Folgen
Keine Story von Fürstentum Liechtenstein mehr verpassen.
Filtern
  • 11.03.2019 – 08:19

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Februar 2019

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Februar 357 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 1 Person mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im Februar 2019 mit 1,8 Prozent unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 8 Personen. Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,1 ...

  • 07.03.2019 – 15:56

    ikr: Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch in Berlin

    Vaduz (ots/ikr) - Am 6. März nahm Regierungschef-Stellvertreter und Wirtschaftsminister Daniel Risch an der Eröffnung der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin teil. Liechtenstein ist zum wiederholten Mal an der weltgrössten Reisemesse vertreten, um das touristische Angebot des Landes zu präsentieren. Anlässlich des offiziellen Empfangs am Liechtenstein-Stand, der dieses Jahr ganz im Zeichen des ...

  • 07.03.2019 – 12:47

    ikr: Kontrollen der Wildruhezonen

    Vaduz (ots/ikr) - Am vergangenen Samstagvormittag (2. März 2019) wurde durch das Amt für Umwelt mit Unterstützung der Landespolizei eine Kontrolle der Wildruhezonen "Schlucher" und "Heita" durchgeführt. Dabei konnten im Kontrollzeitraum keine Widerhandlungen gegen die "Verordnung über die Wildruhezonen für Wildtiere (WRZV)" festgestellt werden. Im Spätwinter sind die Energiereserven der Wildtiere am geringsten und die Einhaltung der Wildruhezonen zum Schutz der ...

  • 04.03.2019 – 14:45

    ikr: Vortrag: 300 Jahre liechtensteinische Aussenpolitik - ausser Spesen nichts gewesen?

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Aurelia Frick ist seit zehn Jahren Aussenministerin. In einem Vortrag gibt sie Einblick in die tägliche Arbeit und beantwortet Fragen rund um das Thema Aussenpolitik. Liechtenstein hat sich seine Grösse zur Tugend gemacht. Für die Aussenpolitik bedeutet dies, dass Liechtenstein Schwerpunkte setzt und sich als Land dort einbringt, ...

  • 04.03.2019 – 10:22

    ikr: Funkensonntag - Brauchtum ohne Umweltbelastung

    Vaduz (ots/ikr) - Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit - Funkensonntag. Damit dieser Brauch ungetrübt gepflegt werden kann, gilt es unbedingt folgendes zu beachten: es darf ausschliesslich naturbelassenes Holz verbrannt werden. Während in früheren Jahren teils auch Abfallholz auf dem Funken verbrannt wurde, wird heutzutage solches kaum mehr angetroffen. Das ist auch gut so, denn das Verbrennen von Abfallholz ...

  • 01.03.2019 – 14:02

    ikr: EFTA-Generalsekretär auf Arbeitsbesuch in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Der neue EFTA-Generalsekretär, der Schweizer Henri Gétaz, sowie sein Stellvertreter, der Liechtensteiner Pascal Schafhauser, trafen im Rahmen ihres Antrittsbesuchs in Vaduz am Freitag, 1. März Regierungsrätin Aurelia Frick. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die Freihandelspolitik der EFTA und insbesondere die laufenden Verhandlungen mit MERCOSUR. Regierungsrätin Frick und EFTA-Generalsekretär ...

  • 27.02.2019 – 15:59

    ikr: Ausstellung mit guten Freunden eröffnet

    Vaduz (ots/ikr) - Einblick in das Leben vor 300 Jahre bietet die Ausstellung "1719 - 300 Jahre Fürstentum Liechtenstein" im Liechtensteinischen Landesmuseum. Landtagspräsident Albert Frick und Regierungsrätin Aurelia Frick luden anlässlich der Vernissage der Ausstellung politische Vertreterinnen und Vertreter der Nachbarkantone St. Gallen und Graubünden sowie Vorarlbergs ein. "Das 300-Jahre-Jubiläum Liechtensteins ...

  • 27.02.2019 – 15:49

    ikr: Regierung beantwortet Interpellation zur finanziellen Situation im Rentenalter

    Vaduz (ots/ikr) - Die Beantwortung der Interpellation zur finanziellen Situation im Rentenalter liefert Zahlen und Fakten darüber, ob und in welchem Ausmass es Altersarmut in Liechtenstein gibt. Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 26. Februar 2019 die Beantwortung der Interpellation zur finanziellen Situation im Rentenalter zu Handen des Landtages verabschiedet. ...

  • 27.02.2019 – 08:38

    ikr: Verabschiedung der Special Olympics Athleten nach Abu Dhabi

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter und Sportminister Daniel Risch empfing gestern die zehn Athleten der Special Olympics, die Liechtenstein an den Sommer Weltspiele in Abu Dhabi vertreten werden. Zusammen mit ihren Betreuern, Familie und Freunden wurden sie im Regierungsgebäude feierlich verabschiedet. Die Athleten werden sich in der Hauptstadt der Vereinigten Emirate in den Disziplinen Schwimmen, Rad und ...

