ikr: Liechtensteinische Schulklassen zu Besuch in Wien

    Vaduz (ots/ikr) - Vom 30. Mai bis 3. Juni 2016 reiste die zweite Schulstufe der Oberschule Eschen nach Wien. Bei einem Empfang an der Liechtensteinischen Botschaft erhielten die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die engen nachbarschaftlichen Beziehungen zwischen Liechtenstein und Österreich. Die Schulklassen erlebten ein sehr abwechslungsreiches Programm in Wien. Sie haben unter anderem das Stadtpalais ...

  • 02.06.2016 – 18:00

    ikr: Liechtensteiner Finanzplatz präsentierte sich in Stuttgart

    Vaduz (ots/ikr) - Am 2. Juni 2016 präsentierte sich der Finanzplatz Liechtenstein in Stuttgart. Die gemeinsame Initiative der liechtensteinischen Regierung, der Finanzplatzverbände sowie von Liechtenstein Marketing im Sinne eines Private-Public-Partnerships stiess auf grosses Interesse. Die hochkarätigen Teilnehmer konnten sich in diesem Rahmen umfassend über den Finanzplatz Liechtenstein informieren. Rund 100 ...

  • 02.06.2016 – 14:09

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Mai 2016

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Mai 463 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 2 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im Mai 2016 mit 2.4 Prozent unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 28 Personen. Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vorjahresmonat um 0.1 ...

  • 01.06.2016 – 18:00

    ikr: Feierlichkeiten zur Gotthard-Basistunnel-Eröffnung und Verkehrsministertreffen

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Marlies Amann-Marxer nahm am Mittwoch, 1. Juni 2016, auf Einladung ihrer Schweizer Amtskollegin Doris Leuthard an den Feierlichkeiten zur Gotthard-Basistunnel-Eröffnung am Südportal in Pollegio teil. "Ich möchte der Schweiz zu diesem grossartigen Projekt gratulieren, dessen Realisierung ein grosses Mass an Durchhaltevermögen, ...

  • 01.06.2016 – 17:34

    ikr: Feierliche Eröffnung des Gotthard-Basistunnels

    Vaduz (ots/ikr) - Am Mittwoch, 1. Juni, nahmen Regierungschef Adrian Hasler und Regierungsrätin Marlies Amann-Marxer auf Einladung des schweizerischen Bundesrats an den Feierlichkeiten zur Gotthard-Basistunnel-Eröffnung teil. Das Jahrhundertbauwerk ist mit 57 Kilometer der längste Eisenbahntunnel der Welt, die Festveranstaltungen fanden auf beiden Seiten des Tunnels in den Kantonen Uri und Tessin statt. "Ein derartiges ...

  • 31.05.2016 – 16:25

    ikr: Bündner Regierung zu Gast in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung der Regierung des Fürstentums Liechtenstein besuchte die Bündner Regierung am Dienstag, 31. Mai 2016, das Fürstentum Liechtenstein zum alljährlichen Treffen der beiden Regierungen. Liechtensteins Regierungschef Adrian Hasler hiess die vollzählig angereiste Bündner Regierung mit Präsident Christian Rathgeb willkommen. Christian Rathgeb wurde von den Regierungsräten Barbara Janom ...

  • 30.05.2016 – 15:51

    ikr: Verkehrsministertreffen "Zürich Prozess" in Lugano

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Marlies Amann-Marxer wird am 31. Mai 2016 am Verkehrsministertreffen "Zürich Prozess" in Lugano teilnehmen. Auf Einladung der Schweizer Bundesrätin Doris Leuthard treffen sich die Verkehrsminister der Alpenländer am 31. Mai 2016 in Lugano. Das Datum und der Ort wurden auf die Eröffnung des Gotthard-Basis-Tunnels am 1. Juni 2016 abgestimmt, an welcher Regierungsrätin Marlies ...