Actualités sur Sociale

Suivre
Abonner Sociale
Filtre
  • 03.12.2001 – 14:47

    Bundesamt für Gesundheit

    Neue Wege für eine nachhaltige Alkoholprävention

    Bern (ots) Mit dem Projekt "Die Gemeinden handeln!" geht das nationale Alkoholprogramm "Alles im Griff?" - ein Zusammenschluss des Bundesamtes für Gesundheit, der Eidgenössischen Alkoholverwaltung und der Schweizerischen Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme - neue Wege: Es sucht die Zusammenarbeit auf lokaler Ebene. An dem speziell ausgearbeiteten und jetzt lancierten Pilotprojekt beteiligen sich ...

  • 30.11.2001 – 11:40

    Fondation Terre des hommes

    Tag der Partnerschaft Adecco - Terre des hommes am 5. Dezember 2001

    Partnerschaft im Kampf für Kinderrechte Zürich (ots) - 185 MitarbeiterInnen von Adecco verkaufen am 5. Dezember in zehn Städten der Schweiz an Strassenständen eine Musik-CD mit Kinderliedern aus aller Welt sowie ein Memory-Spiel - zu Gunsten der Kinderhilfsorganisation Terre des hommes. Der Erlös der Aktion kommt vollumfänglich den Strassenkinder-Projekten ...

  • 30.11.2001 – 10:29

    HEKS - Hilfswerke der Evang. Kirche / EPER - L'Entraide Protestante Suisse

    HEKS-Kampagne 2001: Für den Frieden sammeln

    Zürich (ots) - Vom 3. bis 16 Dezember führt HEKS, das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz, seine diesjährige Sammlung durch. Die Kampagne ist dem Thema „Frieden ist kostbar" gewidmet. In jedem Land gibt es Menschen, die sich für Frieden und Versöhnung einsetzen. Sie versuchen, religiöse und kulturelle Schranken zu überwinden und leisten Widerstand gegen Gewalt. HEKS pflegt langjährige Beziehungen ...

  • 30.11.2001 – 10:00

    Stiftung Rotary / Fondation Rotary

    Spende von Fr. 500'000 für Minenopfer in Kambodscha

    Zürich (ots) - Das Antipersonenminen-Projekt "MINE-EX" von Rotary Schweiz Liechtenstein setzt sich seit 1996 in enger Zusammenarbeit mit dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) nachhaltig für die Minenopfer in Kambodscha ein. Das Schwergewicht dieser Unterstützung besteht darin, viele Opfer durch Abgabe von Prothesen wieder gehfähig zu machen und ihnen auf diese Weise ein menschenwürdiges Leben zu ...

  • 29.11.2001 – 12:02

    Pro Infirmis Schweiz

    25'000 Förderer von Pro Infirmis Schweiz

    Riesengrosses Engagement für Menschen mit Behinderung Zürich (ots) - Seit einem Jahr wirbt Pro Infirmis Schweiz Förderer für die Unterstützung von Menschen mit Behinderung in der Schweiz. An guter Passantenlage in Städten und grösseren Ortschaften der Schweiz informieren junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter interessierte Leute über die breite Palette von Dienstleistungen, die Pro Infirmis für Behinderte ...

  • 28.11.2001 – 15:14

    Public Health Consulting GmbH

    Krach um Schweizer Blutplasma

    Schaffhausen (ots) - Mit der Auflösung der Abnahmeverträge für Schweizer Blutplasma will die ZLB Bioplasma AG gleichzeitig noch Altlasten aus dem Ostblock abstossen. Die Blutspendezentren sind erneut verärgert. Die ZLB Bioplasma AG - bis vor deren Verkauf vor Jahresfrist noch unter dem Namen Zentrallabor (ZLB) im Besitz des Blutspendedienstes des Schweizerischen Roten Kreuzes - will ab Januar 2002 kein Schweizer Blutplasma mehr von den regionalen ...

