Folgen
Keine Story von Fürstentum Liechtenstein mehr verpassen.
Filtern
  • 04.06.2021 – 12:12

    COVID-19: Situationsbericht vom 4. Juni 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 3'019 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zwei zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 1.9 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 56 Personen, in den letzten 7 Tagen 33 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. ...

  • 03.06.2021 – 11:03

    COVID-19: Situationsbericht vom 3. Juni 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 3'017 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 1.6 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 59 Personen, in den letzten 7 Tagen 28 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. ...

  • 02.06.2021 – 11:44

    COVID-19: Situationsbericht vom 2. Juni 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 3'016 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden vier zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei zwei neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 59 Personen, in den letzten 7 Tagen 36 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner ...

  • 01.06.2021 – 11:21

    AAA-Rating mit stabilem Ausblick für Liechtenstein bestätigt

    Vaduz (ots) - Nach Abschluss des Ratingprozesses bestätigt die internationale Ratingagentur S&P Global in ihrem Research Update vom 31. Mai 2021 das liechtensteinische Länderrating mit der Bestnote Triple-A mit stabilem Ausblick. In ihrem Bericht würdigt die Ratingagentur das positive Ergebnis der Landesrechnung 2020 und die gute Vermögenslage der öffentlichen Haushalte. Diese würden gerade in schwierigen Zeiten den ...

  • 01.06.2021 – 10:35

    COVID-19: Situationsbericht vom 1. Juni 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 3'012 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde kein zusätzlicher Fall gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 1.4 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 51 Personen, in den letzten 7 Tagen 26 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. ...

  • 31.05.2021 – 12:01

    Zusätzlicher Schalterbereich für die Registrierung der eID.li

    Vaduz (ots) - Um der erhöhten Nachfrage nach eID.li begegnen zu können, nimmt das Ausländer- und Passamt (APA) am Montag, 31. Mai 2021, eine weitere Registrierungsstelle in Betrieb. Diese befindet sich im Erdgeschoss des Postgebäudes Vaduz (vis-à-vis Engländerbau). Aktuell registriert das APA täglich durchschnittlich rund 600 eID.li. Um der erhöhten Nachfrage nach eID.li begegnen zu können, erweitert das APA die ...

  • 31.05.2021 – 11:20

    COVID-19: Situationsbericht vom 31. Mai 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 3`012 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden vier zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 1.7 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 56 Personen, in den letzten 7 Tagen 31 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. ...

  • 31.05.2021 – 09:33

    Stipendien - Bin ich anspruchsberechtigt?

    Vaduz (ots) - Der Staat unterstützt in Ausbildung stehende Personen in Form von Stipendien und Darlehen. Wer hat Anspruch auf ein Stipendium? Worin unterscheiden sich Stipendien und Darlehen? Wie läuft das Antragsverfahren ab? Am Donnerstag, 10. Juni 2021 findet um 18 Uhr im Berufsinformationszentrum (BIZ), Postgebäude in Schaan, eine Informationsveranstaltung zum Thema Stipendien statt. Nach einem kurzen ...

  • 30.05.2021 – 11:48

    COVID-19: Situationsbericht vom 30. Mai 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 3'008 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde kein zusätzlicher Fall gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 1.1 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 59 Personen, in den letzten 7 Tagen 21 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. ...

  • 29.05.2021 – 11:37

    COVID-19: Situationsbericht vom 29. Mai 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 3'008 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zwei zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 1.4 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 62 Personen, in den letzten 7 Tagen 26 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. ...

  • 28.05.2021 – 17:30

    Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni in Wien

    Vaduz (ots) - Am Freitag, 28. Mai 2021 war Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni auf Antrittsbesuch in Wien. Der Besuch diente der Festigung der ausgezeichneten Beziehungen zu Österreich. Der Schwerpunkt lag auf den Bereichen Innenpolitik, Umwelt und Arbeit, in denen Österreich und Liechtenstein eng zusammenarbeiten. Mit Innenminister Karl Nehammer tauschte sich Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni ...

  • 28.05.2021 – 17:28

    EWR-Mitgliedschaft als Basis für die enge Zusammenarbeit mit der EU

    Vaduz (ots) - Regierungsrätin Dominique Hasler vertrat Liechtenstein beim halbjährlichen Treffen des EWR-Rates, an dem auch der portugiesische Aussenminister Augusto Santos Silva (EU-Präsidentschaft) sowie die Aussenminister Islands und Norwegens teilnahmen. Im Mittelpunkt standen die Kooperation zur Pandemiebekämpfung sowie die Stärkung des gemeinsamen Binnenmarktes. Zudem wurde der traditionelle Dialog zu ...

  • 28.05.2021 – 17:00

    Neubestellung für den Stiftungsrat der Liechtensteinischen Musikschule

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 25. Mai 2021 das bisherige Stiftungsratsmitglied Manuel Walser aus Schaan für eine zweite Amtszeit in den Stiftungsrat der Liechtensteinischen Musikschule bestellt. Die Regierung dankt Manuel Walser für seine Bereitschaft, auch zukünftig im Stiftungsrat mitzuwirken und wünscht ihm bei der Ausübung dieser ...

