Folgen
Keine Story von Fürstentum Liechtenstein mehr verpassen.
Filtern
  • 05.07.2016 – 15:52

    ikr: Regierung verabschiedet Stellungnahme zur Abänderung des Sachenrechts und weiterer Gesetze sowie Schaffung des Gesetzes über die amtliche Schätzung von Grundstücken und Gebäuden

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 5. Juli 2016 die Stellungnahme betreffend die Änderung des Sachenrechts und weiterer Gesetze sowie der Schaffung des Gesetzes über die amtliche Schätzung von Grundstücken und Gebäuden verabschiedet. Anlässlich der ersten Lesung des Bericht und Antrags am ...

  • 04.07.2016 – 14:05

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juni 2016

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Juni 422 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 41 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von 2,4 Prozent im Mai 2016 auf 2,2 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 33 Personen oder 0,1 Prozentpunkt. Jugendarbeitslosigkeit im Juni ...

  • 04.07.2016 – 10:00

    ikr: Neue Gesundheitsausgabenrechnung des Amtes für Statistik

    Vaduz (ots/ikr) - Das Amt für Statistik hat in Zusammenarbeit mit dem Amt für Gesundheit eine Gesundheitsausgabenrechnung gemäss internationalem Standard aufgebaut und erste Ergebnisse veröffentlicht. Diese Rechnung zeigt die gesamten Gesundheitsausgaben für die liechtensteinische Bevölkerung und schlüsselt sie detailliert auf. Im Jahr 2013 beliefen sich die ...

  • 04.07.2016 – 10:00

    ikr: Krankenkassenstatistik 2015 veröffentlicht

    Vaduz (ots/ikr) - Das Amt für Statistik hat die Krankenkassenstatistik 2015 veröffentlicht. Insgesamt wurden im Jahr 2015 Bruttoleistungen in der Höhe von CHF 167 Mio. über die obligatorische Krankenpflegeversicherung abgerechnet. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einem An¬stieg von 0.7%, was unter dem von der Regierung festgelegten Kostenziel von 1.7% liegt. Seit der markanten Zunahme um 14.5% im Jahr 2013 sind ...

  • 01.07.2016 – 15:52

    ikr: Regierungsrätin Aurelia Frick eröffnet liechtensteinische Ausstellung in München

    Vaduz (ots/ikr) - Der bayerische Staatssekretär für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Georg Eisenreich, und Regierungsrätin Aurelia Frick eröffneten am Freitag, 1. Juli 2016, die Sonderausstellung "Wunderwelt Mathematik - Heute und im Alten Ägypten" im Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst in München. Die Ausstellung, welche vom pensionierten ...

  • 01.07.2016 – 15:18

    ikr: Regierungschef-Stellvertreter Zwiefelhofer zu Besuch beim hessischen Innenminister

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer hat am Freitag, 1. Juli 2016, den Minister des Innern und für Sport des Bundeslandes Hessen, Peter Beuth, zu einem Arbeitsgespräch besucht. Das Arbeitsgespräch im hessischen Ministerium in Wiesbaden befasste sich schwerpunktmässig mit der Flüchtlingsproblematik, welche die deutschen Bundesländer ...

  • 01.07.2016 – 10:31

    ikr: Stellungnahme Mindestertragssteuer

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 28. Juni 2016 die Stellungnahme zu den anlässlich der ersten Lesung betreffend die Abänderung des Steuergesetzes aufgeworfenen Fragen verabschiedet. Diese Gesetzesänderung sieht eine Erhöhung der Mindestertragssteuer für juristische Personen und Trusts auf CHF 1'800 vor. In der Stellungnahme werden die Fragen beantwortet, wobei die Gesetzesvorlage unverändert ...

  • 29.06.2016 – 14:34

    ikr: Neun neue Bereitschaftspolizisten vereidigt

    Vaduz (ots/ikr) - Am Mittwoch, 29. Juni 2016, wurden in Anwesenheit von Polizeichef Jules Hoch neun Bereitschaftspolizisten der Landespolizei durch Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer vereidigt und in das Korps der Landespolizei aufgenommen. Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer bedankte sich bei den Anwärtern für ihre Bereitschaft, sich für die Sicherheit in unserem Land einzusetzen und ...

  • 29.06.2016 – 11:30

    ikr: Neuorganisation des Sportwesens in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 28. Juni 2016 die Neuorganisation des Sportwesens in Liechtenstein befürwortet und das diesbezügliche Umsetzungskonzept zur Kenntnis genommen. Mit dem beschlossenen Vorgehen werden das Verhältnis und die Zuständigkeiten der staatlichen und privaten Seite des Sports neu geordnet. Das vorgeschlagene Modell verbessert die Steuerungsmöglichkeiten bei der ...

