Folgen
Keine Story von Fürstentum Liechtenstein mehr verpassen.
Filtern
  • 11.11.2016 – 17:59

    ikr: Zusammenarbeit mit der Schweiz in Forschung und Entwicklung unter Dach und Fach

    Vaduz (ots/ikr) - Am 11. November 2016 unterzeichnete Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer in Bern die Zusammenarbeitsvereinbarung mit der Kommission für Technologie und Innovation (KTI). Die Unterzeichnung fand im Beisein von Bundespräsident Johann Schneider-Ammann und Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein statt. Für die Schweiz unterzeichnete ...

  • 11.11.2016 – 17:35

    ikr: Bestellung Schätzungskommission

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 8. November 2016 die Schätzungskommission für die Mandatsperiode 2017-2020 bestellt. Zum Vorsitzenden ernannt wurde Karl Laternser (Balzers). Mitglied der Schätzungskommission für das Schätzungsgebiet Oberland ist Eric Marxer (Vaduz). Für das Schätzungsgebiet Unterland wurde Hanno Hasler (Eschen) bestellt. Stellvertreterin des Mitglieds für das ...

  • 11.11.2016 – 17:08

    ikr: Schweiz und Liechtenstein stärken Zusammenarbeit in Bildung und Forschung

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Aurelia Frick unterzeichnete am 11. November in Bern die Gemeinsame Erklärung der Regierung Liechtensteins und des Schweizerischen Bundesrats über die bilaterale Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation. Mit dieser Erklärung wird ein gemeinsames Dach für die Zusammenarbeit der beiden Länder in diesem ...

  • 11.11.2016 – 14:19

    ikr: Arbeitsgespräch mit Bundesrat Guy Parmelin

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer weilte am 11. November 2016 aus Anlass der Unterzeichnung der Zusammenarbeitsvereinbarung mit der Kommission für Technologie und Innovation (KTI) in Bern. Vor der Unterzeichnung der Vereinbarung traf er sich zu einem Arbeitsgespräch mit Bundesrat Guy Parmelin, Chef des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport. Das ...

  • 11.11.2016 – 13:25

    ikr: Jana Simonetta am deutschsprachigen Poetry Slam an der Buch Wien 16

    Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung des Ministeriums für Äusseres, Bildung und Kultur nahm Jana Simonetta aus Liechtenstein beim Poetry Slam der deutschsprachigen Länder in Wien teil. Am Eröffnungsabend der Wiener Buchmesse zeigte Jana Simonetta eine eindrucksvolle Performance vor über 200 Zuschauern. In zwei Runden traten Künstlerinnen und Künstler aus ...

  • 11.11.2016 – 12:00

    ikr: Projekt zur Systemsicherheit und Funktionsfähigkeit der Notentlastungsräume freigegeben

    Vaduz (ots/ikr) - Die Internationale Regierungskommission Alpenrhein (IRKA) hat sich an ihrer ordentlichen Sitzung vom 10. November 2016 in St. Gallen über Möglichkeiten zur Freizeitnutzung am Alpenrhein informiert und hat ein Projekt zur Systemsicherheit und Funktionsfähigkeit der Notentlastungsräume freigegeben. Am 1. Juni 2016 hat Regierungsrätin Marlies ...

  • 10.11.2016 – 13:41

    ikr: Liechtenstein unterzeichnet Europaratskonvention gegen Gewalt an Frauen

    Vaduz (ots/ikr) - Der liechtensteinische Botschafter beim Europarat in Strassburg, Daniel Ospelt, hat am 10. November 2016 die Europaratskonvention zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt an Frauen und häuslicher Gewalt, die sogenannte Istanbul-Konvention, unterzeichnet. Die Istanbul-Konvention ist das europaweit erste bindende Rechtsinstrument mit dem Ziel, vor ...

  • 10.11.2016 – 12:47

    ikr: Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Donnerstag, 10. November 2016, fünf Botschafter zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen: Luis Fernando Carranza Cifuentes, Botschafter der Republik Guatemala, Jacob Keidar, Botschafter von Israel, Igor Cesar, Botschafter der Republik Ruanda, Tudor Ulianovschi, Botschafter der Republik Moldau und Michael Matthiessen, Botschafter der Delegation der Europäischen Union. Vor der Überreichung des ...

  • 02.11.2016 – 16:46

    ikr: Stellungnahme an den Landtag zur Abänderung des Gesetzes über den Finanzhaushalt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 28. Oktober 2016 die Stellungnahme zur Abänderung des Gesetzes über den Finanzhaushalt des Staates zu Handen des Landtags verabschiedet. Die vorgeschlagenen Gesetzesänderungen wurden vom Landtag anlässlich der ersten Lesung begrüsst. Die vorliegende Stellungnahme beantwortet die an der Landtagssitzung vom ...