  • 26.02.2019 – 16:30

    ikr: Romano Kunz wird Leiter des Amtes für Bau und Infrastruktur

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 26. Februar 2019 Romano Kunz zum Leiter des Amtes für Bau und Infrastruktur ernannt. Der bisherige Leiter, Markus Verling, hat die Liechtensteinische Landesverwaltung Ende Dezember 2018 verlassen. Seit seinem Austritt leitet Manfred Bischof die Amtsgeschäfte in der Funktion als Amtsleiter-Stellvertreter. Romano Kunz ist aktuell Leiter des Amtes für ...

  • 26.02.2019 – 14:51

    ikr: Russland streicht Liechtenstein von Steuerliste

    Vaduz (ots) - Mit Wirkung ab 1. Januar 2019 hat Russland Liechtenstein von einer im Steuerbereich relevanten Liste nicht kooperativer Staaten gestrichen. Die aktualisierte Liste der russischen Steuerbehörde FTS wurde im Februar 2019 veröffentlicht. (http://publication.pravo.gov.ru/Document/View/0001201902080024). Russland trägt damit dem Umstand Rechnung, dass die erforderlichen vertraglichen Grundlagen für einen ...

  • 25.02.2019 – 16:02

    ikr: Gemeindewahlen 2019: Kandidaten auf einen Blick

    Vaduz (ots/ikr) - Ab sofort sind aktuelle Informationen zu den Gemeinderats- und Vorsteherwahlen vom Sonntag, 24. März im Internet unter www.gemeindewahlen.li abrufbar. Auf einen Blick sind sämtliche Vorsteher-/Bürgermeisterkandidaten sowie die Gemeinderatskandidaten einzeln und nach ihrer Parteizugehörigkeit ersichtlich. Dazu gehören auch allgemeine Informationen zu Wahlprozedere, Stimmabgabe, Gemeindegesetz und ein ...

  • 22.02.2019 – 08:38

    ikr: Unternehmertag 2019 widmet sich dem Leadership im digitalen Zeitalter

    Vaduz (ots/ikr) - Die vierzehnte Ausgabe des Unternehmertags findet am 2. Juli 2019 in Vaduz statt. Hochkarätige Referierende wie Unternehmer Marcel Dobler, Leadership-Professorin Heike Bruch, Genetikforscher Markus Hengstschläger und regionale Entscheidungsträger widmen sich dem Thema "Leadership & Passion im digitalen Zeitalter". Die vierzehnte Ausgabe des ...

  • 21.02.2019 – 14:15

    ikr: Bestellung des Rechenschaftsberichtes 2018

    Vaduz (ots/ikr) - Landtag, Regierung und Gerichte informieren jährlich in einem ausführlichen Bericht über ihre Tätigkeit im abgelaufenen Jahr. Der Rechenschaftsbericht der Regierung an den Landtag enthält die Landesrechnung des vergangenen Jahres sowie die Berichte und Statistiken zu den einzelnen Aufgabengebieten des Staates. Der Bericht von Landtag, Regierung und Gerichten steht allen Interessierten zur Verfügung ...

  • 21.02.2019 – 10:05

    ikr: Finanzplatzstrategie für Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein stellt die Weichen für den Ausbau der Wettbewerbsfähigkeit des Finanzplatzes. Sie hat heute eine umfassende Finanzplatzstrategie veröffentlicht und setzt den eingeschlagenen Weg konsequent fort. Die Attraktivität Liechtensteins als internationales und innovatives Finanzzentrum soll langfristig gestärkt werden. Mit der Liechtenstein-Erklärung von 2009 und der ...

  • 21.02.2019 – 08:04

    ikr: Erste LHSV Delegation bei einer Winter-Universiade

    Vaduz (ots/ikr) - Der Liechtensteinische Hochschulsportverband (LHSV) wird vom 2. bis 12. März in Krasnoyarsk (Russland) erstmals an einer Winteruniversiade vertreten sein. Nach mehreren, erfolgreichen Sommer-Teilnahmen Liechtensteins bei der "Olympiade für Studenten", werden nun Romana Kaiser und Manuel Hug erstmals die Flagge bei einer Winter-Universiade ins Stadion tragen. Bei der Verabschiedung durch ...

  • 20.02.2019 – 14:29

    ikr: Vernehmlassung betreffend die Verordnung zur Allgemeinverbindlicherklärung der Lohn- und Protokollvereinbarung für das Gebäudereinigungs- und Hauswartdienstege-werbe

    Vaduz (ots/ikr) - Die Sozialpartner beantragten am 13. Februar 2019 bei der Regierung die Allgemeinver-bindlicherklärung der Lohn- und Protokollvereinbarung für das Gebäudereinigungs- und Hauswartdienstegewerbe. Die Regierung leitete den Antrag aufgrund der Verordnung vom 17. Juli 2007 betreffend die Delegation ...

