Folgen
Keine Story von Fürstentum Liechtenstein mehr verpassen.
Filtern
  • 30.08.2016 – 14:10

    ikr: Landesrüfekommission neu bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 30. August 2016 die Landesrüfekommission für die Mandatsperiode August 2016 bis August 2020 neu bestellt. Den Vorsitz übernimmt erneut Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer. Als neue Mitglieder wurden der Gemeindevorsteher von Balzers Hansjörg Büchel, der Gemeindevorsteher von Eschen Günter Kranz, Lukas Frick (Balzers) und Harald Marxer (Ruggell) ...

  • 30.08.2016 – 11:14

    ikr: Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer an den Alpbacher Rechtsgesprächen

    Vaduz (ots/ikr) - Von 28. bis 30. August 2016 finden auch heuer wieder die Rechtsgespräche im Rahmen des Forums Alpbach statt, an welchen Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer teilnimmt. Die Rechtsgespräche tragen in diesem Jahr den Titel "Das Recht zwischen Vernunft und Zeitgeist". Anhand einiger Kristallisationspunkte sollen die heutigen ...

  • 29.08.2016 – 16:08

    ikr: Aurelia Frick empfängt UNO-Hochkommissar für Menschenrechte in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Der UNO-Hochkommissar für Menschenrechte, Zeid Ra'ad Al Hussein, weilte am Sonntag, 28. August und Montag, 29. August 2016, in Liechtenstein. Neben einem Arbeitsgespräch mit Regierungsrätin Aurelia Frick und einer öffentlichen Veranstaltung traf er sich mit Vertretern von Nichtregierungsorganisationen und aus der Privatwirtschaft. Zudem traf ...

  • 29.08.2016 – 15:22

    ikr: C-Diplom Fussball / J+S Leiter Fussball

    Vaduz (ots/ikr) - Bei herrlichem Sommerwetter wurden auf der Rheinwiese in Schaan vom 22. bis 27. August 18 neue Fussballtrainer und -Trainerinnen ausgebildet. Unter der Leitung des erfahrenen J+S Experten Hansruedi Wagner in Zusammenarbeit mit verschiedenen Ausbildnern wie Daniel Hasler (Co-Trainer FC Vaduz) und Spezialisten, wurden die zukünftigen Trainer auf die theoretische und die praktische Prüfung vorbereitet. ...

  • 29.08.2016 – 13:08

    ikr: Ehrung langjährig tätiger Lehrpersonen

    Vaduz (ots/ikr) - Lehrpersonen, welche in diesem Jahr ein Dienstjubiläum mit 25 oder mehr Dienstjahren feiern können, sowie alle neu pensionierten Lehrerinnen und Leh¬rer wurden vom Schulamt am 26. August 2016 in den Gasthof Linde in Schaan eingeladen. Schulamtsleiter Arnold Kind begrüsste die Gäste. Er gratulierte den Jubilarinnen und Jubilaren und dankte für die langjährige und verdienstvolle Tätigkeit: ...

  • 29.08.2016 – 08:44

    ikr: Denkmaltag: Das Ramschwaghaus im Winkel in Balzers

    Vaduz (ots/ikr) - Unter dem Titel "Neues Wohnen im Baudenkmal: Das Ramschwaghaus in Balzers" steht am Europa-Tag des Denkmals am Samstag, 3. September, das neu umgebaute Wohnhaus Winkel 1/3 im Mittelpunkt. Das Amt für Kultur, Abteilung Denkmalpflege, bietet zusammen mit der Eigentümerfamilie Brunhart am Samstag, 3. September 2016, interessante Einblicke in das soeben fertiggestellte Wohnhaus im Winkel 1/3 in Balzers, ...

  • 29.08.2016 – 08:39

    ikr: Ergänzungskredit für den "EWR-Finanzierungsmechanismus 2009-2014"

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 23. August den Bericht und Antrag an den Landtag betreffend die Genehmigung eines Ergänzungskredits für die Beteiligung des Fürstentums Liechtenstein am "EWR-Finanzierungsmechanismus 2009-2014" verabschiedet. Der Ergänzungskredit ist notwendig, weil sich das liechtensteinische Bruttoinlandsprodukt (BIP) im ...

  • 26.08.2016 – 15:02

    ikr: Regierung verabschiedet Stellungnahme zur Abänderung des Bevölkerungsschutzgesetzes

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer letzten Sitzung die Stellungnahme betreffend die Abänderung des Gesetzes über den Schutz der Bevölkerung zuhanden des Landtags verabschiedet. Die vom Landtag anlässlich der ersten Lesung am 10. Juni 2016 aufgeworfenen Fragen betreffen im Wesentlichen die Neuausrichtung der Schutzraumpolitik der Regierung und die ...

