Folgen
Keine Story von Fürstentum Liechtenstein mehr verpassen.
Filtern
  • 12.04.2019 – 11:07

    ikr: Bericht und Antrag zum EWR-Referenzwert-Durchführungsgesetz verabschiedet

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat den Bericht und Antrag betreffend den Erlass eines Gesetzes zur Durchführung der Verordnung (EU) 2016/1011 über Indizes, die bei Finanzinstrumenten und Finanzkontrakten als Referenzwert oder zur Messung der Wertentwicklung eines Investmentfonds verwendet werden (EWR-RWDG), sowie die Abänderung weiterer Gesetze verabschiedet. Die ...

  • 11.04.2019 – 18:10

    ikr: Schulbesichtigungen in Vorarlberg

    Vaduz (ots/ikr) - Im Hinblick auf die Umsetzung der Schulbautenstrategie in Liechtenstein besichtigten Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch und Regierungsrätin Dominique Hasler am 11. April 2019 zwei neue Schulbauten in Vorarlberg. Zunächst stand die Schule Schendlingen in Bregenz und danach die Schule am See in Hard auf dem Programm. Die Delegation aus Liechtenstein wurde vom Bregenzer Bürgermeister Markus ...

  • 11.04.2019 – 17:14

    ikr: Regierungsrat Pedrazzini nimmt Stellung zu den Forderungen der Demonstranten

    Vaduz (ots/ikr) - Am 4. Mai soll erneut eine Demonstration stattfinden, um Forderungen im Bereich der Krankenpflegeversicherung Nachdruck zu verleihen. Es scheinen zu verschiedenen Fragen betreffend das Gesundheitswesen Unklarheiten zu bestehen. Das Ministerium für Gesellschaft informiert und nimmt Stellung zu den von den Demonstranten vorgebrachten Forderungen. ...

  • 11.04.2019 – 10:56

    ikr: Bericht und Antrag zur Abänderung des Strassenverkehrsgesetzes verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 9. April 2019 den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Strassenverkehrsgesetzes verabschiedet. Das liechtensteinische Strassenverkehrsrecht orientiert sich traditionell an der schweizerischen Rechtslage. Entsprechende Änderungen in der Schweiz ...

  • 11.04.2019 – 10:41

    ikr: Neues Notariatsgesetz soll den internationalen Rechtsverkehr erleichtern

    Vaduz (ots/ikr) - In Liechtenstein soll der Beruf des Notars eingeführt werden. So sieht es der Bericht und Antrag betreffend die Schaffung des Notariatsgesetzes vor, den die Regierung in ihrer Sitzung vom 9. April 2019 verabschiedet hat. Ziel des neuen Gesetzes ist es, Wettbewerbsgleichheit im internationalen Rechtsverkehr herzustellen. Bis heute können in ...

  • 10.04.2019 – 07:52

    ikr: Regierungsrätin Dominique Hasler zu Besuch bei Landesrat Christian Gantner in Bregenz

    Vaduz (ots/ikr) - Landesrat Christian Gantner begrüsste am Dienstag, 9. April 2019, im Landhaus in Bregenz Regierungsrätin Dominique Hasler und Vertreter des Amtes für Bevölkerungsschutz sowie des Amtes für Umwelt zum fachlichen Austausch. Im Zentrum des Treffens stand die Information und Diskussion über aktuelle Fragen der Sicherheit, des Hochwasserschutzes ...

  • 08.04.2019 – 15:00

    ikr: Pioniere für eine nachhaltige Gesellschaft

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 2. April 2019 beschlossen, sich an zwei Projekten der Schweizer Stiftung myclimate zu beteiligen. Es handelt sich zum einen um das Projekt «Energie- und Klimapioniere» im Bereich der öffentlichen Kindergärten sowie Primar- und Sekundarschulen und zum anderen um das Projekt «Energie- und Klimawerkstatt» im Bereich der Berufsbildung. «Die beiden Projekte haben ...

  • 08.04.2019 – 10:41

    ikr: Gemeindewahlen 2019 - 2. Wahlgang: Resultate im Landeskanal und im Internet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Ergebnisse der Gemeinderats- und Vorsteherwahlen am kommenden Sonntag, 14. April (2. Wahlgang in den Gemeinden Triesen, Vaduz und Eschen) werden fortlaufend im Landeskanal und im Internet unter www.gemeindewahlen.li veröffentlicht. Mit ersten Resultaten wird voraussichtlich ab ca. 12.45 Uhr gerechnet. Landeskanal und Radio Liechtenstein arbeiten ...

  • 05.04.2019 – 07:56

    ikr: Regierungsrätin Dominique Hasler an der 15. Alpenkonferenz in Innsbruck

    Vaduz (ots/ikr) - Umweltministerin Dominique Hasler nahm am 3. und 4. April 2019 an der Alpenkonferenz in Innsbruck teil. Die Alpenkonferenz ist das politische Entscheidungsorgan der Alpenkonvention und besteht aus den Ministern der Alpenländer. Die Mitgliedsstaaten Deutschland, Frankreich, Italien, Liechtenstein, Monaco, Österreich, Schweiz, Slowenien sowie die ...

