Folgen
Keine Story von Fürstentum Liechtenstein mehr verpassen.
Filtern
  • 27.11.2018 – 14:03

    ikr: Publikation zum Jubiläum von Liechtensteins Mitgliedschaft im Europarat

    Vaduz (ots/ikr) - Aus Anlass des 40-Jahr-Jubiläums von Liechtensteins Beitritt zum Europarat stellte Regierungsrätin Aurelia Frick am Dienstag, 27. November 2018 eine Publikation vor, die in kompakter Form über die Hintergründe des Beitritts und die Schwerpunkte Liechtensteins informiert. Bei der Vorstellung der Publikation würdigte Regierungsrätin Aurelia Frick ...

  • 26.11.2018 – 18:13

    ikr: Balzner Weihnachtsbaum schmückt Regierungsgebäude

    Vaduz (ots/ikr) - Seit einigen Jahren wird in der Advents- und Weihnachtszeit der Platz vor dem Regierungs-gebäude mit einem Weihnachtsbaum geschmückt, der von einer liechtensteinischen Gemeinde geschenkt wird. Dieses Jahr stammt der Baum zum zweiten Mal aus der Gemeinde Balzers. Mit Lichtern geschmückt, erstrahlt der Weihnachtsbaum vor dem Regierungsgebäude ab heute in voller Pracht. Im Rahmen der seit 2003 ...

  • 26.11.2018 – 10:49

    ikr: Öffentlicher Abschluss des Interreg-Projekts "Vier Länder Netzwerk"

    Vaduz (ots/ikr) - Am Donnerstag, 29. November um 18.00 Uhr wird im Landesmuseum in Vaduz das Interreg-Projekt "Vier Länder Netzwerk" abgeschlossen. Dem "Vier Länder Netzwerk" gehören Vorarlberg, Graubünden und Liechtenstein sowie der Bodenseekreis Friedrichshafen und die Stadt Konstanz an. Das Netzwerk entwickelte sich aus der langjährigen Zusammenarbeit im ...

  • 25.11.2018 – 13:32

    ikr: Stimmvolk lehnt Verpflichtungskredit zur Tour de Ski ab

    Vaduz (ots/ikr) - Die Stimmberechtigten haben mit 59.3 Prozent den Verpflichtungskredit über CHF 800'000.- für die Ausrichtung von zwei Tour de Ski Etappen abgelehnt. Die Regierung nimmt diesen Entscheid der Stimmberechtigten zur Kenntnis. "Die Tour de Ski wäre nach Einschätzung der Regierung eine gute Chance für Liechtenstein gewesen", hält Sportminister Daniel ...

  • 23.11.2018 – 16:56

    ikr: EFTA-Staaten erweitern Freihandelsnetz

    Vaduz (ots/ikr) - Am Freitag, 23. November 2018 nahm Regierungsrätin Aurelia Frick am EFTA-Herbstministertreffen unter dem Vorsitz von Bundesrat Johann Schneider-Ammann in Genf teil. Zusammen mit ihren EFTA-Kollegen und dem indonesischen Handels- und Industrieminister unterzeichnete sie eine Gemeinsame Ministererklärung über den Abschluss der Verhandlungen zu einem Freihandelsabkommen zwischen den EFTA-Staaten und ...

  • 23.11.2018 – 16:53

    ikr: Liechtenstein unterstützt Syrien-Mechanismus mit CHF 200'000.--

    Vaduz (ots) - Liechtenstein organisierte am Donnerstag, 22. November 2018 zusammen mit Katar, Deutschland, den Niederlanden, Dänemark, Irland und der Schweiz in Genf eine Unterstützungskonferenz für den sogenannten "Syrien-Mechanismus". An der Veranstaltung kündigte Regierungsrätin Aurelia Frick einen weiteren Beitrag Liechtensteins in der Höhe von CHF 200'000 ...

  • 23.11.2018 – 14:20

    ikr: 16 Tage gegen Gewalt an Frauen - Häusliche Gewalt kommt nicht in die Tüte

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrat Mauro Pedrazzini hat am Freitag, 23. November 2018 in der Balu Bäckerei Konditorei in Vaduz die Aktion "16 Tage gegen Gewalt an Frauen - Häusliche Gewalt kommt nicht in die Tüte" offiziell eröffnet. Die Aktion findet dieses Jahr bereits zum siebten Mal in zahlreichen Bäckereien und Detailhandelsgeschäften im Fürstentum ...

