Folgen
Keine Story von Fürstentum Liechtenstein mehr verpassen.
Filtern
  • 08.02.2024 – 20:08

    Regierungschef Daniel Risch und Aussenministerin Dominique Hasler zu Besuch in Wien

    Vaduz (ots) - Auf Einladung des Präsidenten der Wirtschaftskammer Österreich, Harald Mahrer, reiste Regierungschef Daniel Risch nach Wien und nahm am 66. Wiener Opernball teil. Im Vorfeld traf sich Regierungschef Risch mit dem Bundesminister für Arbeit und Wirtschaft, Martin Kocher, der Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Österreich, Martha Schulz, dem ...

  • 08.02.2024 – 10:19

    Abläufe beim Einbürgerungsverfahren werden optimiert

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 6. Februar 2024 verschiedene Optimierungen innerhalb des Einbürgerungsverfahrens beschlossen mit dem Ziel, die Dauer der Staatenlosigkeit der Antragsstellerinnen und -steller im ordentlichen Verfahren zu verkürzen. Die erforderlichen Schritte im Einbürgerungsverfahren bleiben unangetastet. Inskünftig wird der ...

  • 08.02.2024 – 09:39

    Regierung verabschiedet die Stellungnahme zu den anlässlich der ersten Lesung gestellten Fragen betreffend die Abänderung des Vermögensverwaltungsgesetzes sowie die Abänderung weiterer Gesetze

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 6. Februar 2024 die Stellungnahme der anlässlich der ersten Lesung vom 10. November 2023 aufgeworfenen Fragen zur Abänderung des Vermögensverwaltungsgesetzes sowie der Abänderung weiterer Gesetze (Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/2034 über die ...

  • 08.02.2024 – 09:37

    Vernehmlassungsbericht betreffend die Totalrevision des Cyber-Sicherheitsgesetz (CSG)

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 6. Februar 2024 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Totalrevision des Cyber-Sicherheitsgesetz (CSG) verabschiedet. Mit der gegenständlichen Totalrevision soll insbesondere die Richtlinie (EU) 2022/2555 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. Dezember 2022 über Massnahmen für ein hohes gemeinsames ...

  • 07.02.2024 – 15:11

    Sirenentest 2024: Sirenen erfolgreich getestet

    Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 7. Februar 2024 ist in Liechtenstein und in der gesamten Schweiz der jährliche Sirenentest durchgeführt worden. Alle Sirenen des Landes funktionieren einwandfrei. Die Alarmierung der Bevölkerung ist sichergestellt. In Liechtenstein und in der Schweiz gibt es zum Schutz der Bevölkerung rund 5'000 statio­näre Sirenen für den Allgemeinen Alarm. Alle stationären Sirenen sind an das ...

  • 07.02.2024 – 14:56

    Vernehmlassung zur Abänderung des CO2-Gesetzes gestartet

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 6. Februar 2024 den Vernehmlassungsbericht über die Abänderung des CO2-Gesetzes genehmigt. Der Entwurf stützt sich auf den geltenden Stand der entsprechenden Gesetzesrevision in der Schweiz, welche noch nicht abgeschlossen ist. Damit die entsprechende Gesetzesänderung gleichzeitig wie in der Schweiz, am 1. Januar 2025, in Kraft treten kann, ist das ...

  • 07.02.2024 – 11:00

    Werkleitungsausbau und Strassenerneuerung in der Herrengasse in Vaduz

    Vaduz (ots) - Im Rahmen des Ausbaus des Fernwärme- und Fernkältenetzes in der Gemeinde Vaduz werden im Jahr 2024 durch Liechtenstein Wärme die dafür benötigten Leitungen in der Herrengasse erstellt. Um Synergien zu nutzen, werden die Gemeinde Vaduz und die Liechtensteinischen Kraftwerke ihre Leitungen in diesem Zusammenhang ebenfalls erneuern. Gleichzeitig wird ...

  • 07.02.2024 – 10:08

    Ergänzungskredit für Neubau des Landesspitals beantragt

    Vaduz (ots) - In ihrer Sitzung vom 6. Februar 2024 hat die Regierung den Bericht und Antrag betreffend Ergänzungskredite für den Neubau des Liechtensteinischen Landesspitals verabschiedet. Um das grundlegend überarbeitete und redimensionierte Bauprojekt "Inspira II" umsetzen zu können, ist ein Ergänzungskredit von 6.0 Mio. Franken notwendig. Optional sind hingegen die Teilprojekte Pandemievorkehrungen (0.6 Mio. ...

  • 06.02.2024 – 14:14

    Eigner- und Beteiligungsstrategien öffentlicher Unternehmen überprüft und aktualisiert

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat die Eigner- und Beteiligungsstrategien sämtlicher öffentlicher Unternehmen überprüft, aktualisiert und am 30. Januar 2024 genehmigt. In den verabschiedeten Eigner- und Beteiligungsstrategien wurden strukturelle, sprachliche und inhaltliche Anpassungen vorgenommen. Ziel der Überarbeitung der Eigner- und Beteiligungsstrategien war ...

  • 06.02.2024 – 13:00

    Regierung verabschiedet Bericht und Antrag zur Umsetzung der Elternzeit-Richtlinie

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 6. Februar 2024 den Bericht und Antrag an den Landtag zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/1158 zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für Eltern und pflegende Angehörige (Elternzeit-Richtlinie) verabschiedet. Schwerpunkt der Vorlage bilden die Einführung einer bezahlten Elternzeit sowie einer ...

  • 06.02.2024 – 10:25

    Ausfall der Lichtsignalanlage Tunnel Gnalp-Steg

    Vaduz (ots) - Am Samstagmorgen, 3. Februar 2024, gab es bei der Lichtsignalanlage des Tunnels Gnalp-Steg einen Totalausfall. Gemäss ersten Einschätzungen der Herstellerfirma entstand der Ausfall aufgrund einer Schadsoftware. Wie diese auf den Server der Lichtsignalanlage gelangen konnte ist derzeit Gegenstand von Ermittlungen. Parallel dazu läuft die Prüfung, wie solche Probleme in Zukunft vermieden werden können. ...