  • 04.04.2019 – 12:36

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im März 2019

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende März 343 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 14 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von 1,8 Prozent im Februar 2019 auf 1,7 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 19 Personen. Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem ...

  • 03.04.2019 – 17:00

    ikr: Grosser Staatsempfang in Bern

    Vaduz (ots/ikr) - Am 3. April sind S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und eine hochrangige liechtensteinische Delegation in Bern vom Schweizerischen Bundesrat zum offiziellen Staatsbesuch empfangen worden. Der zweitägige Staatsbesuch ist eine Bekräftigung der engen und freundschaftlichen Beziehungen zwischen Liechtenstein und der Schweiz und unterstreicht den Willen beider Staaten, die ausgezeichneten Beziehungen weiter zu vertiefen und auch in Zukunft als ...

  • 03.04.2019 – 15:43

    ikr: Regierung beschliesst Abänderung der Gesundheitsverordnung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 2. April 2019 eine Abänderung der Gesundheitsverordnung (GesV) beschlossen. Bei den fachlichen Voraussetzungen für Chiropraktoren und Psychotherapeuten wurden Anpassungen an die entsprechenden Voraussetzungen in der Schweiz vorgenommen. In Zusammenarbeit mit dem Verband Liechtensteinischer Chiropraktoren und ...

  • 02.04.2019 – 18:12

    ikr: BerufsCHECK-Woche: Bildungsministerin besucht Ausbildungsbetriebe

    Vaduz (ots/ikr) - Am Dienstag, 2. April stattete Bildungministerin Dominique Hasler anlässlich der BerufsCHECK-Woche zwei Schaaner Ausbildungsbetrieben einen Besuch ab. Vom 1. bis 5. April können 300 Schülerinnen und Schüler der 8. Schulstufe verschiedene Berufe im Rahmen der diesjährigen BerufsCHECK-Woche näher kennenlernen. Dabei öffnen über 90 Lehrbetriebe ...

  • 02.04.2019 – 17:58

    ikr: Empfang der Delegation der Weltspiele von Special Olympics in Abu Dhabi

    Vaduz (ots/ikr) - Vom 8. bis 21. März 2019 fanden die Weltsommerspiele der Special Olympics in Abu Dhabi statt, an welchen Liechtenstein mit 10 Athletinnen und Athleten vertreten war. Die Liechtensteiner Sportlerinnen und Sportler gewannen an den Weltspielen insgesamt 15 Medaillen in den Sportarten Rad, Schwimmen und Tennis. Regierungschef Adrian Hasler und ...

  • 02.04.2019 – 15:19

    ikr: Jugend und Sport (J+S): Neue Kindersport Leiterinnen und Leiter

    Vaduz (ots/ikr) - Der Einführungkurs Kindersport wurde am 24. und 25. März im Schulzentrum Mühleholz I durchgeführt. Insgesamt nahmen 17 Männer und 12 Frauen aus Liechtenstein und der Schweiz am Kurs teil. Die langjährigen Experten Claudia Jehle und Christian Rütte unter der Leitung von Wolfgang Meier vermittelten Grundkenntnisse zum spielerischen Training mit 5 bis 10-jährigen. Das Lehrmittel vom Bundesamt für ...

  • 02.04.2019 – 14:37

    ikr: Ersatzbestellung in die Kommission zur Beobachtung des Arbeitsmarktes

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 26. März 2019 zwei Neubestellungen in der Dreigliedrigen Kommission zur Beobachtung des Arbeitsmarktes vorgenommen. Die Kommission setzt sich in gleicher Zahl aus Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretern sowie Vertretern des Staates zusammen. Den Vorsitz übernimmt ab 1. April Katja Gey, die neue Leiterin des ...

  • 02.04.2019 – 14:27

    ikr: Empfang der Schweizer Konsularmitarbeiter in Wien

    Vaduz (ots/ikr) - Am 1. April lud die Liechtensteinische Botschaft in Wien die Mitarbeitenden des dort ansässigen Regionalen Konsularcenters (RKC) der Schweiz und der Schweizer Botschaft in Wien zu einer Führung durch die Sonderausstellungen der Fürstlichen Sammlungen in die Albertina ein. Die Veranstaltung stand im Licht des 300-Jahr-Jubiläums Liechtensteins und der Bedeutung der sehr engen nachbarschaftlichen ...