  • 27.11.2001 – 17:14

    Universitätsklinikum Giessen

    Neue Basistherapie für MS-Patienten

    Giessen (ots) - Nachdem die zuständige Ethik-Kommission der Universität Giessen zugestimmt hat, wird die Forschungsgruppe Multiple Sklerose und Neuroimmunologie um PD Dr. Patrick Oschmann in den kommenden Wochen an der Neurologischen Universitätsklinik eine Studie zur Behandlung der Multiplen Sklerose beginnen. Multiple Sklerose ist eine sogenannte Autoimmunkrankheit, bei der eine fehlgeleitete Reaktion des ...

  • 27.11.2001 – 10:30

    Aids-Hilfe Schweiz

    Sperrfrist: Aids: Männern eine Stimme geben

    Sperrfrist Dienstag, 27. November 2001, 10.30 Uhr Bern (ots) - Aus Anlass des Welt-Aids-Tags vom 1. Dezember ruft die Aids-Hilfe Schweiz Männer und Frauen auf, die weltweite HIV-Epidemie nicht zu vergessen. Dieses Jahr sind speziell die Männer angesprochen, ihre Verantwortung vermehrt wahrzunehmen. Dazu wurde das neue HIV-Präventionsprojekt "Männern eine Stimme geben" entwickelt. Damit diese wichtige Arbeit ...

  • 27.11.2001 – 10:17

    Pro Infirmis Schweiz

    Menschen mit Behinderung musizieren zusammen mit Jugendmusik Vereinen

    Eine klingende Brücke zwischen Behinderten und nicht Behinderten Zürich (ots) - "Klangbrücke" heisst das Projekt, das der Schweizer Jugendmusik Verband zusammen mit Pro Infirmis Schweiz durchführt: Ab Dezember und im ganzen 2002 Jahr werden Konzerte veranstaltet, die von den Jugendmusik-Korps in Zusammenarbeit mit Behinderten einstudiert wurden. Der Auftakt ...

  • 22.11.2001 – 11:57

    DEZA

    Schweizer Unterstützung für politischen Dialog in Mazedonien

    Bern (ots) - Die politische und gesellschaftliche Zukunft Mazedoniens ist Gegenstand eines Expertenforums, das auf Einladung der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA vom 22. bis 24. November in Interlaken abgehalten wird. Fachleute und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens Mazedoniens erörtern gemeinsam mit internationalen und schweizerischen Expertinnen und Experten Ideen und Visionen im Hinblick ...

  • 21.11.2001 – 10:21

    Fürstentum Liechtenstein

    Abänderung des Arzneimittelgesetzes

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat einen Bericht und Antrag über die Abänderung des Gesetzes über den Verkehr mit Arzneimitteln im Europäischen Wirtschaftsraum zuhanden des Landtags verabschiedet. Die Vorlage regelt vor allem die Voraussetzungen und das Verfahren für das Inverkehrbringen von Arzneimitteln in Liechtenstein durch das zentralisierte Genehmigungsverfahren, an der die Europäische Agentur für die ...

  • 21.11.2001 – 10:21

    Fürstentum Liechtenstein

    Beiträge für Projekte zur Minenräumung und für Minenopferhilfe

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 13. November 2001 beschlossen, unter Vorbehalt der Zustimmung des Landtags zum erforderlichen Nachtragskredit, drei Institutionen zu unterstützen, die im Bereich der Minenräumung und der Rehabilitation von Minenopfern tätig sind. Die Tatsache, dass in vielen Staaten immer noch Tausende von Minen nicht ...

  • 20.11.2001 – 15:07

    Fondation Terre des hommes

    20. November: Aktion „Strassenkind - nur für einen Tag"

    Rekordbeteiligung am Tag der Kinderrechte Zürich (ots) - Am Dienstag, dem 20. November arbeiteten 5592 Kinder in der Schweiz auf der Strasse und machten damit auf die unhaltbare Situation von Hunderttausenden von Strassenkindern in den Metropolen der Welt aufmerksam. Die Stiftung Terre des hommes, die den Anlass organisierte, konnte eine Rekordbeteiligung ...