  • 28.06.2016 – 17:45

    ikr: Hugo Risch neuer Leiter des Amtes für Soziale Dienste

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 28. Juni 2016 den bisherigen Amtsleiter-Stellvertreter Hugo Risch zum neuen Amtsleiter des Amtes für Soziale Dienste ernannt. Hugo Risch absolvierte verschiedene Ausbildungen im sozialen Bereich, unter anderem ein Studium in Sozialarbeit und ein Nachdiplomstudium Management in Non-Profit-Unternehmungen, und ist seit 1985 im Amt für Soziale Dienste tätig. Als ...

  • 28.06.2016 – 15:58

    ikr: Regierung verabschiedet die Stellungnahme zur Abänderung des E-Government-Gesetzes

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 21. Juni 2016 die Stellungnahme zu den anlässlich der ersten Lesung betreffend die Abänderung des E-Government-Gesetzes sowie weiterer Gesetze aufgeworfenen Fragen zuhanden des Landtags verabschiedet. Mit dieser Stellungnahme werden insbesondere die aufgeworfenen Fragen hinsichtlich der Nutzung des ...

  • 28.06.2016 – 10:22

    ikr: Grenzüberschreitende Dienstleistungen - Einigung über gemeinsames Vorgehen

    Vaduz (ots/ikr) - Die unterschiedlichen Regelungen im Bereich der grenzüberschreitenden Dienstleistungserbringung (GDL) zwischen der Schweiz und Liechtenstein sind seit mehreren Jahren auf der politischen Agenda und stiessen auf zunehmendes Unverständnis bei den betroffenen Dienstleistungserbringern. Zuletzt hat die Wirtschaftskammer Liechtenstein eine Arbeitsgruppe ...

  • 28.06.2016 – 07:59

    ikr: Bürgerrunde zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf

    Vaduz (ots/ikr) - Mit dem Projekt "Mensch. Liechtenstein." bindet Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer, ausgehend von der Standortstrategie 2.0, diejenigen mit ein, die von wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Weichenstellungen betroffen sind: die Menschen in Liechtenstein. Das auf der Standortstrategie der Regierung basierende Projekt "Mensch. ...

  • 27.06.2016 – 17:36

    ikr: Liechtenstein und Island unterzeichnen Doppelbesteuerungsabkommen

    Vaduz (ots/ikr) - Im Rahmen des EFTA-Ministertreffens in Bern unterzeichnete Regierungsrätin Aurelia Frick am 27. Juni ein Doppelbesteuerungsabkommen mit Island. Das DBA orientiert sich am internationalen OECD-Standard und berücksichtigt die im Oktober 2015 veröffentlichten Ergebnisse des BEPS-Projektes der OECD und der G20-Länder. Das Abkommen regelt die ...

  • 27.06.2016 – 16:11

    ikr: Regierungsrätin Aurelia Frick am EFTA-Ministertreffen in Bern

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Aurelia Frick nahm am Montag, 27. Juni 2016, beim Ministertreffen der EFTA-Staaten (Island, Liechtenstein, Norwegen und Schweiz), unter dem Vorsitz des Schweizer Bundespräsidenten Johann N. Schneider-Ammann, in Bern teil. Im Fokus standen die für den exportorientierten Wirtschaftsstandort Liechtenstein wichtige Freihandelspolitik ...

  • 27.06.2016 – 08:12

    ikr: Feuerwehr-Fachkurs "Taktik Überdruckbelüftung"

    Vaduz (ots/ikr) - Am Samstag, 2. Juli 2016, findet in Ruggell ein Kurs für die Anwendung der Überdruckbelüftung bei Brandereignissen statt. Die 27 angemeldeten Feuerwehrleute der Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren des Landes lernen dabei, wie man bei Bränden in grossen Gebäuden und Tiefgaragen Überdruckbelüftungsgeräte, und vor allem den mobilen Grossluftventilator des Feuerwehrstützpunktes Vaduz, taktisch richtig ...

  • 24.06.2016 – 16:31

    ikr: Abschiedsbesuch von EU-Botschafter Jones

    Vaduz (ots/ikr) - Wenige Tage bevor sich EU-Botschafter Richard Jones offiziell aus Bern verabschiedet, absolvierte er am Freitag, 24. Juni 2016, seinen Abschiedsbesuch in Liechtenstein. Auf dem Programm standen Treffen mit Regierungschef Adrian Hasler und Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer. Aussenministerin Aurelia Frick lud Vertreterinnen und Vertreter des Gewerbes zu einem Gedankenaustausch mit dem ...

  • 24.06.2016 – 16:22

    ikr: Medienmitteilung aus dem Fürstenhaus: Austritt Grossbritanniens aus der EU

    Vaduz (ots/ikr) - Der Entscheid des britischen Volkes aus der EU auszutreten, ist für Grossbritannien wie für die EU eine grosse Herausforderung. Grossbritannien bleibt zumindest für die nächsten zwei Jahre Mitglied der EU. Die EU steht vor der Frage, wohin sie sich weiter entwickeln möchte. In dieser Phase der Unsicherheit ist es für Liechtenstein wichtig, die ...

