Folgen
Keine Story von Fürstentum Liechtenstein mehr verpassen.
Filtern
  • 20.11.2023 – 15:09

    Liechtenstein und Estland paraphieren Doppelbesteuerungsabkommen

    Vaduz (ots) - Am 17. November 2023 hat die liechtensteinische Steuerverwaltung ein Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen mit Estland paraphiert. Das paraphierte DBA orientiert sich am internationalen OECD-Standard und berücksichtigt die Anforderungen des OECD/G20 BEPS-Projektes (Base Erosion and Profit Shifting) ...

  • 17.11.2023 – 22:22

    Europaratsvorsitz: Auftaktveranstaltung zu drängenden Themen unserer Zeit

    Vaduz (ots) - Seit dem 15. November hat Liechtenstein in Strassburg den Vorsitz im Ministerkomitee des Europarats inne. Mit einer Auftaktveranstaltung für die interessierte Bevölkerung startete der Europaratsvorsitz nunmehr auch im Inland. Der Auftaktevent, der Teil einer bunten Veranstaltungsreihe ist, befasste sich mit Künstlicher Intelligenz, Desinformation und ...

  • 17.11.2023 – 16:51

    UNHCR-Vertreterin Anja Klug zu Besuch in Vaduz

    Vaduz (ots) - Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni hat am Freitag, 17. November 2023 Anja Klug, die Vertreterin des UNO-Flüchtlingshochkommissariats für die Schweiz und Liechtenstein, im Regierungsgebäude empfangen. Im Austausch mit der Leiterin des UNHCR-Büros, welches sich in Bern befindet, konnte Regierungschef-Stellvertreterin Monauni insbesondere einen Überblick über die aktuelle Asylsituation in ...

  • 17.11.2023 – 15:06

    Waldbrand-Löschanhänger für Liechtensteiner Feuerwehren übergeben

    Vaduz (ots) - Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni übergab in Anwesenheit der Vorsteher und der Kommandanten von Balzers und Eschen sowie Vertretern des Amts für Bevölkerungsschutzes den jeweiligen Standortgemeinden je einen Waldbrand-Löschanhänger Waldbrände sind in Liechtenstein glücklicherweise seltene Ereignisse. Dennoch zeigte der Waldbrand von ...

  • 16.11.2023 – 16:26

    Richtig Heizen mit Holz

    Vaduz (ots) - Wer richtig anfeuert, kann die Rauchentwicklung in der kritischen Anfangsphase zum Wohle von Umwelt und Gesundheit reduzieren. Vor der Inbetriebnahme sind die entsprechenden Kamine zu kontrollieren, sofern diese für eine längere Zeit nicht in Betrieb waren. Allfällige Verstopfungen der Kamine durch Wespennester und Ähnliches können gefährlich werden. Abgase können in Wohnräume austreten (Rauchgasvergiftung) oder es kann zu Kaminbränden kommen. Holz ...

  • 16.11.2023 – 08:58

    Liechtenstein reicht sechsten Bericht zur UNO-Frauenrechtskonvention ein

    Vaduz (ots) - Am 4. November 2023 reichte Liechtenstein seinen sechsten Länderbericht über die Umsetzung des UNO-Übereinkommens zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau (CEDAW) ein. Darin wird über sämtliche Aktivitäten, Fortschritte sowie Herausforderungen im Bereich der Gleichstellung der Geschlechter und Frauenrechte in Liechtenstein zwischen ...

  • 15.11.2023 – 18:01

    Liechtenstein führt die europäische Wertegemeinschaft an

    Vaduz (ots) - Liechtenstein hat am Mittwoch, 15. November 2023 in Strassburg den Vorsitz im wichtigsten Entscheidungsgremium des Europarats übernommen. In Anwesenheit von Aussenministerin Dominique Hasler erfolgte die Vorsitzübernahme in der offiziellen Übergabesitzung des Ministerkomitees, gefolgt von der Einweihung des Liechtenstein-Trams sowie dem feierlichen Hissen der Flagge Liechtensteins vor dem Rathaus der ...

  • 14.11.2023 – 16:12

    Abstimmung über elektronisches Gesundheitsdossier am 21. Januar 2024

    Vaduz (ots) - Nachdem der Landtag in seiner Sitzung vom 8. November 2023 das Initiativbegehren zur Abänderung des Gesetzes über das elektronische Gesundheitsdossier (EGDG) abgelehnt hat, wurde die Regierung gemäss Volksrechtegesetz beauftragt, eine Volksabstimmung anzuberaumen. Die Regierung hat den Termin für die Volksabstimmung über das Initiativbegehren zur ...

