Folgen
Keine Story von Fürstentum Liechtenstein mehr verpassen.
Filtern
  • 20.11.2020 – 12:47

    COVID-19: Situationsbericht vom 20. November 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'094 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 22 zusätzliche Fälle gemeldet. Damit sind in den letzten 14 Tagen gut 900 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten acht Todesfälle im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. Die ...

  • 20.11.2020 – 10:38

    Bericht über die Familienpolitik in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 17. November 2020 den Bericht der Arbeitsgruppe Familienpolitik über die Familienpolitik im Fürstentum Liechtenstein zur Kenntnis genommen. Die Regierung hat 2016 eine Arbeitsgruppe Familienpolitik mit verschiedenen Interessensvertretern aus den Bereichen Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbände, Anbieter von Betreuungsdienstleistungen sowie staatlichen und ...

  • 19.11.2020 – 13:08

    COVID-19: Situationsbericht vom 19. November 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'072 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 21 zusätzliche Fälle gemeldet. Damit sind in den letzten 14 Tagen knapp 1'000 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten acht Todesfälle im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. ...

  • 19.11.2020 – 08:34

    Regierung genehmigt die Abänderung der Verkehrszulassungsverordnung und weiterer Verordnungen zur Umsetzung der Folgerichtlinien zur Richtlinie 2006/126/EG über den Führerschein

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 17. November 2020 die Verordnung über die Abänderung der Verkehrszulassungsverordnung (VZV), die Verordnung über die Abänderung der Verkehrsversicherungsverordnung (VVV), die Verordnung betreffend die Abänderung der Verordnung über die Einhebung von ...

  • 19.11.2020 – 08:29

    Brexit: Regierung setzt weitere Vorbereitungsmassnahme für den Austritt des Vereinigten Königreichs aus dem EWR-Binnenmarkt im Bereich Wertpapierdienstleistungen und Anlagetätigkeiten

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 17. November 2020 eine Abänderung der Bankenverordnung (BankV) genehmigt. Mit dieser Massnahme ist es Banken oder Wertpapierfirmen mit Sitz im Vereinigten Königreich von Grossbritannien und Nordirland auch nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus dem ...

  • 18.11.2020 – 18:46

    EWR-Ministertreffen unter liechtensteinischem Vorsitz

    Vaduz (ots) - Aussenministerin Katrin Eggenberger leitete am Mittwoch, 18. November 2020 das halbjährliche Treffen des EWR-Rates, das per Videokonferenz abgehalten wurde. Gemeinsam mit Deutschlands Aussenminister Heiko Maas diskutierten die Aussenminister Islands, Norwegens und Liechtensteins unter Eggenbergers Leitung über aktuelle aussenpolitische Themen. Stellvertretend für die drei EWR/EFTA-Staaten sprach ...

  • 17.11.2020 – 12:55

    COVID-19: Situationsbericht vom 17. November 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'002 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 13 zusätzliche Fälle gemeldet. Damit sind in den letzten 14 Tagen knapp 1'000 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Eine weitere der positiv getesteten Personen ist innerhalb des letzten Tages verstorben. Bislang traten ...

  • 16.11.2020 – 17:17

    Vielbeachtete Veranstaltung zur Bekämpfung von Sklaverei und Menschenhandel

    Vaduz (ots) - Die virtuelle Jahresveranstaltung der Internationalen Humanitären Zusammenarbeit und Entwicklung (IHZE) stiess auch in diesem Jahr auf breites Interesse. Mehr als 100 Zuschauerinnen und Zuschauer haben sich virtuell ein Bild von moderner Sklaverei und Menschenhandel gemacht. Die Regierung, die Privatwirtschaft und die Zivilgesellschaft boten eine ...

  • 16.11.2020 – 13:13

    COVID-19: Situationsbericht vom 16. November 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 989 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden vier zusätzliche Fälle gemeldet. Damit sind in den letzten 14 Tagen gut 1'000 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Zwei weitere der positiv getesteten Personen sind innerhalb des letzten Tages verstorben. Bislang traten ...