  • 24.06.2016 – 12:04

    ikr: Zweite Staatskundeprüfung 2016

    Vaduz (ots/ikr) - Am Freitag, 17. Juni 2016, hat das Ausländer- und Passamt die zweite Staatskundeprüfung im laufenden Jahr durchgeführt. 33 Personen haben an der Prüfung teilgenommen. Die Erfolgsquote der Prüfung für die Niederlassung sowie für die liechtensteinische Staatsbürgerschaft lag jeweils bei 64%. Zur Prüfung für den Erhalt der Niederlassung sind 11 Personen angetreten. Davon haben 7 Teilnehmende die ...

  • 24.06.2016 – 11:02

    ikr: Langjährige Verwaltungsratsmitglieder der AHV-IV-FAK Anstalten verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Am Donnerstag, 23. Juni 2016, wurden die langjährigen und verdienten Mitglieder des Verwaltungsrates der AHV-IV-FAK Anstalten im Rahmen eines gemeinsamen Abendessens verabschiedet. Der scheidende Verwaltungsratspräsident Peter Wolff und die scheidenden Verwaltungsräte, Dorothee Laternser, Werner Hemmerle sowie Robert Kaiser, welche aufgrund der ...

  • 23.06.2016 – 17:57

    ikr: Rat für deutsche Rechtschreibung tagt in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung des Schulamtes tagt am 24. Juni der Rat für deutsche Rechtschreibung im Rathaussaal Vaduz. Das zwischenstaatlich eingesetzte Gremium wurde im Kontext der Rechtschreibreform 2004 bestellt und versammelt Fachleute aus Wissenschaft, Verwaltung, Schule, Verlags- und Zeitungswesen, aber auch Vertreter der Wörterbücher, Autoren, ...

  • 23.06.2016 – 17:00

    ikr: Ergebnis der 19. Gastwirteprüfung

    Vaduz (ots/ikr) - Am 7. Juni 2016 wurde die liechtensteinische Prüfung über die fachliche Eignung im Gastgewerbe nach der Verordnung LGBl. 2006 Nr. 254 zum neunzehnten Mal durchgeführt. Zur Prüfung angetreten sind 36 Prüfungskandidatinnen und -kandidaten. 25 Kandidatinnen und Kandidaten haben die Prüfung bestanden und konnten am Mittwoch, 23. Juni 2016, anlässlich einer kleinen Feierstunde den Befähigungsausweis ...

  • 23.06.2016 – 16:06

    ikr: Regierungsrat Mauro Pedrazzini als Vorstand des Swiss Medical Boards gewählt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren (GDK) wählte an ihrer Plenarversammlung vom 2./3. Juni 2016 Regierungsrat Mauro Pedrazzini als Vertreter der GDK in den Vorstand des Swiss Medical Board (SMB). Neben Regierungsrat Pedrazzini ist die GDK durch ihren Präsidenten, den Zürcher Gesundheitsdirektor Regierungsrat Thomas ...

  • 23.06.2016 – 14:46

    ikr: Entwicklungskonzept «Liechtensteiner Unterland»

    Vaduz (ots/ikr) - Am Dienstag, 21. Juni 2016, hat sich Regierungsrätin Marlies Amann-Marxer mit der Gemeindevorsteherin und den Gemeindevorstehern des Liechtensteiner Unterlandes im Gemeindehaus Eschen getroffen, um die Phase 2 des Entwicklungskonzeptes zu starten. Das Ziel des Entwicklungskonzeptes ist die Erarbeitung eines gemeinsamen Verständnisses des Landes und der Unterländer Gemeinden zur heutigen ...

  • 23.06.2016 – 13:36

    ikr: Liechtensteinische Post AG - Neubestellung des Verwaltungsrates

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 20. Juni 2016 Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer mandatiert, als Vertreter des Hauptaktionärs an der Generalversammlung der Post teilzunehmen und unter anderem die Ersatzwahlen in den Verwaltungsrat der Liechtensteinischen Post AG vorzunehmen. Die Ersatzwahl für die laufende Mandatsperiode wird notwendig, da zwei bisherige Mitglieder (Adolf Real und ...

  • 23.06.2016 – 08:05

    ikr: Notifikation Spielbankenverordnung

    Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein hat am 16. Juni 2016 der EFTA-Überwachungsbehörde (ESA) den Entwurf der Abänderung der Spielbankenverordnung notifiziert. Die Notifikation (DTR, draft technical regulation) mit der Nummer DTR 2016/9023 kann auf der TRIS-Datenbank http://ec.europa.eu/growth/tools-databases/tris/de/ abgerufen werden. Die Notwendigkeit der Notifikation besteht aufgrund der Richtlinie 98/34/EG über ein ...