Folgen
Keine Story von Verkehrshaus der Schweiz mehr verpassen.
Filtern
  • 31.10.2006 – 14:00

    Verkehrshaus der Schweiz: Wirtschaftspartner gehen an Bord

    Luzern (ots) - Für das ambitiöse 50-Millionen-Projekt "Verkehrshaus 2009" zum 50-Jahr-Jubiläum des Verkehrshauses der Schweiz werden die ersten Verträge mit Partnern aus der Privatwirtschaft unterzeichnet. Nach den positiven Entscheiden von Bund, Kanton und Stadt Luzern zur 20-Millionen-Anschubfinanzierung geht nun die Jubiläumsstiftung der Credit Suisse an Bord. Sie engagiert sich für einen Ausstellungsteil und ...

  • 21.09.2006 – 12:10

    Verkehrshaus der Schweiz - Neue Ausstellung "Strassenbau": vom Erdweg zum Asphalt

    Luzern (ots) - Mit dem Ochsengespann über den Erdweg holpern, mit der Postkutsche über die ersten Kunststrassen rollen, mit der Limousine über den Asphalt brausen: Seit dem 18. Jahrhundert haben sich unsere Strassen stark verändert. Das Verkehrshaus der Schweiz zeigt in der neuen interaktiven Ausstellung "Strassenbau" ab 29. September 2006, wie sich die ...

  • 17.06.2006 – 16:00

    Verkehrshaus der Schweiz erhält ISO 9001:2000-Zertifikat

    Luzern (ots) - Das Verkehrshaus der Schweiz wurde als weltweit erstes Museum mit Planetarium und IMAX Filmtheater integral ISO 9001:2000 zertifiziert. Anlässlich der 59. Mitgliederversammlung vom Samstag, 17. Juni 2006 nahm Daniel Suter, Verkehrshausdirektor, stolz den internationalen Qualitätsausweis entgegen. Internationales Gütesiegel Im Hinblick auf sein 50-Jahr-Jubiläum und das damit ...

  • 26.05.2006 – 10:45

    Die Familie Piccard: höher – tiefer – weiter, seit 75 Jahren

    Luzern (ots) - Vor 75 Jahren erreichte der Schweizer Auguste Piccard die Stratosphäre mittels der von ihm erfundenen Druckkabine und konnte sich, als erster Mensch überhaupt, mit eigenen Augen von der Krümmung der Erde überzeugen. Am 27. Mai 1931 starteten Professor Piccard und Ingenieur Paul Kipfer mit einem riesigen Gasballon. Sie erreichten die damals unglaubliche Höhe von 15'781 Meter und damit als erste ...

  • 10.05.2006 – 11:00

    Verkehrshaus der Schweiz - 10 Jahre IMAX Filmtheater: Around the World

    Luzern (ots) - Dieses Jahr feiert das IMAX Filmtheater seinen 10. Geburtstag. Unter dem Motto "Around the World" bietet es von Mai bis Oktober einen spannenden Mix aus neuen und bekannten Filmen, Events und Vorträgen, welche an exotische und spannende Orte dieser Welt entführen. Seit dem 1. Juli 1996 haben über 3.8 Millionen Menschen einen Film im Luzerner ...

  • 10.05.2006 – 11:00

    Verkehrshaus der Schweiz: "Planet Rhythm" - eine Welt ohne Grenzen

    Ab 12. Mai 2006 zeigt das IMAX Filmtheater seinen neusten Film "Planet Rhythm". "Planet Rhythm" bereist die Welt auf der Suche nach Rhythmen und Beats. Luzern (ots) - Der IMAX-Film "Planet Rhythm" basiert auf der erfolgreichen Off-Broadway Show "Stomp" und beinhaltet eine gelungene Mischung aus Percussion, Theater und Tanz. Er zelebriert den "Global Beat", indem er Klänge von verschiedenen Kontinenten und ...

