Folgen
Keine Story von OceanCare mehr verpassen.
Filtern
  • 07.06.2022 – 15:00

    OceanCare Jahresbericht 2021: Meeresschutz in Krisenzeiten

    8. Juni: Welt-Ozean-Tag OceanCare Jahresbericht 2021: Meeresschutz in Krisenzeiten Liebe Medienschaffende, Die Vereinten Nationen haben den 8. Juni zum Welttag der Ozeane erklärt. Das diesjährige Motto lautet „Wiederbelebung: Kollektives Handeln für den Ozean” – ein Motto, das auch den Auftrag von OceanCare beschreibt. Mit der Veröffentlichung ...

    3 Dokumente
  • 08.05.2022 – 11:07

    Färöer Inseln: Grindwale getötet

    Berlin/Wien/Zürich (ots) - "Bejagung von Kleinwalen wird fortgesetzt" kritisiert die Meeresschutzorganisation OceanCare Gestern, Samstag, 7. Mai, kam es zum ersten Mal in diesem Jahr zu einem sogenannten Grind auf den Färöer-Inseln. Augenzeugen berichten, dass eine gesamte Grindwalschule bestehend aus etwa 60 Tieren in der Bucht von Tórshavn getötet wurde. Gemäß Berichten wurden andere, kleinere Delphine, die unter ...

  • 04.05.2022 – 09:00

    100.000.000 Haie jährlich für Fleisch und Flossen getötet

    Medienmitteilung 100.000.000 Haie jährlich für Fleisch und Flossen getötet: Artenschutzkonferenz im Herbst könnte Weichen im Sinne des Haischutzes stellen Zürich, 3.5.2022. Haie zählen zu den am stärksten gefährdeten Tiergruppen. Heute ist weltweit von über 500 Hai-Arten jede zweite bedroht. Gründe dafür sind die Zerstörung des Lebensraums und ...

    Ein Dokument
  • 23.09.2021 – 12:57

    Weitere Delphintötungen auf den Färöer-Inseln

    Medienmitteilung Weitere Delphintötungen auf den Färöer-Inseln Wädenswil, 23. September 2021: Nur zehn Tage nach der Massentötung von mehr als 1.400 Atlantischen Weißseiten-Delphinen wurde gestern Mittwoch, 22. September, auf den Färöer-Inseln neuerlich eine Treibjagd durchgeführt. Diesmal wurden 52 Grindwale in eine Bucht getrieben und brutal ...

    Ein Dokument
  • 23.09.2021 – 12:44

    Weitere Delphintötungen auf den Färöer-Inseln

    Wädenswil/Wien (ots) - 10 Tage nach Massentötung von Delphinen weitere 52 Grindwale getötet. Nur zehn Tage nach der Massentötung von mehr als 1.400 Atlantischen Weißseiten-Delphinen wurde gestern Mittwoch, 22. September, auf den Färöer-Inseln neuerlich eine Treibjagd durchgeführt. Diesmal wurden 52 Grindwale in eine Bucht getrieben und brutal getötet. Die Meeresschutzorganisation OceanCare ruft Regierungen der ...

  • 14.09.2021 – 16:15

    OceanCare kritisiert Massentötung von Weißseitendelphinen auf den Färöer-Inseln

    Medienmitteilung OceanCare kritisiert Massentötung von Weißseitendelphinen auf den Färöer-Inseln Wädenswil, 14. September 2021: Der Skala Fjord, im Osten der Färöer-Inseln im Atlantik, war am vergangenen Sonntag, 12. September 2021, Ort einer der größten Massentötungen von Delphinen in der ...

    Ein Dokument
  • 14.07.2021 – 15:20

    OCEANCARE BEGRÜSST DIE AUFNAHME DES SCHIFFSVERKEHRS IN EU-EMISSIONSHANDELSSYSTEM

    Europäische Kommission legt Klima-Legislativpaket „Fit for 55“ vor: Erstbewertung durch OceanCare. OCEANCARE BEGRÜSST DIE AUFNAHME DES SCHIFFSVERKEHRS IN DAS EU-EMISSIONSHANDELSSYSTEM Wädenswil, 14. Juli 2021: Die internationale Meeresschutzorganisation OceanCare begrüßt die Aufnahme der ...

    Ein Dokument