  • 20.02.2019 – 09:00

    ikr: Revidierte Fahrzeugstatistik 2018 publiziert

    Vaduz (ots/ikr) - Die Fahrzeugstatistik - Erstzulassungen 2018 des Amtes für Statistik ist erschienen. Die Statistik wurde revidiert und an die heutigen Bedürfnisse angepasst. Ausserdem enthält sie neue Fahrzeugmerkmale. Das Amt für Statistik wertet die Daten der liechtensteinischen Motorfahrzeugkontrolle (MFK) aus. Mit 1 849 Personenwagen verringerte sich 2018 die Zahl der erstmals zugelassenen, fabrikneuen ...

  • 18.02.2019 – 18:00

    ikr: Geburtstagsempfang des Landesfürsten

    Vaduz (ots/ikr) - Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein konnte am Donnerstag, 14. Februar seinen 74. Geburtstag feiern. Aus diesem Anlass fand am Montag, 18. Februar ein Gratulationsempfang auf Schloss Vaduz statt. Landtagspräsident Albert Frick und Regierungschef Adrian Hasler überbrachten dem Landesfürsten die Glück- und Segenswünsche der Behörden und der Bevölkerung. Zum Gratulationsempfang waren die ...

  • 17.02.2019 – 16:42

    ikr: Regierungsrätin Frick an Münchner Sicherheitskonferenz

    Vaduz (ots) - Regierungsrätin Aurelia Frick nahm von Freitag, 15. bis Sonntag, 17. Februar an der Münchner Sicherheitskonferenz teil. Sie nutzte die Konferenz für bilaterale Gespräche zu aktuellen Themen sowie liechtensteinischen Initiativen und Prioritäten. Ausserdem fand in München auch das Treffen mit der neuen EU-Ratspräsidentschaft statt. Regierungsrätin Frick traf unter anderem ihre Amtskollegen aus ...

  • 15.02.2019 – 16:46

    ikr: Weiterbildungstagung in Malbun zur Einführung des Liechtensteiner Lehrplans

    Vaduz (ots/ikr) - Vom 14. bis 15. Februar 2019 fand in Malbun während eineinhalb Tagen eine Weiterbildungstagung zum Liechtensteiner Lehrplan (LiLe) statt. Rund 20 Schulleiterinnen und Schulleiter nahmen an der Tagung teil, um die weiteren konkreten Schritte zur Einführung des LiLe zu diskutieren und zu planen. Dabei war neben einem Impulsreferat und ...

  • 15.02.2019 – 08:33

    ikr: Unternehmerinnen-Power am Businesstag

    Vaduz (ots/ikr) - Die zwölfte Ausgabe des "Businesstag - das Wirtschaftsforum für Frauen" findet am Dienstag, 14. Mai 2019, um 15.00 Uhr im Vaduzer-Saal statt. Hauptreferentinnen sind die österreichische Familienministerin Juliane Bogner-Strauss, die Schweizer Unternehmerin Monika Walser, Bestsellerautorin Petra Bock sowie die bekannte Designerin und Unternehmerin Lena Hoschek. Die diesjährige Tagung steht unter dem ...

  • 14.02.2019 – 14:31

    ikr: Neuorganisation im Ministerium für Präsidiales und Finanzen: Neue Stabsstelle für Finanzplatzinnovation folgt auf Stabsstelle für internationale Finanzplatzagenden

    Vaduz (ots) - Die Regierung wird am 21. Februar 2019 die neue Finanzplatzstrategie präsentieren. Im Hinblick auf die Umsetzung dieser Strategie hat sich das Ministerium für Präsidiales und Finanzen mit den für die zukünftigen Herausforderungen erforderlichen Strukturen befasst. Die Regierung hat an ihrer ...

  • 13.02.2019 – 15:05

    ikr: Abänderung der Verordnung über elektronische Kommunikationsnetze und -dienste

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 12. Februar 2019 die Abänderung der Verordnung über elektronische Kommunikationsnetze und -dienste (VKND) genehmigt. Die Verordnung regelt unter anderem das im Rahmen des Universaldienstes zu erbringende Mindestangebot an Diensten gemäss den Vorgaben des Kommunikationsgesetzes. Entsprechend dem technologischen ...

  • 13.02.2019 – 15:02

    ikr: Ausschreibung des Universaldienstes für die elektronische Kommunikation

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Vorgaben des Kommunikationsgesetzes hat der Staat für eine zuverlässige und dauerhafte Versorgung mit elektronischen Kommunikationsdiensten und -netzen zu sorgen, die für die Erfüllung der Kommunikationsbedürfnisse der Bevölkerung und der Wirtschaft erforderlich sind. Durch den Universaldienst ist sicherzustellen, dass jedem ...

  • 12.02.2019 – 15:06

    ikr: Identität des in Liechtenstein nachgewiesenen Wolfes geklärt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Identität des am 25. Dezember 2018 in Liechtenstein nachgewiesenen Wolfes ist geklärt. Es handelt sich um die Jungwölfin F30, die im Sommer 2017 als Welpe des Calandarudels geboren wurde. Nachweise der Jungwölfin beschränken sich bisher um die Region am Calanda. Die in Liechtenstein nachgewiesene Wölfin F30 (wobei das F für female, also ...