Folgen
Keine Story von Fürstentum Liechtenstein mehr verpassen.
Filtern
  • 06.11.2018 – 16:21

    ikr: Stiftungsrat der Stiftung "Kunstschule Liechtenstein"

    Vaduz (ots/ikr) - In ihrer Sitzung vom 6. November 2018 hat die Regierung Désirée Bürzle und Martin Hörndlinger als Mitglieder des Stiftungsrates der Stiftung "Kunstschule Liechtenstein" für eine zweite Mandatsperiode mit vierjähriger Dauer bestätigt. Der Stiftungsrat erfährt dadurch in seiner Zusammensetzung keine Veränderungen. Die Regierung dankt Désirée Bürzle und Martin Hörndlinger für ihre bisherige ...

  • 06.11.2018 – 16:19

    ikr: Stiftungsrat der Stiftung "Erwachsenenbildung Liechtenstein"

    Vaduz (ots/ikr) - In ihrer Sitzung vom 6. November 2018 hat die Regierung Dagmar Bühler-Nigsch als Präsidentin der Stiftung "Erwachsenenbildung Liechtenstein" für eine zweite Mandatsperiode mit vierjähriger Dauer bestätigt. Der Stiftungsrat erfährt dadurch in seiner Zusammensetzung keine Veränderungen. Die Regierung dankt Dagmar Bühler-Nigsch für ihre bisherige Mitarbeit und die Bereitschaft, weiterhin im ...

  • 06.11.2018 – 14:41

    ikr: Regierungschef Adrian Hasler beim Europäischen Rat der Wirtschafts- und Finanzminister (ECOFIN-Rat) - Fintech, Chancen und Herausforderungen für den Finanzsektor und Wirtschaftswachstum

    Vaduz (ots) - Regierungschef Adrian Hasler nahm am Dienstag, 6. November am Treffen der EFTA-Wirtschaft- und Finanzminister mit dem EU-Rat in Brüssel teil. Der ECOFIN-Rat tauscht sich traditionsgemäss einmal jährlich mit den Regierungskollegen der EFTA-Staaten aus. Nachdem Liechtenstein dieses Jahr den Vorsitz ...

  • 06.11.2018 – 14:11

    ikr: Stellungnahme zur Abänderung des Polizeigesetzes verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 6. November 2018 die Stellungnahme betreffend die Abänderung des Polizeigesetzes zur Einführung eines Bedrohungsmanagements zuhanden des Landtags verabschiedet. Anlässlich der ersten Lesung der Vorlage im November 2016 wurde vor allem die unterschiedliche Begrifflichkeit zum Modell des Kantons Solothurn, nach dessen Vorbild Liechtenstein sein Bedrohungsmanagement ...

  • 06.11.2018 – 14:04

    ikr: Stellungnahme zur Abänderung des Waffengesetzes verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 6. November 2018 die Stellungnahme betreffend die Genehmigung und Umsetzung des Notenaustausches zwischen Liechtenstein und der EU betreffend die Übernahme der EU-Waffenrichtlinie sowie die Abänderung des Waffengesetzes verabschiedet. In der Stellungnahme schlägt die Regierung aufgrund des in der Schweiz zwischenzeitlich abgeschlossenen Gesetzgebungsprozesses und ...

  • 05.11.2018 – 13:33

    ikr: Nationaler Zukunftstag

    Vaduz (ots/ikr) - Am 8. November 2018 ist es soweit: Der Zukunftstag ermutigt Mädchen und Jungen zu einer offenen geschlechterunabhängigen Berufs- und Lebensplanung. Sie lernen untypische Berufswege und Lebensentwürfe kennen. Auf diese Weise öffnen sich neue Horizonte. Entdecke deine Talente Wenn Mädchen an Maschinen werken und Jungen den Körperpuls messen, dann ist Zukunftstag. Am 8. November sind Schülerinnen und Schüler der 5. bis 7. Klasse eingeladen, eine ...

  • 02.11.2018 – 12:56

    ikr: Austausch von Regierung und LIHK

    Vaduz (ots/ikr) - Am Dienstag, 30. Oktober 2018, kam die Regierung des Fürstentums Liechtenstein mit dem Vorstand der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer (LIHK) zusammen. Für den Wirtschaftsstandort Liechtenstein wichtige Themen standen auf der Traktandenliste. Nach der Begrüssung durch Regierungschef Adrian Hasler und LIHK-Präsident Klaus Risch wurde die aktuelle wirtschaftliche Situation der Unternehmen ...