  • 02.04.2019 – 08:32

    ikr: Wirtschaftsminister Daniel Risch zu Besuch an der BerufsCHECK-Woche

    Vaduz (ots/ikr) - Am 1. April 2019 besuchte Regierungschef-Stellvertreter und Wirtschaftsminister Daniel Risch angehende Lernende an der diesjährigen BerufsCHECK-Woche unter dem Motto "Luaga, checka, usprobiera." Wie das Motto umgesetzt wird, konnte der Wirtschaftsminister zunächst bei der Gebrüder Hilti AG hautnah miterleben. Dort besuchte er drei Jugendliche aus ...

  • 01.04.2019 – 13:47

    ikr: Separatsammlung von Sonderabfällen

    Vaduz (ots/ikr) - An folgenden Sammelstellen werden im April die Separatsammlungen für Sonderabfälle durchgeführt: Balzers Dienstag, 9.4. von 9:00 bis 11:00 Uhr, Wertstoffsammelstelle Neugrüt Eschen Dienstag, 9.4. von 9:00 bis 11:00 Uhr, Mehrzweckgebäude Essanestrasse Gamprin-Bendern Dienstag, 9.4. 14:00 bis 14:30 Uhr, Firma Elkuch AG, Recycling Center, Eschen Mauren Mittwoch, 10.4. von 10:15 bis 12:30 Uhr, Deponie ...

  • 01.04.2019 – 09:17

    ikr: Stipendien - Bin ich anspruchsberechtigt?

    Vaduz (ots/ikr) - Der Staat unterstützt in Ausbildung stehende Personen in Form von Stipendien und Darlehen. Wer hat Anspruch auf ein Stipendium? Worin unterscheiden sich Stipendien und Darlehen? Wie läuft das Antragsverfahren ab? Am Mittwoch, 10. April 2019, findet um 18.30 Uhr im Berufsinformationszentrum (BIZ), Postgebäude, Schaan, eine Informationsveranstaltung zum Thema Stipendien statt. Nach einem kurzen ...

  • 01.04.2019 – 09:13

    ikr: Jugend und Sport (J+S) Fortbildung Skifahren

    Vaduz (ots/ikr) - Am 24. März nahmen 14 Jugend und Sport Skitrainer und -trainerinnen aus Liechtensteiner und Schweizer Skiclubs bei guten Schneeverhältnissen an der Fortbildung Skifahren in Malbun teil. Die Fortbildung muss alle zwei Jahre besucht werden, damit die Anerkennung nicht sistiert wird und die Vereine die qualifizierten Trainings im Rahmen des Förderprogrammes Jugend und Sport mit der Stabsstelle für Sport ...

  • 01.04.2019 – 08:45

    ikr: Jugend und Sport (J+S) Sommersportcamp Tenero 2019

    Vaduz (ots/ikr) - Hast du Freude an Bewegung? Willst du neue Freunde kennenlernen und eine gute Zeit verbringen? Das Sommersportcamp bietet dir diese Möglichkeiten! Du lernst gleichgesinnte Jugendliche kennen und wirst unvergessliche Momente mit nach Hause nehmen. Wir werden gemeinsam viel erleben und eine Menge Spass haben. Das Sommersportcamp findet in Tenero (TI) direkt am Lago Maggiore statt. Das Lager findet vom 30. ...

  • 29.03.2019 – 14:45

    ikr: Geschichte Liechtensteins prägt auch Finanzplatz

    Vaduz (ots) - Liechtenstein feiert sein 300-jähriges Bestehen. Im Stadtpalais Liechtenstein in Wien zeigte Regierungschef Adrian Hasler, wie die in dieser Zeit entstandenen Werte den Finanzplatz Liechtensteins auch heute noch prägen. Die Finanzplatzverbände des Fürstentums Liechtenstein luden in Wien zur Abendveranstaltung «Generationen verbinden - 300 Jahre Fürstentum Liechtenstein» ein. Eine ...

  • 29.03.2019 – 07:38

    ikr: Präsentation Brutvogelatlas Liechtenstein - Einladung zur Veranstaltung

    Vaduz (ots/ikr) - Kaum eine Tierklasse begeistert die Menschen so, wie es die Vögel tun. Mit ihrer Fähigkeit zu fliegen, mit ihrem teils sehr bunten Federkleid, den speziellen Stimmen und Rufen, erwecken sie unsere Aufmerksamkeit jedes Mal aufs Neue. Doch welche Arten brüten aktuell in Liechtenstein und wie entwickeln sich die Bestände der Brutvögel im Vergleich ...

  • 28.03.2019 – 11:00

    ikr: Neuer Führerschein mit erhöhtem Sicherheitsstandard

    Vaduz (ots/ikr) - Die Motorfahrzeugkontrolle wird ab April 2019 neue Führerscheine ausgeben. Alle Anforderungen, Merkmale und Standards der neuen Führerscheinkarten entsprechen den aktuellen Vorgaben der diesbezüglichen Richtlinie des europäischen Parlaments über den Führerschein. Die Richtlinie schreibt aus Sicherheitsgründen vor, dass als Trägermaterial Polycarbonat (ein metallhaltiger Kunststoff) zu verwenden ...