Folgen
Keine Story von Fürstentum Liechtenstein mehr verpassen.
Filtern
  • 01.10.2021 – 09:54

    Offizieller Festakt: 100 Jahre liechtensteinische Verfassung

    Vaduz (ots) - Liechtenstein feiert 2021 das 100-Jahr-Jubiläum seiner Verfassung von 1921. Am Dienstag, 5. Oktober 2021, um 18.30 Uhr, findet der offizielle Festakt "100 Jahre liechtensteinische Verfassung" im Vaduzer-Saal statt. Am Anlass werden Vertreter des Fürstenhauses, des Landtags, der Regierung sowie des Staatsgerichtshofs eine aktive Rolle einnehmen. Der 5. Oktober ist in der Verfassungsgeschichte von grosser ...

  • 30.09.2021 – 09:44

    Neuverpachtung der liechtensteinischen Jagdreviere

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 21. September 2021 die Jagdreviere sowie die Ausrufpreise für die Neuverpachtung 2022 - 2030 festgelegt. Die Unterlagen für die Neuverpachtung liegen bei den Gemeindeverwaltungen, den Bürgergenossenschaften, den Alpgenossenschaften sowie beim Amt für Umwelt auf und können dort ab 11. Oktober 2021 bis 25. Oktober 2021 bezogen werden. Die freihändige Vergabe durch ...

  • 29.09.2021 – 16:36

    Maisanbau 2022 erneut eingeschränkt

    Vaduz (ots) - Im Jahr 2021 wurde erstmals der aus Nordamerika stammende Maiswurzelbohrer im Fürstentum Liechtenstein im Rahmen eines Monitorings festgestellt. Zudem wurde auch heuer dieser Schädling mit grossem Schadpotenzial an fünf Fallenstandorten im Rheintal aufgefunden. Aufgrund der Fänge in Liechtenstein und der räumlichen Nähe zum Rheintal müssen Massnahmen ergriffen werden. Der Maiswurzelbohrer ist in der ...

  • 29.09.2021 – 09:42

    Nationaler Zukunftstag am 11. November 2021 - Seitenwechsel für junge Talente

    Vaduz (ots) - Nach der Corona-bedingten Pause im letzten Jahr findet er wieder statt: Der Nationale Zukunftstag. Am 11. November entdecken Jugendliche die Vielfalt des Berufslebens. Unter dem Motto "Seitenwechsel" begleiten Schulkinder eine erwachsene Bezugsperson bei der Arbeit oder nehmen an einem Spezialprojekt teil. Den Jugendlichen in Liechtenstein steht heute ...

  • 29.09.2021 – 09:36

    Bericht und Antrag betreffend Anpassungen im Zivilrecht verabschiedet

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 28. September 2021 den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Zivilrechts-Mediations-Gesetzes (ZMG), der Zivilprozessordnung (ZPO) sowie des Allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuches (ABGB) verabschiedet. Der Bericht und Antrag umfasst drei unterschiedliche Themenbereiche im Zivilrecht. Im ZMG soll ...

  • 29.09.2021 – 09:31

    Personen- und Gesellschaftsrecht wird Bedürfnissen der Praxis angepasst

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 28. September 2021, den Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des Personen- und Gesellschaftsrechts (PGR) sowie weiterer Gesetze verabschiedet. Die Vernehmlassungsvorlage dient vor allem der Präzisierung und Vereinfachung einzelner Bestimmungen sowie der Beseitigung von Gesetzeslücken und ...

  • 29.09.2021 – 09:19

    Wiedereinführung COVID-19-Taggeld rückwirkend auf 1. Juli 2021

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 28. September die Richtlinie zur Ausrichtung des Taggeldes aufgrund von Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus ("COVID-19-Taggeld") genehmigt. Das COVID-19-Taggeld war bereits Ende Juni 2021 ausgelaufen. Die Richtlinie ist die Grundlage für die Wiedereinführung der Unterstützungsleistung rückwirkend auf den 1. Juli 2021 mit Gültigkeit bis Ende Jahr. ...

  • 29.09.2021 – 08:51

    Mobile Impfungen ohne Voranmeldung starten kommende Woche

    Vaduz (ots) - Um den Zugang zur Impfung in Liechtenstein zu erleichtern, werden ab nächster Woche Impfungen durch mobile Teams in Betrieben und Gemeinden angeboten. Zielpublikum sind alle in Liechtenstein wohnhaften oder arbeitstätigen Personen ab 12 Jahren. Die Termine für Impfungen in Unternehmen werden betriebsintern kommuniziert und organisiert. Ziel der mobilen Impfungen ist die Steigerung der Impfquote in der ...

  • 28.09.2021 – 16:20

    Abänderung der Qualitätssicherungsprüfungsverordnung (QSPV)

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 28. September 2021 die Verordnung über die Abänderung der Qualitätssicherungsprüfungsverordnung (QSPV) verabschiedet. Die Liechtensteinische Wirtschaftsprüfer-Vereinigung (WPV) hat mit Plenar-Beschluss vom April 2021 die Internationalen Prüfungsstandards (ISA) des International Auditing and Assurance ...

  • 28.09.2021 – 14:09

    Neue Mitglieder der EFTA-Überwachungsbehörde bestellt

    Vaduz (ots) - Die EWR/EFTA-Staaten Island, Liechtenstein und Norwegen haben das Kollegium der EFTA-Überwachungsbehörde (ESA) für die nächsten vier Jahre neu bestellt. Für Liechtenstein gehört neu der bisherige Botschafter-Stellvertreter der Mission in Brüssel, Stefan Barriga, dem ESA-College an. Der auf Völkerrecht und Europarecht spezialisierte Jurist folgt ...

