Actualités sur Sociale

Suivre
Abonner Sociale
Filtre
  • 20.03.2002 – 09:24

    SOS-Kinderdorf International

    Nothilfe für afghanische Flüchtlinge in Pakistan geht weiter

    Innsbruck (ots) - Ein SOS-medizinisches Zentrum in Peschawar, eine medizinische Station im Flüchtlingslager Shamshatu, eine provisorische Schule und zwei Spielplätze werden bis 21. März 2002 eröffnet. An den Eröffnungen nehmen hochrangige Vertreter Pakistans und internationaler Organisationen sowie die Botschafterin von SOS-Kinderdorf International, Prinzessin ...

  • 15.03.2002 – 10:59

    Medvantis Medical Services GmbH

    Massive Effort Campaign unterstützt Mount Kenya Health Days

    Im Rahmen des Welt-Tuberkulosetages am 24. März nehmen rund 5.000 Kenianer an Gesundheitschecks teil - eine der grössten Präventionsaktionen in der Geschichte Kenias Vom 18. bis zum 24. März finden am Fusse des höchsten kenianischen Berges die Mount Kenya Health Days statt. Patienten und Farmer von neun Bio-Bauern-Kooperativen mit bis zu 2.000 Mitgliedern ...

  • 12.03.2002 – 13:20

    Roche Pharma (Schweiz) AG

    Roche: Übergewicht hat ernsthafte gesundheitliche Auswirkungen, doch Blitzdiäten bringen nichts

    Der gesunde Weg zu weniger Gewicht Basel (ots) - Mit den ersten Sonnenstrahlen kommen im Frühjahr wieder diverse Blitzdiäten ins Gespräch. Ein messbarer Erfolg stellt sich mit Blitzdiäten jedoch nur kurzfristig oder gar nicht ein. Ärzte und Ernährungswissenschaftler sind sich einig: Verbissenheit ist fehl am Platz. Stattdessen gilt es langfristig, ausgewogene ...

  • 07.03.2002 – 11:25

    Fürstentum Liechtenstein

    Beitrag an das IKRK für das Jahr 2002

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 5. März 2002 beschlossen, dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) einen Beitrag von 200'000 Franken an das ordentliche Budget für das Jahr 2002 zur Verfügung zu stellen. Das ordentliche Budget des IKRK für 2002 beläuft sich auf 149.8 Millionen Franken. Dieser Betrag wird zur Finanzierung der Tätigkeiten des IKRK am Hauptsitz in Genf benötigt. ...

  • 06.03.2002 – 15:46

    Arbeitsgemeinschaft der Hilfswerke

    Die Solidaritätsstiftung im Wechselbad der Classe politique

    Bern (ots) - Einzelne Gewinner der Uno-Abstimmung scheinen so entsetzt über ihren Sieg, dass sie zur Besänftigung der Verlierer die Solidaritätsstiftung opfern wollen. Anders können das „Forum Hilfswerke für die Stiftung solidarische Schweiz" und die „Gemeinschaft zur Unterstützung der Stiftung solidarische Schweiz" den Versuch der freisinnigen Nationalratsfraktion, die Solidaritätsstiftung in letzter Minute ...

  • 06.03.2002 – 14:38

    Pro Infirmis Schweiz

    Pro Infirmis: Unsolidarische FDP

    Zürich (ots) - Die Behindertenorganisation Pro Infirmis Schweiz ist empört und enttäuscht über die unsolidarische Haltung der FDP-Fraktion. Diese hat gestern beschlossen, die SVP-Goldinitative ohne Gegenvorschlag zu bekämpfen und damit die Solidaritätsstiftung fallen zu lassen. Die Mehrheit der Fraktion der Freisinnigen untergräbt damit eine urschweizerische Tradition: Solidarität mit Benachteiligten, mit Menschen am Rande der Gesellschaft. Die Argumentation der ...

  • 06.03.2002 – 13:22

    Bundesamt für Migration

    Frauen begegnen Frauen - Weltfrauentag im Bundesamt für Flüchtlinge 2002

    Bern (ots) - Das Bundesamt für Flüchtlinge (BFF) begeht den Weltfrauentag vom 8. März 2002 mit prominenten Gästen, einer Podiumsdiskussion und einer Vernissage der Fotografin Olivia Heussler. Die Veranstaltung bietet Gelegenheit, Migrantinnen aus verschiedenen Kulturkreisen zu begegnen und soll dazu beitragen, Meinungen und Erfahrungen auszutauschen sowie das ...