  • 15.11.2020 – 13:42

    COVID-19: Situationsbericht vom 15. November 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 985 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 15 zusätzliche Fälle gemeldet. Damit sind in den letzten 14 Tagen über 1'100 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen wird auf die Homepage www.regierung.li/coronavirus sowie auf www.hebensorg.li ...

  • 15.11.2020 – 13:41

    Teilnahme von Regierungsrätin Dominique Hasler am EU Innenministerrat

    Vaduz (ots) - Regierungsrätin Dominique Hasler nahm am Freitag, 13. November am informellen Innenministerrat der EU und der assoziierten Schengen-Staaten teil. Gegenstand der Debatte war erneut der Vorschlag der EU-Kommission zur Reformierung der europäischen Migrations- und Asylpolitik, welcher Ende September präsentiert worden war. Ziel des Treffens war die ...

  • 14.11.2020 – 11:23

    COVID-19: Situationsbericht vom 14. November 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 970 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 42 zusätzliche Fälle gemeldet. Damit sind in den letzten 14 Tagen über 1'100 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen wird auf die Homepage www.regierung.li/coronavirus sowie auf www.hebensorg.li ...

  • 13.11.2020 – 11:57

    COVID-19: Situationsbericht vom 13. November 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 928 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 23 zusätzliche Fälle gemeldet. Damit sind in den letzten 14 Tagen knapp 1'100 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Eine weitere der positiv getesteten Personen ist innerhalb des letzten Tages verstorben. Bislang traten ...

  • 13.11.2020 – 08:38

    Tigermücken konnten sich bislang nicht etablieren

    Vaduz (ots) - In der Schweiz wurden bisher drei invasive Mückenarten beschrieben: die Asiatische Tigermücke, Aedes albopictus, die Asiatische Buschmücke, Aedes japonicus und Aedes koreicus. Alle drei Arten stammen ursprünglich aus dem asiatischen Raum und wurden in Europa eingeschleppt. Problematisch an den Mückenarten ist, dass diese potentiell Viren übertragen können, wie zum Beispiel das Dengue-, das Zika- oder ...

  • 12.11.2020 – 13:01

    COVID-19: Situationsbericht vom 12. November 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 905 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 28 zusätzliche Fälle gemeldet. Damit sind in den letzten 14 Tagen 1'100 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten vier Todesfälle im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 15 ...

  • 11.11.2020 – 16:03

    "Für eine sklavenfreie Welt" - Zweite Ausgabe des "solidarisch" veröffentlicht

    Vaduz (ots) - Sklaverei und Menschenhandel sind verboten. Dennoch werden weltweit mehr als 40 Millionen Menschen - darunter rund 10 Millionen Kinder - gegen ihren Willen zur Arbeit gezwungen. Im Rahmen der Internationalen Humanitären Zusammenarbeit und Entwicklung (IHZE) leistet Liechtenstein substanzielle Beiträge zur Bekämpfung von moderner Sklaverei und ...

  • 11.11.2020 – 13:22

    Wiedereröffnung der Turnhalle Weiterführende Schule Triesen

    Vaduz (ots) - Die Turnhalle der Weiterführenden Schule Triesen musste am 28. Oktober 2020 geschlossen werden, da sich eine Zargenverkleidung eines Oberlichts gelöst hatte und heruntergefallen war. Die Untersuchungen ergaben, dass die Zargenverkleidungen zwischen Oberlicht und Tragkonstruktion an der Turnhallendecke nicht mechanisch befestigt und geklebt, sondern nur geklebt worden waren. Diese Klebeverbindung hatte sich ...

  • 11.11.2020 – 12:39

    COVID-19: Situationsbericht vom 11. November 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 877 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 31 zusätzliche Fälle gemeldet. Damit sind in den letzten 14 Tagen knapp 1'100 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten vier Todesfälle im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 14 ...

