Folgen
Keine Story von Fürstentum Liechtenstein mehr verpassen.
Filtern
  • 06.06.2019 – 16:23

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Mai 2019

    Vaduz (ots/ikr) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Mai 323 Arbeitslose gemeldet, 14 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von 1,7 Prozent im April 2019 auf 1,6 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 22 Personen. Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,1 Prozentpunkte. ...

  • 06.06.2019 – 09:58

    ikr: Ausschreibung Werkjahrstipendium

    Vaduz (ots/ikr) - Die Kulturstiftung Liechtenstein vergibt jährlich ein Werkjahrstipendium an professionelle Künstlerinnen und Künstler, um sich während eines Jahres gezielt weiterzubilden. Dabei stehen die Förderung der Person und die künstlerische Entwicklung im Vordergrund. Auslandsaufenthalte sind erwünscht. Über die Vergabe des Werkjahrstipendiums entscheidet der Stiftungsrat einmal pro Jahr. Diese ...

  • 05.06.2019 – 09:25

    ikr: "Vom Wunsche beseelt": Kunstausstellung unterstreicht tiefe Verbundenheit zur Schweiz

    Vaduz (ots/ikr) - Liechtensteinische Kunstschaffende treffen auf Kunstschaffende aus Bern. Gemeinsam präsentieren sie gleich zwei Ausstellungen mit dem Titel "LIECHTENSTEIN in BERN in LIECHTENSTEIN". Die Vernissage gestern Abend im Kunstraum Engländerbau zeigte, dass Liechtenstein und die Schweiz nicht nur 100 Jahre diplomatische Beziehungen verbindet. ...

  • 05.06.2019 – 08:32

    ikr: Künstleratelier in Berlin: Bewerbungen noch bis 14. Juni möglich

    Vaduz (ots/ikr) - Noch bis Freitag, 14. Juni 2019 ist es möglich, sich für einen drei- oder sechsmonatigen Arbeitsaufenthalt im Liechtensteiner Künstleratelier in Berlin für den Zeitraum Januar bis Dezember 2018 zu bewerben. Die Ausschreibung zur Bewerbung für einen Aufenthalt im Künstleratelier in Berlin läuft bereits seit einigen Wochen. Das Liechtensteiner ...

  • 04.06.2019 – 15:38

    ikr: Erbprinzenpaar nimmt am Staatsoberhäuptertreffen in Österreich teil

    Vaduz (ots/ikr) - Der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat am 3. und 4. Juni 2019 zu einem Treffen der Staatsoberhäupter der deutschsprachigen Länder in die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz eingeladen. Weitere Teilnehmer waren der Grossherzog von Luxemburg, der König der Belgier, die Bundespräsidenten Deutschlands und der Schweiz ...

  • 04.06.2019 – 15:30

    ikr: Olympic Day 2019

    Vaduz (ots/ikr) - Über 520 Schülerinnen und Schüler der 4. und 5. Klassen der Primarschule nehmen am diesjährigen Olympic Day teil. Sportminister Daniel Risch, Schulsportinspektor Christian Fischer und LOC Geschäftsführer Beat Wachter informierten am Dienstag, 4. Juni 2019 auf der Geschäftsstelle des LOC über das vielfältige Programm. Jedes Jahr beteiligen sich weltweit mehr als 130 Länder am Olympic Day. Von Südafrika bis Norwegen, von Kanada bis Australien ...

  • 03.06.2019 – 11:18

    ikr: AAA-Rating für Liechtenstein wiederum bestätigt

    Vaduz (ots) - Im Rahmen der halbjährlichen Überprüfung hat die internationale Ratingagentur S&P Global das liechtensteinische Länderrating mit der Bestnote Triple-A mit stabilem Ausblick wiederum bestätigt. In ihrem Prüfurteil verweist die Ratingagentur auf die positiven Ergebnisse und die gute Vermögenslage der öffentlichen Haushalte im vergangenen Jahr. Dies trotz negativen Ergebnissen auf den Vermögensanlagen, ...

  • 29.05.2019 – 16:35

    ikr: Transparenz von Wertpapierfinanzierungsgeschäften wird erhöht

    Vaduz (ots/ikr) - Die Verordnung (EU) 2015/2365 über die Transparenz von Wertpapierfinanzierungs-geschäften und der Weiterverwendung sowie zur Abänderung der Verordnung (EU) Nr. 648/2012 wurde vom europäischen Gesetzgeber mit dem Ziel erlassen, die Transparenz von Wertpapierfinanzierungsgeschäften im "Schattenbanksektor" erheblich zu erhöhen. Schattenbanken ...

  • 29.05.2019 – 16:33

    ikr: Steuerliche Entlastung von Familien: Kinderabzug soll erhöht werden

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat am 28. Mai 2019 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Anpassung des Steuergesetzes verabschiedet. Darin zeigt die Regierung auf, mit welchen Anpassungen im Steuergesetz die Familien entlastet werden können. Die Regierung setzt damit das Postulat zur steuerlichen Entlastung von Familien mit den in der Beantwortung vorgeschlagenen ...