  • 06.03.2002 – 12:52

    Stiftung Menschen für Menschen

    ZDF- und ORF-Fernseh-Gala mit Karlheinz Böhm

    Zürich (ots) - Desirée Nosbusch moderiert die Livesendung am Sonntag, 24. März 2002, 20.15 Uhr: "Danke, Karlheinz Böhm". Millionen Fernsehzuschauer werden in 90 Minuten all die Höhen und Tiefen der Organisation während den letzten 20 Jahren am Bildschirm miterleben. Zahlreiche Prominente aus Politik, Wirtschaft und Kultur treten als Weggefährten von Böhm in der Sendung auf - von Bundespräsidenten bis zu ...

  • 06.03.2002 – 11:23

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Sozialpolitik

    Hilfswerke gründen Arbeitsgemeinschaft für Sozialpolitik Luzern (ots) - Die Globalisierung, der gesellschaftliche Wandel und die demografische Entwicklung stellen auch den Sozialstaat vor grundlegend neue Herausforderungen. Um diesen Herausforderungen wirkungsvoller begegnen zu können, haben die sechs grossen Schweizer Hilfswerke und sozialen Organisationen Caritas Schweiz, HEKS (Hilfswerk der evangelischen Kirchen ...

  • 05.03.2002 – 09:03

    Pro Infirmis Schweiz

    Wenn die Familie eine Pause braucht - Entlastung: ein Projekt von Pro Infirmis

    Zürich (ots) - Kinder mit einer Behinderung haben - wie andere Kinder auch - das Bedürfnis und Recht, in ihren Familien aufzuwachsen. Für Familienmitglieder kann die Betreuung und Pflege eine anspruchsvolle Aufgabe sein. Alltagsorientierte Hilfen für Familien mit behinderten Kindern sind daher von besonderer Bedeutung. Pro Infirmis bietet zur Unterstützung der ...

  • 04.03.2002 – 08:58

    Rheumaliga Schweiz / Ligue suisse contre le rhumatisme

    Medikamente zur Behandlung rheumatischer Krankheiten

    Zürich (ots) - Die Schweizerische Rheumaliga setzt die Reihe "Leben mit Rheuma" mit der Patienten-Informationsbroschüre "Medikamente zur Behandlung rheumatischer Krankheiten" fort. Als rheumatische Erkrankungen werden über 200 Krankheiten des Bewegungsapparates (Gelenke, Sehnen, Muskeln, Knochen und Knorpel) bezeichnet. Neben der Herz-Kreislauferkrankungen sind es heute die häufigsten Erkrankungen überhaupt. ...

  • 02.03.2002 – 15:00

    Public Health Consulting GmbH

    Sperrfrist: Neue Behandlung bei MS: Natalizumab (Antegren(tm)) mit Behandlungserfolg bei MS

    Achtung: Sperrfrist bis 2. März 15 Uhr München (ots) - Avonex® von Biogen ist weltweit das meist verschriebene Beta-Interferon zur Behandlung der Multiplen Sklerose (MS). Nun präsentiert Biogen mit Antegren eine zusätzliche Therapieoption bei MS. Dieses Präparat ist ab sofort im Rahmen von Zulassungsstudien in der Schweiz erhältlich. Avonex, das in allen ...

  • 01.03.2002 – 14:39

    Behindertenwerk St. Jakob

    Behindertenwerk St. Jakob in Zürich feiert 100 Jahr-Jubiläum

    Zürich (ots) - Das Behindertenwerk St. Jakob begeht dieses Jahr seinen 100. Geburtstag. 1902 wurde durch Marie Bürkli das erste Arbeitsheim für weibliche Blinde in der Stadt gegründet. Daraus hat sich die heutige bekannte Zürcher Institution für Menschen mit einer Behinderung entwickelt. Getragen von der gleichnamigen Stiftung ist in den letzten 15 Jahren ein moderner Gewerbebetrieb entstanden, der über 300 ...

