Folgen
Keine Story von Fürstentum Liechtenstein mehr verpassen.
Filtern
  • 03.05.2019 – 15:05

    ikr: Abschussplan für das Jagdjahr 2019/2020 genehmigt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 30. April 2019 die Verordnung über den Abschussplan für das Jagdjahr 2019/2020 genehmigt. Grundlage für den Abschussplan bilden gemäss Jagdgesetz die Wildschadenssituation im Wald sowie in den landwirtschaftlichen Kulturen und der qualitative und quantitative Zustand der Wildbestände. Die natürliche Waldverjüngung ist die Voraussetzung für die Sicherung ...

  • 03.05.2019 – 13:21

    ikr: Stellungnahme zum Zahlungsdienstegesetzes (ZDG) verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 30. April die Stellungnahme zum Zahlungsdienstegesetzes (ZDG) sowie die Abänderung weiterer Gesetze verabschiedet. Der Landtag hat die Vorlage in erster Lesung im Februar 2019 beraten und im Grundsatz begrüsst. Das Eintreten auf die Gesetzesvorlage war unbestritten. Die von der Regierung verabschiedete ...

  • 02.05.2019 – 10:33

    ikr: Designierte Trägerkonferenz wählt Gründungsrektor / Daniel Seelhofer wird Rektor der Ost

    Vaduz (ots/ikr) - Die designierte Trägerkonferenz der Ost - Ostschweizer Fachhochschule hat Daniel Seelhofer zum Gründungsrektor gewählt. Er tritt sein Amt am 1. November 2019 an. Der 46-jährige Ostschweizer leitet aktuell den Bereich International Business an der ZHAW School of Management and Law in Winterthur und ist Mitglied der Geschäftsleitung. Daniel ...

  • 02.05.2019 – 09:31

    ikr: Feuerwehr-Einführungskurs Gruppenführer 1 (Basiskurs) in Eschen

    Vaduz (ots/ikr) - Von Mittwoch, 8. Mai 2019, bis Samstag, 11. Mai 2019, findet in Eschen der Gruppenführerkurs für Feuerwehrleute statt, welcher vom Kurskommandanten Peter Ospelt aus Vaduz geleitet wird. Den 33 Teilnehmern aus den Betriebs- und Gemeindefeuerwehren des Landes werden an diesem Kurs primär die Verantwortung eines Gruppenführers und dessen Aufgaben ...

  • 30.04.2019 – 13:13

    ikr: Schweizer Jungdiplomatinnen und Jungdiplomaten in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Im Rahmen ihres traditionellen Besuchs in Liechtenstein am Montag, 29. und Dienstag, 30. April 2019 wurden zwölf angehende Schweizer Diplomatinnen und Diplomaten von S.D. Erbprinz Alois und Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch empfangen. Zudem wurden ihnen Politik, Wirtschaft und Kultur Liechtensteins nähergebracht. Während einer Führung ...

  • 30.04.2019 – 12:51

    ikr: Regierungsrat Pedrazzini beim Treffen der deutschsprachigen Sozialminister in Zürich

    Vaduz (ots/ikr) - Am 29. und 30. April 2019 trafen sich die deutschsprachigen Sozialministerinnen und Sozialminister zu einem Arbeitstreffen in Zürich. Das Treffen fand auf Einladung von Bundesrat Alain Berset, Vorsteher des Eidgenössischen Departements des Innern statt und war ein Anschlusstreffen des im Jahre 2016 stattgefundenen Fünfertreffens in Wien. ...

  • 29.04.2019 – 09:20

    ikr: Feuerwehr-Weiterbildungskurs Offiziere in Schaan

    Vaduz (ots/ikr) - Am Samstag, 4. Mai 2019, findet in Schaan ein Weiterbildungskurs für Offiziere der Feuerwehren statt, welcher vom Kurskommandanten Günther Hoch aus Triesen, geleitet wird. Der Kurs befasst sich in diesem Jahr mit Ereignissen bei denen biologische Stoffe mit im Spiel sind, sogenannte B-Ereignisse. Zur Bewältigung solcher Ereignisse sind Kenntnisse nötig, die weit über das Fachwissen der Feuerwehren ...

  • 24.04.2019 – 14:35

    ikr: Weitere Fälle von Hasenpest in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Im November 2018 wurde der erste Fall von Tularämie, auch Hasenpest genannt, im Ruggeller Riet entdeckt. Seither wurden zwei im Ruggeller Riet und ein am Triesenberg tot aufgefundener Feldhase zur Untersuchung ans Nationale Referenzlabor für Tularämie geschickt. Bei allen drei Feldhasen konnte die Hasenpest nachgewiesen werden. Es kann somit davon ausgegangen werden, dass sich die Hasenpest von einem ...