  • 21.11.2018 – 15:54

    ikr: EU und EWR/EFTA-Staaten bereiten sich gemeinsam auf Brexit vor

    Vaduz (ots) - Die Bemühungen um einen geregelten Austritt des Vereinigten Königreichs (UK) aus der EU - und somit auch aus dem Europäischen Wirtschaftsraum - standen im Mittelpunkt eines Besuches von Aurelia Frick in Brüssel. Die EWR/EFTA-Staaten werden sich dazu in den nächsten Monaten besonders eng mit der EU abstimmen. "Der Durchbruch in den Verhandlungen ...

  • 21.11.2018 – 10:09

    ikr: Herbstsitzung der Vernetzungsgruppe "sichtwechsel"

    Vaduz (ots/ikr) - Die Vernetzungsgruppe "sichtwechsel" setzt sich für Menschen mit Behinderung und Unterstützungsbedarf ein. Insgesamt sind 21 Institutionen vertreten. Die Gruppe trifft sich zwei Mal jährlich um sich auszutauschen und aktuelle Themen zu diskutieren. Für den 3. Dezember, den internationalen Tag der Menschen mit Behinderung, wird jeweils eine gemeinsame Aktion geplant und durchgeführt. ...

  • 20.11.2018 – 10:59

    ikr: Zweite Schlussauslosung von Aufenthaltsbewilligungen an EWR-Staatsangehörige

    Vaduz (ots/ikr) - Am 16. November 2018 hat das Ausländer- und Passamt die zweite Schlussauslosung von Aufenthaltsbewilligungen in diesem Jahr durchgeführt. Damit werden 27 Aufenthaltsbewilligungen zur Erwerbstätigkeit und vier zur erwerbslosen Wohnsitznahme vergeben. Anmeldungen für die nächste Auslosung nimmt das Ausländer- und Passamt vom 1. bis 28. Februar ...

  • 19.11.2018 – 11:04

    ikr: Volksabstimmung Tour de Ski: Resultate am Landeskanal

    Vaduz (ots/ikr) - Die Resultate der Volksabstimmung über das Referendumsbegehren "Tour de Ski" über die Genehmigung eines Verpflichtungskredites zur Durchführung eines Langlauf-Weltcup-Rennens in den Wintersaisonen 2019/2020 und 2020/2021 vom Sonntag, 25. November 2018 können wiederum am Landeskanal abgerufen werden. Die Resultate sind ebenfalls online unter www.abstimmung.li abrufbar. Gegen 12.30 Uhr werden die ...

  • 19.11.2018 – 10:49

    ikr: Natürlich bunt und artenreich - Gemeinden investieren in die Naturvielfalt

    Vaduz (ots/ikr) - 26 Vorarlberger und Liechtensteiner Gemeinden haben im Rahmen des Interreg-Projekts "natürlich bunt & artenreich" gezeigt, wie durch nachhaltige Blühflächen ein Mehrwert für Mensch und Natur entsteht. Bei der Abschlussveranstaltung im Landhaus würdigten Landesrat Johannes Rauch und Umweltministerin Dominique Hasler dieses Engagement: "Die ...

  • 16.11.2018 – 11:00

    ikr: Goldenes Lorbeerblatt an zwei Sportgrössen verliehen

    Vaduz (ots/ikr) - Am Freitag, 16. November 2018, verlieh die Regierung zum 11. Mal in der Geschichte Liechtensteins das Goldene Lorbeerblatt. Regierungschef-Stellvertreter und Sportminister Daniel Risch würdigte die zwei ehemaligen Kampfsport-Grössen Biggi Beck-Blum sowie Zeno Marxer in feierlichem Rahmen und überreichte ihnen die höchste Anerkennung, welche die Regierung im Bereich des Sports vergibt. Das Goldene ...

  • 15.11.2018 – 17:15

    ikr: Gute Nachbarschaft inmitten Europas

    Vaduz (ots) - Auf Einladung von Aussenministerin Aurelia Frick weilte die Bundesministerin für Europa, Integration und Äusseres der Republik Österreich, Karin Kneissl, zu einem Arbeitsbesuch in Vaduz. Der erste bilaterale Besuch der Bundesministerin in Liechtenstein stand ganz im Zeichen der guten Nachbarschaft zwischen Österreich und Liechtenstein. Beide Ministerinnen bekräftigten ihren Willen, die ausgezeichneten ...

  • 14.11.2018 – 14:07

    ikr: Akkreditierungsrat neu bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat die Mitglieder des Akkreditierungsrates für die Mandatsperiode 2018 bis 2022 neu bestellt. Sämtliche Mitglieder des Akkreditierungsrates stellen sich für eine weitere Mandatsperiode zur Verfügung. Den Vorsitz übernimmt erneut Bruno Hälg, Schaan. Weitere Mitglieder sind Josef Beck, Planken (Liechtensteinische Industrie- und Handelskammer), Norman Brunner, Hagenbrunn (Akkreditierung ...

