-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
- 2
Wissenschaftler warnen: Europas Wale und Delphine vom Aussterben bedroht
4 Dokumentemehr Spanien: Parlament stellt Weichen für Verbot der Öl- und Gassuche in seinen Gewässern
Spanien: Parlament stellt Weichen für Verbot der Öl- und Gassuche in seinen Gewässern Entscheidung zur Energiewende wird vielfache Vorteile auch für die Meerestiere in spanischen Gewässern haben Madrid / Wädenswil, 8. April 2021 : Heute beschloss das spanische Abgeordnetenhaus, die erste Kammer ...
Ein DokumentmehrOceanCare-Jahresbericht 2020: Meeresschutz in besonderen Zeiten
Liebe Redaktorin, lieber Redaktor Mit dem vorliegenden Jahresbericht 2020 blicken wir zurück auf das Jahr der Pandemie. Der globale Ausnahmezustand erweist sich auch für OceanCare als Herausforderung. Während Corona auf dem Festland allgegenwärtig ist, nimmt das unsichtbare Drama in den Meeren weiterhin und weithin unbeachtet seinen Lauf. Wichtige ...
2 Dokumentemehr«Sea Turtle Rescue Alliance»: Startschuss für wegweisendes Artenschutzprojekt
Weltartenschutztag 2021 «Sea Turtle Rescue Alliance»: Startschuss für wegweisendes Schildkröten-Rettungsprojekt Wädenswil/Schweiz, Florida/USA, Boho/Philippinen, 3. März 2021: Am Weltartenschutztag (UN World Wildlife Day) startet das Rettungs-Projekt «Sea Turtle Rescue Alliance» (STRA). Diese ...
Ein DokumentmehrZuchtfisch kurbelt Überfischung an
Ein Dokumentmehr
Sieg für die Wale: Gefahr der Ölsuche im Golf von Lion gebannt
Ein DokumentmehrGreat win for whales: Gulf of Lion now completely free of oil threat
Ein DokumentmehrHoffnung auf Verbot der Erdöl- und Erdgassuche in spanischen Gewässern
Hoffnung auf Verbot der Erdöl- und Erdgassuche in spanischen Gewässern Wädenswil, 13. Januar 2021: Frankreich hat die Erkundung neuer Öl- und Gaslagerstätten in seinen Gewässern bereits untersagt. Dänemark hat ein solches Verbot für seinen Teil der Nordsee kürzlich verkündet. Nun plant auch ...
Ein Dokumentmehr
Alarmierende Situation von Walen und Delphinen weltweit
Medienmitteilung Alarmierende Situation von Walen und Delphinen weltweit Wädenswil, 7. Januar 2020: Zum Jahresanfang weist die internationale Meeresschutzorganisation OceanCare auf die alarmierende Situation von Walen und Delphinen (Cetacea) hin. Die Meeressäuger stehen am Ende der marinen Nahrungsnetze und ihr Zustand gibt auch Aufschluss über den ...
Ein DokumentmehrWenn Plastik krank macht
Medienmitteilung Wenn Plastik krank macht W ädenswil, 30. November 2020: Plastik ist ein enormes Problem für unsere Umwelt, das ist bekannt. Weniger bekannt dagegen sind die gesundheitlichen Risiken von Plastik für uns Menschen. Viele dieser toxischen Stoffe können über unsere Nahrungsmittel in den menschlichen Körper gelangen. Mögliche Folgen sind Übergewicht, Schilddrüsenerkrankungen, Diabetes ...
4 DokumentemehrNeue Forderung im Parlament - Schweiz soll sich für ein globales Plastikabkommen einsetzen
Medienmitteilung Neue Forderung im Parlament – Schweiz soll sich für ein globales Plastikabkommen einsetzen Wädenswil, 24. September 2020: Gemäss Bundesamt für Umwelt (BAFU) landen jährlich 14'000 Tonnen Kunststoffe in Schweizer Böden, Luft und Gewässer. Littering ist auch hierzulande ein ...
Ein Dokumentmehr
KOPIE VON: World Cleanup Day 2020 - Aufräumaktion mitten in Zürich
Ein DokumentmehrAppell an Parlament: Schweiz soll Führungsrolle in der Sicherung eines globalen Plastik-Abkommens einnehmen
3 DokumentemehrWorld Cleanup Day 2020 - Aufräumaktion mitten in Zürich
Ein DokumentmehrOceanCare-Jahresbericht: Der Meerschutz ist notwendiger denn je
2 DokumentemehrGeschafft! Janice Jakait querte den Atlantik in einem Ruderboot
mehrOceanCare: Motion will Einfuhr von Walen und Delphinen verbieten
Wädenswil (ots) - OceanCare begrüsst die Motion Importverbot für Cetacea (http://www.presseportal.ch/go2/Motion_Importverbot_Cetacea ). Sie wurde am Dienstag eingereicht mit dem Ziel, die Einfuhr von Walen und Delphinen in die Schweiz zu verbieten. OceanCare setzt sich seit über 20 Jahren für die Freiheit der Delphine ein und betrachtet die Motion mit ...
Ein Dokumentmehr
OceanCare erhält UNO-Spezialberater-Status
Wädenswil, Schweiz (ots) - Die internationale Tier- und Umweltschutz-Organisation OceanCare mit Sitz in der Schweiz wird durch die UNO in New York gewürdigt. Seit ihrer Gründung agiert OceanCare international, aber mit dem neuen Status ist ein grosser Schritt nach vorn erreicht. "Die Anerkennung bedeutet einerseits eine Würdigung der langjährigen ...