  • 24.04.2019 – 11:00

    ikr: Erfreuliche Landesrechnung 2018

    Vaduz (ots/ikr) - Mit einem Gewinn von CHF 53 Mio. in der Erfolgsrechnung und einer Mittelzunahme von CHF 73 Mio. in der Gesamtrechnung verzeichnet die Landesrechnung 2018 wiederum ein erfreuliches Ergebnis. Im Vergleich zum Voranschlag fällt das Ergebnis aus betrieblicher Tätigkeit mit CHF 61 Mio. deutlich besser aus als erwartet. Besonders zu erwähnen sind die Steuereinnahmen, welche mit CHF 783 Mio. den Voranschlag ...

  • 23.04.2019 – 17:19

    ikr: «Tag gegen Lärm» 24. April 2019 / Laut ist out

    Vaduz (ots/ikr) - Immer mehr Menschen fühlen sich durch unnötigen Motorenlärm gestört. Am "Tag gegen Lärm" vom Mittwoch, 24. April 2019 wird unter dem Motto "Laut ist out" darauf aufmerksam gemacht, dass bei Lärmemissionen von Motorfahrzeugen auch das eigene Fahrverhalten entscheidend ist. Am diesjährigen "Tag gegen Lärm" steht übermässiger Lärm von Motorfahrzeugen (Motorräder, Autos) im Vordergrund. Dabei ...

  • 23.04.2019 – 17:10

    ikr: Marco Caminada wird interimistischer Leiter des Amtes für Bau und Infrastruktur

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat am 23.April 2019 Marco Caminada zum interimistischen Leiter des Amtes für Bau und Infrastruktur ernannt. Der derzeitige stellvertretende Leiter des Amtes für Bau und Infrastruktur (ABI), Manfred Bischof, wird am 1. Mai 2019 seine neue Funktion als Bürgermeister von Vaduz antreten. Für die Zeit bis zum Stellenantritt des neuen ...

  • 18.04.2019 – 16:08

    ikr: Psychische Gesundheit & Humor / Wie beeinflusst Humor die Stimmung und das Wohlbefinden?

    Vaduz (ots/ikr) - Das Amt für Gesundheit und das Ostschweizer Forum für Psychische Gesundheit präsentieren im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Psychische Gesundheit & ...» einen humoristischen Abend mit «Bassimist» Daniel Ziegler und mit einem Podiumsgespräch, unter anderen mit Marc Risch, Chefarzt des Clinicum Alpinum. Bei dieser Abendveranstaltung am Freitag, ...

  • 18.04.2019 – 13:27

    ikr: Coachweiterbildung

    Vaduz (ots/ikr) - Am Dienstag, 16. April trafen sich 16 Coaches zum gemeinsamen Informationsaustausch und zur Verlängerung ihrer Jugend und Sport Ausbildung. Für die Stabsstelle für Sport mit dem Leiter Jürgen Tömördy ist der Coach das wichtigste Bindeglied zu den Vereinen. Zu den Aufgaben eines J+S Coach gehören unter anderem die Anmeldungen und Abrechnungen der Trainings, die Begleitung des Leiterteams und die Sicherung der Zukunft des Vereins. Anschliessend an den ...

  • 18.04.2019 – 09:45

    ikr: Feuerwehr Einführungskurs

    Vaduz (ots/ikr) - Vom Mittwoch, 24. April 2019 bis Samstag, 27. April 2019, findet in Gamprin-Bendern unter der Leitung von Kurskommandant Gerold Kind, der Einführungskurs für neue Feuerwehrleute statt. An diesem Kurs erhalten die Teilnehmer der Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren einen Einblick in das umfassende Aufgabengebiet der Feuerwehr und üben sich in der praktischen Grundausbildung insbesondere in den Bereichen Brandbekämpfung und Rettungsdienst. Die praktischen ...

  • 18.04.2019 – 09:44

    ikr: Ratgeber "Familienförderung in Liechtenstein" ab sofort erhältlich

    Vaduz (ots/ikr) - Der überarbeitete Ratgeber "Familienförderung in Liechtenstein" steht ab sofort allen Eltern und Interessierten sowohl in Papierform wie auch als Online-Broschüre zur Verfügung. Die gedruckte Broschüre ist beim Amt für Soziale Dienste (Tel. 236 72 72) kostenlos erhältlich, die Online-Broschüre kann im Familienportal unter www.familienportal.li ...

  • 17.04.2019 – 16:49

    ikr: Vergabe des Universaldienstes für die elektronische Kommunikation

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss dem geltenden Rechtsrahmen im Bereich der elektronischen Kommunikation hat der Staat für eine zuverlässige und dauerhafte Versorgung mit elektronischen Kommunikationsdiensten und -netzen zu sorgen, die für die Erfüllung der Kommunikationsbedürfnisse der Bevölkerung und der Wirtschaft erforderlich sind. Durch den Universaldienst ist ...

  • 17.04.2019 – 14:27

    ikr: Besonderheiten aus dem Landesarchiv: Archivale des Quartals

    Vaduz (ots/ikr) - In dieser neuen Vortragsreihe, die in Zusammenarbeit mit der Erwachsenenbildung Stein Egerta entstand, erhalten die Teilnehmenden einen vertieften Einblick in die Bestände des Liechtensteinischen Landesarchivs. Das Format ist einfach: Mittags von 12.30 bis 13 Uhr nähern sich die Interessierten einer besonderen Entdeckung des Liechtensteinischen ...

