Folgen
Keine Story von Fürstentum Liechtenstein mehr verpassen.
Filtern
  • 19.08.2020 – 11:05

    Liechtenstein reicht Staatenbeschwerde gegen die Tschechische Republik ein

    Vaduz (ots) - Die liechtensteinische Regierung hat in ihrer Sitzung vom 18. August 2020 beschlossen, eine Staatenbeschwerde beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Strassburg einzureichen, um die Souveränität des Landes sicherzustellen. Die Regierung sieht die Souveränität des Landes in der Tschechischen Republik derzeit als nicht ausreichend ...

  • 19.08.2020 – 08:10

    Neue Stiftungsratspräsidentin für das Liechtensteinische Landesmuseum

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung von Dienstag, 18. August 2020, Jasmin Collini Heidegger aus Triesen neu als Präsidentin des Stiftungsrates des Liechtensteinischen Landesmuseums für die Mandatsperiode 2020 bis 2024 bestellt. Jasmin Collini Heidegger verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Leitung eines KMU sowie einen ...

  • 18.08.2020 – 13:40

    Regierung verlängert Verbot von Grossveranstaltungen bis Ende September

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 97 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Aufgrund einer Bereinigungsmassnahme sind zudem zwei am Wochenende an COVID-19 erkrankte Personen in der Statistik des BAG von einem Schweizer Kanton auf ...

  • 17.08.2020 – 10:00

    COVID-19: Situationsbericht vom 17. August 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 94 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden drei zusätzliche Fälle gemeldet. Die drei Personen sind Reiserückkehrer. Eine Person reiste aus einem Staat ein, der als Risikogebiet eingestuft ist, die anderen beiden Personen aus Ländern, die derzeit nicht als Risikogebiete mit ...

  • 17.08.2020 – 08:55

    Neue Rektorin, neue Heimat

    Vaduz (ots) - An der Berufsmaturitätsschule Liechtenstein (BMS) herrscht Aufbruchstimmung: Das neue Schuljahr 2020/21 beginnt mit einer neuen Rektorin an einem neuen Standort. Die Berufsmaturitätsschule Liechtenstein (BMS) ist gestern gleich in mehrfacher Hinsicht in ein ganz besonderes Schuljahr 2020/21 gestartet: Einerseits fand im Rektorat ein personeller Wechsel statt, andererseits zog die gesamte BMS in das neue Provisorium an der Giessenstrasse in Vaduz um. Die BMS ...

  • 14.08.2020 – 12:37

    COVID-19: Situationsbericht vom 14. August 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 91 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 87 erkrankte Personen sind in der Zwischenzeit wieder genesen. Für weitere Informationen wird auf die Homepage ...

  • 12.08.2020 – 16:48

    Regierungsrätin Eggenberger trifft deutsche Justizministerin Lambrecht

    Vaduz (ots) - Justizministerin Katrin Eggenberger traf am Mittwoch, 12. August in Berlin ihre Amtskollegin, Bundesministerin Christine Lambrecht. Schwerpunkte des Gesprächs waren die deutsche EU-Ratspräsidentschaft, die Beziehungen Liechtensteins mit der EU sowie die Bekämpfung von Cyberkriminalität und Hassrede. Die Präsidentschaft Deutschlands im EU-Rat im ...

  • 12.08.2020 – 14:12

    COVID-19: Situationsbericht vom 12. August 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 90 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 87 erkrankte Personen sind in der Zwischenzeit wieder genesen. Für weitere Informationen wird auf die Homepage ...

  • 11.08.2020 – 13:01

    COVID-19: Situationsbericht vom 11. August 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 89 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 87 erkrankte Personen sind in der Zwischenzeit wieder genesen. Für weitere Informationen wird auf die Homepage ...

  • 07.08.2020 – 10:35

    Schulbeginn unter dem Vorzeichen von Corona

    Vaduz (ots) - Das vergangene Schuljahr war in der zweiten Schuljahreshälfte von erheblichen Einschränkungen aufgrund der Covid-19-Pandemie geprägt. Dank der guten Umsetzung der Massnahmen durch die Schulen mit standortspezifischen Schutzkonzepten, welche die Schulen erstellt haben, verlief die Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts bis zu den Sommerferien erfolgreich. Die Task Force Schule hat sich bereits vor den ...

