Folgen
Keine Story von Fürstentum Liechtenstein mehr verpassen.
Filtern
  • 12.05.2023 – 11:09

    Spatenstich für Erweiterungsbauten des Schulzentrums Mühleholz I und II

    Vaduz (ots) - Am Freitag, 12. Mai 2023, haben die Regierungsrätinnen Graziella Marok-Wachter und Dominique Hasler im Beisein des Architekten sowie der Rektorate der Schulen den Spatenstich für die Erweiterungsbauten des Schulzentrums Mühleholz I und II (SZM I + II) vollzogen. Mit der Erweiterung des SZM I + II werden sowohl das Liechtensteinische Gymnasium wie auch ...

  • 11.05.2023 – 14:24

    Europatag 2023 - "Europäisches Jahr der Kompetenzen" im Zeichen der Ukraine-Krise

    Vaduz (ots) - Nach einem Arbeitsgespräch mit Regierungschef Daniel Risch lud EU-Botschafter Petros Mavromichalis zum Europatag in den Rathaussaal nach Vaduz. Am Europatag wird der Schuman-Erklärung vom 9. Mai 1950 gedacht, die den Beginn des europäischen Integrationsprozesses markiert. Der diesjährige Europatag ist der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine ...

  • 11.05.2023 – 11:18

    Regierungsrat Manuel Frick besucht ukrainische Künstlerin in Balzers

    Vaduz (ots) - Regierungsrat Manuel Frick besuchte am Mittwoch, 10. Mai 2023, die ukrainische Künstlerin Tetiana Pavliuk, die aktuell im Künstleratelier in Balzers tätig ist. Ihre Anwesenheit wurde vom österreichischen Bundesministerium für europäischen und internationale Angelegenheiten vermittelt und ist Teil einer Initiative zur Unterstützung europäischer Künstlerinnen und Künstler in Not. Tetiana Pavliuk ...

  • 11.05.2023 – 10:53

    Studie zu Solarenergie im Berggebiet

    Vaduz (ots) - Mit der Umsetzung der Energiestrategie 2030 verfolgt die Regierung das Ziel, die im Inland produzierte erneuerbare Energie deutlich zu erhöhen. Damit soll die Transformation zu einer verlässlichen, bezahlbaren und umweltschonenden Energieversorgung vorangetrieben werden. Die Produktion von Strom aus Photovoltaikanlagen im Berggebiet weist aufgrund der Nebelfreiheit und der Schneereflexionen gerade im ...

  • 10.05.2023 – 18:20

    Verleihung Goldenes Verdienstzeichen auf Schloss Vaduz

    Vaduz (ots) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat in Stellvertretung von Fürst Hans-Adam II. am Mittwoch, 10. Mai 2023, Benno Marxer zu einer Verdienstzeichenverleihung auf Schloss Vaduz empfangen. Dem Geehrten, welcher nicht nur Gründer, sondern seit 40 Jahren auch Leiter und treibende Kraft hinter der Big Band Liechtenstein ist, wurde für seine Pionierarbeit in diesem Bereich das Fürstlich Liechtensteinische ...

  • 10.05.2023 – 16:17

    Waldstrategie 2030+ geht in die öffentliche Konsultation

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat die öffentliche Konsultation zur Waldstrategie 2030+ gestartet. Mit der Strategie sollen die Weichen gestellt werden, damit auch die zukünftigen Generationen von einem gesunden Wald profitieren können. Zentrale Bedeutung des Waldes für Liechtenstein Der Wald hat zahlreiche natürliche Funktionen und erbringt Leistungen, die für das Wohlbefinden der Bevölkerung wichtig sind: Er reinigt ...

  • 09.05.2023 – 17:30

    Finance Forum Liechtenstein 2023 blickt in die Zukunft

    Vaduz (ots) - Hochkarätige Referenten wie Sicherheitsexperte Christoph Heusgen, Vontobel-CEO Zeno Staub, LGT-Bank-CEO Roland Matt und Ökonom Klaus Wellershoff beleuchteten am Finance Forum Liechtenstein 2023 vor rund 450 Gästen die Zukunft der Finanzindustrie. Das Finance Forum Liechtenstein ist der zentrale Treffpunkt für den Finanzplatz Liechtenstein und Schweiz. Die neunte Ausgabe am Dienstag, 9. Mai bot erneut ...