  • 27.02.2002 – 11:37

    DIE ZEIT

    Sahar Khalifa: "Wir wollen ein Zivilgesellschaft"

    Hamburg (ots) - "Wenn sich der Westen für Menschenrechte interessiert, soll er sie nicht nur verlangen, wenn es um Frauen und den Islam geht", fordert die palästinensische Schriftstellerin Sahar Khalifa in der neuen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT, "sondern auf allen Ebenen: bei den Rechten der Palästinenser, aber auch der anderen Araber, die unter repressiven Regimes leiden, die vom Westen unterstützt werden". ...

  • 25.02.2002 – 11:04

    Crossair

    Crossair AG und kapers: Einigung über Eckwerte für neuen GAV des Kabinenpersonals

    Basel (ots) - Wichtiger Schritt im Hinblick auf den Start der neuen Airline SWISS: Die Crossair AG und der Verband des Kabinenpersonals kapers haben sich auf die Eckwerte des neuen Gesamtarbeitsvertrages geeinigt. Nach der Ausformulierung muss der Vertrag den kapers-Mitgliedern zur Abstimmung vorgelegt werden. Im Rahmen des von Crossair-Management und kapers ...

  • 21.02.2002 – 11:01

    Solidar Suisse

    Röbi Risler: Ein Pionier der Solidarität feiert den 90. Geburtstag

    Zürich (ots) - Röbi Risler ist Mitbegründer des Schweizerischen Arbeiterhilfswerkes SAH. Mit Projekten wie der "Spanienhilfe, bei dem Kinder während des Spanischen Bürgerkriegs aus bombardierten Städten gerettet wurden oder der Aktion "Zürich hilft Wien" - die ZürcherInnen spendeten Kartoffeln für die Hungernden in Nachkriegs-Wien - hat er das Engagement ...

  • 20.02.2002 – 15:51

    Fürstentum Liechtenstein

    Vielfalt 2002 - Interkulturelle Begegnungen

    Wettbewerb Vielfalt 2002 Vaduz (ots) - Das Amt für Soziale Dienste und die Stabsstelle für Kulturfragen initiieren mit dem Motto «Vielfalt 2002 - Interkulturelle Begegnungen» einen Wettbewerb, der am 5. März um 19 Uhr im Theater am Kirchplatz vorgestellt wird. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. In Liechtenstein leben Menschen aus vielen Ländern und verschiedenen Kulturen. Die positive Gestaltung ...

  • 20.02.2002 – 11:31

    DIE ZEIT

    Herzinsuffizienz: Ärzte sprechen von Epidemie

    Hamburg (ots) - "Auch wer einen Herzinfarkt oder Herzklappendefekt überlebt, ist weiterhin hochgradig gefährdet", warnt die Wochenzeitung DIE ZEIT in ihrer neuen Ausgabe. Es droht eine "chronische Herzinsuffizienz, eine Herzmuskelschwäche, die so bösartig wie ein tödlicher Tumor ist". Wird sie falsch behandelt, sterben nach vier Jahren bis zu 50 Prozent der Betroffenen in den Industrienationen. Weltweit leiden ...

  • 18.02.2002 – 15:07

    Agentur kwa

    Haarausfall - Frauen leiden stärker

    Teufen (ots) - Von Haarausfall sind nicht nur Männer betroffen. Wenn auch weniger häufig - dafür umso härter - trifft es auch Frauen. Für sie ist der Verlust des Haares mit einer grossen psychischen Belastung verbunden. Gesundes Haar wird mit Attraktivität und Modebewusstsein in Verbindung gebracht und die Frisur wird zum Symbol von Schönheit und Selbstbewusstsein. Eine von drei Frauen leidet unter dem ...

  • 18.02.2002 – 14:27

    Similasan AG

    Neues aus der Homöopathie

    Teufen (ots) - Similasan, die Nr. 1 auf dem Markt in ihrem Segment, hat einen Verletzungs-Spray auf homöopathischer Basis entwickelt. Er ist einfach anzuwenden, lindert rasch, ist absolut geruchlos, fettfrei und hat keine Nebenwirkungen. Damit erfüllt Similasan die Forderungen der Sportler nach alternativen und schonenden Arzneimitteln. Der neue Spray auf homöopathischer Basis soll rasch eine spürbare Erleichterung bringen. Dabei wird die verletzte ...