  • 17.04.2019 – 13:08

    ikr: Landesweite Weiterbildungstage für Lehrpersonen

    Vaduz (ots/ikr) - Der Start der vierjährigen Einführungsphase des Liechtensteiner Lehrplans (LiLe) rückt näher. Als weiterer Meilenstein in der Vorbereitung für die Umsetzung des LiLe im August 2019, finden am Mittwoch, den 17. April 2019 und am Donnerstag, den 18. April 2019 landesweit Weiterbildungstage für die Lehrpersonen der verschiedenen Schulstufen statt. ...

  • 17.04.2019 – 10:04

    ikr: Einweihung Liechtenstein-Weg: ein Fest für die Bevölkerung

    Vaduz (ots/ikr) - Mit der feierlichen Eröffnung des Liechtenstein-Wegs am Sonntag, 26. Mai 2019 findet der nächste Höhepunkt im Jubiläumsjahr statt. Im Zentrum dieses Tages stehen der Dankesgottesdienst und zahlreiche Attraktionen in allen elf Gemeinden des Landes. «Wir laden die Bevölkerung herzlich zum grossen Volksfest am 26. Mai ein», freuen sich Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch sowie Regierungsrat ...

  • 16.04.2019 – 16:00

    ikr: Michael Schöb wird Leiter der Stabsstelle Financial Intelligence Unit

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 16. April 2019 Michael Schöb zum Leiter der Stabsstelle Financial Intelligence Unit (FIU) ernannt. Der bisherige Leiter der Stabsstelle FIU Daniel Thelesklaf verlässt die Liechtensteinische Landesverwaltung per Ende Juli 2019 und nimmt eine neue Herausforderung an. Als Nachfolger wurde Michael Schöb aus Vaduz ...

  • 16.04.2019 – 09:27

    ikr: BuchBar - Liechtensteiner Buchtage

    Vaduz (ots/ikr) - BuchBar ist die Weiterführung der Liechtensteiner Buchtage mit einem neuen Konzept. BuchBar steht für Vielfalt, Kreativität, Austausch, Aktivität, Gespräche, Geselligkeit und Diskussionen rund um das Medium Buch und gesellschaftlich aktuelle Themen. Das Amt für Kultur, die Kulturstiftung Liechtenstein, die Landesbibliothek und das Schulamt bilden wiederum die Trägerschaft für die nächsten drei ...

  • 15.04.2019 – 14:23

    ikr: Regierungsrat Pedrazzini beim EU-Gesundheitsministertreffen in Bukarest

    Vaduz (ots/ikr) - Die EU-Gesundheitsminister sprachen an ihrem Treffen in Bukarest über den Zugang der Patienten zu innovativen und teuren Medikamenten und Behandlungen, über Massnahmen zur Bekämpfung von Hepatitis sowie die Patientenmobilität im EU Raum. Regierungsrat Mauro Pedrazzini war vom rumänischen EU-Ratsvorsitz zur informellen Arbeitssitzung der ...

  • 15.04.2019 – 12:00

    ikr: Fürstin Marie feierte Geburtstag

    Vaduz (ots/ikr) - Fürstin Marie von und zu Liechtenstein feierte am 14. April Geburtstag. Anlässlich des Gratulationscours überbrachten Landtagspräsident Albert Frick, Regierungschef Adrian Hasler und weitere Mitglieder der Regierung der Landesfürstin die herzlichsten Glück- und Segenswünsche. Ebenfalls in den Reihen der Gratulanten befand sich Ewald Ospelt, Bürgermeister aus Vaduz. Kontakt: Sekretariat des ...

  • 14.04.2019 – 11:07

    ikr: Verwaltungsrat der Telecom Liechtenstein AG neu bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Anlässlich der Generalversammlung der Telecom Liechtenstein AG (TLI) vom 12. April 2019 wurden zwei Mitglieder des Verwaltungsrats der TLI für eine Mandatsperiode von vier Jahren neu bestellt. Arzu Tschütscher-Alanyurt ist seit 2015 im Verwaltungsrat der TLI und hat sich für eine weitere Amtsdauer zur Verfügung gestellt. Die Generalversammlung hat sie für eine zweite Mandatsperiode wieder gewählt. ...

  • 12.04.2019 – 16:40

    ikr: Grosser Jubiläums-Festakt in Berlin: Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble hielt Festrede

    Vaduz (ots) - Die liechtensteinische Botschaft in Berlin lud am Donnerstag, 11. April zu einem grossen Festakt "300 Jahre Fürstentum Liechtenstein" in die Deutsche Parlamentarische Gesellschaft (DPG) gegenüber dem Reichstag ein. Das Jubiläum bot einen feierlichen Rahmen, um die Bedeutung Deutschlands als Partner Liechtensteins in Europa zu würdigen. Liechtenstein ...