  • 23.09.2021 – 18:20

    Pensionistentreffen bei strahlendem Sonnenschein

    Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 23. September wurde das jährliche Pensionistentreffen der Landesverwaltung in neuem Rahmen durchgeführt. Aus dem traditionellen Ausflug wurde für dieses Jahr ein Zvieri im Bangshof in Ruggell. Regierungschef Daniel Risch und Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni waren dabei, als nach einem Jahr pandemiebedingter Pause sich die Pensionistinnen und Pensionisten endlich wieder in ...

  • 23.09.2021 – 16:47

    Jahrestreffen der Landesrüfekommission

    Vaduz (ots) - Die Landesrüfekommission hat anlässlich ihres ordentlichen Jahrestreffens am Donnerstag, 23. September 2021 mit den Herausforderungen des Klimawandels für den Wasserbau und speziell die Rüfenverbauungen befasst. Erkennbar ist bereits heute, dass sowohl die Häufigkeit als auch Intensität von Starkregenereignissen im Alpenraum zunehmen. Die Rüfenverbauungen sind für den Schutz der Bevölkerung und dem ...

  • 23.09.2021 – 10:58

    Regierung genehmigt Tarifvertrag und Qualitätssicherungsvereinbarung zwischen dem Physiotherapeuten-Verband und dem Liechtensteinischen Krankenkassenverband

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 21. September 2021 den Tarifvertrag und die Qualitätssicherungsvereinbarung zwischen dem Liechtensteinischen Krankenkassenverband (LKV) und dem Physiotherapeuten-Verband Fürstentum Liechtenstein (PVFL) genehmigt. Die Verträge treten rückwirkend auf ...

  • 23.09.2021 – 10:55

    Regierung genehmigt Mustertarif- und Qualitätssicherungsvertrag für Ergotherapie

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 21. September 2021 den Mustertarif- und Qualitätssicherungsvertrag zwischen dem Liechtensteinischen Krankenkassenverband (LKV) und den in Liechtenstein tätigen Ergotherapeutinnen genehmigt. Die in Liechtenstein tätigen Ergotherapeutinnen sind nicht in einem Verband organisiert. Sie rechnen ihre ...

  • 22.09.2021 – 10:05

    Ausgeglichene Finanzplanung 2022 bis 2025

    Vaduz (ots) - Die Finanzplanung beurteilt jährlich die mittelfristige Entwicklung des Staatshaushaltes für die kommenden vier Jahre. Die Finanzplanung 2022 bis 2025 wurde von der Regierung an ihrer Sitzung vom Dienstag, 21. September 2021 verabschiedet. Stabile Entwicklung der Erfolgsrechnung erwartet Die letzten 18 Monate waren stark von der Coronapandemie und den Massnahmen zur Bekämpfung dieser geprägt. Trotz ...

  • 17.09.2021 – 15:47

    Zweitimpfungen werden im Impfzentrum durchgeführt

    Vaduz (ots) - Angesichts der hohen Nachfrage nach Impfungen bleibt das Impfzentrum in Vaduz bis zum 20. Oktober geöffnet. Ursprünglich beschlossen und kommuniziert war eine Schliessung am 24. September. Durch die Verlängerung können die Zweitimpfungen der Impftermine ohne Voranmeldung von dieser und kommender Woche im Impfzentrum durchgeführt werden. Personen, die sich am 13. September zum ersten Mal impfen haben ...

  • 16.09.2021 – 19:00

    Verabschiedung der Delegation für die Europameisterschaften der Berufe

    Vaduz (ots) - Bildungsministerin Dominique Hasler verabschiedete am Donnerstag, 16. September 2021 im Regierungsgebäude die liechtensteinische Delegation für die Europameisterschaften der Berufe (EuroSkills), die vom 22. bis 26. September 2021 in Graz stattfinden. Vom 22. bis 26. September 2021 finden in Graz die Europameisterschaften der Berufe oder EuroSkills ...

  • 16.09.2021 – 18:12

    ESA-College zu Besuch in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 16. September 2021 waren die drei College Mitglieder der EFTA-Überwachungsbehörde (ESA) Bente Angell-Hansen (Präsidentin und norwegisches College-Mitglied), Frank J. Büchel (liechtensteinisches College-Mitglied) und Högni Kristjánsson (isländisches College-Mitglied) aus Anlass des bevorstehenden Endes der Mandatsperiode des ESA-College auf Besuch in Liechtenstein. Die ...

  • 15.09.2021 – 16:59

    Expertenpanel beantwortet auf Radio Liechtenstein Fragen rund um Covid-19-Impfungen

    Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 16. September um 18 Uhr beantwortet ein Expertenpanel auf Radio Liechtenstein Fragen aus der Bevölkerung rund um Covid-19-Impfungen. Auf dem Panel vertreten sind neben Regierungsrat Manuel Frick Amtsärztin Silvia Dehler, Infektionsbiologin Monika Büchel-Marxer sowie Daniel Egli, Facharzt für Kinder und Jugendliche. Fragen können über ...

  • 15.09.2021 – 08:45

    Baubeginn Stauwehr Ruggeller Riet

    Vaduz (ots) - Sofern es die Witterungsverhältnisse zulassen, startet der Bau des Stauwehrs im Ruggeller Riet am Montag, 20. September 2021 und kann bei optimalen Bedingungen innert einer Arbeitswoche abgeschlossen werden. Bei Regenwetter kann sich der Baubeginn wie auch die Bauzeit verlängern, da die Grundstücke zur Vermeidung von Flurschäden nur bei trockener Witterung befahren werden. Für die Bevölkerung haben die Arbeiten keine Einschränkungen zur Folge - alle Wege ...