Actualités sur Voiture / Trafic

Suivre
Abonner Voiture / Trafic
Filtre
  • 11.11.2009 – 15:00

    Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses

    Städteverband: Kein Hinauszögern dringender Verkehrsvorhaben

    Bern (ots) - Für den Schweizerischen Städteverband sind Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur dringlich. Deshalb muss der Bund die Mittel für die heute verabschiedeten Botschaften zu den Programmen Agglomerationsverkehr und Engpassbeseitigung im Nationalstrassennetz bereitstellen. Der Städteverband wehrt sich gegen ein Ausgabenmoratorium, das diese Programme auf Jahre hinaus verzögern würde. Die ...

  • 11.11.2009 – 10:00

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    Der Lastwagen hat's in sich

    Bern (ots) - 90 Prozent aller Güter in der Schweiz werden auf der Strasse verteilt. Höchste Eisenbahn, dass dies nach aussen transportiert wird. Fakt ist: Ohne den Schweizer Strassentransport steht die Schweizer Wirtschaft buchstäblich still. Das darf durchaus mal gesagt und kommuniziert werden. Grund genug, für die ASTAG, den Schweizerischen Nutzfahrzeugverband, mit ein paar Fakten, aber auch mit positiven Botschaften an die Öffentlichkeit zu gelangen. Denn ...

  • 09.11.2009 – 11:44

    suissetraffic / BERNEXPO AG

    Tango - gelbes Tram tanzt während der suissetraffic vom 11. bis 14. November durch Bern

    Bern (ots) - Die Weichen sind gestellt, die Signale stehen auf grün: Diesen Mittwoch bis Samstag feiert die internationale Fachmesse des öffentlichen Verkehrs in Bern Premiere. Als auffälliger Botschafter der Messe wird an den vier Tagen ein gelbes «Tango»-Tram auf Sonderfahrten durch Bern unterwegs sein. Die suissetraffic eröffnet den Ausstellern und ...

  • 06.11.2009 – 14:01

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: 8. Sitzung der Gemischten Kommission LSVA in Bern

    Vaduz (ots) - Vaduz, 6. November (pafl) - Am 6. November 2009 hielt die Gemischte Kommission zum LSVA-Vertrag und zur LSVA-Vereinbarung ihre 8. Sitzung in Bern ab. Liechtenstein hat die Leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe (LSVA) im Jahr 2001 nach erfolgreicher Volksabstimmung zeitgleich mit der Schweiz eingeführt. "Mit der Übernahme der LSVA in Liechtenstein konnte eine Abgabenerhebung an der ...

  • 06.11.2009 – 12:01

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Koordinationskonferenz in Sachen Zivilluftfahrt

    Vaduz (ots) - Vaduz, 6. November (pafl) - Liechtenstein und die Schweiz arbeiten in der Zivilluftfahrt auf Basis des im Jahre 1950 abgeschlossenen Notenaustauschs eng zusammen. Nach Ablauf der Übergangsfristen übernahm Liechtenstein den EWR-Luftfahrtacquis, passte den Notenaustausch von 1950 entsprechend an und verabschiedete ein liechtensteinisches Luftfahrtgesetz. Für den Vollzug wurde die Dienststelle für ...

  • 05.11.2009 – 11:26

    Air Berlin PLC

    Air Berlin: Check-in Service an Schweizer Bahnhöfen

    Berlin (ots) - Die Air Berlin Group erweitert ihr Serviceangebot in der Schweiz: Ab dem 1. Dezember 2009 können Gäste der zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft den SBB Service "Check-in am Bahnhof" nutzen und an über 50 Schweizer Bahnhöfen einfach und bequem ihr Gepäck aufgeben und für ihren Flug einchecken. Am Bahnhof erhalten Reisende auch ihre Bordkarte und ihren Sitzplatz. Fluggäste profitieren ...

  • 04.11.2009 – 09:45

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierung lehnt Tunnelspange nach Liechtenstein ab

    Vaduz (ots) - Vaduz, 4. November (pafl) - Im Jahr 2005 hat die Vorarlberger Landesregierung beschlossen, die ehemalige Amtsvariante "Letzetunnel" aus dem Jahr 1998 einem "konsensorientierten Planungsverfahren" zu unterziehen. Die Ergebnisse dieses Verfahrens liegen nun in Form der "Verkehrsplanung Feldkirch Süd" seit Februar 2009 vor. Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 3. November 2009 das Projekt ...