Ein DokumentmehrOceanCare/Row for Silence: Tag gegen Lärm 27. April 2011 / Rudern für stille Ozeane
Wädenswil (ots) - Ab Dezember rudert Janice Jakait über den Atlantischen Ozean. 7'000 Kilometer, 120 Tage, allein und ohne Unterbrechung. Aus Freude an der Herausforderung. Doch das genügt ihr nicht. Sie rudert auch für stille Ozeane, denn unter Wasser gibt es viel zu viel Lärm. Und das muss sich ...
Ein DokumentmehrStoppt das Massaker an Grindwalen auf den Färöer-Inseln
Wädenswil (ots) - Mit erschütternden Bildern hat der Film "The Cove" ("Die Bucht") die skrupellose Jagd auf Delphine und das blutige Massaker dokumentiert, das japanische Fischer alljährlich im Dorf Taiji veranstalten. Der Film wurde mit dem "Oscar" für den besten Dokumentarfilm ausgezeichnet. Doch während die Welt empört und erschüttert nach Japan schaut, spielt sich im europäischen Nordatlantik - von der ...
mehrKrill-, Robben- und Fischöle als Quelle für Omega-3-Fettsäuren nicht notwendig und ökologisch bedenklich
Algenöle oder positive Änderung des Lebensstils sind vollkommen ausreichend Zürich (ots) - Schenkt man Werbestrategen und Medienberichten Glauben, so handelt es sich bei Krill-, Robben- und Fischöl um eine Art Wundermittel gegen alle möglichen Leiden wie Entzündungen, Herzleiden, Bluthochdruck, Diabetes ...
mehr- 3
OceanCare: Japans makabrer "Kuhhandel" um die Wale
mehr Wale und Delphine im Mittelmeer stark bedroht - Naturschutzorganisationen bilden eine Allianz zum Schutz der Meeressäuger in der Mittelmeerregion
Zürich (ots) - Viele Küstenbewohner und Touristen wissen nicht, dass rund 15 verschiedene Arten von Walen und Delphinen im Mittelmeer auftauchen, acht davon regelmässig. Zunehmende menschliche Aktivitäten gefährden diese Tiere immer stärker. Das Überleben von vier Arten ist auf Messers Schneide. Bereits ...
mehr
OceanCare: 27. September 2007 - World Martime Day
Lärm: Eine Bedrohung für Wale und Delfine im Mittelmeer Wädenswil/München (ots) - Wale und Delfine verwenden zur Wahrnehmung ihrer Umwelt, zum Aufspüren von Nahrung und zur Kommunikation akustische Signale und besitzen einen hoch entwickelten Gehörsinn. Sie leben in einer akustischen Welt und die Verschmutzung dieser Welt mit künstlichem Lärm hat Folgen. Sigrid Lüber, Präsidentin der Schweizer Organisation ...
mehrASMS OceanCare: Lärm als ernste Gefahr für Wale identifiziert
Sorrento (ots) - Der im vergangenen Jahr im Rahmen der Tagung der Internationalen Walfangkommission (IWC) eingerichtete Erhaltungsausschuss ("Berlin Initiative"), wurde am letzten Tag der IWC-Tagung in seiner Funktion gestärkt. Die internationalen Walschutzorganisationen ASMS OceanCare und WDCS begrüssen, dass er sich nicht dem Druck der Walfangstaaten gebeugt hat und vor allem auch die Kooperation mit ...
mehrIWC: "Klub der Walfänger"?
Sorrento (ots) - Am heutigen ersten Tag der Plenarsitzungen der Tagung der Internationalen Walfangkommission (IWC) in Sorrento, Italien, blieben vorerst die am Walschutz interessierten Staaten in der knappen Mehrheit. Japan hatte in den vergangenen Monaten eine aktive Politik zur Beeinflussung des Abstimmverhaltens zahlreicher Staaten betrieben, um Kontrolle über dieses wichtige Gremium zu gewinnen. In einer ersten Abstimmung wurde Japans Antrag auf geheime ...
mehrASMS OceanCare: Schweizer Protest gegen Fang geschützter Grosswale
Wädenswil/Bern (ots) - 45'100 Protest-Unterschriften überreicht ASMS OceanCare heute der Japanischen Botschaft in Bern. Sie richten sich gegen den Walfang und die Überfischung der Meere. Die Petition fordert Japans Regierung auf, sich endlich dem internationalen Walfangmoratorium zu beugen: Der so genannt "wissenschaftliche" Walfang ist sofort zu stoppen. Als zynisch kritisiert ASMS OceanCare insbesondere Japans ...
mehr5. Juni: Welt-Umwelttag: Tot oder lebendig? Das Leiden der Meere
Wädenswil (ots) - "Wanted! Seas and Oceans - Dead or alive?" Das Motto soll auf die Bedrohung der Meere aufmerksam machen. ASMS OceanCare reicht anlässlich des Welt-Umwelttages in New York eine internationale Petition ein. Sie ruft zum Kampf gegen extrem schädliche militärische Sonar-Experimente in den Meeren auf. Nachhaltigkeit - der schonende Umgang mit den Ressourcen unseres Planeten ist Aufgabe von ...
mehrArtenschutz: Tödliche Lärm-Attacke verhindert
Wädenswil (ots) - Weltweite Proteste haben in letzter Minute seismische Tests im Golf von Mexiko verhindert. Mit extrem lauten Schallwellen hätten Forscher bei Untersuchungen vor Yucatan das Leben Tausender Wale, Delphine und anderer Meerestiere akut gefährdet. Schon am kommenden Montag sollten die Extremtests beginnen. Und längst war das Forschungsschiff "Maurice Ewing" unterwegs zum Untersuchungsgebiet. Vor ...
mehr