  • 29.05.2019 – 13:58

    ikr: Daniel Risch an Kleinstaatenspielen und Sportministerkonferenz in Montenegro

    Vaduz (ots) - Am 29. Mai 2019 fand im Rahmen der 19. Kleinstaatenspiele in Montenegro die traditionelle Konferenz der Sportminister und der Präsidenten der Nationalen Olympischen Komitees der neun teilnehmenden Länder statt. Liechtenstein wurde durch Regierungschef-Stellvertreter und Sportminister Daniel Risch ...

  • 28.05.2019 – 15:16

    ikr: Regierung verabschiedet Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des ISG

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat anlässlich ihrer Sitzung vom 28. Mai 2019 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Gesetzes über die Durchführung Internationaler Sanktionen (ISG) sowie die Abänderung weiterer Gesetze verabschiedet. Das ISG bzw. die basierend darauf erlassenen Zwangsmassnahmen enthaltenen Regelungen über die für den Vollzug ...

  • 28.05.2019 – 14:53

    ikr: Zwei Informationsveranstaltungen zum Landesspital

    Vaduz (ots/ikr) - Der Landtag wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte über den Neubau des Liechtensteinischen Landesspitals entscheiden. Das Ministerium für Gesellschaft ist derzeit dabei, den entsprechenden Bericht und Antrag vorzubereiten. Um die Bevölkerung in die Überlegungen miteinzubeziehen, werden alle Interessierten eingeladen, sich im Rahmen von ...

  • 28.05.2019 – 10:36

    ikr: Masescha, Gaflei und Silum: Während Sommermonaten via Umleitung erreichbar

    Vaduz (ots/ikr) - Das Amt für Bau und Infrastruktur hat Mitte Mai 2019 mit den Vorbereitungsarbeiten für die Sanierung der ersten Etappe der Landstrasse Gädami-Masescha begonnen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis September 2019. Die zu sanierende Strasse liegt im Bereich Gädamistrasse bis Waldi zu einem grossen Teil im Quellschutzgebiet "Balischguad" und "Bim ...

  • 28.05.2019 – 10:11

    ikr: Neue staatliche elektronische Identifikationslösung (eID)

    Vaduz (ots/ikr) - Eine der grossen Herausforderungen bei allen elektronischen Geschäftsvorgängen ist die eindeutige Identifizierung der Beteiligten. In Liechtenstein stehen heute für den Geschäftsverkehr mit den Behörden die Systeme lilog und lisign zur Verfügung. Als Voraussetzung für die Bereitstellung künftiger benutzerfreundlicher E-Government-Anwendungen, zeigte sich der Bedarf nach einer modernen, über die ...

  • 24.05.2019 – 08:17

    ikr: Bericht über Frühe Hilfen in Liechtenstein präsentiert

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 21. Mai 2019 den Bericht «Frühe Kindheit in Liechtenstein - Familien mit Kleinkindern in belastenden Lebenssituationen - Empfehlungen für ein nachhaltiges Programm Frühe Hilfe» der Sophie von Liechtenstein Stiftung zur Kenntnis genommen. Der Geschäftsführer der Sophie von Liechtenstein Stiftung und Studienautor Christoph Jochum hat die Studie zuvor ...

  • 23.05.2019 – 15:56

    ikr: Bau-, Planungs-, und Umweltdirektoren-Konferenz Ostschweiz in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung von Regierungschef-Stellvertreter und Infrastrukturminister Daniel Risch tagte die Bau-, Planungs- und Umweltdirektoren-Konferenz Ostschweiz (BPUK-Ost) am 23. Mai 2019 in Liechtenstein. Die Konferenz der für Bau, Planung und Umwelt zuständigen Regierungsräte befasst sich mit den Themen Bau, Raumplanung Umwelt, Strassen, Verkehr und ...

  • 22.05.2019 – 08:23

    ikr: Erste Schlussauslosung von Aufenthaltsbewilligungen an EWR-Staatsangehörige

    Vaduz (ots/ikr) - Das Ausländer- und Passamt hat am 17. Mai 2019 die erste Schlussauslosung von Aufenthaltsbewilligungen in diesem Jahr durchgeführt. Dabei wurden 22 Aufenthaltsbewilligungen zur Erwerbstätigkeit und 5 zur erwerbslosen Wohnsitznahme vergeben. Anmeldungen für die nächste Auslosung nimmt das Ausländer- und Passamt vom 1. bis 31. August 2019 ...

