Folgen
Keine Story von Fürstentum Liechtenstein mehr verpassen.
Filtern
  • 14.12.2020 – 10:39

    COVID-19: Situationsbericht vom 14. Dezember 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'566 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 52 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei gut 24 Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind über 750 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 20 Todesfälle im ...

  • 13.12.2020 – 12:16

    COVID-19: Situationsbericht vom 13. Dezember 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'514 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 32 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei knapp 17 Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind knapp 700 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen ...

  • 12.12.2020 – 11:53

    COVID-19: Situationsbericht vom 12. Dezember 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'482 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 16 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei knapp 15 Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind knapp 600 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen ...

  • 11.12.2020 – 19:20

    Regierung informiert am Dienstag über das weitere Vorgehen, ruft weiterhin zu äusserster Vorsicht auf und erlässt zusätzliche Einschränkungen für Casinos

    Vaduz (ots) - Der Schweizerische Bundesrat hat am Freitag, 11. Dezember 2020 Entscheide über weitere Massnahmen im Zusammenhang mit dem Coronavirus getroffen. Die liechtensteinische Regierung wird den eingeschlagenen Kurs fortsetzen und am Dienstag, 15. Dezember 2020, an einer Medienorientierung über die aktuelle ...

  • 11.12.2020 – 16:30

    Regierung und Wirtschaftskammer Liechtenstein unterzeichnen Leistungsvereinbarung

    Vaduz (ots) - Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch und Mario Zandanell, Vize-Präsident der Wirtschaftskammer Liechtenstein, unterzeichneten am Freitag, 11. Dezember 2020 die neue Leistungsvereinbarung zwischen der Regierung und der Wirtschaftskammer für die Jahre 2021 bis 2023. Die Wirtschaftskammer vertritt die gemeinsamen Interessen der Gewerbetreibenden und ...

  • 11.12.2020 – 15:40

    Feierliche Diplomübergabe

    Vaduz (ots) - Justizministerin Katrin Eggenberger überreichte der Absolventin und den Absolventen der Rechtsanwaltsprüfung am Freitag, 11. Dezember 2020, ihre Diplome. 15 Kandidatinnen und Kandidaten sind im Herbst 2020 zur Rechtsanwalts- bzw. EWR-Eignungsprüfung angetreten, sieben davon haben die Prüfungen erfolgreich bestanden, namentlich Nina Tihanyi-Meittinger, Alexander Gassner, Benjamin Hartmann, Alexander Kind, Günter Meusburger, Bernhard Motal und Philipp ...

  • 11.12.2020 – 15:36

    Campylobacter-Infektion durch rohes Geflügelfleisch verhindern

    Vaduz (ots) - Krankmachende Bakterien kommen auf rohem Geflügelfleisch häufig vor. Mit der kommenden Weihnachtszeit werden die Infektionen mit dem Bakterium Campylobacter wieder zunehmen. Das Amt für Lebensmittelkontrolle und Veterinärwesen rät deswegen zur strikten Beachtung des Zwei-Teller-Prinzips. Wer ganz sicher gehen will, soll kein rohes Geflügelfleisch auf den Tisch stellen, sei es für Fondue Chinoise, ...

  • 11.12.2020 – 12:00

    Dritte Staatskundeprüfung 2020

    Vaduz (ots) - Am Freitag, 4. Dezember 2020 hat das Ausländer- und Passamt die dritte Staatskundeprüfung im laufenden Jahr durchgeführt. Insgesamt haben 46 Personen an der Prüfung teilgenommen. Die Erfolgsquote der Prüfung für die Niederlassung lag bei 78% respektive bei 95% für die liechtensteinische Staatsbürgerschaft. Zur Prüfung für den Erhalt der Niederlassung sind 27 Personen angetreten. Davon haben 21 Teilnehmende die Prüfung erfolgreich absolviert. 18 von ...

  • 11.12.2020 – 11:24

    COVID-19: Situationsbericht vom 11. Dezember 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'466 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 25 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei gut 16 Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind gut 600 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Eine weitere der positiv ...

  • 11.12.2020 – 09:00

    Liechtenstein und St. Gallen erhöhen die Dammsicherheit

    Vaduz (ots) - 150 Jahre alte Dämme schützen die Liechtensteiner und St. Galler Seite des Rheintals vor Überflutungen durch den Alpenrhein. Untersuchungen zeigen, dass die Sicherheit der Dämme für grosse Hochwasser nicht gewährleistet ist. Ab nächstem Jahr werden die Dämme saniert. Die Rheindämme müssen vor grossen Hochwassern schützen, wie sie statistisch gesehen alle 300 Jahre und seltener auftreten können. ...

  • 10.12.2020 – 16:59

    Amt für Umwelt weist auf mögliche Kormoran-Vergrämungen hin

    Vaduz (ots) - In Liechtenstein können unter bestimmten Voraussetzungen Vergrämungsmassnahmen gegenüber Kormoranen getroffen werden. Das Amt für Umwelt informiert über die Hintergründe und Massnahmen. Der Kormoran, lat. Phalacrocorax carbo, ist eine Vogelart, die sich fast ausschliesslich von Fisch ernährt und deshalb stark an das Vorkommen von Gewässern ...