  • 04.11.2009 – 09:30

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    LSVA-Erhöhung: Bundesverwaltungsgericht gibt ASTAG recht!

    Bern (ots) - Der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG ist über den Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts im Rechtsstreit um die LSVA-Erhöhung 2008 hocherfreut. Aufgrund der Kostendeckung des Strassentransports von über 100 Prozent hätten die Tarife nicht mehr weiter angehoben werden dürfen. Nach fast dreijährigem Widerstand steht damit fest, dass der ...

  • 03.11.2009 – 11:46

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    Einladung zur Medienkonferenz vom 4. November 2009

    Bern (ots) - LSVA-Erhöhung 2008: Urteile des Bundesverwaltungsgerichts Sehr geehrte Medienschaffende Der Rechtsstreit um die Erhöhung der Leistungsabhängigen Schwerverkehrsabgabe (LSVA) per 1. Januar 2008 ist entschieden. Das Bundesverwaltungsgericht hat das Urteil zur Beschwerde des Schweizerischen Nutzfahrzeugverbands ASTAG nach mehrmonatiger Prüfung bekanntgegeben. Gerne möchten wir Ihnen ...

  • 02.11.2009 – 11:49

    auto-schweiz / auto-suisse

    auto-schweiz rechnet mit einer Stabilisierung des Automarktes

    Bern (ots) - Für das laufende Jahr rechnet die Importeursvereinigung auto-schweiz mit 260'000 Neuzulassungen bei den Personenwagen. Das sind 9,9 Prozent weniger als im Vorjahr. Ausserdem dürften bis Ende Jahr insgesamt 22'000 leichte Nutzfahrzeuge (bis 3,5 Tonnen Gesamtgewicht) an die Kunden abgeliefert werden, was einen Rückgang gegenüber von 13,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr ergibt. Bei den schweren ...

  • 30.10.2009 – 13:17

    Fraport AG

    Fraport-Konsortium unterzeichnet Flughafenkonzession in St. Petersburg

    Frankfurt (ots) - FRA - Der Vorstandsvorsitzende der Fraport AG, Dr. Stefan Schulte, hat heute in St. Petersburg den Public-Private-Partnership Vertrag (PPP-Vertrag) für die Entwicklung, Modernisierung und den Betrieb des viertgrößten russischen Flughafens Pulkovo unterzeichnet. "Wir können stolz darauf sein, dass wir uns gemeinsam mit unseren Partnern der ...

  • 30.10.2009 – 11:40

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Der TCS kooperiert mit Kuoni und schafft ein zentrales Kundenservice-Center

    Bern (ots) - · TCS kooperiert mit Kuoni und gemeinsam entwickeln sie das Angebot von "Reisen TCS" weiter · TCS investiert in die Mitgliederbetreuung und schafft neu ein Kundenservice-Center · TCS schliesst die Geschäftsstellen, 150 Arbeitsplätze werden sozialverträglich abgebaut · Die mit den Restrukturierungsmassnahmen eingesparten Kosten werden für den ...

  • 30.10.2009 – 10:00

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    Der Lastwagen hat's in sich

    Bern (ots) - 90 Prozent aller Güter in der Schweiz werden auf der Strasse verteilt. Höchste Eisenbahn, dass dies nach aussen transportiert wird. Fakt ist: Ohne den Schweizer Strassentransport steht die Schweizer Wirtschaft buchstäblich still. Das darf durchaus mal gesagt und kommuniziert werden. Grund genug, für die ASTAG, den Schweizerischen Nutzfahrzeugverband, mit ein paar Fakten, aber auch mit positiven Botschaften an die Öffentlichkeit zu gelangen. Denn ...

  • 30.10.2009 – 07:10

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Der TCS kooperiert mit Kuoni

    Bern (ots) - Per 1. Dezember 2009 werden die Reiseaktivitäten des TCS übernommen und von Kuoni Schweiz weitergeführt. Dazu zählen 10 Reisebüros sowie die Produktion von Reiseangeboten der Marke «Reisen TCS». Entsprechende Ferienprodukte werden in einer Kooperation mit dem TCS auch künftig den Mitgliedern angeboten und sind zusätzlich in den rund 100 Kuoni- und Helvetic Tours-Reisebüros erhältlich. 65 bis 75 Mitarbeitende werden weiterbeschäftigt. Die ...