  • 05.04.2006 – 13:30

    Das Verkehrshaus der Schweiz rollt den roten Teppich aus

    Luzern (ots) - Am 6. April 2006 eröffnet das Verkehrshaus der Schweiz die diesjährige Sonderausstellung "Top oder Flop? Verkehrsinnovationen made in Switzerland". Weltberühmtes und Vergessenes, Erfinder und Tüftler, Innovationen international tätiger Schweizer Unternehmen: Im Zentrum stehen Zeugen von schweizerischem Unternehmergeist. 36 Jahre lang prägte Peter Sauber die Motorsportwelt. Das Verkehrshaus der ...

  • 22.03.2006 – 10:33

    Investitionsprojekt Verkehrshaus der Schweiz zum 50 Jahre Jubiläum 2009

    - Hinweis: Die Medienmitteilung inkl. Grafiken kann im pdf-Format unter http://www.presseportal.ch/de/story.htx?firmaid=100000061 kostenlos heruntergeladen werden - Luzern (ots) - Das Verkehrshaus der Schweiz (VHS) begeht im Jahre 2009 sein 50-jähriges Jubiläum. Bis zu diesem ...

    Ein Dokument
  • 25.01.2006 – 08:30

    Strategische Partnerschaft für die Verkehrshaus-Gastronomie

    Luzern/Zürich (ots) - Das Verkehrshaus der Schweiz in Luzern und die ZFV-Unternehmungen gehen eine strategische Partnerschaft ein: Die Zürcher Gemeinschaftsgastronomie-Profis investieren in den geplanten (Restaurant-)Neubau des Verkehrshauses CHF 6 Mio. Bereits per 01.07.2006 überträgt das Verkehrshaus die Leitung der heutigen Restaurants an die ZFV-Unternehmungen. Diese übernehmen das gesamte Gastronomiepersonal ...

  • 28.09.2005 – 14:10

    Verkehrshaus der Schweiz: IMAX Adventure Days versprechen Spannung und Nervenkitzel

    Luzern (ots) - Mit zwei neuen actiongeladenen IMAX-Filmen und einem Seilpark in Schwindel erregender Höhe versprechen die zum ersten Mal durchgeführten Adventure Days im IMAX-Filmtheater im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern viel Spannung und Unterhaltung. Die abenteuerlichen IMAX-Tage starten diesen Freitag, den 30. September und dauern bis 16. Oktober 2005. ...

  • 29.08.2005 – 16:13

    Hochwasser - Das Verkehrshaus der Schweiz in Luzern hat morgen Dienstag wieder offen

    Das Verkehrshaus der Schweiz ist auf dem Weg zurück zur Normalität Luzern (ots) - Das vom Hochwasser stark in Mitleidenschaft gezogene Verkehrshaus der Schweiz in Luzern kann wie geplant seinen Besucherbetrieb per Dienstagmorgen, den 30. August 2005, wieder aufnehmen. Alle Ausstellungsbereiche, das IMAX Filmtheater, das Hans Erni Kunstmuseum, das Planetarium, die ...

  • 20.07.2005 – 10:00

    Das Verkehrshaus der Schweiz - eine Urschweizer Institution zum Entdecken!

    Luzern (ots) - Wer hat`s erfunden? Nebst Hustenzückerli, Schöggeli und Eiernüdeli gilt auch das im Herzen der Schweiz, in Luzern gelegene Verkehrshaus der Schweiz als typisch schweizerische Erfindung und Institution. Seit seiner Gründung im Jahre 1959 ist es das bestbesuchte Museum der Schweiz. Mit interessanten Inhalten und (fast) keinen "Berühren ...

  • 29.06.2005 – 12:00

    Honda Sommerausstellung im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern

    Luzern (ots) - Im Rahmen der grossen Sonderausstellung „A.U.T.O. - Leidenschaft auf 4 Rädern" im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern, ist Honda vom 30. Juni bis 28. August 2005 Gast von A.U.T.O. und mit Rennboliden, F1-Motoren und Sportmodellen vor Ort präsent. Mit A.U.T.O. widmet das Verkehrshaus der Schweiz dem Genfer Autosalon und der Geschichte des Automobils eine sehenswerte und familienfreundliche ...

