Folgen
Keine Story von Fürstentum Liechtenstein mehr verpassen.
Filtern
  • 21.10.2016 – 17:00

    ikr: "Grenzenloses Liechtenstein" auf der 68. Frankfurter Buchmesse

    Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein ist zum 17. Mal in Folge auf der Buchmesse in Frankfurt. Am Freitag, 21. Oktober 2016, fand am Liechtensteinstand im Beisein einer prominenten Gästeschar der traditionelle Empfang statt. Seit Mittwoch und noch bis Sonntagabend gibt Liechtenstein im Kreise von 7100 Ausstellern aus über 100 Ländern mit 68 Neuerscheinungen Einblick ins literarische und verlegerische Schaffen Liechtensteins. ...

  • 21.10.2016 – 15:34

    ikr: Halbjährlicher Dialog zwischen LIHK-Vorstand und Regierung

    Vaduz (ots/ikr) - Am Dienstag, 18. Oktober 2016, traf sich der Vorstand der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer (LIHK) mit der liechtensteinischen Regierung zu ihrer halbjährlichen Besprechung. Die LIHK war durch LIHK-Präsident Klaus Risch und seine Vorstandskollegen sowie die Geschäftsführung vertreten. Von Seiten der Regierung nahmen Regierungschef ...

  • 21.10.2016 – 12:34

    ikr: Erfolgreich im Leben über die duale Berufsausbildung

    Vaduz (ots/ikr) - Die duale Berufsausbildung geniesst hohes Ansehen im In- und Ausland und dient der Fachkräftesicherung in Liechtenstein. Gemeinsam mit der beruflichen Weiterbildung bietet sie darüber hinaus eine hervorragende Grundlage für Karrieren in Industrie, Handel, Handwerk sowie Dienstleistungs- und Wissensbranchen. Ungeachtet des hohen Ansehens, das die duale Berufsausbildung derzeit im Ausland geniesst, ...

  • 20.10.2016 – 17:08

    ikr: OLMA-Besuch mit St. Galler-Regierungskollegen

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer hat am Donnerstag, 20. Oktober 2016, die St. Galler Regierungsräte Benedikt Würth, Finanzdepartement, und Fredy Fässler, Sicherheits- und Justizdepartement, zu einer Führung durch die Liechtensteiner Sonderschau an der OLMA eingeladen. Vor dieser Führung stärkten sich die Gäste auf Einladung von Regierungschef-Stellvertreter Zwiefelhofer im ...

  • 19.10.2016 – 07:52

    ikr: 9. Ausgabe der mittendrin-Zeitung - miteinander füreinander

    Vaduz (ots/ikr) - Seit dem 3. Dezember 2012 veröffentlicht das Redaktionsteam "mittendrin" - welches sich grösstenteils aus Menschen mit Behinderung oder Unterstützungsbedarf zusammensetzt - jährlich zwei Ausgaben der "mittendrin"-Zeitung. Diese berichtet aus dem Lebensalltag von Menschen mit Behinderung, geht auf deren Anliegen und Bedürfnisse ein und möchte vor ...

  • 19.10.2016 – 07:49

    ikr: Liechtenstein verbessert Rahmenbedingungen für internationale NGOs

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 18. Oktober 2016 den Bericht und Antrag an den Landtag betreffend das Europäische Übereinkommen vom 24. April 1986 über die Anerkennung der Rechtspersönlichkeit internationaler nichtstaatlicher Organisationen verabschiedet. Mit dem Beitritt zum Übereinkommen schafft Liechtenstein bestmögliche ...

  • 18.10.2016 – 19:00

    ikr: Perspektivenabgleich: Treffen der aktuellen und ehemaligen Regierungsmitglieder

    Vaduz (ots/ikr) - Am Dienstag, 18. Oktober 2016, fand wie jedes Jahr das Treffen der Regierung mit den ehemaligen Regierungsmitgliedern statt. In geselliger Runde trafen wohl an die hundert Jahre Liechtensteiner Regierungserfahrung auf Einladung der aktuellen Regierung zusammen. Eine grosse Zahl ehemaliger Regierungsmitglieder nutzte auch dieses Jahr wieder diese ...

  • 17.10.2016 – 14:30

    ikr: Feuerwehr-Aufbaukurs

    Vaduz (ots/ikr) - Von Donnerstag, 20. bis Samstag, 22. Oktober, findet in Balzers der Einführungskurs für junge Feuerwehrangehörige mit Schwerpunkt technischer Hilfeleistung statt. Die 21 Teilnehmer aus allen Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren des Landes erlernen den Umgang mit technischen Geräten wie Motorsägen, Pumpen, Belüftungsgeräten usw. Sie erhalten eine vertiefte Ausbildung über die Einsatzarten der technischen Hilfeleistung mit dem Zweck auch bei solchen ...

  • 17.10.2016 – 09:46

    ikr: "Opava - Die weisse Perle Schlesiens"

    Vaduz (ots/ikr) - Mit der Ausstellung im Rathaussaal Vaduz präsentiert sich die tschechische Stadt Opava erstmals umfassend in Liechtenstein, mit dem sie eine lange Geschichte verbindet. Die tschechische Stadt Opava - auch bekannt unter dem deutschen Namen Troppau - befindet sich in der Region des tschechischen Schlesiens, am nordöstlichen Teil der Tschechischen Republik an der Grenze zu Polen. Von 1613 bis ins 20. ...