Folgen
Keine Story von Fürstentum Liechtenstein mehr verpassen.
Filtern
  • 12.07.2023 – 15:36

    Zeugenaufruf: Hund tötet Reh in Gamprin

    Vaduz (ots) - Ein Jagdaufseher informierte das Amt für Lebensmittelkontrolle und Veterinärwesen (ALKVW) und das Amt für Umwelt (AU) über ein totes Reh. Es war von einem Hund gejagt und gerissen worden. Der Vorfall muss sich im Zeitraum zwischen Montagabend, 10. Juli und Dienstagmorgen 11. Juli ereignet haben. Der Kadaver einer einjährigen toten Rehgeiss wurde direkt neben dem Weg ca. 50 Meter südlich des ...

  • 12.07.2023 – 15:26

    Vernehmlassungsbericht zur Umsetzung der Motion zur Öffnung der Ehe für alle verabschiedet

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 11. Juli 2023 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Ehegesetzes, des Partnerschaftsgesetzes und des Personen- und Gesellschaftsrechts zur Umsetzung der Motion zur Öffnung der Ehe für alle verabschiedet. Die Motion zur Öffnung der Ehe für alle wurde seitens des Landtages am 2. ...

  • 12.07.2023 – 15:21

    Vernehmlassung zur Totalrevision des Brandschutzgesetzes

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 11. Juli 2023 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Totalrevision des Brandschutzgesetzes verabschiedet. Mit der Gesetzesvorlage soll das Brandschutzgesetz von 1975 den heutigen Anforderungen angepasst und damit modernisiert werden. Das neue Brandschutzgesetz regelt den vorbeugenden Brandschutz sowie die Organisation und Durchführung des Brandschutzes und ...

  • 11.07.2023 – 17:00

    Regierung verabschiedet Bericht und Antrag zur Aufarbeitung der Covid-19-Pandemie

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Dienstag, 11. Juli 2023 den Bericht und Antrag betreffend die Aufarbeitung der Covid-19-Pandemie zu Handen des Landtags verabschiedet. Darin zieht sie auf Grundlage von sieben Evaluationen des Liechtenstein-Instituts zu verschiedenen Aspekten der Pandemie Bilanz. Die Evaluationen des Liechtenstein-Instituts, die dem Bericht und Antrag ...

  • 11.07.2023 – 15:57

    Othmar Oehri neuer Verwaltungsratspräsident von Liechtenstein Wärme (LGV)

    Vaduz (ots) - In ihrer Sitzung vom Dienstag, dem 11. Juli 2023 hat die Regierung Othmar Oehri aus Vaduz als neuen Verwaltungsratspräsidenten von Liechtenstein Wärme (LGV) für die Mandatsperiode vom 16. August 2023 bis zum 15. August 2027 bestellt. Komplettiert wird das Gremium von den drei bisherigen Mitgliedern Nicole Kaiser-Bose (Ruggell), Dominik Oehri ...

  • 11.07.2023 – 14:40

    Regierung beantragt Verlängerung und Erhöhung der Energiekostenpauschale

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 11. Juli 2023 den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Energiekostenpauschalegesetzes verabschiedet. Ziele der Vorlage sind eine Verlängerung der Antragsfrist bis Ende Jahr sowie Erhöhungen der Einkommensgrenzen und der ausbezahlten Beiträge. Mit den am 1. Januar 2023 in Kraft getretenen ...

  • 11.07.2023 – 14:07

    Koordinierungsgruppe veröffentlicht ersten Jahresbericht

    Vaduz (ots) - In ihrer Sitzung vom Dienstag, 11. Juli 2023 nahm die Regierung den ersten Jahresbericht 2021/2022 der Koordinierungsgruppe zur Istanbul-Konvention zur Kenntnis. Das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt (Istanbul-Konvention) trat am 1. Oktober 2021 in Liechtenstein in Kraft. Für die ...

  • 07.07.2023 – 16:32

    Markante Hitzewelle wird erwartet

    Vaduz (ots) - MeteoSchweiz hat am Freitag, 7. Juli eine Warnung für eine markante Hitzewelle der Stufe 3 herausgegeben. Gemäss MeteoSchweiz wird ab Sonntagmittag, 9. Juli, eine markante Hitzewelle Liechtenstein erreichen, die voraussichtlich bis Dienstagabend, 11. Juli, anhalten wird. Der Höhepunkt der Hitzewelle wird für Montag und Dienstag erwartet. Diese Warnung gilt für Gebiete in Liechtenstein unterhalb von 800 Meter. Die Höchsttemperaturen werden voraussichtlich ...

  • 07.07.2023 – 13:16

    Die digitale Grenzgängermeldebestätigung ist da

    Vaduz (ots) - Staatsangehörige eines EWR-Mitgliedstaates, die in Liechtenstein im Rahmen einer Grenzgängertätigkeit erwerbstätig sind, benötigen eine sogenannte Grenzgängermeldebestätigung (GMB). Seit dem 5. Juli 2023 wird die GMB auch digital als sogenannte eGMB über die eID.li angezeigt. Damit wird ein weiterer Schritt beim laufenden Ausbau des digitalen ...

  • 07.07.2023 – 12:00

    Grosses Interesse an wirksamer Bekämpfung von Hassrede

    Vaduz (ots) - Am Freitag, 7. Juli 2023 fand im Rahmen des Projekts "Ich, die Zukunft" eine öffentliche Mittagsveranstaltung zum Nachhaltigkeitsziel 10 "Weniger Ungleichheiten" statt. An dieser Veranstaltung konnten sich interessierte Personen über die wirksame Bekämpfung von Hassrede informieren. Äusserungen, die zu Hass aufstacheln und damit gravierende Auswirkungen haben können, sind durch die Verwendung digitaler ...

  • 07.07.2023 – 10:01

    Eintragung in das Goldene Buch

    Vaduz (ots) - Am Freitag, 18. August 2023, findet die Eintragung in das "Goldene Buch" auf Schloss Vaduz statt. Folgende Lehrabsolventinnen und -absolventen können sich ins "Goldene Buch" eintragen: - Lehrabsolventinnen und -absolventen mit einem liechtensteinischen Lehrvertrag, - in Liechtenstein wohnhafte Lehrabsolventinnen und -absolventen mit einem ausländischen Lehrabschluss sowie - im Ausland wohnhafte Lehrabsolventinnen und -absolventen mit liechtensteinischer ...

  • 06.07.2023 – 13:57

    Unterbringungsstrategie wird weitergeführt

    Vaduz (ots) - Am 4. Juli beschloss die Regierung die Weiterführung der Unterbringungsstrategie für Geflüchtete im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine. Die bisher genutzten Liegenschaften haben sich während des vergangenen Jahrs bewährt und werden weitergenutzt. In ihrem Beschluss vom 4. Juli nahm die Regierung den aktuellen Stand im Asylbereich zur Kenntnis und beschloss, die gewählte Unterbringungsstrategie ...