  • 29.10.2009 – 14:43

    intellisite

    Auto AG Group setzt auf intellisite®

    Sempach (ots) - Seit Mitte September ist die Website www.autoag.ch online. Sie bietet Informationen zum öffentlichen Verkehr im Kanton Luzern, zum Kauf und Reparatur/Service von Nutzfahrzeugen sowie zum Fahrzeugbau. Die interaktive Website wurde von der i-WAG GmbH, Sempach, mit dem Content-Management-System intellisite® realisiert. Die Suche nach einem tüchtigen Nutzfahrzeug war noch nie so einfach. Auf ...

  • 29.10.2009 – 11:13

    NAVIGON AG

    Neue NAVIGON Lotsen jetzt im Handel

    Hamburg (ots) - Ab sofort sind die neuen NAVIGON Geräte mit den brandneuen Features, die auf der IFA angekündigt wurden, im Handel erhältlich. NAVIGON zeigt mit der neuen Modellserie eine einzigartige Kombination aus Auto- und Fußgängernavigation, präsentiert hochwertige Materialien im High End-Segment und verleiht dem Begriff "grenzüberschreitender Echtzeitservice" dank innovativer Abrechnungsmodelle eine ...

  • 29.10.2009 – 10:51

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    Transportkosten nach wie vor auf hohem Niveau!

    Bern (ots) - Die massive Gesamtabgabenlast, unzählige gesetzliche Auflagen und Engpässe bei der Strassen- respektive Zollinfrastruktur sowie die seit kurzem verschärfte Ausbildungspflicht führen dazu, dass sich die Kosten im Strassentransport nach wie vor auf hohem Niveau bewegen. Die ASTAG geht davon aus, dass die zusätzlichen Belastungen von der Branche nicht selber getragen werden können. Die momentan ...

  • 28.10.2009 – 11:12

    billiger-mietwagen.de

    Günstiges Reisen: für den Mietwagen Beifahrer finden und Geld sparen

    Freiburg (ots) - Wer sich für Fahrten einen Mietwagen teilt, reist besonders preiswert: Eine Strecke von 500 km kostet jeden Mitfahrer rund 35 Euro. Diese Möglichkeit lohnt sich besonders für Studenten, die einen Besuch in ihrer oft weit entfernten Heimatstadt planen. Über die Internet-Portale von Mitfahrzentralen finden Studenten schnell und einfach ...

  • 28.10.2009 – 10:29

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Transport gefährlicher Güter: Verordnung abgeändert

    Vaduz (ots) - Vaduz, 28. Oktober (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 27. Oktober die Abänderung der Verordnung über den Transport gefährlicher Güter auf der Strasse genehmigt. Mit der Abänderung der Verordnung werden Bestimmungen von EG-Richtlinien über den Transport von gefährlichen Gütern auf der Strasse umgesetzt. Es handelt sich hierbei um Bestimmungen über die Zulassung von ...

  • 28.10.2009 – 10:10

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Finanzbeschluss zur Realisierung des Industriezubringers Schaan

    Vaduz (ots) - Vaduz, 28. Oktober (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 27. Oktober 2009 den Finanzbeschluss zur Realisierung des Industriezubringers Schaan zuhanden des Landtags verabschiedet. Mobilitätskonzept "Mobiles Liechtenstein 2015" Die Regierung hat sich bereits im Mobilitätskonzept "Mobiles Liechtenstein 2015" zu den wesentlichen ...

  • 28.10.2009 – 09:55

    Staatskanzlei Luzern

    Kantonsrätliche Kommission stimmt Kantonsinitiative gegen Gigaliner auf Schweizer Strassen zu

    Luzern (ots) - Die Kommission Verkehr und Bau (VBK) des Kantonsrates stimmt der Kantonsinitiative gegen Gigaliner auf Schweizer Strassen (B 113) zu. Darin wird der Bund ersucht, sich gegen die Zulassung von Gigalinern auf Schweizer Strassen einzusetzen. Die VBK hat die Vorlagen an ihrer Sitzung vom 21. Oktober 2009 unter dem Vorsitz von Pius Zängerle (CVP, ...