Folgen
Keine Story von Fürstentum Liechtenstein mehr verpassen.
Filtern
  • 06.11.2024 – 08:15

    Bericht und Antrag zur Schaffung eines Verwaltungsstrafgesetzes verabschiedet

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 5. November 2024, den Bericht und Antrag betreffend die Schaffung eines Verwaltungsstrafgesetzes und die Abänderung weiterer Gesetze verabschiedet. Derzeit ist das Verwaltungsstrafverfahren im Gesetz über die allgemeine Landesverwaltungspflege (LVG) geregelt. Die Bestimmungen, die im Kern aus dem Jahre 1922 ...

  • 06.11.2024 – 07:58

    Landeskontingent 2025 für die Milchproduktion festgelegt

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 5. November 2024, das Landeskontingent für die Milchproduktion gemäss Empfehlung des Liechtensteiner Milchverbandes für das Jahr 2025 unverändert auf 14.6 Mio. Kilogramm festgelegt. Auf Grundlage der Milchmengenregelungsverordnung obliegt es der Regierung, die Milchmenge festzulegen, die in Liechtenstein produziert und in Verkehr gebracht werden kann. Das ...

  • 01.11.2024 – 09:26

    Bundesrat Albert Rösti für Arbeitsgespräche in Vaduz

    Vaduz (ots) - Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni und Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter haben am Donnerstag, 31. Oktober 2024, Bundesrat Albert Rösti für Arbeitsgespräche in Vaduz empfangen. Albert Rösti ist Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK). Enge Verflechtung im Bereich Energie und Umwelt Im Mittelpunkt des Gesprächs zwischen Energie- ...

  • 31.10.2024 – 12:33

    Live-Diskussionssendung zur Abstimmung "Betriebliche Personalvorsorge des Staates"

    Vaduz (ots) - Liechtensteins Stimmbevölkerung stimmt am Sonntag, 1. Dezember 2024, über das Referendumsbegehren zur Abänderung des Gesetzes über die betriebliche Personalvorsorge des Staates ab. Um den stimmberechtigten Einwohnerinnen und Einwohnern eine fundierte Meinungsbildung zu ermöglichen, organisiert die Regierung am Montag, 4. November 2024, um 19.00 Uhr ...

  • 30.10.2024 – 14:30

    E-Government: Neue Basisdienste sowie eMWST-Portal präsentiert

    Vaduz (ots) - Regierungschef Daniel Risch informierte am Mittwoch, 30. Oktober 2024, zusammen mit den Leitern des Amts für Informatik und der Steuerverwaltung über neue Dienste und Möglichkeiten im Bereich der Digitalisierung. Unter anderem können Unternehmen neu die sogenannte eVertretung nutzen, um digitale Dienste der Liechtensteinischen Landesverwaltung (LLV) in Anspruch zu nehmen. Seit Liechtenstein im Jahr 2020 ...

  • 30.10.2024 – 14:10

    Statusbericht Menschenrechte veröffentlicht

    Vaduz (ots) - Bereits zum vierzehnten Mal veröffentlicht die Regierung den jährlichen Statusbericht "Menschenrechte in Liechtenstein 2023 - Zahlen und Fakten". Als etabliertes Nachschlagewerk bietet der Bericht einen Überblick über Liechtensteins Engagement im Bereich der Menschenrechte innerhalb internationaler Organisationen und auf nationaler Ebene sowie über aktuelle Zahlen zur Menschenrechtslage in ...