  • 02.11.2018 – 10:16

    ikr: Regierung verabschiedet Stellungnahme zum Wirtschaftsprüfergesetz (WPG)

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat anlässlich ihrer Sitzung vom 30. Oktober 2018 die Stellungnahme an den Landtag zu den anlässlich der ersten Lesung betreffend die Schaffung eines Wirtschaftsprüfergesetzes (WPG) und die Abänderung weiterer Gesetze aufgeworfenen Fragen zu Handen des Landtags verabschiedet. Anlässlich der ersten Lesung der Vorlage im Landtag wurde ...

  • 31.10.2018 – 17:00

    ikr: Startup-Szene trifft sich am Investor Summit Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Der Investor Summit Liechtenstein hat am Mittwoch, 31. Oktober 2018 zum siebten Mal innovative Startups und hochkarätige Entscheidungsträger vernetzt. Acht vorab ausgewählte Startups präsentierten ihr Geschäftsmodell vor mehr als 200 Investoren, Business Angels und Wirtschaftsvertreter. Am Investor Summit Liechtenstein dreht sich alles um die Vernetzung von Ideen und Kapital. Die Tagung vermittelte ...

  • 31.10.2018 – 08:54

    ikr: Geodateninfrastruktur Liechtenstein - Anpassung der Gebührenverordnungen

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 30. Oktober 2018 die Verordnung über die Abänderung der GDI-Gebührenverordnung (Verordnung über die Gebühren für die Nutzung der Geodateninfrastruktur Liechtenstein) genehmigt. Mit der Anpassung der GDI-Gebührenverordnung werden neu der öffentlich zugängliche Teil der Daten des Gebäude- und ...

  • 30.10.2018 – 16:01

    ikr: Tour de Ski Podium: Live-Mitschnitt im Landeskanal

    Vaduz (ots/ikr) - Unter der Leitung von Moderatorin Berit Pietschmann diskutieren Regierungschef-Stellvertreter und Sportminister Daniel Risch mit dem Vertreter des LSV, Christoph Frommelt, dem ehemaligen Profisportler Marco Büchel, dem Vertreter der Referendumswerber und der DU, Jack Quaderer sowie Bürgermeister Ewald Ospelt und der Geschäftsführerin der LGU, Monika Gstöhl. Einführend werden LSV-Präsident ...

  • 30.10.2018 – 14:33

    ikr: Katja Gey wird Leiterin des Amtes für Volkswirtschaft

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 30. Oktober 2018 Katja Gey aus Eschen zur Leiterin des Amtes für Volkswirtschaft bestellt. Der bisherige Leiter, Christian Hausmann, verlässt die Landesverwaltung auf Ende des Jahres und wird Geschäftsführer der Stiftung für Heilpädagogische Hilfe in Liechtenstein. Katja Gey leitet seit Februar 2011 die Stabsstelle für internationale Finanzplatzagenden ...

  • 29.10.2018 – 18:11

    ikr: "Tour de Ski" Podiumsdiskussion im Kunstmuseum Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung lädt diesen Mittwoch, 31. Oktober 2018, um 18.30 Uhr zur Diskussionsveranstaltung ins Kunstmuseum Liechtenstein Vaduz ein. Ziel der Veranstaltung ist es, alle Aspekte eines "Tour de Ski" Etappenorts in Liechtenstein zu besprechen und den Interessierten ein umfassendes Bild im Vorfeld der Volksabstimmung zu gewähren. Unter der Leitung ...

  • 29.10.2018 – 17:15

    ikr: Antrittsbesuch von Divisionär Willy Brülisauer bei Regierungsrätin Dominique Hasler

    Vaduz (ots/ikr) - Am Montag, 29. Oktober 2018, empfing Innenministerin Dominique Hasler den Divisionär Willy Brülisauer zu einem Antrittsbesuch. Willy Brülisauer ist Kommandant der Territorialdivision 4. In dieser Funktion verantwortet er die Unterstützung der zivilen Behörden in ausserordentlichen Lagen. Dem Treffen wohnte auch sein Vorgänger, Divisionär a.D. ...