  • 10.12.2020 – 16:52

    Regierungsrätin Dominique Hasler an der XVI. Alpenkonferenz

    Vaduz (ots) - Regierungsrätin Dominique Hasler nahm am 10. Dezember 2020 an der XVI. Alpenkonferenz, die als Videokonferenz ausgetragen wurde, teil. Die erste virtuelle Alpenkonferenz befasste sich mit den Themen Klima, Luftqualität, Wasser und Biodiversität in Berggebieten. "Auch in Zeiten wie diesen, ist es wichtig, dass wir die Herausforderungen im Umweltbereich nicht vergessen, sondern weiterhin gemeinsam an ...

  • 10.12.2020 – 14:01

    Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 10. Dezember 2020 wurden die nachfolgenden Botschafter in Liechtenstein akkreditiert: Jan Ingemar Knutsson, Botschafter des Königreichs Schweden, Marie Chantal Rwakazina, Botschafterin der Republik Ruanda, Revaz Lominadze, Botschafter von Georgien, Wael El Sayed Mohamed Gad, Botschafter der Arabischen Republik Ägypten und Susanne Hyldelund, Botschafterin des Königreichs Dänemark Pressekontakt: Protokoll der Regierung T +423 236 67 ...

  • 10.12.2020 – 12:00

    COVID-19: Situationsbericht vom 10. Dezember 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'441 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden neun zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei knapp 15 Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind knapp 600 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang tragen 19 ...

  • 09.12.2020 – 11:14

    COVID-19: Situationsbericht vom 9. Dezember 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'432 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 28 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei gut 16 Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind gut 600 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang tragen 19 Todesfälle im ...

  • 09.12.2020 – 10:00

    Liechtenstein zählt - es geht los!

    Vaduz (ots) - Am 10. Dezember beginnt die Volkszählung 2020. Jede Einwohnerin und jeder Einwohner des Landes (über ein Jahr alt) erhält in den nächsten Tagen ein Schreiben mit den Zugangsdaten für den Internetfragebogen der Volkszählung 2020. Die Teilnahme ist per Computer, Tablet oder Smartphone und auf den meisten gebräuchlichen Browsern möglich. Auf der Internetseite www.volkszaehlung.li kann der Fragebogen ...

  • 08.12.2020 – 13:11

    Regierungsrätin Eggenberger trifft Generalsekretärin des Europarats in Strassburg

    Vaduz (ots) - Regierungsrätin Katrin Eggenberger hat am Montag, 7. Dezember die Generalsekretärin des Europarats Marija Pejcinovic Buric zu einem Arbeitsgespräch im Europarat in Strassburg getroffen. Zudem unterzeichnete sie das modernisierte Übereinkommen zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten. Aussenministerin ...

  • 08.12.2020 – 12:50

    COVID-19: Situationsbericht vom 8. Dezember 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'404 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden sieben zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei knapp 17 Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind gut 600 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen ...

  • 07.12.2020 – 12:43

    COVID-19: Situationsbericht vom 7. Dezember 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'397 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei gut 18 Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind gut 600 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Zwei weitere der positiv getesteten ...

  • 06.12.2020 – 13:01

    COVID-19: Situationsbericht vom 6. Dezember 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'396 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 18 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei gut 20 Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind gut 700 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen wird ...

  • 05.12.2020 – 12:50

    COVID-19: Situationsbericht vom 5. Dezember 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'378 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 27 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei knapp18 Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind knapp 700 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen wird ...

  • 04.12.2020 – 13:52

    Krisen im Fokus des OSZE-Ministerrats

    Vaduz (ots) - Aussenministerin Katrin Eggenberger vertrat Liechtenstein beim 27. Ministerrat der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE). Aufgrund der COVID-19-Sicherheitsmassnahmen konnte das diesjährige Treffen der OSZE-Aussenminister nicht in Tirana stattfinden, sondern wurde virtuell durchgeführt. Im Fokus der Konferenz standen die Auswirkungen der Pandemie auf die Sicherheit, die Konflikte ...

  • 04.12.2020 – 13:50

    Beiträge zum Wettbewerb "Schönste Bücher aus Liechtenstein 2020" gesucht

    Vaduz (ots) - Der Wettbewerb "Schönste Bücher aus Liechtenstein" für Buchgestalterinnen und Buchgestalter geht in die nächste Runde. Im Zentrum der Jurierung steht dabei nicht der Inhalt der Publikation, sondern das vorbildlich gestaltete Buch. Am Wettbewerb können sich alle Buchgestalterinnen und Buchgestalter, Druckereien, Buchbindereien und Verlage beteiligen, ...

  • 04.12.2020 – 11:31

    COVID-19: Situationsbericht vom 4. Dezember 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'351 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zwölf zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei gut 17 Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind über 650 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 17 ...

  • 03.12.2020 – 12:54

    COVID-19: Situationsbericht vom 3. Dezember 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'339 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 21 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei knapp 19 Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind knapp 700 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Eine weitere der positiv ...

  • 02.12.2020 – 12:25

    COVID-19: Situationsbericht vom 2. Dezember 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'318 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 32 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei gut 19 Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind knapp 700 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 16 Todesfälle im ...

  • 01.12.2020 – 17:00

    Rachel Guerra wird neue Leiterin des Schulamtes

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 1. Dezember 2020 Rachel Guerra aus Planken zur neuen Leiterin des Schulamtes ernannt. Der bisherige Leiter des Schulamtes Arnold Kind verlässt die Liechtensteinische Landesverwaltung auf Ende des laufenden Schuljahres per 30. Juni 2021 infolge Erreichung des ordentlichen Pensionsalters. Seine Nachfolgerin Rachel Guerra ist bereits seit 2009 beim Schulamt tätig, zuerst ...