  • 20.11.2001 – 12:05

    Vitaphone GmbH

    Vitaphone präsentiert Weltneuheit auf der MEDICA

    Altrip/Mannheim (ots) - Neue Waffe im Kampf gegen "schleichenden Killer" VasoPhone(R): Butdruckwerte weltweit versenden Mit dem VasoPhone(R) präsentiert das Startup-Unternehmen Vitaphone GmbH nach dem Herz Handy(R) im Jahr 2000 eine weitere Weltneuheit zur MEDICA 2001 in Düsseldorf: Erstmals können Blutdruckdaten per Handy weltweit übertragen werden. In Deutschland übernimmt das Vitaphone Service ...

  • 19.11.2001 – 15:35

    Circus KNIE - Schweizer National-Circus AG

    Erfolgreiche Circus Knie Tournee 2001

    Der Schweizer National-Circus zurück im Rapperswiler Winterquartier Rapperswil (ots) - Traditionsgemäss ging die 83. Tournee des Schweizer National-Circus am 18. November im Tessin zu Ende. Nach 50 Gastspielorten, 241 Tourneetagen und 350 Vorstellungen in der ganzen Schweiz, kehrte der Circus Knie am Montagmorgen mit zwei Extrazügen der SBB und mit einem Hupac-Zug (Rollende Landstrasse) nach Rapperswil ins ...

  • 19.11.2001 – 11:36

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    Bobteam von Martin Annen - Botschafter des Roten Kreuzes

    Bern (ots) - Das schweizerische Bob-Team von Martin Annen beginnt die Weltcup-Saison mit einem Podestplätzen und mit einer humanitären Geste: Der Vierer-Annen-bob trägt bis zu Weihnachten das Zeichen des Roten Kreuzes und des Roten Halbmondes mit dem Motto „Power of Humanity". Bobpilot Martin Annen hat mit seinem Team beschlossen, einer humanitären Aktion Werbefläche auf seinem Vierer-Bob kostenlos ...

  • 16.11.2001 – 16:23

    Staatskanzlei Luzern

    Neue Präsidentin der Kantonalen Kommission für Altersfragen

    Monika Fischer will ein differenziertes Bild des Alters vermitteln Luzern (ots) - Das Gesundheits- und Sozialdepartement hat als neue Präsidentin der Kantonalen Kommission für Altersfragen Monika Fischer, Reiden, gewählt. Die Kommission hat den Auftrag, sich um Fragen im Zusammenhang mit der demografischen Entwicklung und mit den sich wandelnden Ansichten der Bevölkerung auseinanderzusetzen. Monika Fischer ...

  • 16.11.2001 – 09:00

    Fondation Terre des hommes

    Algerien: Terre des hommes leistet Nothilfe für die Opfer der Überschwemmungen in Algier

    Lausanne (ots) - Infolge der heftigen Überschwemmungen in der algerischen Hauptstadt arbeitet die Stiftung Terre des hommes eng mit der Schweizer Botschaft und einer lokalen Jugendgruppe des am meisten betroffenen Quartier Bab el Oued zusammen, um gezielte materielle Hilfe für Kinder zu leisten. Die Stiftung Terre des hommes ist neben Handicap International ...

  • 14.11.2001 – 11:20

    Krebsliga Schweiz

    Krebsforschung - ein langer Weg von der Ahnung zur Gewissheit

    Die Schweiz gehört zu den führenden Forschungsplätzen - dank privater Unterstützung Bern (ots) - Die Fragen, die sich die Krebsforschung stellt, werden zunehmend komplexer. Denn je mehr man weiss, desto mehr erkennt man auch, was man noch nicht weiss. Der unermüdliche Spürsinn der Forschenden hat zur Sicherung zahlreicher Spuren und zu klaren Phantombildern der Krankheit Krebs geführt. Nun braucht ...