  • 07.08.2020 – 10:32

    Und wieder beginnt ein neues Schuljahr!

    Vaduz (ots) - Am 17. August 2020 startet das Schuljahr 2020/2021: Für 331 Kindergartenkinder und 379 Erstklässler bedeutet dies der Start in einen neuen Lebensabschnitt; Kindergarten und Schule werden nun einen grossen Teil ihrer Zeit in Anspruch nehmen und sie in neue Lernfelder einführen. Auch der Übertritt in die Sekundarstufe stellt einen grossen Schritt dar: 341 Kinder machen den Übertritt in die erste Klasse ...

  • 07.08.2020 – 09:23

    Diskussionsveranstaltung S-Bahn Liechtenstein: Wiederholung im Landeskanal

    Vaduz (ots) - Die kontradiktorische Diskussionsveranstaltung zur S-Bahn Liechtenstein vom 7. Juli wird im Landeskanal (TV-Kanal) nochmals wiederholt. Die Termine - jeweils um 19.00 Uhr: Mittwoch, 12. August Donnerstag, 13. August Freitag, 14. August Pressekontakt: Ministerium für Infrastruktur, Wirtschaft und Sport Roland Moser, persönlicher Mitarbeiter des ...

  • 06.08.2020 – 13:56

    Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juli 2020

    Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Juli 428 Arbeitslose gemeldet, 5 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im Juli 2020 mit 2,1 Prozent gegenüber dem Vormonat unverändert. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 143 Personen. Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,7 Prozentpunkte. Jugendarbeitslosigkeit Die ...

  • 03.08.2020 – 14:35

    Volksabstimmungen vom 30. August: Aufschaltung der Homepage

    Vaduz (ots) - Die Informationen zu den Volksabstimmungen vom Sonntag, 30. August sind ab sofort auf der Homepage www.abstimmungen.li aufgeschaltet. Das erste Mal in der Geschichte Liechtensteins finden an einem Wochenende gleich drei Abstimmungen statt. Es handelt sich dabei um: - Initiativbegehren HalbeHalbe; Abänderung der Verfassung vom 5. Oktober 1921 - Doppelte Staatsbürgerschaft bei Einbürgerungen; Gesetz vom 5. ...

  • 29.07.2020 – 13:37

    COVID-19: Situationsbericht vom 29. Juli 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 88 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 85 erkrankte Personen sind in der Zwischenzeit wieder genesen. Für weitere Informationen wird auf die Homepage ...

  • 29.07.2020 – 09:31

    Auslosung von Aufenthaltsbewilligungen an EWR-Staatsangehörige

    Vaduz (ots) - Das Ausländer- und Passamt nimmt noch bis spätestens 31. August 2020 Bewerbungen für die Auslosung von Aufenthaltsbewilligungen an EWR-Staatsangehörige entgegen. Die Vorauslosung findet am 11. September 2020 und die Schlussauslosung am 13. November 2020 statt. Jährlich werden zwei Auslosungsverfahren unter Aufsicht eines Landrichters beim Ausländer- ...

  • 28.07.2020 – 13:00

    COVID-19: Situationsbericht vom 28. Juli 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 87 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. Für weitere Informationen wird auf die Homepage www.regierung.li/coronavirus sowie auf www.hebensorg.li ...

  • 28.07.2020 – 12:46

    Schaufensternacht am Poolbar-Festival

    Vaduz (ots) - Im Rahmen des Poolbar-Festivals in Feldkirch findet am Freitag, 31. Juli 2020 die sogenannte Schaufensternacht statt. Künstlerinnen und Künstler aus Liechtenstein und Vorarlberg spielen abwechselnd vor einem gemeinsamen Publikum. Das Openair-Programm beginnt um 18 Uhr. Bei einem Fenster kann man rein- und rausschauen. Es ist eine Frage der Perspektive. Die Schaufensternacht beim Poolbar-Festival dient ...