  • 14.11.2023 – 14:29

    Ersatzbestellung für die Statistikkommission

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 14. November, Dietmar Lampert als Vertreter der Konferenz der Gemeindevorsteher als Mitglied in die Statistikkommission bestellt. Er ersetzt Norman Wohlwend, welcher aus der Kommission ausscheidet. In der Statistikkommission sind neben der Vorsitzenden Franziska Frick-Kunz (Amtsstellenleiterin Amt für Statistik), die Mitglieder Andreas Brunhart ...

  • 13.11.2023 – 12:05

    Sonderbriefmarke zum Vorsitz Liechtensteins im Ministerkomitee des Europarats

    Vaduz (ots) - Im Zusammenhang mit dem anstehenden liechtensteinischen Vorsitz im Ministerkomitee des Europarats fand am Montag, 13. November 2023 ein Anlass zur Vorstellung der Sonderbriefmarke im Liechtensteinischen Landesmuseum in Vaduz statt. Aussenministerin Dominique Hasler bedankte sich bei der Philatelie Liechtenstein. Die Briefmarke widerspiegelt die ...

  • 13.11.2023 – 10:30

    Regierung lanciert Preis für familienfreundliche Unternehmen

    Vaduz (ots) - Die Regierung wird 2024 erneut den Preis für familienfreundliche Unternehmen vergeben. Nach den ersten beiden Preisverleihungen in 2019 und 2021 wurde der Zweijahresrhythmus für eine Neuausrichtung unterbrochen. Beim "Preis für familienfreundliche Unternehmen" handelt es sich um eine Zertifizierung mit dem Ziel, dem Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf erhöhte Aufmerksamkeit zu widmen sowie ...

  • 13.11.2023 – 09:45

    Atelieraufenthalte 2024 in Berlin und Rom

    Vaduz (ots) - Die Atelieraufenthalte für 2024 wurden zugesprochen. Das Liechtensteiner Künstleratelier in Berlin erfreut sich seit der Eröffnung im Jahre 2006 grosser Beliebtheit. Es bietet Kunst- und Kulturschaffenden die Möglichkeit, ihre Projekte in einem urbanen Umfeld umzusetzen, neue Kontakte zu knüpfen und sich in ihrer Arbeit weiterzuentwickeln. Im Mai 2019 erfolgte der Umzug des Ateliers an den Mariendorfer ...

  • 11.11.2023 – 15:42

    Digitaltag erweckt Künstliche Intelligenz zum Leben

    Vaduz (ots) - Der Digitaltag Vaduz hat die Bevölkerung auf eine Reise durch die Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz (KI) mitgenommen. Mehrere hundert Besucherinnen und Besucher tauchten im Kunstmuseum Liechtenstein in das Thema ein und testeten die Technologie aus. Vaduz ist erneut Standort des Schweizer Digitaltags. Am Samstag, 11. November blickten insgesamt mehrere hundert Besucherinnen und Besucher bei ...

  • 10.11.2023 – 10:56

    Zweite Schlussauslosung von Aufenthaltsbewilligungen an EWR-Staatsangehörige

    Vaduz (ots) - Das Ausländer- und Passamt hat am Freitag, 10. November 2023 die zweite Schlussauslosung von Aufenthaltsbewilligungen in diesem Jahr durchgeführt. Dabei wurden 18 Aufenthaltsbewilligungen zur Erwerbstätigkeit und 4 zur erwerbslosen Wohnsitznahme vergeben. Anmeldungen für die nächste Auslosung nimmt das Ausländer- und Passamt vom 1. bis 29. Februar ...

  • 09.11.2023 – 16:07

    Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Oktober 2023

    Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Oktober 290 Arbeitslose gemeldet, 6 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im Oktober 2023 mit 1,4 % unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat stieg die Arbeitslosigkeit um 24 Personen. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich um 0,1 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahresmonat. Jugendarbeitslosigkeit Die ...

  • 09.11.2023 – 12:43

    Liechtenstein nimmt in Brüssel an Ministerrat zur Wirtschafts- und Finanzpolitik teil

    Vaduz (ots) - Stellvertretend für Regierungschef Daniel Risch, welcher aufgrund der Novembersitzung des Landtags verhindert war, nahm Simon Biedermann, Generalsekretär des Ministeriums für Präsidiales und Finanzen, am Donnerstag, 9. November 2023, am Treffen der Wirtschafts- und FinanzministerInnen der EFTA-Staaten mit ihren Amtskolleginnen und -kollegen der ...