  • 29.10.2018 – 16:26

    ikr: Liechtenstein feiert 40 Jahre Mitgliedschaft im Europarat

    Vaduz (ots) - Liechtenstein feiert in diesem Jahr das 40-Jahr-Jubiläum des Beitritts zum Europarat. Die Aufnahme am 23. November 1978 war ein Meilenstein im aussenpolitischen Selbstverständnis Liechtensteins und ebnete den Weg für eine aktive und unabhängige Aussenpolitik. Der Generalsekretär des Europarats, Thorbjørn Jagland, würdigte den Jahrestag dieses Anlasses am Sonntag und Montag, 28. und 29. Oktober mit ...

  • 29.10.2018 – 08:02

    ikr: Aufhebung des Feuerverbots im Wald und Waldesnähe

    Vaduz (ots/ikr) - Aufgrund der in den letzten Tagen gefallenen Niederschläge kann das Feuerverbot im Wald und Waldesnähe ab sofort aufgehoben werden. Die in den letzten Tagen gefallenen Niederschläge führten zu einer Entspannung der Brandgefahr, weshalb das am 15. Oktober 2018 erlassene Feuerverbot im Wald und Waldesnähe nun aufgehoben wird. Aufgrund der prognostizierten Föhnlage und des vorhandenen Brandgutes ist ...

  • 26.10.2018 – 16:45

    ikr: Besuch von Bundesrat Guy Parmelin in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Am 26. Oktober 2018 besuchte Bundesrat Guy Parmelin, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport, zum ersten Mal offiziell Liechtenstein. Der Besuch begann mit einem Arbeitsgespräche mit Regierungsrätin Dominique Hasler auf Burg Gutenberg. Die Schweiz und Liechtenstein arbeiten eng im Bereich des Bevölkerungsschutzes zusammen. Regierungsrätin Hasler ...

  • 26.10.2018 – 14:46

    ikr: Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Freitag, 26. Oktober 2018 drei Botschafter zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen: Arturo Romeo Duarte Ortiz, Botschafter der Republik Guatemala, Khojesta Fana Ebrahimkhel, Botschafterin der Islamischen Republik Afghanistan und Jean-Claude Meyer, Botschafter des Grossherzogtums Luxemburg. Vor der Überreichung des Beglaubigungsschreibens statteten die Botschafter Regierungsrätin Aurelia Frick ...

  • 26.10.2018 – 09:08

    ikr: Politiklehrgang für Frauen

    Vaduz (ots/ikr) - Der erfolgreiche und beliebte Politiklehrgang für Frauen wird auch im kommenden Jahr wieder angeboten: Am Freitag, 8. Februar 2019 startet der 16. länderübergreifende Politiklehrgang in der Volkshochschule in Götzis. Über 200 Teilnehmerinnen aus Liechtenstein und Vorarlberg haben seit 2004 den Politiklehrgang erfolgreich abgeschlossen. Der Lehrgang befasst sich in insgesamt sechs Modulen mit folgenden Themen: Standortbestimmung - Politisches Engagement ...

  • 24.10.2018 – 16:05

    ikr: Vier-Länder-Wirtschaftsministertreffen in Zürich

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch nahm am 23. Oktober 2018 auf Einladung von Bundesrat Johann Schneider-Ammann zusammen mit seinen Amtskollegen aus Deutschland und Österreich, Bundesminister Peter Altmaier sowie Bundesministerin Margarete Schramböck, am Vier-Länder-Wirtschaftsministertreffen in Zürich teil. Anlässlich des ...

  • 24.10.2018 – 08:15

    ikr: Lehrstellenzusage für Lehrbeginn Sommer 2019

    Vaduz (ots/ikr) - Die Lehrbetriebe der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer, des Liechtensteinischen Bankenverbandes und der Liechtensteinischen Treuhandkammer sowie weitere Unternehmungen aus anderen Sektoren werden am Freitag, 2. November 2018 die Lehrstellenzusagen vornehmen. Dieser einheitliche Zusage-Termin kommt vor allem den Jugendlichen für ihren ersten Berufswahlentscheid zugute. Was tun, wenn am 2. ...