  • 21.07.2020 – 11:45

    Digitalscheck - Regierung beschliesst Nachfinanzierung

    Vaduz (ots) - Aufgrund der grossen Nachfrage nach Digitalschecks hat die Regierung beschlossen, das bestehende Förderprogramm mit zusätzlichen Mitteln bis Ende Jahr auszustatten. Damit wird auch dem Umstand Rechnung getragen, dass die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie zu einer Beschleunigung und Intensivierung von Digitalisierungsmassnahmen in liechtensteinischen KMU geführt haben. Das Amt für Volkswirtschaft stellt ...

  • 20.07.2020 – 19:28

    2. Rang für Liechtensteiner Beitrag am UN-Kunstwettbewerb

    Vaduz (ots) - Die von Liechtenstein eingereichte Illustration des Liechtensteiner Künstlers Luigi Olivadoti mit dem Titel "Menschenmenge" (engl. Titel "Diversity Crowd") gehört zu den vier Gewinnern des UN-Kunstwettbewerbs, den das Büro der Vereinten Nationen in Genf (UNOG) im Rahmen des 75-jährigens Jubiläums der UNO durchführte. Dies hat UNOG am Wochenende bekanntgegeben. Bereits vor einem Monat hat UNOG die ...

  • 19.07.2020 – 10:54

    Regierungsrätin Katrin Eggenberger am International Justice Day

    Vaduz (ots) - Im Rahmen des internationalen Tags der Gerechtigkeit veranstaltete Liechtenstein eine virtuelle Podiumsdiskussion, um die Sicherstellung der strafrechtlichen Verantwortung für schwerste Verbrechen zu diskutieren. Regierungsrätin Katrin Eggenberger erinnerte an die lange und wichtige Geschichte der Bewegung für internationale Gerechtigkeit. Sie sprach ...

  • 18.07.2020 – 11:42

    COVID-19: Situationsbericht vom 18. Juli 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 86 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. Für weitere Informationen wird auf die Homepage www.regierung.li/coronavirus sowie auf www.hebensorg.li ...

  • 17.07.2020 – 13:38

    COVID-19: Situationsbericht vom 17. Juli 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 85 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. Für weitere Informationen wird auf die Homepage www.regierung.li/coronavirus sowie auf www.hebensorg.li ...

  • 17.07.2020 – 11:12

    Regierung genehmigt Energiekatasterverordnung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 14. Juli die Verordnung über die Führung und Nutzung der Landes- und Gemeindeenergiekataster (Energiekatasterverordnung; EKV) genehmigt. Per 1. August 2020 treten die neuen Bestimmungen des Energieeffizienzgesetzes über die Führung und den Betrieb der Energiekataster auf Landes- und Gemeindeebene in Kraft. Die Gesetzesvorlage dazu war vom Landtag in seiner Sitzung ...

  • 16.07.2020 – 17:08

    WTO: Das liechtensteinische Innovations-Framework für den Finanzplatz vorgestellt

    Vaduz (ots) - Am 13. und 14. Juli 2020 führte der Ausschuss über den Handel mit Finanzdienstleistungen der Welthandelsorganisation (WTO) ein virtuelles Seminar zum Thema "Fintech: Trade, Financial Inclusion and Development" durch. Auf Initiative der Ständigen Mission Liechtensteins in Genf wurde Thomas Dünser, Leiter der Stabsstelle für Finanzplatzinnovation, vom ...

  • 16.07.2020 – 16:06

    Regierungsrat Pedrazzini bei informellem EU-Gesundheitsministertreffen

    Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 16. Juli 2020 fand das informelle Treffen der EU-Gesundheitsminister per Videokonferenz statt. Im Vordergrund standen die COVID-19-Pandemie und die bisher gewonnenen Erkenntnisse der europäischen Staaten. Das Treffen erfolgte auf Einladung Deutschlands, das am 1. Juli 2020 den EU-Ratsvorsitz übernommen hat. Die Teilnehmer erörterten ...