  • 08.11.2023 – 10:10

    Vernehmlassungsbericht zur Optimierung des Trustrechts verabschiedet

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 7. November 2023, den Vernehmlassungs­bericht betreffend die Abänderung des Treuhänderschaftsrechts verabschiedet. Diese Vorlage verfolgt insbesondere das Ziel, eine wirksame und durchgehende Überwachung der Verwaltungstätigkeit des Treuhänders bei Treuhänderschaften (Trusts) sicherzustellen und ...

  • 08.11.2023 – 09:32

    TAK präsentiert zweite Klimabilanz

    Vaduz (ots) - Kulturminister Manuel Frick empfing am Dienstag, 7. November 2023, eine Delegation des TAK Theater Liechtenstein, angeführt von Werner Bachmann, Präsident des Aufsichtsrates, und Thomas Spieckermann, Intendant und Vorsitzender der Geschäftsleitung, im Regierungsgebäude in Vaduz. Die TAK-Vertreter informierten den Regierungsrat über die zweite Klimabilanz des Theaters. "Ich bin stolz, dass das TAK als ...

  • 07.11.2023 – 15:12

    Abänderung der AIA-Verordnung per 1. Januar 2024

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat anlässlich ihrer Sitzung vom Dienstag, 7. November 2023 die Abänderung der Verordnung über den internationalen automatischen Informationsaustausch in Steuersachen (AIA-Verordnung) beschlossen. Die Änderungen betreffen die Liste der teilnehmenden Staaten und die Liste der Partnerstaaten. Da gemäss den Vorgaben des Global Forum on Transparency and Exchange of Information for Tax Purposes ...

  • 07.11.2023 – 09:39

    Nationaler Zukunftstag - Gegen Klischees und Fachkräftemangel

    Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 9. November ist es wieder soweit: In Liechtenstein laden zahlreiche Betriebe Schulkinder ein, Einblicke in unterschiedlichste Berufswelten zu bekommen. Dabei sollen stereotype Geschlechterrollen hinterfragt und künftige Fachkräfte begeistert werden. Die Berufswahl wird von vielen Faktoren beeinflusst. Ein entscheidender Faktor dabei ist das erlernte Rollenverständnis als Frau und als Mann. ...

  • 06.11.2023 – 16:25

    OSZE-Generalsekretärin zu Besuch in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Am Montag, 6. November weilte die Generalsekretärin der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE), Helga Maria Schmid, auf Einladung von Aussenministerin Dominique Hasler zu einem Arbeitsbesuch in Vaduz. Es war dies der erste Besuch einer OSZE-Generalsekretärin in Liechtenstein. Im Hauptfokus des Austausches mit Aussenministerin Dominique Hasler stand die aktuelle Sicherheitslage in ...

  • 03.11.2023 – 10:01

    Leuchtturm in Nendeln bei der Kunstschule

    Vaduz (ots) - Seit kurzem steht der singende Leuchtturm "Moby", welcher im Juni anlässlich der IBK-Künstler:innenbegegnung 2023 noch hinter dem Regierungsgebäude aufgestellt war, in Nendeln bei der Kunstschule Liechtenstein bzw. der Keramik Werkstatt Schaedler AG. Der Leuchtturm ist ein Kulturprojekt des Amts für Kultur und markiert künftig jeweils über einen gewissen Zeitraum bedeutende Kulturinstitutionen oder ...

  • 03.11.2023 – 09:59

    Politiklehrgang für Frauen beginnt im Januar 2024 / Anmeldungen bis 22. November 2023

    Vaduz (ots) - Politik braucht starke weibliche Stimmen. Der bewährte, länderübergreifende Politiklehrgang für Frauen motiviert und befähigt zur professionellen Mitgestaltung politischer Prozesse. Die sechs spannenden Module werden von Lehrbeauftragten aus Liechtenstein und Vorarlberg geleitet. Die Teilnehmerinnen erhalten Unterstützung bei ihrem ...

  • 02.11.2023 – 19:23

    Informationsveranstaltungen zum Europaratsvorsitz Liechtensteins

    Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 25. Oktober 2023, und am Donnerstag, 2. November 2023, fanden Informationsveranstaltungen zum Europaratsvorsitz Liechtensteins statt. An den zwei gut besuchten Anlässen in Ruggell und Vaduz gaben Regierungsrätin Dominique Hasler, Martin Frick, Amtsleiter vom Amt für Auswärtige Angelegenheiten, und Botschafter Domenik Wanger spannende Einblicke rund um den Vorsitz des Europarates. Ziel war, ...