  • 23.03.2005 – 13:00

    Das Verkehrshaus widmet dem A.U.T.O. eine familienfreundliche Sonderausstellung

    Das Verkehrshaus der Schweiz würdigt mit der Sonderausstellung "A.U.T.O. - Leidenschaft auf 4 Rädern" die 100-jährige Geschichte des Genfer Autosalons sowie besondere Schweizer Aspekte und Impulse in der Entwicklung des Automobils. Die feierliche A.U.T.O.Ausstellungseröffnung wird begleitet durch die Taufe eines ICN-Zuges der SBB AG zu Ehren des Schweizer ...

  • 02.03.2005 – 14:30

    Das Verkehrshaus will per 2006 einen neuen Hiflyer

    Luzern (ots) - Mitte März 2005 soll der Bericht des Büros für Flugunfalluntersuchung (BFU) zum Fesselballon-Unfall im Verkehrshaus der Schweiz vom 23.07.2004 vorliegen. Die Verkehrshaus-Leitung beabsichtigt, mit einem komplett neuen Ballon und einer neuen Passagiergondel den Fesselballon-Betrieb per Frühjahr 2006 wieder aufzunehmen, wenn die zu ergreifenden zusätzlichen technischen und betrieblichen ...

  • 31.07.2002 – 17:59

    Das Verkehrshaus setzt Dampf auf: Der Gnom kommt in Fahrt

    Luzern (ots) - Am 1. August findet die zweite Jungfernfahrt des Gnoms im Verkehrshaus statt. Die Dampflokomotive wird vom neuen Direktor Daniel Suter eingeheizt. Gleichzeitig kommt die Dampflokomotive Mallet in Fahrt und fährt mit einem Spezialzug von Luzern nach Balsthal. Die Freiwilligen der Dampfgruppe Oensingen Balsthal Bahn (OeBB) geben die älteste in der Schweiz gebaute, noch existierende Lokomotive „Gnom" ...

  • 09.07.2002 – 16:24

    Motion Widmer: Bundesrat anerkennt herausragende Bedeutung des Verkehrshauses

    Luzern (ots) - Das dreistufige Vorgehen, welches der Bundesrat in seiner Stellungnahme zur Motion von Nationalrat Hans Widmer zur nachhaltigen Sicherung des Verkehrshauses vorschlägt, stösst beim Verkehrshaus grösstenteils auf Zustimmung. Allerdings beim Vorschlag, das Verkehrshaus längerfristig in die Stiftung Schweizerisches Landesmuseum zu integrieren, fühlt ...

  • 24.06.2002 – 10:21

    MAN-Schenkung für das Verkehrshaus der Schweiz in Luzern

    MAN Europameister-Renntruck kommt ins Museum Luzern (ots) - Die Nutzfahrzeug-Ausstellung im Verkehrshaus der Schweiz - bisher auf das Zeigen der heimischen Lastwagenproduktion spezialisiert - erhält einen prominenten Neuzuzug aus Deutschland. Beim exklusive Gefährt handelt es sich um den Renntruck MAN Nutzfahrzeuge AG des Vize-Europameisters 2001, Markus Bösiger aus Roggwil BE. Gebaut wurde der Rennlastwagen MAN TR ...

  • 30.04.2002 – 09:08

    Modellbau-Messe zügelt nach Bern

    Luzern (ots) - Während mehr als 20 Jahren förderte das Verkehrshaus der Schweiz im Rahmen der Eisenbahn-Modellbautage neben der Faszination für die grossen Eisenbahnen auch den Nachbau im Modell. Die Popularität der Veranstaltung und die Qualität des Gebotenen setzte Massstäbe. Der Modellbau wird nach wie vor ein wichtiger Bestandteil der Eisenbahnveranstaltungen bleiben, die für ein breites Zielpublikum konzipiert sind. Die Verkaufsförderung mit einer Messe ...

  • 23.04.2002 – 09:31

    Dossier "Verkehrshaus" liegt in den Händen des Bundesrates

    Das Verkehrshaus der Schweiz ersucht den Bundesrat um Gleichstellung mit dem Landesmuseum und damit um den Status als offizielles Schweizer Verkehrsmuseum Luzern (ots) - Das Verkehrshaus der Schweiz soll dem Schweizerischen Landesmuseum gleichgestellt und mit einem neuen Leistungsauftrag mit entsprechender Abgeltung ausgestattet werden. Dies verlangt eine von über 130 Parlamentarierinnen und Parlamentariern ...