  • 21.05.2019 – 17:24

    ikr: Internationale Diplomatengruppe besucht Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Eine internationale Diplomatengruppe weilte am Dienstag, 21. Mai zu einem Besuch in Liechtenstein. Sie wurde von Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch und Regierungsrätin Aurelia Frick zu einem Gespräch empfangen. Regierungsrätin Aurelia Frick hob in ihrem Kurzreferat die grosse Bedeutung von guten und starken Partnerschaften für ...

  • 21.05.2019 – 16:25

    ikr: Empfang für die österreichische Kunstszene in Wien

    Vaduz (ots) - Anlässlich des 300-jährigen Jubiläums des Fürstentums lud die Liechtensteinische Botschaft in Wien gemeinsam mit dem Kunstmuseum Liechtenstein inklusive der Hilti Art Foundation sowie Liechtenstein Marketing am 20. Mai 2019 Persönlichkeiten aus der Kunstszene zu einer Führung in die Albertina ein. Unter dem Titel "Rubens bis Makart" wird im ...

  • 21.05.2019 – 14:48

    ikr: Prüfpflicht für Kleinstunternehmen soll gelockert werden

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 21. Mai 2019 einen Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des Personen- und Gesellschaftsrechts (PGR) verabschiedet. Ziel ist es, Kleinstunternehmen von der Prüfpflicht ihrer Jahresabschlüsse zu befreien. Gemäss liechtensteinischem Recht unterstehen alle Kleinunternehmen einer eingeschränkten Prüfpflicht ...

  • 21.05.2019 – 14:36

    ikr: Aurelia Frick in Brüssel: Der EWR bleibt das Erfolgsrezept für Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Das 25-jährige Jubiläum des Europäischen Wirtschaftsraumes stand im Mittelpunkt eines Besuchs von Regierungsrätin Aurelia Frick in Brüssel. Die Erkenntnis, dass sich diese Form der europäischen Integration - ganz besonders für Liechtenstein - bewährt hat, zog sich wie ein roter Faden durch das Programm. Hauptzweck des Besuches war die Teilnahme am ...

  • 17.05.2019 – 13:44

    ikr: Zukunftsweisende Entscheidungen an der Ministersession des Europarats

    Vaduz (ots) - Regierungsrätin Aurelia Frick vertrat Liechtenstein am Donnerstag, 16. Mai und Freitag, 17. Mai bei der Ministersession des Europarats in Helsinki, an der weitreichende Entscheide zur Zukunft der Organisation gefällt wurden. Am Rand der Konferenz traf sie sich für bilaterale Gespräche mit ihren Amtskollegen aus Finnland, Slowenien und Griechenland. ...

  • 17.05.2019 – 13:18

    ikr: Regierungschef Adrian Hasler vereidigt Bürgermeister, Vorsteherinnen und Vorsteher

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef Adrian Hasler hat am Freitag, 17. Mai, im Fürst Johannes Saal des Regierungsgebäudes die Vorsteherinnen und Vorsteher sowie deren Stellvertreterinnen und Stellvertreter vereidigt. Als erster wurde der Bürgermeister von Vaduz vereidigt. Die weiteren Damen und Herren legten ihren Eid in der Reihenfolge der Gemeinden gemäss der ...

  • 17.05.2019 – 08:42

    ikr: Jugendvertretung gesucht - die Stimme der Jugend bei der UNO stärken

    Vaduz (ots/ikr) - Jugendliche sind die Zukunft unserer Welt. Das Ministerium für Äusseres sucht deshalb eine/n Jugendvertrer/in, welche/r sich für internationale Themen interessiert und die Interessen der liechtensteinischen Jugend an den Vereinten Nationen (UNO) vertreten möchte. Die UNO ist die wichtigste multilaterale Organisation für die Gewährleistung des ...

  • 17.05.2019 – 08:37

    ikr: Fachkurs Atemschutz in Vaduz

    Vaduz (ots/ikr) - Von Mittwoch, 22. Mai, bis Samstag, 25. Mai 2019, wird in Vaduz unter der Leitung von Kurskommandant Markus Biedermann aus Schaan der Fachkurs "Atemschutz" für Feuerwehrleute durchgeführt. Den 20 Teilnehmern aus den Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren werden dabei die Grundkenntnisse im Atemschutz vermittelt. Sie werden auf ihre zukünftigen Aufgaben an vorderster Front vorbereitet. In realitätsnahen Übungen, welche grösstenteils auf der Übungsanlage ...

  • 16.05.2019 – 13:53

    ikr: Liechtenstein eröffnet Honorarkonsulat in London

    Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 15. Mai eröffnete Regierungsrätin Aurelia Frick im Beisein von zahlreichen Vertretern und Vertreterinnen aus Politik, Wirtschaft und Kultur das neue liechtensteinische Honorarkonsulat in London. Als Honorarkonsulin wurde I.D. Gräfin Adelheid Coudenhove-Kalergi, Prinzessin von und zu Liechtenstein ernannt. I.D. Gräfin Adelheid Coudenhove-Kalergi ist liechtensteinische Staatsangehörige. Sie ...