Folgen
Keine Story von Fürstentum Liechtenstein mehr verpassen.
Filtern
  • 28.11.2016 – 13:11

    ikr: Erweiterte Nutzung der Burg Gutenberg

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 22. November 2016 bauliche Massnahmen an der Burg Gutenberg beschlossen, die eine erweiterte Nutzung ermöglichen. Führungen auf der Burg Gutenberg sind derzeit auf die Kapellenbauten, die Vorburg und den Burginnenhof beschränkt. Die Innenräume der Burg können jedoch nicht besichtigt werden. Dies wird sich in Zukunft ändern. Künftig können geführte Gruppen ...

  • 25.11.2016 – 16:53

    ikr: Regierungschef Adrian Hasler trifft Präsidenten der Schweizerischen Nationalbank

    Vaduz (ots/ikr) - Im Rahmen eines jährlichen Arbeitsgesprächs traf sich Regierungschef Adrian Hasler mit einer Delegation der Schweizerischen Nationalbank unter Leitung von Thomas Jordan, dem Präsidenten des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank (SNB), in Zürich. Neben verschiedenen Themen zur Wirtschaftslage und Geldpolitik konnten unter anderem Fragen zu ...

  • 25.11.2016 – 15:25

    ikr: Informationsveranstaltung für Migranten zum Thema Arbeit und Sozialversicherungen

    Vaduz (ots/ikr) - Am 24. November 2016 fand eine Informationsveranstaltung der Mintegra zum Thema Arbeit und Sozialversicherungen statt. Zahlreiche Migranten und Migrantenvereine fanden sich ein, um den Ausführungen von Vertretern des LANV, der infra und der Stiftung Mintegra zu folgen. Regierungschef-Stellvertreter begrüsste die Anwesenden im Namen der Regierung und ...

  • 25.11.2016 – 11:03

    ikr: 16 Tage gegen Gewalt an Frauen - Häusliche Gewalt kommt nicht in die Tüte

    Vaduz (ots/ikr) - Gewalt gegen Frauen ist eine weit verbreitete, alltägliche Menschenrechtsverletzung. Weltweit erlebt mehr als jede dritte Frau in ihrem Leben häusliche oder sexuelle Gewalt. Deshalb engagieren sich jedes Jahr zwischen dem 25. November (Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen) und dem 10. Dezember (Internationaler Tag der Menschenrechte) tausende ...

  • 25.11.2016 – 10:00

    ikr: Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Liechtenstein und der Schweiz tritt in Kraft

    Vaduz (ots/ikr) - Nach Abschluss der erforderlichen innerstaatlichen Verfahren kann das Abkommen vom 10. Juli 2015 zwischen dem Fürstentum Liechtenstein und der Schweizerischen Eidgenossenschaft zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen am 22. Dezember 2016 in Kraft treten. Es ersetzt das bisherige Abkommen ...

  • 23.11.2016 – 18:30

    ikr: Jahrestreffen der Sicherheitsverantwortlichen von Land und Gemeinden

    Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung von Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer trafen sich die Sicherheitsverantwortlichen von Land und Gemeinden zum jährlichen Gedankenaustausch über aktuelle Entwicklungen und künftige Herausforderungen im Bevölkerungsschutz. Zentrales Thema war in diesem Jahr der Schutz sogenannter kritischer Infrastrukturen. Ein Leben ...

  • 23.11.2016 – 17:00

    ikr: Grenzüberschreitende Dienstleistungen - Schaffung von gleich langen Spiessen

    Vaduz (ots/ikr) - Im Bereich der grenzüberschreitenden Dienstleistung (GDL) bestehen Unterschiede bei den in Liechtenstein und in der Schweiz geltenden Rechtsvorschriften und der Praxis der Behörden. Das liechtensteinische Gewerbe hat seit vielen Jahren die damit verbundene Ungleichbehandlung beanstandet und wiederholt "gleich lange Spiesse" für die Markteilnehmer ...

  • 22.11.2016 – 16:10

    ikr: Andrea Scheller wird Leiterin des Amtes für Statistik

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 22. November 2016 Andrea Scheller aus Zürich zur Leiterin des Amtes für Statistik ernannt. Die Absolventin der Universität Zürich tritt per 1. Januar 2017 die Nachfolge von Wilfried Oehry an, der die Landesverwaltung verlässt und die Leitung der Liechtensteinischen Landesbibliothek übernimmt. Andrea Scheller war zuletzt während sechs Jahren Direktorin des ...