  • 28.05.2021 – 16:41

    Entwicklungskonzept Liechtensteiner Unterland und Schaan

    Vaduz (ots) - Das Entwicklungskonzept Liechtensteiner Unterland und Schaan ist die gemeinsame Plattform des Landes und der Gemeinden des Liechtensteiner Unterlandes sowie der Gemeinde Schaan. Ziel des Entwicklungskonzeptes ist es, die Entwicklung von Siedlung, Natur und Landschaft sowie Mobilität gemeinsam und zukunftsorientiert zu steuern. Anlässlich der 19. ...

  • 28.05.2021 – 11:06

    COVID-19: Breite Testmöglichkeiten nutzen

    Vaduz (ots) - Um längere Wartezeiten in der Corona-Testanlage in der Marktplatzgarage in Vaduz zu vermeiden, wird empfohlen, das breite Testangebot zu nutzen. Insbesondere vor verlängerten Wochenenden kommt es in der Testanlage in der Marktplatzgarage in Vaduz regelmässig zu längeren Wartezeiten. Da die Anzahl Testungen pro Stunde durch die räumlichen Gegebenheiten limitiert sind und keine Voranmeldung notwendig ist, ...

  • 28.05.2021 – 10:01

    COVID-19: Situationsbericht vom 28. Mai 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 3'006 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden keine zusätzlichen Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 1.3 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 64 Personen, in den letzten 7 Tagen 23 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner ...

  • 27.05.2021 – 13:24

    Treffen mit Bundesrätin Karin Keller-Sutter

    Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 27. Mai 2021 haben sich Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni und Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter zu einem Antrittsbesuch mit Bundesrätin Karin Keller-Sutter, Vorsteherin des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements, in Bern getroffen. Die beiden liechtensteinischen Ministerinnen haben aufgrund ihrer Zuständigkeiten thematisch viele Schnittstellen mit den Aufgaben ...

  • 27.05.2021 – 11:57

    Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni trifft Bundesrätin Viola Amherd

    Vaduz (ots) - Bundesrätin Viola Amherd, Vorsteherin des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerung und Sport (VBS), empfing am Donnerstag, 27. Mai 2021 Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni zu einem Antrittsbesuch. Die zwei Ministerinnen diskutierten aktuelle Fragen im Bereich des Bevölkerungsschutzes, bei dem Liechtenstein und die Schweiz ...

  • 27.05.2021 – 11:39

    COVID-19: Situationsbericht vom 27. Mai 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 3'006 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden vier zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 1.7 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 67 Personen, in den letzten 7 Tagen 31 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. ...

  • 26.05.2021 – 10:49

    LIHK-Vorstand trifft neue Regierung zum Frühjahrsgespräch

    Vaduz (ots) - Am Dienstag, 25. Mai 2021, traf sich der Vorstand der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer (LIHK) mit der neuen Regierung, um sich über aktuelle Themen der Wirtschaft auszutauschen. Das jährliche Frühjahrstreffen zwischen dem LIHK-Vorstand und der Regierung fand auf Einladung der LIHK bei der Hilti Aktiengesellschaft in Schaan statt. Nach der Begrüssung durch LIHK-Präsident Klaus Risch und ...

  • 26.05.2021 – 10:26

    COVID-19: Situationsbericht vom 26. Mai 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 3'002 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden keine zusätzlichen Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 1.3 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 62 Personen, in den letzten 7 Tagen 23 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner ...

  • 26.05.2021 – 08:17

    Regierungsrätin Dominique Hasler auf Antrittsbesuch in Wien

    Vaduz (ots) - In den kommenden zwei Tagen weilt Regierungsrätin Dominique Hasler zu einer Reihe von Antrittsbesuchen in Wien. Sie nutzt die Gelegenheit auch für eine vertiefte Befassung mit den Arbeitsschwerpunkten der liechtensteinischen Botschaft und Ständigen Vertretung in Wien. Dazu gehören die Pflege der Beziehungen zu Österreich und zur Tschechischen Republik sowie die Mitarbeit Liechtensteins in der ...

  • 25.05.2021 – 09:55

    COVID-19: Situationsbericht vom 25. Mai 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 3'002 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zwei zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 1.4 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 69 Personen, in den letzten 7 Tagen 26 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. ...

  • 25.05.2021 – 09:51

    Liechtenstein und Rumänien paraphieren Doppelbesteuerungsabkommen

    Vaduz (ots) - Am 20. Mai 2021 hat die liechtensteinische Steuerverwaltung ein Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen mit Rumänien paraphiert. Das paraphierte DBA orientiert sich am internationalen OECD-Standard und berücksichtigt die Anforderungen des OECD/G20 BEPS-Projektes (Base Erosion and Profit Shifting) zur ...

  • 24.05.2021 – 12:08

    COVID-19: Situationsbericht vom 24. Mai 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 3'000 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden keine zusätzlichen Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 1.4 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 67 Personen, in den letzten 7 Tagen 26 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner ...

  • 23.05.2021 – 13:19

    COVID-19: Situationsbericht vom 23. Mai 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 3'000 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zwei zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 2.1 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 77 Personen, in den letzten 7 Tagen 38 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. ...

  • 22.05.2021 – 11:18

    COVID-19: Situationsbericht vom 22. Mai 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'998 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 2 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 79 Personen, in den letzten 7 Tagen 36 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für ...