  • 09.11.2018 – 13:51

    ikr: Hasenpest im Ruggeller Riet

    Vaduz (ots/ikr) - Ein im Ruggeller Riet tot aufgefundener Feldhase ist an der Hasenpest verendet. Der Erreger wurde in der Lunge, in der Milz und in der Leber mittels PCR im Nationalen Referenzlabor für Tularämie nachgewiesen. Es ist dies der erste nachgewiesene Fall in Liechtenstein. An der Tularämie, auch Hasenpest oder Nagerpest genannt, erkranken vorwiegend Hasen und andere Nagetiere, aber auch Menschen. Menschen können sich durch direkten oder indirekten Kontakt mit ...

  • 08.11.2018 – 13:41

    ikr: Regierung beantwortet Interpellation zu Krankenkassen und LKV in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 6. November 2018 die Beantwortung der Interpellation zu Krankenkassen und LKV in Liechtenstein zu Handen des Landtages verabschiedet. In einer im August 2018 überwiesenen Interpellation wurde die Regierung aufgefordert eine Reihe von Fragen aus dem Themenbereich Krankenversicherung zu beantworten. Neben der ...

  • 08.11.2018 – 10:12

    ikr: Liechtenstein gewinnt in London den Preis als "Blockchain Ecosystem of the Year"

    Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein hat vergangene Woche am Crypto Challenge Forum in London den Preis "Blockchain Ecosystem of the Year" gewonnen. Am Crypto Challenge Forum haben Experten aus aller Welt zwei Tage über Blockchain diskutiert. Die Auszeichnung anerkennt die Bestrebungen und Entwicklungen des Blockchain-Ökosystems in Liechtenstein, welches seit über einem ...

  • 08.11.2018 – 10:03

    ikr: Abänderung der Hundeverordnung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 6. November 2018 die Verordnung über die Abänderung der Hundeverordnung verabschiedet. Die Abänderung regelt die Anerkennung von Ausbildnern von Ersthundehaltern zur Erlangung des Sachkundenachweises neu. In Liechtenstein ist der Sachkundenachweis der Hundehalter in der Hundegesetzgebung geregelt. Im Gegensatz zur Schweiz, wo bis zur Aufhebung der entsprechenden ...

  • 07.11.2018 – 13:59

    ikr: Aussenministerin Karin Kneissl zur guten Nachbarschaft in der Mitte Europas

    Vaduz (ots/ikr) - Anlässlich ihres bilateralen Besuches am Donnerstag, 15. November in Liechtenstein hält die Bundesministerin für Europa, Integration und Äusseres der Republik Österreich, Karin Kneissl, einen Vortrag zum Thema "Gute Nachbarschaft in der Mitte Europas". Als Publizistin, Energieanalytikerin, Nahostexpertin und ehemalige Diplomatin ist Karin Kneissl ...

  • 07.11.2018 – 10:55

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Oktober 2018

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Oktober 310 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 15 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit von 1,5 Prozent im September 2018 auf 1,6 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 3 Personen. Die Arbeitslosenquote bleibt gegenüber dem ...

  • 07.11.2018 – 10:52

    ikr: Bericht und Antrag zur Revision der Geldwäschereibestimmungen verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 6. November 2018 den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Strafgesetzbuches und der Strafprozessordnung zu Handen des Landtags verabschiedet. Kern dieser Revision ist die Anpassung des Geldwäschereitatbestands in § 165 des Strafgesetzbuchs. ...

  • 07.11.2018 – 10:01

    ikr: Bericht und Antrag zur Kenntnisnahme der Eignerstrategie des LRF

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 6. November den Bericht und Antrag betreffend die Kenntnisnahme der Eignerstrategie des Liechtensteinischen Rundfunks (LRF) zuhanden des Landtags verabschiedet. Die bestehende Eignerstrategie wurde auch vor dem Hintergrund der aktuellen finanziellen Situation des LRF einer Überprüfung unterzogen. Eine Anpassung ...

  • 07.11.2018 – 09:20

    ikr: Tour de Ski: Live-Mitschnitt nochmals im Landeskanal

    Vaduz (ots/ikr) - Aufgrund des grossen Interesses an der Ausstrahlung des Tour de Ski Podiums wird dieses am Samstag, 10. November und Sonntag, 11. November jeweils um 12.30 und 19.00 Uhr nochmals im Landeskanal gezeigt. Unter der Leitung von Moderatorin Berit Pietschmann diskutierten Regierungschef-Stellvertreter und Sportminister Daniel Risch mit dem Vertreter des LSV, Christoph Frommelt, dem Vertreter der ...