  • 02.11.2016 – 15:18

    ikr: Stellungnahme zur Abänderung von Art 483 PGR verabschiedet (Kleine Genossenschaft)

    Vaduz (ots/ikr) - Anlässlich der Sitzung vom 28. Oktober 2016 hat die Regierung die Stellungnahme betreffend die Abänderung des Personen- und Gesellschaftsrechts mit Ergänzung von Art. 483 PGR - Kleine Genossenschaft - verabschiedet. In der Stellungnahme geht die Regierung auf einige grundsätzliche Aspekte der Gesetzesvorlage sowie auf verschiedene Fragen zur ...

  • 31.10.2016 – 12:24

    ikr: Regierung verabschiedet Stellungnahme zur Regelung der Gemeindepolizei

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer letzten Sitzung die Stellungnahme betreffend die Abänderung des Gemeindegesetzes sowie weiterer Gesetze zur Regelung der Gemeindepolizei zuhanden des Landtags verabschiedet. Anlässlich der ersten Lesung der Vorlage an der Landtagssitzung im September war vor allem die Frage der Bewaffnung der Gemeindepolizisten kontrovers ...

  • 31.10.2016 – 12:01

    ikr: Fachkurs Führungsunterstützung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Führungsunterstützung stellt einen unabdingbaren Bestandteil der Einsatzleitung bei Grossereignissen dar. Zu diesem Thema findet am Samstag, 5. November 2016, ein Fachkurs im Feuerwehrdepot Mauren statt. Die Weiterbildung basiert auf dem Kurs von 2015 an dem die 20 Teilnehmer die Grundlagen der Führungsunterstützung kennenlernten. Sie kennen die Anforderungen, die Abläufe und die notwendige ...

  • 28.10.2016 – 16:06

    ikr: Thomas Kind neuer Leiter des Amts für Personal und Organisation

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 28. Oktober 2016 Thomas Kind als neuen Leiter des Amts für Personal und Organisation (APO) ernannt. Thomas Kind ist eidgenössisch diplomierter Leiter Human Resources und verfügt über eine langjährige Erfahrung im Personalbereich in der Privatwirtschaft und der öffentlichen Verwaltung. Als ...

  • 28.10.2016 – 14:26

    ikr: Regierung beantwortet Interpellation zum Risiko Erwerbsarmut

    Vaduz (ots/ikr) - In ihrer Sitzung vom 28. Oktober 2016 hat die Regierung die Beantwortung der Interpellation betreffend Risiko Erwerbsarmut zu Handen des Landtages verabschiedet. Die Interpellationsbeantwortung wird vom Landtag voraussichtlich anlässlich der nächsten Sitzung im Dezember zur Kenntnis genommen werden. Die Abgeordneten Helen Konzett Bargetze, Thomas ...

  • 28.10.2016 – 13:00

    ikr: Regierung senkt Verwaltungskostenbeitrag an die AHV

    Vaduz (ots/ikr) - In ihrer Sitzung vom 25. Oktober 2016 hat die Regierung die Abänderung von drei Verordnungen beschlossen: der Verordnung zum Gesetz über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHVV), der Invalidenversicherungsverordnung (IVV) und der Verordnung zum Gesetz über die Familienzulagen (FZV). Die Änderungen betreffen die Senkung des ...

  • 28.10.2016 – 09:47

    ikr: Regierung erlässt Aussenlandeverordnung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 18. Oktober die Verordnung über das Abfliegen und Landen mit Luftfahrzeugen ausserhalb von Flugplätzen, genannt Aussenlandeverordnung, beschlossen. Aussenlandungen sind Starts und Landungen ausserhalb von Flugplätzen. Sie erfolgen fast ausschliesslich mit Hubschraubern. Die Schweizer Aussenlandeverordnung (AuLaV, SR 748.132.2) ist in der Schweiz seit dem 1. ...

  • 27.10.2016 – 17:03

    ikr: Liechtenstein bedauert Südafrikas Rückzug vom Internationalen Strafgerichtshof

    Vaduz (ots/ikr) - Die liechtensteinische Regierung nimmt die Entscheidung Südafrikas zum Rückzug vom Römer Statut des Internationalen Strafgerichtshofs (ICC) mit grossem Bedauern zur Kenntnis. Südafrika spielte bei der Ausarbeitung des Römer Statuts eine Schlüsselrolle und stellte ein Symbol für Menschenrechte und Gerechtigkeit auf dem afrikanischen Kontinent ...

  • 27.10.2016 – 13:48

    ikr: Abänderung Tierärztegesetz: Regierung verabschiedet Stellungnahme an den Landtag

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 25. Oktober 2016 die Stellungnahme der Regierung an den Landtag zur Abänderung des Gesetzes über die Tierärzte (Tierärztegesetz) und weiterer Gesetze verabschiedet. Anlässlich der ersten Lesung des Berichts und Antrags Nr. 111/2016 vom 28. September 2016 hat der Landtag verschiedene inhaltliche Fragen ...