  • 09.05.2023 – 15:00

    Neubestellung VwbP-Kommission

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 9. Mai 2023, die VwbP-Kommission neu bestellt. Für die neue Mandatsperiode vom 1. August 2023 bis zum 31. Juli 2027 hat demnach unverändert Dietmar Baur den Vorsitz inne, ebenfalls unverändert Einsitz im Gremium nehmen der stellvertretende Vorsitzende Jürgen Nagel und die Mitglieder Norbert Biedermann, Marie-Louise Gächter, Peter Prast sowie das Ersatzmitglied Angelika Moosleithner. Neu gehört auch Julia ...

  • 08.05.2023 – 18:35

    Regierungsrätin Hasler zu Arbeitstreffen in Lettland

    Vaduz (ots) - Die Beziehungen zwischen Lettland und Liechtenstein haben sich seit dem Ausbruch des Kriegs in der Ukraine vertieft. Die beiden Länder pflegen einen intensiven Austausch im Rahmen der Vereinten Nationen und des Europarats. Am Montag, 8. Mai reiste Regierungsrätin Hasler auf Einladung des litauischen Aussenministers für persönliche Treffen nach Lettland. Lettland wird Vorsitz des Europarats an ...

  • 08.05.2023 – 15:50

    Treffen der deutschsprachigen Justizministerinnen und Justizminister

    Vaduz (ots) - Auf Einladung Österreichs haben sich die deutschsprachigen Justizministerinnen und -minister am Sonntag, 7. Mai 2023 und Montag, 8. Mai 2023 im niederösterreichischen Langenlois getroffen. An den Arbeitsgesprächen nahmen die österreichische Bundesministerin für Justiz, Alma Zadic, der deutsche Bundesminister der Justiz, Marco Buschmann, die Schweizer ...

  • 05.05.2023 – 17:34

    Fachkurs Atemschutz in Vaduz

    Vaduz (ots) - Von Mittwoch, 10. Mai, bis Samstag, 13. Mai 2022, findet in Vaduz unter der Leitung von Kurskommandant Gerold Kind, Gamprin, der Fachkurs "Atemschutz" für Feuerwehrleute statt. Die 21 Teilnehmer (davon 5 Frauen) aus den Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren lernen dabei die Grundkenntnisse im Atemschutz kennen. In realitätsnahen Übungen, welche grösstenteils auf der Übungsanlage des Amtes für Bevölkerungsschutz stattfinden, erlernen die Teilnehmer das ...

  • 05.05.2023 – 10:39

    Training für Jugendliche

    Vaduz (ots) - Jugendliche haben das Bedürfnis nach Fitness insbesondere an der frischen Luft. Es ist besonders wichtig bereits in jungen Jahren körperlich aktiv zu sein. Zu dem oft kopflastigen und mehrheitlich sitzende Alltag ist das körperliche Training ein willkommener Ausgleich. Die Stabsstelle für Sport und die Offene Jugendarbeit Liechtenstein (OJA) organisieren zusammen ein Kraft- und Koordinationstraining speziell für Jugendliche im Alter zwischen 13 und 20 ...

  • 05.05.2023 – 10:31

    S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein am Ludwig-Erhard-Gipfel

    Vaduz (ots) - S.D. Erbprinz Alois nahm am 3. und 4. Mai 2023 am Ludwig-Erhard-Gipfel in Bayern teil. Der LEG wird von der Weimer-Mediengruppe ausgerichtet und dient der Vernetzung der deutschen Medienlandschaft mit hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern der deutschsprachigen Politik und Wirtschaft. Dieses Jahr stand der Gipfel unter anderem im Zeichen der ...

  • 04.05.2023 – 16:58

    Revision des Arbeitsvertragsrechts im ABGB geht in die Vernehmlassung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in der Sitzung vom Dienstag 2. Mai 2023 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuchs genehmigt. Der vorgelegte Gesetzesentwurf dient der Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/1152 über transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingungen. Diese Richtlinie ersetzt die Richtlinie 91/533/EWG und beinhaltet im Wesentlichen folgende Regelungen: Die ...

  • 04.05.2023 – 16:01

    Schülerinnen und Schüler zu Besuch bei Regierungschef Daniel Risch

    Vaduz (ots) - Regierungschef Daniel Risch empfing am Donnerstag, 4. Mai 2023, eine Schülergruppe der 4. Klassen der Realschule Vaduz zum gemeinsamen Austausch im Regierungsgebäude. Einleitend gab Regierungschef Daniel Risch den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in seine tägliche Arbeit. Anschliessend waren die jungen Erwachsenen an der Reihe: Sie stellten ...

  • 04.05.2023 – 08:23

    Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im April 2023

    Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende April 288 Arbeitslose gemeldet, 7 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im April 2023 mit 1,4 % unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 24 Personen (+9,1 %). Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,1 Prozentpunkte. Jugendarbeitslosigkeit ...