  • 14.11.2001 – 08:52

    DEZA

    Unwetter in Algerien

    Die Schweiz schickt Soforthilfe nach Algerien Bern (ots) - Die Schweiz reagiert auf die Anfrage der algerischen Regierung und schickt in einer ersten Lieferung 40 Tonnen Nothilfematerial nach Algerien. In Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Roten Kreuz und mit Unterstützung der Schweizer Botschaft in Alger schickt die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) am Donnerstag per Flugzeug 40 Tonnen Nothilfematerial nach Algerien. Vor Ort werden ...

  • 14.11.2001 – 08:24

    KIPA / APIC

    Kipa auf ELIAS: Mit einem serbischen Pass bin ich stigmatisiert"

    Subotica/Novi Sad (ots) - Seit dem 11. September sieht die ganze Welt fast nur noch auf Amerika, Afghanistan und die islamische Welt. Der Balkan ist aus dem öffentlichen Interesse verschwunden. Dabei sind die Lebensbedingungen vieler Menschen in Osteuropa dramatisch. In Serbien fehlt dem Grossteil des Bevölkerung das Nötigste zum Leben. - Ein Augenschein vor ...

  • 13.11.2001 – 10:00

    Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera

    "Larmoyante Ladies": Ist höhere Schmerzempfindlichkeit der Grund für mehr Schmerzmittelkonsum bei Frauen?

    Lausanne (ots) - Medikamentenkonsum und das Risiko von Medikamentenmissbrauch, insbesondere auch von Schmerzmitteln, sind bei Frauen verglichen mit Männern erhöht. Neuere Untersuchungen zeigen eine besondere Schmerzempfindlichkeit beim weiblichen Geschlecht. Biologisches Schicksal oder psychosoziale Prägung? ...

  • 13.11.2001 – 10:00

    Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera

    SFA-Präventionstipp des Monats: Alkohol, Dunkelheit und Ermüdung: das Bermuda-Dreieck herbstlichen Autofahrens!

    Lausanne (ots) - Herbstwetter mit früher Dunkelheit, Nebel und Rutschgefahr erhöht das Risiko alkoholisierten Fahrens noch zusätzlich. Wenn zu diesem explosiven Cocktail auch noch Müdigkeit hinzu tritt, steigt die Unfallgefahr drastisch. Darauf weist die Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere ...

  • 13.11.2001 – 10:00

    Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera

    Trinkspiele im Internet: Bechern bis zum Systemabsturz

    Lausanne (ots) - Wer im Internet surft, kann leicht in den Rausch geraten. Die Schweizerische Fachstelle für Alkoholprobleme (SFA) in Lausanne weist auf die Vielzahl von Adressen hin, die im Net alkoholselige Trinkspiele anbieten, deren Zweck einzig die Anleitung zum Volltrunk ist. Keine gute Idee in Zeiten, in denen jugendliches Rauschtrinken schon weit verbreitet ist. Im Net gibt es bekanntlich nichts, was es ...

  • 12.11.2001 – 14:57

    Fondation Terre des hommes

    Terre des hommes weitet Aktivitäten in Kabul aus

    Lausanne (ots) - Die Stiftung Terre des hommes, die grösste international tätige Kinderhilfsorganisation der Schweiz, hat ihre Aktivitäten in Kabul ausgeweitet. Damit kann sie den Problemen von schwangeren Frauen und Müttern mit Säuglingen besser gerecht werden. Im Oktober 2001 haben 31 Hebammen mehr als 10'000 Mütter betreut - im Rahmen eines Programms von Hausbesuchen in 12 Quartieren von Kabul. Seit Januar ...

  • 12.11.2001 – 14:14

    DEZA

    Cash for Shelter Programm in Mazedonien

    Bern (ots) - Die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA unterstützt in Mazedonien im Rahmen eines Hilfsprogrammes über 6'200 Familien, die während der monatelangen Unruhen in der ersten Hälfte des Jahres intern Vertriebene bei sich aufgenommen haben. Die Gesamtkosten von «Cash for Shelter» (Geld für Unterkunft) belaufen sich auf 1,1 Mio Franken und werden zur Hälfte vom Bundesamt für Flüchtlinge ...