  • 26.08.2016 – 13:45

    ikr: 4. Treffen der deutschsprachigen GesundheitsministerInnen in Luxemburg

    Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung von Gesundheitsministerin Lydia Mutsch haben sich am Freitag, 26. August, die Gesundheitsminister Deutschlands, der Schweiz, des Fürstentums Liechtenstein und die Vertreter von Österreich zur jährlichen Arbeitstagung im Schloss Senningen im Großherzogtum getroffen. Dabei ...

  • 26.08.2016 – 11:27

    ikr: Regierungschef Adrian Hasler bei Europäischem Forum Alpbach

    Vaduz (ots/ikr) - Am Sonntag, 28. August, nimmt Regierungschef Adrian Hasler an der Eröffnung der Alpbacher Politischen Gespräche teil. Traditionell lädt der Regierungschef vor Beginn der Politischen Gespräche namhafte Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft zu einem Empfang ein. Das Europäische Forum Alpbach widmet sich dieses Jahr der "Neuen Aufklärung". Die tragenden Säulen der Europäischen Union - ...

  • 26.08.2016 – 08:44

    ikr: Investitionsmarkt lockt Start-ups und Investoren an

    Vaduz (ots/ikr) - Am Liechtensteiner Investitionsmarkt (LIM) treffen Start-ups und Unternehmen auf Kapitalsuche auf Investoren und Entscheidungsträger aus der Wirtschaft. Am 19. Oktober 2016 werden im SAL in Schaan interessante Jungunternehmer ihre Geschäftsideen vor einem hochkarätigen Publikum präsentieren. Höhepunkt ist der Auftritt des Unternehmers und Startup-Förderer Henri B. Meier. Der Liechtensteiner ...

  • 24.08.2016 – 17:43

    ikr: Lehrstellen mit Lehrbeginn Sommer 2017

    Vaduz (ots/ikr) - Ab Donnerstag, 1. September 2016, sind die freien Lehrstellen mit Lehrbeginn Sommer 2017 auf der Homepage des Amts für Berufsbildung und Berufsberatung (ABB) aufgeschaltet (www.abb.llv.li). Die freien Lehrstellen in der Schweiz sind unter www.berufsberatung.ch abrufbar. Für Fragen rund um die Berufswahl oder die Lehrstellenbewerbung stehen die Mitarbeitenden des ABB gerne zur Verfügung. Kontakt: Amt ...

  • 24.08.2016 – 17:40

    ikr: Regierungsexkursion 2016: Auf den Spuren der Technik durchs Oberland

    Vaduz (ots/ikr) - Der 24. August stand ganz im Zeichen der zukunftsorientierten Technik: die diesjährige Regierungsexkursion führte die Teilnehmenden auf einer umweltfreundlichen Tour mit Elektroautos und E-Bikes zu verschiedenen Einrichtungen des Landes. Die Regierung unternimmt jedes Jahr gemeinsam mit ihren Stellvertreterinnen und Stellvertretern sowie dem ...

  • 24.08.2016 – 16:13

    ikr: Verbesserungen für Finanzplatz - Italien setzt Liechtenstein auf "White List"

    Vaduz (ots/ikr) - Italien hat Liechtenstein auf die innerstaatliche "White List" gesetzt. Ein entsprechendes Ministerialdekret wurde am 9. August 2016 verabschiedet und am 22. August 2016 veröffentlicht. Damit betrachtet Italien Liechtenstein auf Grundlage des am 1. Januar 2016 in Kraft getretenen Abkommens mit der EU zum automatischen Informationsaustausch und zum ...

  • 24.08.2016 – 14:59

    ikr: Prüfungskommission für Treuhänder neu bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 23. August 2016 die Prüfungskommission für Treuhänder neu bestellt. Zum Vorsitzenden wurde Urs Markus Kranz aus Planken ernannt. Als Mitglieder nehmen Ursula Oehry-Batliner aus Schaan, Mathias Hemmerle aus Balzers, Hubert Lampert aus Mauren und Konrad Lanser vom Liechtensteinischen Landgericht in der Kommission Einsitz. Zu Ersatzmitgliedern bestellt wurden ...

  • 24.08.2016 – 14:09

    ikr: Neues Marktmissbrauchsregime - Vernehmlassungsbericht verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 23. August 2016 die Schaffung des Gesetzes zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 über Marktmissbrauch (EWR-Marktmissbrauchsverordnungs-Durchführungsgesetz; EWR-MDG) sowie das Gesetz über die Abänderung des Finanzmarktaufsichtsgesetzes verabschiedet. Die Verordnung (EU) Nr. 596/2014 über ...

  • 24.08.2016 – 11:32

    ikr: Hochrangiger amerikanischer Besuch in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung von Regierungsrätin Aurelia Frick besuchten fünf leitende Mitarbeiter von amerikanischen Senatoren, Kongressabgeordneten und Ausschüssen in den vergangenen Tagen Liechtenstein. Sie trafen sich mit zahlreichen Vertretern des Finanz- und Wirtschaftsstandortes und sprachen mit ihnen über die bilateralen Beziehungen zwischen Liechtenstein und den Vereinigten Staaten von Amerika. ...