  • 22.10.2018 – 09:39

    ikr: Feuerwehr-Weiterbildungskurs Strahlenschutz

    Vaduz (ots/ikr) - Die Strahlenschutzgruppe des Stützpunkts absolviert jährlich einen Weiterbildungskurs um auf diesem anspruchsvollen Gebiet auf dem neuesten Stand zu bleiben. Dieser findet im am Samstag, 27. Oktober 2018, in Triesen statt. Weiter werden der Umgang mit den verschiedenen Messgeräten, die richtige Messtechnik sowie die Berechnung der Strahlendosisleistung geübt. An den praktischen Übungen nimmt auch ...

  • 21.10.2018 – 10:00

    ikr: Betriebliches Gesundheitsmanagement: Veranstaltung "Klein und gesund"

    Vaduz (ots/ikr) - Wie man als Kleinbetrieb von gesunden Mitarbeitenden profitiert, das erfahren Interessierte an der Veranstaltung "Klein und gesund" in Vaduz. In enger Kooperation mit dem Forum BGM Ostschweiz findet am Dienstag, 6. November von 17.00 bis ca. 19.00 Uhr im Rathaussaal Vaduz die zweite Veranstaltung zum Thema der Betrieblichen Gesundheitsförderung ...

  • 19.10.2018 – 08:24

    ikr: Klingendes Kulturerbe - Musikalien im Landesarchiv

    Vaduz (ots/ikr) - Die im Rahmen des Kulturerbejahres 2018 präsentierte Ausstellung zeigt exemplarisch Quellen zur Musikgeschichte Liechtensteins, die im Amt für Kultur-Landesarchiv überliefert sind. Diese Zeugnisse beleuchten schlaglichtartig die Chronologie der Musikgeschichte des Landes. Zu sehen sind u.a. römische Missale, die einst als Bucheinband dienten, original Handschriften der Komponisten Josef Gabriel ...

  • 19.10.2018 – 08:13

    ikr: Der Liechtensteiner Finanzplatz präsentierte sich in Frankfurt

    Vaduz (ots/ikr) - Am 18. Oktober 2018 stand im Literaturhaus in Frankfurt am Main der Finanzplatz Liechtenstein im Mittelpunkt. Die hochkarätigen Teilnehmer konnten sich in diesem Rahmen umfassend über den Finanzplatz Liechtenstein informieren und ihr Netzwerk erweitern. Die gemeinsame Initiative der liechtensteinischen Regierung, der Verbände der verschiedenen ...

  • 17.10.2018 – 16:52

    ikr: Fischsterben im Irkalesbach in Vaduz

    Vaduz (ots/ikr) - Am Dienstag den 16. Oktober 2018 hat das Amt für Umwelt festgestellt, dass grosse Teile des Irkalesbachs, bis auf einzelne vertiefte Stellen, trocken gefallen sind. In einer gemeinsamen Rettungsaktion des Fischereivereins und des Amtes konnten auf einer Strecke von rund 120 Metern aus den verbliebenen Tümpeln rund 70 lebende Fische geborgen werden. Es wird jedoch geschätzt, dass beim Ereignis mehrere ...

  • 17.10.2018 – 14:37

    ikr: ESA-Präsidentin zu Besuch in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Vom 16. bis 17. Oktober 2018 weilte die neue Präsidentin der EFTA-Überwachungsbehörde (ESA), Bente Angell-Hansen, in Begleitung des liechtensteinischen ESA-Kollegiumsmitglieds Frank J. Büchel, auf Antrittsbesuch in Liechtenstein. Die Norwegerin Bente Angell-Hansen ist seit 1. Januar 2018 im Amt. Höflichkeitsbesuche im Regierungsgebäude Im Rahmen dieses zweitägigen Treffens statteten die ...

  • 17.10.2018 – 10:33

    ikr: Führerausweis - Vertrauensärztliche Kontrolluntersuchung neu erst ab 75 Jahren

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 9. Oktober 2018 mittels Abänderung der Verkehrszulassungsverordnung (VZV) auf den 1. Januar 2019 die Erhöhung der Alterslimite für die vertrauensärztliche Kontrolluntersuchung von 70 auf 75 Jahre beschlossen. Ab diesem Zeitpunkt müssen sich Inhaberinnen ...