  • 11.11.2020 – 10:03

    Elektronische Identifikation mit eID.li - lilog bleibt bis auf weiteres verfügbar

    Vaduz (ots) - Im April 2020 konnte die neue digitale Identität - eID.li - in Liechtenstein eingeführt werden. Die eID.li ist das neue Identitätsmittel, mit der sich natürliche Personen bei elektronischen Diensten sicher ausweisen und anmelden können. Die eID kann kostenlos beim Ausländer- und Passamt aktiviert werden. Die eID.li-App wird durch kryptografische ...

  • 11.11.2020 – 08:05

    Regierung erhöht den Verwaltungskostenbeitrag per 1. Januar 2021

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 10. November 2020 die Abänderung der Verordnung zum Gesetz über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHVV), der Invalidenversicherungsverordnung (IVV) und der Verordnung zum Gesetz über die Familienzulagen (FZV) beschlossen. Gemeinsame Verwaltungskostenrechnung der AHV-IV-FAK-Anstalten Die ...

  • 10.11.2020 – 16:30

    Patrik Birrer wird Leiter des Amts für Kultur

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 10. November 2020 Patrik Birrer zum Leiter des Amts für Kultur bestellt. Der bisherige Leiter, Thomas Büchel, verlässt die Landesverwaltung Ende April 2021 mit Erreichung des Pensionsalters. Patrik Birrer ist seit 1999 als Leiter der Abteilung für Denkmalpflege tätig - vormalig im Hochbauamt, seit Gründung des Amts 2013 im Amt für Kultur - sowie seit 2016 ...

  • 10.11.2020 – 16:01

    Regierung lockert Massnahmen vorerst nicht

    Vaduz (ots) - Aufgrund der nach wie vor hohen Fallzahlen verlängert die Regierung die Schliessung der Gastronomie sowie das Konsumationsverbot an Veranstaltungen bis Ende November 2020. Aufgrund der im Oktober stark gestiegenen Fallzahlen hat die Regierung in den letzten Wochen die Massnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus verschärft. Seit dem 21. Oktober 2020 gilt in öffentlich zugänglichen ...

  • 10.11.2020 – 13:01

    COVID-19: Situationsbericht vom 10. November 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 846 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 45 zusätzliche Fälle gemeldet. Damit sind in den letzten 14 Tagen knapp 1'100 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten vier Todesfälle im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 14 ...

  • 10.11.2020 – 09:00

    Neu Statistik zu Forschung und Entwicklung veröffentlicht

    Vaduz (ots) - Das Amt für Statistik hat eine neue Statistik zu den Aufwendungen und Personal im Bereich der Forschung und Entwicklung (F+E-Statistik) erarbeitet und erstmals veröffentlicht. Die Statistik beinhaltet international vergleichbare Angaben zu den F+E-Aufwendungen und zum F+E-Personal in Liechtenstein und wird künftig alle vier Jahre erscheinen. Erstmalige Erhebung der F+E-Tätigkeit in Liechtenstein Mit der ...

  • 09.11.2020 – 14:12

    Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Oktober 2020

    Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Oktober 377 Arbeitslose gemeldet, 9 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im Oktober 2020 mit 1,9 Prozent unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 101 Personen. Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,5 Prozentpunkte. ...

  • 09.11.2020 – 12:31

    COVID-19: Situationsbericht vom 9. November 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 801 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 13 zusätzliche Fälle gemeldet. Damit sind in den letzten 14 Tagen über 1'000 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Eine weitere der positiv getesteten Personen ist innerhalb des letzten Tages verstorben. Bislang traten ...

  • 08.11.2020 – 12:50

    COVID-19: Situationsbericht vom 8. November 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 788 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 23 zusätzliche Fälle gemeldet. Damit sind in den letzten 14 Tagen knapp 1'100 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen wird auf die Homepage www.regierung.li/coronavirus sowie auf www.hebensorg.li ...