  • 21.11.2016 – 17:03

    ikr: Vaduzer Weihnachtsbaum schmückt Regierungsgebäude

    Vaduz (ots/ikr) - Seit einigen Jahren wird in der Advents- und Weihnachtszeit der Platz vor dem Regierungsgebäude mit einem Weihnachtsbaum geschmückt. Dieses Jahr hat die Gemeinde Vaduz den Weihnachtsbaum zur Verfügung gestellt. Am 21. November 2016 wurde der Baum vom Bürgermeister der Gemeinde Vaduz, Ewald Ospelt, an Regierungschef Adrian Hasler übergeben. Der Regierungschef hat sich bei dieser Gelegenheit beim ...

  • 21.11.2016 – 15:02

    ikr: Abkommen mit Indien und Mercosur höchste Priorität

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Aurelia Frick setzte sich auch am Herbsttreffen der EFTA-Minister am Montag, 21. November 2016, in Genf für mehr Freihandelsabkommen der EFTA-Staaten ein. Das Freihandelsnetzwerk der EFTA-Mitgliedsstaaten umfasst derzeit 27 Abkommen. Dies erlaubt liechtensteinischen Unternehmen einen transparenten und möglichst diskriminierungsfreien Marktzugang zu 38 Staaten und Territorien weltweit. ...

  • 17.11.2016 – 16:04

    ikr: Zukunft der NTB aktiv mitgestalten

    Vaduz (ots/ikr) - Am 17. November 2016 tagte der Fachhochschulrat Ostschweiz an der NTB, in welchem Aurelia Frick in ihrer Funktion als Bildungsministerin Mitglied ist. Derzeit steht die Ausgestaltung der neuen Fachhochschule Ostschweiz im Zentrum der Diskussionen. Diese Entwicklung wird die Fachhochschullandschaft in der Ostschweiz in den nächsten Jahrzenten prägen, weshalb sich Liechtenstein aktiv in die Gespräche ...

  • 16.11.2016 – 16:55

    ikr: S.D. Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein in Tokyo

    Vaduz (ots/ikr) - S.D. Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein konnte anlässlich seines Vortrages "Der Staat im dritten Jahrtausend" an der renommierten Sophia Universität in Tokyo das erste japanische Exemplar seines Buches entgegennehmen. Die japanische Ausgabe ist im Ikubundo Verlag erschienen (ISBN: 978-4-261-07330-0). Das Buch des Fürsten ist nun auf insgesamt 14 Sprachen erhältlich. Kontakt: Sekretariat ...

  • 16.11.2016 – 16:34

    ikr: Arbeitsgruppe zur Verbesserung der Krankentaggeldversicherung eingesetzt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 15. November eine Arbeitsgruppe eingesetzt, welche sich mit Verbesserungen im Bereich der Krankentaggeldversicherung befassen soll. Die gesetzliche Ausgestaltung der Krankentaggeldversicherung und die in den letzten Jahren entstandene Marktsituation haben dazu ...

  • 16.11.2016 – 15:18

    ikr: Leistungsvereinbarung mit der Diabetes-Gesellschaft GL-GR-FL

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 15. November eine Leistungsvereinbarung mit der Diabetes-Gesellschaft GL-GR-FL genehmigt. Die Diabetes-Gesellschaft setzt sich seit 40 Jahren für die Betreuung von Diabetesbetroffenen ein. Ziel dieser Betreuung ist, dass Einschränkungen, die der Diabetes mit sich bringt, so in das Leben eingebaut werden, dass sie nicht mehr oder zumindest als weniger störend ...

  • 16.11.2016 – 11:00

    ikr: Gesundheitsbericht

    Vaduz (ots/ikr) - Im November 2014 hat das Amt für Statistik gemeinsam mit dem Ministerium für Gesellschaft die "Liechtensteinische Gesundheitsbefragung 2012" vorgestellt. Das Amt für Statistik hat in der Folge eine Gesundheitsstatistik mit den Ergebnissen der Gesundheitsbefragung 2012 erstellt ("Liechtensteinische Gesundheitsbefragung 2012") und die wichtigsten Resultate analysiert. Darin werden die Hauptergebnisse der Gesundheitsbefragung beschrieben. Nun liegt dazu ein ...